Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (macbookmatthes, thomas-b, thomsch, Mooney, HC SVNT DRACONES, Gerhard O, 5 unsichtbar), 256 Gäste und 795 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98882 Themen
1554300 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2113 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
panta-rhei 27
Lionne 26
Uli 25
faltblitz 24
irg 23
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#448280 - 22.06.08 13:07 Quer durch Russland
baba_melone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Seit längerem spiele ich mit der Idee, wenn ich mit der Schule fertig bin eine mehrmonatige Radreise quer durch Russland zu unternehmen. Ist das aufgrund praktischer Probleme völlig absurd, oder durchaus machbar? Welche Voraussetzungen gibt es für eine solche Reise?
Nach oben   Versenden Drucken
#448284 - 22.06.08 13:14 Re: Quer durch Russland [Re: baba_melone]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi,

Zitat:
Welche Voraussetzungen gibt es für eine solche Reise?

das russ. Visuem grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#448285 - 22.06.08 13:14 Re: Quer durch Russland [Re: baba_melone]
DieWeltenbummler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 213
Es ist gerade eine Woche her, dass dieses Thema (nicht zum ersten Mal) hier behandelt wurde. Schau mal oben links. Da kann man auf "Suche" klicken.

Und im Übrigen begrüße ich dich jetzt nicht hier im Rad-Forum, weil ich weder deinen Namen kenne, noch du es für nötig hältst, mal ein nettes Hallo zu sagen. Und wahrscheinlich bist du eine Eintagsfliege....

(sorry, aber mich ärgert sowas...)
Nach oben   Versenden Drucken
#448289 - 22.06.08 13:26 Re: Quer durch Russland [Re: DieWeltenbummler]
baba_melone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Verzeihung, die geschlossene Gesellschaft zu stören. Nein, ich bin keine Eintagsfliege, die Tour lasse ich mir schon seit 3 Wochen durch den Kopf gehen und habe auch schon einen Partner gefunden. Ich finde es nur sehr schwierig, an Informationen wie Karten etc. zu finden, auch das Wiki hat mir da wenig geholfen. Wie teuer wird das, wenn ich etwa 6 -7 Monate unterwegs bin? Evtl. muss ich noch etwas Geld sparen.
Nach oben   Versenden Drucken
#448298 - 22.06.08 14:13 Re: Quer durch Russland [Re: baba_melone]
lutz_
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.697
Lieber Vater der obstartigen Kürbisgewächse!

Wir sind keine geschlossenen Gesellschaft. Aber wenn du uns selbst nach expliziter Nachfrage deinen Namen nicht verraten willst und weiter ohne jede Anrede Beiträge verfassst, dann darfst du dich auch nicht über wenig informative Beiträge wundern.

Je konkreter deine Anfragen sind, desto zielgerichteter lässt sich antworten.

Solange niemand weiß, ob du im Zelt oder in 5-Sterne-Luxusherbergen übernachten möchtest, dein Süppchen selbst kochst oder ein Begleitfahrzeug mit Koch und Masseur anmieten willst, kann auch niemand dein Budget abschätzen.

Lange Rede kurzer Sinn:

Schreibe doch mal in Ruhe deinen bisherigen Planungsstand und deine Überlegungen/Vorstellungen auf. Stelle konkrete Fragen, dann wird dir hier schon geholfen werden...


Gruß LUTZ


P.S.: Anrede und Namen erhöhen die Chance auf sinnvolle Beiträge!

