Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (thomas-b, radl232, fredolin1992, cterres, KaRPe, 6 unsichtbar), 309 Gäste und 817 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99067 Themen
1557316 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2085 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 42
panta-rhei 41
Holger 39
Themenoptionen
#44855 - 25.05.03 10:22 Bodensee-Radweg
Volker45
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17
Hallo miteinander
Ich möchte Ende Juni den Bodenseeradweg fahren, und benötige dazu noch ein paar Geheimtipp`s. Wer kann mir per eMail Übernachtungsmöglichgkeiten rund um den Bodensee empfehlen, bei denen er nur gute Erfahrungen gemacht hat. Bin für jede Adresse mit Telefonnummer und Preis/übernachtung dankbar. (kein Zeltplatz)
Besten Dank schon mal im voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#44862 - 25.05.03 11:50 Re: Bodensee-Radweg [Re: Volker45]
wolfi
Nicht registriert
Hier koenntest Du mal hinschauen und dann auf 'Essen und Schlafen' Dein weiteres Glueck probieren listig listig
Nach oben   Versenden Drucken
#45017 - 26.05.03 18:03 Re: Bodensee-Radweg [Re: Volker45]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Geheimtip für die "Autobahn"?
Gut. Buch deine Unterkunft rechzeitig. Sonnst schläfst du unter einer Brücke...
Tschüss,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#45029 - 26.05.03 20:04 Re: Bodensee-Radweg [Re: mgabri]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.069
Kann und möchte ich ausdrücklich unterstreichen. Das war die einzige Ecke mit richtig vielen Unterkünften, wo wir in den letzten Jahren echte Probleme hatten eine solche zu finden. Spätestens bei der Abfahrt morgens würde ich das Bett für die kommende Nacht tel. reservieren.
Gruss
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#45114 - 27.05.03 14:06 Re: Bodensee-Radweg [Re: Volker45]
Andreas_Hoehne
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 188
Hi,
mein Geheimtipp wäre: Fahr im April, oder ab Oktober wieder ! grins Ich fands jetzt selbst kurz nach Ostern (mitten in der Woche bei schönem Wetter) schon ziemlich voll, vor allem auf den Radwegen, aber auch schon in den eigentlichen Touri-Orten.

Und den Kommentaren zu telefonischer Vorbestellung kann ich mich nur anschließen.

Trotzdem viel Spaß und schönes Wetter
Andreas
Don`t dream - do it !
Nach oben   Versenden Drucken
#45124 - 27.05.03 16:52 Re: Bodensee-Radweg [Re: Volker45]
theodor
Nicht registriert
Mal ein Geheimtip vom Anwohner: ich habe 10 Jahre in Konstanz gewohnt und wohne jetzt ca. 50 km vom See entfernt.
Wenn du baden, Kultur genießen, viele Autos sehen, Slalom fahren , dich über hohe Preise ärgern willst, machs.
Wenn du radeln willst, meide den Bodenseeradweg zwischen April und Oktober, weil total überlaufen. Das Hinterland, sowohl in Oberschwaben, wie in der Schweiz ist ruhig, viel billiger und das Radfahren macht richtig Spaß.

Gruß

Theodor

Nach oben   Versenden Drucken
#45128 - 27.05.03 17:48 Re: Bodensee-Radweg [Re: Volker45]
Ingrid
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 99
Hallo Volker,
wir waren letzten September auf dem Radweg unterwegs, hat viel Spaß gemacht und ist wirklich schön zu Fahren. Unsere absolute Lieblingsunterkunft war das Haus Stern in Hemmenhofen. Infos dazu findest Du im Internet unter www.haus-stern.de . Die Zimmer sind sauber und ordentlich, aber richtig verliebt haben wir uns in die Seeterasse. Ist vor allem zum Frühstücken wunderschön - man könnte glatt den ganzen Tag sitzen bleiben. Vorbuchen mußten wir übrigens im September nie. Wir haben abends immer spontan eine gute Unterkunft auf der Strecke gefunden.
Tschüß und viel Spaß auf Deiner Tour!
Ingrid
Nach oben   Versenden Drucken
#45130 - 27.05.03 18:17 Re: Bodensee-Radweg [Re: Volker45]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.704
hallo Volker,

hervorragende jugendherberge: bregenz
gute juhe: friedrichshafen

auf schweizer seite, wer's mag: extraprogramm schlafen auf stroh. leider ist mir der spezielle ausdruck dafür entfallen, bei interesse schau ich nach.

gruß markus
Nach oben   Versenden Drucken
#45136 - 27.05.03 19:12 Re: Bodensee-Radweg [Re: schorsch-adel]
Volker45
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17
Hallo Markus
Machen mich Helm und Fahrradbrille so jung, daß man mir noch Zutritt in eine Jugendherberge gewährt, oder wolltest Du mir nur schmeicheln ??? grins lach cool
Gruß Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#45139 - 27.05.03 19:24 Re: Bodensee-Radweg [Re: Ingrid]
Volker45
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 17
Hallo Ingrid
Die Aussage ist doch mal was positives. Ich dachte schon, ich laß den Bodensee und nehm mir dafür den Drei Täler - Radweg von Strasbourg nach Villingen vor, nachdem so viel negatives berichtet wurde.

Gruß Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#45140 - 27.05.03 19:59 Re: Bodensee-Radweg [Re: Volker45]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.704
hallo Volker,

da ich meistens reichlich kinder mitführe, merk ich das nicht so. aber außerhalb bayerns kommst Du als erwachsener in jede juhe rein.

markus
Nach oben   Versenden Drucken
#45142 - 27.05.03 20:21 Re: Bodensee-Radweg [Re: Volker45]
Ingrid
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 99
Hallo Volker,
laß Dich bloß nicht abschrecken, es ist wirklich schön dort unten. Kann mir allerdings schon vorstellen, dass es viel ausmacht ob man gerade zur Haupturlaubszeit unterwegs ist oder doch eher in der Vor- oder Nachsaison. Bodensee ist halt (zu recht) beliebt. Vielleicht kommt's aber auch auf die Ansprüche an. Bin mehr ein Genußradler: nicht allzu viele Kilometer am Tag (50 - 70), aber dafür noch viel Zeit für Uferpromenaden, Straßencafés, Eisdielen, Badestrände am Weg ... Und von alldem gibt's da unten natürlich reichlich. Wenn Du mehr die Freude am reinen Fahren hast, dann ist es vielleicht wirklich nicht so ideal. Dann sind ruhigere, abgelegenere Strecken bestimmt passender.
Grüße,
Ingrid
Nach oben   Versenden Drucken
#45225 - 29.05.03 08:20 Re: Bodensee-Radweg [Re: Volker45]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Zitat:
Ich dachte schon, ich laß den Bodensee und nehm mir dafür den Drei Täler - Radweg von Strasbourg nach Villingen vor, nachdem so viel negatives berichtet wurde.
Wieso Negativ? Es ist viel los dort, und die Wege nicht immer das gelbe vom Ei. Die Anzahl der Radfahrer ist Wetterabhängig, bei Regen hast du genug Platz. Schwierig wird es an WE+Feiertagen bei Sonnenschein.
Mfg, Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#45369 - 01.06.03 08:43 Re: Bodensee-Radweg [Re: Volker45]
ystad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3
Im neuen Rad Touren Magazin -Juni 3/03 ist der Bodensee - Radweg ausführlich beschrieben. Auch Unterkünfte + Restaurants.
Gruß GR°
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de