29646 Mitglieder
98830 Themen
1553766 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2128 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#575850 - 12.12.09 12:36
Grenzübergänge Mazedonien/Albanien/Kosovo
|
|
Liebe Freunde Südosteuropas, wir planen für nächstes Jahr mal wieder eine Tour in dieser schönen Ecke. Wir wollen von Thessaloniki über Mazedonien - einen Schlenker ins Pirin (Bg)- wieder Mazedonien-Albanien-Kosovo-Montenegro nach Dubrovnik radeln. Wenn Zeit sein sollte (was ich aufgrund der Straßenverhältnisse bezweifele) schlenkern wir noch nach Bosnien. Dabei stellen sich folgende Fragen: Gibt es einen Grenzübergang nördlich des Ohrid-Sees von Mazedonien (Debar) nach Albanien (Peshkopi). Laut einer unserer Karten solls den geben, auf einer anderen aber nicht, da gibt es nur direkt den am Ohrid-See. Wenn es den vorgenannten Übergang gibt, in welchem Zustand befindet sich die Straße? Dann wüßte ich gerne ob die Hauptstraße von Kukes ins Kosovo mittlerweile asphaltiert worden ist und ob da in den letzten Jahren der Verkehr deutlich zugenommen hat. Gibt es noch einen weiteren Grenzübergang von Albanien ins Kosovo, der mit einem vollbepackten Reiserad (nein, diesmal keine Rennreifen, sondern was geländetaugliches  ) fahrbar ist? Gibt es besonders empfehlenswerte Strecken oder sonstige besondere Empfehlungen für unser Vorhaben? Sollte jemand mitfahren wollen, ist er oder sie herzlich dazu eingeladen, der angepeilte Zeitraum ist ab Mitte Juni 3 Wochen. Gruß Nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575854 - 12.12.09 13:35
Re: Grenzübergänge Mazedonien/Albanien/Kosovo
[Re: natash]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.164
|
Hallo Nat,
Peshkopi - Debar ist kein Problem. Straße geteert, Zustand ok, vor ein paar Jahren wenig Verkehr. Eine weitere Strecke ins Kosovo geht von Krume nördlich nach Gjakova, etwas Lokalverkehr gibt es da, ob die Grenze für Ausländer offen ist, weiß ich nicht. Auf der albanischen Seite kommt man weiter nach Bajram Curri. Ziemlich entlegene Ecke, landschaftlich hervorragend, staubige Straßen. Weiter von Bajram Curri mit der Fähre über den oberen Drin-Stausee Richtung Shkodra sehr empfehlenswert. Weiter könnte man dann ganz in der Nordspitze von Albanien über Selce und einen Paß ins Vermosh-Tal und nach Gusinje in Montenegro. Auf den meisten Karten nur als Fußweg verzeichnet, es gibt aber einen Grenzübergang und die Straße scheint lt. Satellitenbildern auch durchzugehen. Dann am Plavske Jezero vorbei und östlich über Veolika und einen weiteren Pass nach Kuciste und schließlich Pec im Kosovo. Soll ein landschaftlich sehr lohnender Schlenker durch die Schwarzen Berge sein, steht auf meiner Liste für die nähere Zukunft weit oben. Würde ich perönlich einer Fahrt durch das Amselfeld vorziehen.
grüße
zaher
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575856 - 12.12.09 14:02
Re: Grenzübergänge Mazedonien/Albanien/Kosovo
[Re: zaher ahmad]
|
|
Hallo Nat,
Peshkopi - Debar ist kein Problem. Straße geteert, Zustand ok, vor ein paar Jahren wenig Verkehr.
der kommt schon mal oben auf die Liste Eine weitere Strecke ins Kosovo geht von Krume nördlich nach Gjakova, etwas Lokalverkehr gibt es da, ob die Grenze für Ausländer offen ist, weiß ich nicht.
Das wär interessant zu wissen. Auf meiner Karte gibt es da auch eine kleine Strasse. Nur hat meine Erfahrung gezeigt, dass schon "Hauptstraßen" in Albanien oft nicht sehr gut befahrbar sind. Kleine Straßen im Bergland, waren, sofern man sie findet, oft nur mit Schiebeeinlagen passierbar. Der Landschaft wegen wäre das möglicherweise aber durchaus lohnenswert. Man müsste halt nur wissen, on sie einen dann auch über die Grenze lassen. Auf der albanischen Seite kommt man weiter nach Bajram Curri. Ziemlich entlegene Ecke, landschaftlich hervorragend, staubige Straßen. Weiter von Bajram Curri mit der Fähre über den oberen Drin-Stausee Richtung Shkodra sehr empfehlenswert.
