Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (Maico, thomas-b, Indalo, AndreasSchuette, Heiko69, 10 unsichtbar), 911 Gäste und 735 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99063 Themen
1557230 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2036 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Juergen 40
Lionne 40
panta-rhei 40
Holger 36
Themenoptionen
#487130 - 20.12.08 11:01 Problem - Alfine Kurbel im Poison Rahmen
Tommes
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 642
Hallo,
ich habe den Poison Zyankali Rohloff Rahmen und ihn mit der Shimano Alfine aufgebaut, heute morgen wollte ich die Kurbel anbauen, Alfine Kurbel Hollowtech II mit 45 Zähnen und musste leider feststellen, dass die Kurbel anscheinend zu groß für den Rahmen ist, sie schleift an der Kettenstrebe. Da bei Hollowtech II alles zusammenhängt, kann ich das Problem mit einem neuem Tretlager nicht umgehen. Mit Spacern auf der rechten Seite, kann ich die linke Kurbel nicht richtig auf die Achse stecken, da dann zu kurz.
Es gibt die Alfinekurbel auch mit 39 Zähnen oder ich würde auch auf eine andere Kurbel ausweichen beispielsweise Truvativ Singlespeed oder ähnliches.

Zu meiner Frage: Wie lang muss dann das Tretlager sein oder besser wie kann ich herausfinden welche Kurbel nicht schleift?

Oder hat sogar jemand diesen Rahmen und fährt ihn mit einer Nabenschaltung und verrät mir welche Kurbel und welche Achslänge?

Besten Dank
Tommes
Nach oben   Versenden Drucken
#487131 - 20.12.08 11:07 Re: Problem - Alfine Kurbel im Poison Rahmen [Re: Tommes]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.273
Hallo Tommes, auf deine Frage habe ich leider keine Antwort. Am MTB mit R-Getriebe fahre in eine Shimano Hone, die sollte bei Dir auch passen. Leider ist die Kettenlinie der Alfine deutlich schmaler als beim R-Getriebe (42mm?), so daß das Kettenblatt innen montiert werden muß. Du benötigst also ein Kettenschutzblatt.

Noch eine OffTopic Frage zur Alfine Kurbel: Wie groß ist der Abstand zwischen den Kettenblattschrauben?


andre
Eat. Sleep. Ride.

Geändert von sigma7 (20.12.08 11:08)
Änderungsgrund: Typo
Nach oben   Versenden Drucken
#487135 - 20.12.08 11:21 Re: Problem - Alfine Kurbel im Poison Rahmen [Re: Tommes]
hans-albert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.641
Hallo,

hat die Alfine wie die Saint und co einen Spacer links und zwei rechts? Falls ja, könntest Du nicht zusätzliche verwenden, sondern den von links auch nach rechts tun?

Grüße
hans-albert
Nach oben   Versenden Drucken
#487137 - 20.12.08 11:27 Re: Problem - Alfine Kurbel im Poison Rahmen [Re: hans-albert]
yoon
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 954
Hi,

ich habe die Alfine mit 39z.

Leider ist nur ein Spacer dabei, der dann rankomment, wenn du 2 Schutzringe benutzt.

Dass die große Alfine beim MTB Rahmen zu große werden kann, ist bekannt. Ich würde mal die kleine testen oder eben die von dir erwähnte (aber recht teure) Truvativ Kurbel.

Man kann aber im Grunde jede HT II Kurbel (wenn du das System willst) auf "Einfach" umbauen.

Simon
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #487141 - 20.12.08 11:42 Re: Problem - Alfine Kurbel im Poison Rahmen [Re: Tommes]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.273
Hallo Tommes, ich hätte noch eine LX HT-II Kurbel in sehr gutem Zustand sowie neue, unbenutzte HT-II Lagerschalen und Kettenblätter zum Verkauf.


andre
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken
#487146 - 20.12.08 12:32 Re: Problem - Alfine Kurbel im Poison Rahmen [Re: sigma7]
Tommes
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 642
Hallo Andre,
ca. 7,5cm von mitte zur mitte mit dem Zollstock gemessen. Ich habe im Moment nichts gescheites zum messen hier.

Gruß Tommes
Nach oben   Versenden Drucken
#487148 - 20.12.08 12:35 Re: Problem - Alfine Kurbel im Poison Rahmen [Re: hans-albert]
Tommes
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 642
Die Spacer sind unter den Lagerschalen, ich muss zwei auf dir rechte Seiten packen, damit die Zahnräder nicht am Rahmen schleifen, dann ist aber die Achse auf der linken Seite zu kurz und ich kann die linke Kurbel nicht fest machen, das heißt sie fällt nach ein paar hundert Metern einfach ab, heute schon probiert.
Nach oben   Versenden Drucken
#487151 - 20.12.08 12:46 Re: Problem - Alfine Kurbel im Poison Rahmen [Re: Tommes]
sigma7
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.273
Danke. Also 130er LK, damit ist die Nutzung des Kettenblattschutzes an der 110er Kurbel unserer Tochter leider nicht möglich traurig.


andre
Eat. Sleep. Ride.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de