Geändert von lutz_ (22.06.08 14:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#448630 - 23.06.08 17:19 Re: Quer durch Russland [Re: lutz_]
baba_melone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Meinen Namen gebe ich in einem öffentlichen (von jedermann lesbaren) Forum sicherlich nicht preis (die Erfahrung der letzten Jahre lehrt mir das). Mein aktueller Planungsstand sieht wie folgt aus: Ich sitze im Zug, höre Musik und denke mir, dass ich ja mal eine richtig lange Fahrradtour machen könnte. Um die Motivation zu steigern habe ich mir ein Ziel ausgesucht(Wladiwostok), das in einer Gegend liegt, die ich überhaupt noch nicht kenne. Inwieweit Wladiwostok in wievielen Tagen zu schaffen ist, muss ich mir noch genau überlegen. Ich rechne damit, 100 km mindestens pro Tag im Schnitt zu schaffen, was ich bei meiner Kondition für mehr als machbar halte, aber es soll ja auch nicht in Stress ausarten. Da ich nach meiner Schule an praktisch nichts gebunden bin, könnte ich also durchaus bis zu einem halbes Jahr unterwegs sein, rückzugs will ich die transsibirische Eisenbahn nehmen. Das alles ist in einem halben Jahr (ich rechne mit 4 Monaten purer Fahrtzeit) gut zu schaffen, Luftlinie sind es von hier nach Wladiwostok 8500 km, mit dem Fahrrad also 12000 oder so Zug ein Kumpel gegenüber saß, habe ich ihn gleich von der Idee erzählt und er mich sofort gefragt, ob er da mitkommen könnte. Bisher weiß ich also:
ich fahre zu zweit
Strecke maximal 12000 km(Dtl. - Wladiwostok)
Dauer der Reise 6 Monate
Übernachtung im Zelt (meinetwegen auch in Pensionen, falls das Wetter das nötig macht)
Selbstverpflegung(d.h. Gaskocher)
Mein Fahrrad ist ein für eine soche Reise deutlich aufzuwertendes, prinzipiell aber nicht zu schlechtes Hardtail-MTB, Gepäckträgeranbringung also möglich. Mein Kumpel hat ein gutes, robustes, altes MTB mit Gepäckträger). In der Not müsste ich mir halt ein Reiserad zulegen, das soll jetzt nicht das Problem sein. Die Reise soll nach meinen Vorstellungen so minimalistisch wie möglich werden, lediglich mein Handy nehme ich (muss noch nen Dynamo zum Ladegerät umbauen) zum Bloggen und Telefonieren mit. Die Fragen die jetzt noch offen sind wären:
Mein Kumpel kann zwar etwas Russisch, ich jedoch noch nicht einmal die kyrillischen Buchstaben, Wie weit kommt man ohne bzw. mit sehr sporadischem Russischkenntnissen(die meines Kumpels)?
Wieviel kostet die Verpflegung, Rückfahrt und Ausrüstung in etwa?
Welche Strecke nehme ich(bei diesem Punkt bin ich allerdings sehr experimentierfreudig und hätte nichts dagegen einzuwenden, mich streckenweise auf meinen Instinkt zu verlassen ohne die konkrete Nummer der aktuellen Straße zu wissen)?
Ist so eine Strecke überhaupt in Russland möglich (ein anderer Kumpel, ein Fast-Russe, gab mir zu bedenken, dass man in Russland doch noch etwas häufiger ausgeraubt wird als in Deutschland) ?Wie sieht es mit der russischen Infrastruktur in ländlichen Gebieten aus (manchmal muss man eben doch Wäsche waschen und sich einen neuen Nahrungsvorrat anlegen)?
Nach oben   Versenden Drucken
#448639 - 23.06.08 17:51 Re: Quer durch Russland [Re: baba_melone]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.233
Unterwegs in Schweiz

Hallo,

zu Russland kann ich dir nicht viel sagen, aber Jonny hat ja schon mal auf das Visum hingewiesen. Du musst schauen, wie du zu einem Visum mit 6 Monaten Gültigkeit kommst (evtl Geschäftsvisum ?).
Letzte Woche bin ich auf eine sehr schöne Seite gestossen, die einige schöne Touren in Russland beschreibt, dort kannst du sicher auch ein bisschen was zum Praktischen erfahren, u.a. zu den Kosten. Ohne ein bisschen die Landessprache zu sprechen fehlt dir leider auch etwas auf der Reise.

Grüsse

Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#448645 - 23.06.08 18:25 Re: Quer durch Russland [Re: baba_melone]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Hallo Tom,

Die kyrillischen Buchstaben sind nicht weiter schwer zu lernen. Viele sind ja den lateinischen sowieso ähnlich und die Aussprache der paar anderen hat man sich in ein paar Tagen gemerkt. Ich würde Dir auf jeden Fall empfehlen, die noch zu lernen. Ansonsten wirst Du sicher auch ganz ohne Rusisch-Kenntnisse durchkommen, und wenn dein Kumpel dann noch ein bisschen kann, dann natürlich noch mehr. Aber je mehr du sprichst, desto mehr hast du von der Reise. Zumindest die wichtigsten Vokabeln solltest Du Dir aber schon aus Höflichkeit merken (sowas wie Hallo, Danke, etc.).
Nach oben   Versenden Drucken
#448676 - 23.06.08 20:04 Re: Quer durch Russland [Re: baba_melone]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.017
In Antwort auf: baba_melone
... Mein Kumpel kann zwar etwas Russisch, ich jedoch noch nicht einmal die kyrillischen Buchstaben, Wie weit kommt man ohne bzw. mit sehr sporadischem Russischkenntnissen(die meines Kumpels)?...