Danke, hab ich schon mal gehört, wäre für eine Version ohne Kosovo interessant. Weiter könnte man dann ganz in der Nordspitze von Albanien über Selce und einen Paß ins Vermosh-Tal und nach Gusinje in Montenegro. Auf den meisten Karten nur als Fußweg verzeichnet, es gibt aber einen Grenzübergang und die Straße scheint lt. Satellitenbildern auch durchzugehen.
ich glaub, dass das eine Strecke für echte MTBler (nicht solche wie ich, denen schon in den Dolomiten der Angstschweiß ausbricht) ist, wenn auch eine schöne. Oder halt was zum wandern oder reiten. Danke schon mal Gruß Nat PS: apropos, was hast Du für eine Karte. Die von reise-Know how kann man ja den Hasen geben, meiner albanische Touristenkarte ist auch nur eingeschränkt gut und die Jugoslavien-Karte aus dem Jahre 1978 hat auch ein paar Mängel
|
Geändert von natash (12.12.09 14:04) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575898 - 12.12.09 18:02
Re: Grenzübergänge Mazedonien/Albanien/Kosovo
[Re: natash]
|
ds18
Nicht registriert
|
Hi Nat,
ich würde versuchen, Thessaloniki zu vermeiden. Ist zwar praktisch als Anflugort, aber die Gegend rundrum ist staubig und öde, man muß es nicht gesehen haben.
Die Straße von Peshkopi nach Kukes habt Ihr ja schon auf der Liste. Die ist wirklich genial, das Highlight meiner 2008er Tour. Sind nur 90 km, aber davon ca. 60 km sehr hügelig und auf teilweise üblem Schotter. Liegt nur zwischen 300-700m Höhe und ist dadurch sehr heiß. Nach dem Tag war ich völlig am Ende. Wie schon beschrieben ist es sehr entlegen, ich habe unterwegs mal ca. 2-3 Stunden kein Auto gesehen, obwohl immer wieder kleine Weiler kamen. Zwischendurch siehst Du fröhliche Kinder auf dem Esel reiten und Menschen mit der Hand die Felder bearbeiten - man glaubt sich direkt 100 Jahre zurückversetzt. Landschaftlich ist es weniger atemberaubend als der Rest Albaniens, aber es wirkte auch mich wie ein Stück Erde, in dem die Welt noch in Ordnung ist - jenseits allen Lärms, aller Hektik - der totale Frieden.
Von Kukes bin ich dann Richtung Shkoder gefahren, zumindest diese Straße war neu asphaltiert und auch recht stark befahren. Ist anzunehmen, daß das Richtung Kosovo so weitergeht.
Viele Grüße und viel Spaß in der Gegend
Dirk
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575899 - 12.12.09 18:14
Re: Grenzübergänge Mazedonien/Albanien/Kosovo
[Re: natash]
|
ds18
Nicht registriert
|
Nachtrag: In Montenegro kann ich Euch die Strecke am Tara-Fluß und danach durch den Durmitor-Nationalpark ans Herz legen, also von Mojkovac über Zabljak und dann Richtung Pluzine. Die Straße durch den Durmitor geht bis auf 1900m rauf, und die Aussichten auf der Abfahrt zum Stausee sind spektakulär.
