Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Kettenklemmer, silbermöwe, 1 unsichtbar), 421 Gäste und 862 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99081 Themen
1557540 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2080 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Themenoptionen
#436615 - 06.05.08 15:23 Unterkunft in Las Vegas
Bernie
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.186
Hallo Forum!

Fuer meine anstehende Utah-Tour mit Start- und Zielort in Las Vegas suche ich noch eine Unterkunft fuer 2 oder 3 Naechte. Da ich auf einem Dienstag dort ankomme und nicht an einem Wochenende, habe ich die Hoffnung, guenstig in einem der legendaeren Hotels dort unterzukommen, muss aber nicht. Wer von Euch war schon dort und wo habt Ihr gepennt? Konntet Ihr die Raeder mit auf's Zimmer nehmen? Ueber ein paar Tips wuerde ich mich freuen.

Gruss

Bernie
Nach oben   Versenden Drucken
#436619 - 06.05.08 15:32 Re: Unterkunft in Las Vegas [Re: Bernie]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.080
Ist zwar schon ein paar Jährchen her, aber von Bekannten weiss ich, dass der Tipp immer noch aktuell ist: In eines der Touribüros an den Einfallstraßen rein, dort nachfragen und - falls vorhanden - Anzeigenblättchen durchstöbern. Dann bei den vorgeschalgenen Hotels anrufen, oft gibt's die Zimmer für noch weniger. Falls Du ein Radio dabei hast: Alle 30 Minuten kam Werbung mit aktuellen Hotel-Angeboten, da unter der Woche die Zimmer verramscht werden. Hat bei uns 1997 auch in anderen Städten, z.B. San Francisco, prima geklappt. In Vegas sind für ganz kleines Geld im "Sahara" untergekommen. Der PKW (sorry) durfte kostenlos im Parkhaus übernachten.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#436631 - 06.05.08 16:07 Re: Unterkunft in Las Vegas [Re: Uli]
Christel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 279
War bei mir - ich glaube ebenfalls in 1997 - ähnlich. Wobei wir nach meiner Erinnerung einfach eines der weniger glamourösen Casino Hotels angesteuert haben (ebenfalls mit dem Auto, sorry). Anschließend günstig durchs Buffet gefuttert.

Ein Abend in Las Vegas war ganz interessant, hat mir aber auch gereicht. Am nächsten Morgen war ich dann froh weiterzukommen zum Joshua Tree NP. Twentynine Palms war den Abend darauf ein ziemlicher Gegensatz. zwinker

Christine

Geändert von Christel (06.05.08 16:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#436638 - 06.05.08 16:29 Re: Unterkunft in Las Vegas [Re: Bernie]
Winnies
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 273
Hallo Bernie,

ich hatte 2002 in Vegas im Motel 6, 195 E Tropicana Blvd. übernachtet. Liegt nur wenige Gehminuten vom Las Vegas Blvd. (Strip) entfernt in der Nähe der Hotels MGM Grand, New York New York etc.). Rad konnte ich direkt ins Zimmer schieben. Es gibt weitere Motels von Motel 6, Super 8 u. a. Das Angebot an Hotel- und Motel-Zimmern ist nahezu unbegrenzt, kann aber am Wochenende, trotz höherer Preise, eng werden.

Viele Grüße
Winfried
Bilder von Norwegen und Schottland: hier
Nach oben   Versenden Drucken
#436654 - 06.05.08 17:28 Re: Unterkunft in Las Vegas [Re: Bernie]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.034
In Antwort auf: Bernie
... Wer von Euch war schon dort und wo habt Ihr gepennt? ...

Hallo Bernie,
wir waren 2x Mitte der 1990er Jahre dort und haben jeweils im Riviera übernachtet, war damals wohl das sechstgrößte Hotel der Welt (?). Von den großen Themenhotels war es mit 45 $ je DZ (ohne Frühstück) eines der preisgünstigsten. Kostet heute 50 bis 100 % mehr. Wird bei den anderen Hotels ähnlich sein.
An den Highways standen in kurzem Abstand Werbetafeln mit Spezialangeboten für Hotels (mit Preisangabe und Tel.-Nr.). Außerdem liegen in den Tankstellen oder bei McDoof und Co. Werbezeitungen mit Discount-Angeboten herum.
Zum Frühstück waren wir übrigens gegenüber im Circus Circus, damals für 3 $ "All you can eat".
Viel Spaß
wünscht Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #436658 - 06.05.08 17:49 Re: Unterkunft in Las Vegas [Re: Christel]
Henning
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 852
Wenn man erst einen Riesenhaufen Sprit verbläst, um mit dem Flugzeug nach Übersee zu kommen, muss man sich nicht dafür entschuldigen, in den Staaten mit dem Auto rumzufahren :P