Hallo,
in jedem Fall sind Sprachkenntnisse von Vorteil. Ich komme zwar mit ein paar Sprachen einigermaßen zurecht, stelle mir aber manchmal vor, wenn man in problematische Situationen kommt (Unfall, Arzt, Polizei, ...). Bei der Polizei soll es ja manchmal von Vorteil sein, wenn man nicht alles versteht und sich beim "dumm stellen" nicht anstrengen muss schmunzel .

Die Kenntnis der kyrillischen Schrift ist ein großer Vorteil, die sollte man mindestens können, z.B. wegen der Ortsnamen. Außerdem sind die Russen ziemlich eifrig beim Übernehmen von Anglismen (Supermarket, Superslots), so dass man viele Aufschriften in der Öffentlichkeit entziffern kann. Viele Werbetafeln sind in kyrillischer und lateinischer Schrift, das hilft beim Lernen.

Auch deutschklingende Bezeichnungen werden gleichklingend übernommen, z.B. "Kafechaus" als Cafékette oder sogar italienisch "Mi piatsche" als Restaurantkette.

Für unterwegs würde ich ein paar Fragen lernen, die mit "Ja" oder "Nein" beantwortet werden müssen ("Geht diese Straße nach xy?"). Für eine solche Reise würde sich auch ein Einstiegskurs bei der VHS lohnen
Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#448677 - 23.06.08 20:08 Re: Quer durch Russland [Re: stax]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.017
In Antwort auf: stax
... Die kyrillischen Buchstaben sind nicht weiter schwer zu lernen. Viele sind ja den lateinischen sowieso ähnlich ...

Ähnlich ja, aber z.T. mit anderer Bedeutung, wie B, C, H, P.
Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#448691 - 23.06.08 21:18 Re: Quer durch Russland [Re: baba_melone]
Kuno
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 392
Schade ohne Anrede, aber wenn es der (oder die) Schreiberling(ine) so möchte...
Ein vielleicht empfehlenswertes Buch ist dieses: Durchgetreten
Und um am Puls der Zeit zu bleiben, ohne Gruß der Abgang (auch wenn die meisten es nicht für gefährlich halten, mit dem Avatar zu grüßen.)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #448699 - 23.06.08 21:44 Re: Quer durch Russland [Re: Kuno]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.253
In Antwort auf: Kuno

Schade ohne Anrede, aber wenn es der (oder die) Schreiberling(ine) so möchte...Und um am Puls der Zeit zu bleiben, ohne Gruß der Abgang (auch wenn die meisten es nicht für gefährlich halten, mit dem Avatar zu grüßen.)

Hallo Kuno. Dieses Verhalten ist nach meinem persönlichen und ganz unerheblichen Eindruck einfach ungehobelt und hat nichts mit Sicherheitsideen zu tun. Man muß ja nicht alles angeben, wenn man nicht will. Wohl die große Mehrzahl dieser Teilnehmer bleiben zum Glück Kurzbesucher.
Aber es gibt auch andere. Jede Art von Aufforderung/Ermutigung/Bitte, die völlige Anonymität zu verlassen, haben sie ignoriert und inzwischen viele hundert Beiträge zu allen denkbaren Themen verfaßt. Schade, denn eine gewisse Kompetenz scheint ja durchaus vorhanden zu sein. Aber, obwohl es aus alttestamentarischen Zeiten herzurühren scheint, ist es doch erst wenige Jahre her, daß anonyme Briefe ungelesen im damals noch realen Papierkorb verschwanden - getreu nach dem Motto: wer nicht zu seinem Schreiben mit Namen stehen mag, hat auch keinen Anspruch, daß zu seinem Schreiben gestanden wird. Danach halte ich mich nach wie vor. Beiträge des gemeinten "Mitglieds" werden von mir inzwischen ignoriert. Geschlossene Gesellschaft? Mag sein. Das Schließen aber kommt von außen. Wer nicht rein will, soll sich nicht beschweren, draußen zu stehen.
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #448740 - 24.06.08 07:21 Re: Quer durch Russland [Re: iassu]
baba_melone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Danke für den Link: http://www.lonelytraveller.de/, der is echt interessant. Hat von euch schon einmal jemand von einem russischen Visum über 4 Wochen gehört bzw. wo kriege ich das her russland-visum.de bietet nur visa bis zu 4 Wochen. Ansonsten danke für die vielen Antworten!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #448752 - 24.06.08 08:13 Re: Quer durch Russland [Re: baba_melone]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Apropos Antworten... schmunzel

