Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (thomas-b, Mikel265, kaman, Eon, 3 unsichtbar), 493 Gäste und 742 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557510 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 42
Juergen 42
Themenoptionen
#496706 - 01.02.09 22:48 Erfahrung mit Montane Stormrider oder ...
frapq
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 31
Hallo,
ich suche gerade eine Jacke welche halbwegs Wasserdicht und Atmungsaktiv ist.
Bin nach längerem suchen auf folgende Jacken gestoßen:
- Montane Stormrider und
- Löffler PacLite Performance Jacket

Für was ich die Jacken nutzen möchte:
- Längere Touren im Regen (klar was sonst)
- Temperaturbereich von 5-20 °C
- Fahrten mit Rucksack

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand der eine der Jacken hat
seine Erfahrung mitteilen könnte.
Wenn ihr günstigere / bessere Alternativen habt dann immer her damit.

Grüsse
frapq
Nach oben   Versenden Drucken
#496707 - 01.02.09 22:59 Re: Erfahrung mit Montane Stormrider oder ... [Re: frapq]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.192
Alle leichten Jacken sind prinzipiell wenig geeignet , sie unter Rucksäcken zu tragen, weil nach kurzer Zeit die Schultern durchgescheuert sind. Dreilagig ist haltbarer.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#496712 - 01.02.09 23:21 Re: Erfahrung mit Montane Stormrider oder ... [Re: StephanBehrendt]
slowbeat
Nicht registriert
in dem link gehts ja eher ums wandern mit schwerem rucksack.

ich hab zwei leichte schlechtwetterjacken von vaude, die ältere sicher seit mindestens 4 jahren. ich bin oft mir rucksack radgefahren (einkaufen!), gewandert (nur leichter rucksack) oder skigelaufen und da ist noch nichts aufgescheuert.
Nach oben   Versenden Drucken
#496742 - 02.02.09 08:52 Re: Erfahrung mit Montane Stormrider oder ... [Re: ]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.001
Unterwegs in Deutschland

Hallo Slowbeat,
wie heissen die?

Danke und Gruss, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#496757 - 02.02.09 09:37 Re: Erfahrung mit Montane Stormrider oder ... [Re: frapq]
TomTomMann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 915
Hi frapq,
weitere Erfahrungsberichte & Infos gibt es hier: Regenkleidung

Gruß,
Tom
Nach oben   Versenden Drucken
#496768 - 02.02.09 10:26 Re: Erfahrung mit Montane Stormrider oder ... [Re: frapq]
otti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.755
Hi, ich würde als Gewebe Paclite Perfomance durchaus empfehlen. Es ist ausreichend fest, leicht, völlig regendicht und atmet optimal. Zu 3-lagigen Klamotten rate ich auf dem Rad ab, weil sie zu sperrig und schwer sind. Die Löffler ist über jeden Zweifel erhaben. Die andere Jacke kenne ich nicht.

Anmerkung: Ich fahre deutlich häufiger, ja fast ausschließlich mit Windstopper-Klamotten. Auch bei Regen halten sie bis zu 2 Stunden dicht. Das reicht fast immer. Nur auf Tour nehme ich zusätzlich eine hauchdünne Paclite-Jacke und Hose mit. Aber nur darin möchte ich nicht fahren. Windstopper ist deutlich angenehmer und wesentlich atmungsaktiver.
Viele Grüße
Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#496774 - 02.02.09 10:58 Re: Erfahrung mit Montane Stormrider oder ... [Re: ]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.192
In Antwort auf: slowbeat
in dem link gehts ja eher ums wandern mit schwerem rucksack.

Wo liegt der Unterschied zwischen Rad und zu Fuß?
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#496839 - 02.02.09 16:30 Re: Erfahrung mit Montane Stormrider oder ... [Re: frapq]
Tom_B
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 26
Eine Alternative wäre auch:

https://www.pacecycles.com/product.asp?catID=4&subcat=469

Preis Leistung fast unschlagbar. Gibts allerdings nur direkt bei Pace.

Gruß

Tom
Nach oben   Versenden Drucken
#496985 - 03.02.09 11:01 Re: Erfahrung mit Montane Stormrider oder ... [Re: frapq]
skämt åsido !
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 503
Hi!

Ich hatte die Stormrider im letzten Jahr mal ausprobiert.Sie ist sehr gut zu tragen,das heißt,dass sie gut am Körper anliegt.
Allerdings sollte man ua bei der Armlänge und im Frontbereich auf Passigkeit achten.Gerade zu viel Stoff kann nämlich auf Dauer ziemlich nervend sein.
Für den normalen Alltagsradler(mit Rucksack auf dem Rücken) würde ich sie allerdings nicht empfehlen.
Übrigens gibt es die Jacke in der E-Bucht 50 Euro günstiger als bei Globi.
Nach oben   Versenden Drucken
#497085 - 03.02.09 17:45 Re: Erfahrung mit Montane Stormrider oder ... [Re: skämt åsido !]
frapq
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 31
Danke für eure Antworten,
die helfen mir definitiv weiter!

Grüsse
frapq
Nach oben   Versenden Drucken
#497112 - 03.02.09 19:50 Re: Erfahrung mit Montane Stormrider oder ... [Re: borstolone]
slowbeat
Nicht registriert
also ich hab einen vaude translight 2 parka (das ist die ältere von beiden) und eine vaude attitude.
tolle jacken aber schon ne weile nicht mehr im handel, ich hab immer im ausverkauf zugeschlagen.

Geändert von slowbeat (03.02.09 19:53)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de