Dirk
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575919 - 12.12.09 20:27
Re: Grenzübergänge Mazedonien/Albanien/Kosovo
[Re: natash]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.164
|
PS: apropos, was hast Du für eine Karte. Die von reise-Know how kann man ja den Hasen geben, meiner albanische Touristenkarte ist auch nur eingeschränkt gut und die Jugoslavien-Karte aus dem Jahre 1978 hat auch ein paar Mängel Muss ich mal nachschauen, was das genau war. Ein paar gibt es auch online, z.B. hier oder hier. Zu Albanien findet man hier noch was, dürfte aber zu genau sein, außerdem fehlt der Norden. Die Uni Berkeley hatte auch mal einiges Online, scheint sich aber geändert zu haben, siehe hier. Nur noch die Indices sind da Die Hasen werden sich an dem plastikpapier der rkh-Karte nicht wirklich erfreuen zaher
|
Geändert von zaher ahmad (12.12.09 20:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575920 - 12.12.09 20:35
Re: Grenzübergänge Mazedonien/Albanien/Kosovo
[Re: zaher ahmad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.164
|
Irgendwie klappt das mit der Änderung nicht, deshalb hier extra: Die Uni Berkeley hatte auch mal einiges Online, scheint sich aber geändert zu haben, siehe hier. Nur noch die Indices sind da 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575939 - 12.12.09 22:25
Re: Grenzübergänge Mazedonien/Albanien/Kosovo
[Re: natash]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 886
|
PS: apropos, was hast Du für eine Karte. Die von reise-Know how kann man ja den Hasen geben, meiner albanische Touristenkarte ist auch nur eingeschränkt gut und die Jugoslavien-Karte aus dem Jahre 1978 hat auch ein paar Mängel
Hallo Natash, ich war zwar noch nicht in der Gegend, aber einige der genannten Länder werden ganz gut von den Karten des ungarischen Verlags Gizimap abgedeckt, z.B. bei Mapfoxzu bekommen. 1:250.000 könnte für deine Zwecke reichen, oder? Ansonsten habe ich hier noch Karten von Montenegro gefunden.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#575943 - 12.12.09 23:21
Re: Grenzübergänge Mazedonien/Albanien/Kosovo
[Re: zaher ahmad]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 886
|
Die Uni Berkeley hatte auch mal einiges Online, scheint sich aber geändert zu haben, siehe hier. Nur noch die Indices sind da Hier ist der gerettete, alte klickbare Albanien-Index. Die Kartenfiles sind alle noch da.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#576112 - 13.12.09 19:16
Re: Grenzübergänge Mazedonien/Albanien/Kosovo
[Re: natash]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.164
|
Hallo Nat,
nur der Vollständigkeit halber: Hatte Freytag&Berndt 1:500000 von Bosnien-Herzegowina und Serbien/Montenegro sowie ShellEurokart 1:750000 als Übersicht von ganz Ex-YU + AL dabei. Bin damit gut klargekommen, allerdings war ich auch gerne bereit, etwas auszuprobieren und ein bisschen ins Blaue hinein zu fahren. So kommt immer wieder mal eine Strecke dazu, die nicht auf der Karte ist. Oft sind das die interessantesten gewesen...
zaher
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#576113 - 13.12.09 19:18
Re: Grenzübergänge Mazedonien/Albanien/Kosovo
[Re: KartenFreak]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.164
|
Die Kartenfiles sind alle noch da. Mal sehen, wie lange noch...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#576246 - 14.12.09 10:06
Re: Grenzübergänge Mazedonien/Albanien/Kosovo
[Re: zaher ahmad]
|
|
Danke allerseits. Die russischen Karten haben wir uns bereits herunter geladen. Ich hätte halt gerne eine mit aktueller Strassenführung (nicht mit einer frei erfundenen, wie bei diesem unsäglichen Plastikding, das sogar den Hasen Verstopfung versursacht). Wir schauen dann mal, das letzte Mal kamen wir auch zurecht, aber weil ich nicht annehme, dass man außerhalb einiger Hauptrouten eine Ausschilderung angebracht hat, wollte ich ein paar Verfahrer vermeiden. Andererseits fördert es den Kontakt zu den Einheimischen  . Ich hoffe noch,dass sich jemand auftut, der schon einmal den Grenzübergang nach Gjakove/Djakovica gefahren ist. Es kann natürlich sein, dass wir dann doch anders fahren, aber Wissen schadet nie. @Dirk: Thessaloniki bietet sich als Anreiseort halt an. Wenns mal 1nen Tag weniger hübsch ist, ist das nicht so schlimm, da kann man sich dann gut einrollen. der Durmitor Nationalpark wird nach Möglichkeit auf jeden Fall besucht  LG Nat
|
Geändert von natash (14.12.09 10:06) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#576305 - 14.12.09 14:46
Re: Grenzübergänge Mazedonien/Albanien/Kosovo
[Re: natash]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 886
|
Hallo Natash, ich weiß nicht, ob die Mapsource (oder TTQV) auf deinem PC hast. Es gibt nämlich recht detaillierte freie Garmin-Karten des Balkans: http://mapcenter2.cgpsmapper.com/mapsetview.php?id=451Die Karten wurden hier im Forum schon mal besprochen; einen Ausschnitt gibt es hier zu sehen. Damit kannst du zumindest Strecken planen bzw. ausdrucken.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|