Eine geht noch ab, du findest sie oben rechts,
der kleine Brief, das ist eine PN (persönliche Nachricht) für dich.

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#448758 - 24.06.08 08:48 Re: Quer durch Russland [Re: Kuno]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: Kuno

Schade ohne Anrede, aber wenn es der (oder die) Schreiberling(ine) so möchte...
Ein vielleicht empfehlenswertes Buch ist dieses: Durchgetreten


Au ja. Hätte nie gedacht, daß das Lesen eines Buchs Schmerzen verursachen könnte. Aber das Lesen tat manchmal schon richtig weh. Wenn man aus Fehlern lernt, haben die Beiden in diesem Buch sehr viel gelernt. Auf eine seltsame Art lesenswert...
Nach oben   Versenden Drucken
#448760 - 24.06.08 08:51 Re: Quer durch Russland [Re: lutz_]
Anonym
Nicht registriert
In Antwort auf: lutz_

Wir sind keine geschlossenen Gesellschaft. Aber wenn du uns selbst nach expliziter Nachfrage deinen Namen nicht verraten willst und weiter ohne jede Anrede Beiträge verfassst, dann darfst du dich auch nicht über wenig informative Beiträge wundern.


Was ist das denn für eine neue Regel?
Bin nun schon eine Weile hier aktiv, aber habe noch nie meinen Namen angeben müssen.

Gruß, Andreas

EDIT: So 'n Mist, der sollte doch geheim bleiben...

Geändert von DerBergschreck (24.06.08 08:51)
Nach oben   Versenden Drucken
#448766 - 24.06.08 10:01 Re: Quer durch Russland [Re: baba_melone]
KartenFreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 886
Hallo baba_melone,

im Wiki habe ich mal einige Kartenlinks zu Russland ergänzt, vor allem zu wichtigen Kartenhändlern:
http://radreise-wiki.de/Russland#Karten
Benutzt du Papierkarten oder auch digitale zum Planen oder für's GPS?

Gruß
KartenFreak

Geändert von KartenFreak (24.06.08 10:02)
Nach oben   Versenden Drucken
#448779 - 24.06.08 12:54 Re: Quer durch Russland [Re: dcjf]
Zebrarider
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 278
Unterwegs in Kolumbien

Ich spiele ebenfalls mit dem Gedanken, nächstes Jahr Russland zu durchqueren. Welche Möglichkeiten gibt es denn, länger als 90 Tage in Russland zu reisen?
DO NOT FEED THE TROLLS.
Nach oben   Versenden Drucken
#448780 - 24.06.08 13:14 Re: Quer durch Russland [Re: Zebrarider]
baba_melone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Naja, die Frage mit dem Visum ist bei mir auch noch offen, bei russland-visum.de gibt es maximal 4-wöchige Visa. Ansonsten danke für die Informationen zu den Karten. Ich scheue keine Papierkarten, GPS wäre natürlich genial, werde mir demnächst den Neo FreeRunner (wiki.openmoko.org) zulegen, der besitzt ein GPS-Modul. Fragt sich nur noch, welches Kartenmaterial für diesen verfügbar sein wird.
Nach oben   Versenden Drucken
#448785 - 24.06.08 13:32 Re: Quer durch Russland [Re: baba_melone]
KartenFreak
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 886
Die Frage ist, ob du für die Reise GPS-Tracks oder -routen vorbereiten möchtest. Dann wärest du unabhängig von den Karten, die dein GPS-Gerät darstellen kann. Es müsste natürlich einen Track (oder eine Route) darstellen können.
Ansonsten würde ich dir zu einem PDA raten, dass auch Rasterkarten anzeigen kann. Damit wärest du am flexibelsten.
Gruß
Helmut

Geändert von KartenFreak (24.06.08 13:35)
Nach oben   Versenden Drucken
#448797 - 24.06.08 14:23 Re: Quer durch Russland [Re: KartenFreak]
baba_melone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Da ich wie gesagt keine Berührungsängste mit guten, alten Papierkarten habe, mache ich mir darum noch keine Gedanken. Interessant ist allerdings openstreetmap.org, mal sehen, ob dort genügend kleinere Wege eingezeichnet sind. Für alle die es interessiert:
http://www.lonelytraveller.de/sibirien/sibirienP.html
Mit einem Geschäftsvisum scheint man also auch längere Aufenthalte genehmigt zu bekommen, wie in diesem Bsp. 90 €.
Nach oben   Versenden Drucken
#448818 - 24.06.08 15:41 Re: Quer durch Russland [Re: baba_melone]
FahrradElch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 81
Was, nur eventuell Geld sparen? Ich würde sagen, es empfiehlt sich! ( Also nicht das eventuelle, sondern das sparen.) Nicht nur für eine Russlandreise, sondern allgemein.
Sarah
Auf meinem Fahrrad kann die Freiheit nur grenzenlos sein...
Nach oben   Versenden Drucken
#448834 - 24.06.08 16:44 Re: Quer durch Russland [Re: FahrradElch]
baba_melone
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
lach Naja, Danke für den weisen Rat! Bin nicht so der Sparfuchs und dennoch habe ich einen ordentlichen Betrag gebunkert. lonelytraveller.de hat für seine Russlandreise 1.300€ benötigt, das würde ich gerade so noch schaffen zwinker .Nun zu Fahrradproblemen. Wie gesagt bin ich in Besitz eines Hardtail-MTB(Giant Terrago 2006 Disc, falls das jemandem etwas sagt), ein Gepäckträger wäre also anbringbar. Wieviel Gepäck lässt sich auf einem Gepäckträger maximal(mit allen Taschen, ich weiß nicht was es da für verschiedene Equipment gibt) unterbringen. Muss ich eventuell vorne auch noch einen Gepäckträger anbringen bzw. wieviel Gepäck ist einem MTB überhaupt zumutbar ohne dass das Fahrverhalten zu schlecht wird?
Nach oben   Versenden Drucken
#448921 - 24.06.08 21:11 Re: Quer durch Russland [Re: baba_melone]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Zitat:
Wieviel Gepäck lässt sich auf einem Gepäckträger maximal(mit allen Taschen, ich weiß nicht was es da für verschiedene Equipment gibt) unterbringen
50-60 kg

Zitat:
wieviel Gepäck ist einem MTB überhaupt zumutbar ohne dass das Fahrverhalten zu schlecht wird?
0-40 kg (nur hinten) 40 mach ich ganz selten, weil das mein Gesamtgepäck wiegt. Normal bei mir sind 16 kg vorne - bei viel Wasser dann noch ca. 35 kg hinten.
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#448923 - 24.06.08 21:22 Re: Quer durch Russland [Re: JohnyW]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: JohnyW

Zitat:
Wieviel Gepäck lässt sich auf einem Gepäckträger maximal(mit allen Taschen, ich weiß nicht was es da für verschiedene Equipment gibt) unterbringen
50-60 kg

Und welcher Gepäckträger soll das aushalten? Der stärkste Tubus hält maximal 40kg.

Zitat:
wieviel Gepäck ist einem MTB überhaupt zumutbar ohne dass das Fahrverhalten zu schlecht wird?

Das ist sehr subjektiv, am besten mal ausprobieren was bei deinem Rad noch angenehm ist.
Mit einer Lenkertasche sowie einem Lowrider bzw. Federgabelträger vorne, kann man das Gepäck günstiger verteilen.
Eine weitere Möglichkeit für viel Gepäck wäre ein Anhänger.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#448954 - 25.06.08 06:23 Re: Quer durch Russland [Re: HyS]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Tubus sollte das aushalten. Zumindest bei 50 kg hätte ich noch keine Bedenken, wenn ich mir ansehe, dass man auf für 10 oder 15 kg zugelassenen Gepäckträgern auch durchaus mal einen Erwachsenen Menschen durch die Stadt transportieren kann.

Allerdings würde ich versuchen, auch Low Rider zu nutzen und mich beim Gepäck so weit zu beschränken, dass es gar nicht nötig wird, 50-60 kg auf einem Gepäckträger unterzubringen.
Nach oben   Versenden Drucken
#448960 - 25.06.08 06:53 Re: Quer durch Russland [Re: stax]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: stax

Tubus sollte das aushalten. Zumindest bei 50 kg hätte ich noch keine Bedenken, wenn ich mir ansehe, dass man auf für 10 oder 15 kg zugelassenen Gepäckträgern auch durchaus mal einen Erwachsenen Menschen durch die Stadt transportieren kann.


Kurzfristig vielleicht schon, dauerhaft hätte ich große Bedenken.
Vor allem auf schlechten Pisten würde ich eher zu 30kg maximal raten, auch um das Hinterrad nicht zu überlasten.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #448969 - 25.06.08 07:19 Re: Quer durch Russland [Re: HyS]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.494
Hi,

Zitat:
Und welcher Gepäckträger soll das aushalten?

Blackburn.

Zitat:
Das ist sehr subjektiv

was ist nicht subjektiv.... grins

Zitat:
Vor allem auf schlechten Pisten würde ich eher zu 30kg maximal raten, auch um das Hinterrad nicht zu überlasten.

In Island ist mir ein Billig-Lowrider gebrochen. Ich hatte 2 Alternativen:
- Ausrüstung wegwerfen
- oder halt zusätzlich hinten aufladen

Geht es durch die Wüste kommen zu den 20-25 kg noch 15 L Flüssigkeit dazu.

ohne Lowrider hat man eigentlich nur Probleme bei steilen Anstiegen. (Ich rede hier von Straßen, nicht von Single-Trails, Gebirgswanderwegen)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #448988 - 25.06.08 08:38 Re: Quer durch Russland [Re: JohnyW]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: JohnyW

Zitat:
Vor allem auf schlechten Pisten würde ich eher zu 30kg maximal raten, auch um das Hinterrad nicht zu überlasten.

In Island ist mir ein Billig-Lowrider gebrochen. Ich hatte 2 Alternativen:
- Ausrüstung wegwerfen
- oder halt zusätzlich hinten aufladen

Dann freu dich, das es gehalten hat, ich rate natürlich trotzdem von Überladung ab, warum sollte man einen Notfall zum Planfall machen.

Zitat:
Geht es durch die Wüste kommen zu den 20-25 kg noch 15 L Flüssigkeit dazu.

Das ist bei mir ähnlich und das Gepäck bleibt unter 40kg je nach Durst sogar deutlich grins
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#449354 - 26.06.08 19:56 Re: Quer durch Russland [Re: baba_melone]
bikeabsolut
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 48
Unterwegs in Mongolei

Um mal zur Frage zurück zu kommen. Die einzigen praktischen Probleme nach denen du fragtest sind die Visa.

Ich bin gerade dabei meine Reise im nächsten Jahr zu planen hier die von Konsulat und Reisenden bestätigten Fakten.

Touristenvisum: max. 30Tage also unbrauchbar
Businessvisum: 90 Tage innerhalb von 180 Tagen mit Einladung einer Firma, bekommst du von Visaagenturen oder vom russischen Radtouristikclub

private Einladung: auch 90 Tage innerhalb 180 Tagen

habe aus Leipzig ein Angebot für ein Jahresvisum bekommen die Voraussetzung ist aber ein voheriges Visum im Pass. (400€).

Ansonsten ein stabiles Rad und keine Angst vor LKW´s weil es gibt nur eine Strasse durch Sibirien.
Russischkenntnisse sind meiner Meinung nach sehr wichtig. In Hotels, Bahnhöfen und Ämtern werden die für ihre Freundlichkeit "berühmten" russischen Beamten dich hinten an stellen wenn du kein russisch sprichst.
Zu Kartenmaterial mir wurde der Autoatlas von Trivium (ISBN 985-409-072-8) empfohlen der ist klein und für ganz Russland der reicht trotz des Maßstabs aus weil es sowieso nicht viele Strassen durch Russland gibt.
So das war es erstmal von mir, viel Spass beim planen.
-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Die Schnecke kann dir mehr über den Weg erzählen als der Hase
Sabbatrad - Ein Jahr auf dem Fahrrad
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de