grins

Entschuldigung
Nach oben   Versenden Drucken
#436779 - 07.05.08 04:29 Re: Unterkunft in Las Vegas [Re: Bernie]
olafs-traveltip
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.916
Hab im Jahr 2000 das Treasure island über deren Webseite direkt gebucht gehabt. Die Übernachtung für ca. 55$.

Solche Angebot scheint es aber derzeit nicht mehr zu geben.
In den Coupon-Heftchen finden sich eher die Motels und nicht die großen Casino-Hotels.


Gruß

Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
#436796 - 07.05.08 06:46 Re: Unterkunft in Las Vegas [Re: Bernie]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hi,

wir waren auf den Koa Camping. Was sich finanziell nicht lohnt, denn für die 35 USD hätten wir in jedem x-beliebigen Hotel übernachten können....

Aber schon eine lustige Frage. In der Stadt mit den meisten Hotelzimmern (wahrscheinlich weltweit) nach einer Übernachtungsmöglichkeit zu fragen grins

Offtopic:
Zitat:
Konntet Ihr die Raeder mit auf's Zimmer nehmen?
Einen Koffer (Gepäck) stellst Du doch auch nicht in den Hof grins

PS: Ich war ziemlich skeptisch - aber als ich dann in Las Vegas war, hat es mir sehr gut gefallen.

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#436801 - 07.05.08 06:56 Re: Unterkunft in Las Vegas [Re: JohnyW]
Bernie
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.186
Hi Thomas und alle!

Ich danke erstmal fuer die Antworten. Ich weiss, dass es Vegas einiges an Unterkuenften gibt. Meine Anfrage zielte auf Geheimtips oder Warnung vor Tourifallen, wie zum Beispiel der KOA, den Du erwaehnt hast. Der faellt schonmal durchs Raster. Der Tips mit dem Motel 6 hoert sich interessant an, weil preislich echt ok.

Wenn noch einer mehr weiss, immer posten.

Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#436807 - 07.05.08 07:06 Re: Unterkunft in Las Vegas [Re: Bernie]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.495
Hi,

Ach ich vergaß die 35 USD waren für ein Wohnmobil. Die Hotels in Las Vegas am Boulevard unterscheiden sich innen übrigens nur vom Teppich grins

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#436977 - 07.05.08 17:52 Re: Unterkunft in Las Vegas [Re: Bernie]
JuergenS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.138
Hallo Bernhard,

Motel 6 ist im Südwesten grundsätzlich eine gute Adresse: sauber und ordentlicher Komfort, i.d.R. kostenloser Bustransport vom/zum Airport. Selbst das Tropicana (direkt am Strip) hat unter der Woche übliche M6-Preise (ca. 40 USD). Alle M6 sollte man online reservieren (Special-Internet Rates!) - stornieren kann man ggfs. kostenlos bis zum Ankunftstag (oder Abend vorher - steht in den Bedingungen).


Bin 3 mal nach Las Vegas eingerollt - jedesmals ins Klondike wochentags für ca. 25 bis 33 USD (2002, 2003, 2005). Wurde leider 2006 verkauft und geschlossen, war auch schon ziemlich runtergekommen, hatte dafür aber den typischen, alten Gambling-Flair (Essraum mitten im Casino, ohne Fenster, rund um die Uhr geöffnet). Zum Pennen aber ok.

Direkt daneben lag auch das Touri-Info. Die Anlage ist noch auf G-Maps bzw. GE zu sehen:

Touristen-Büro und Klondike

Die Stadt kann man sich auch gut und relativ gefahrlos mit dem Rad ansehen - evtl. in einem Bike-Shop Insider nach Radwegen / -seitenstreifen fragen.

Mehr Infos (Fotos, Roadbook, GPS-Daten) auf meiner Webseite (Utah-Tour 2004). Foto vom Klondike findest du in der Fotogalerie von 2005 Teil 2.

Weitere Fragen zur Tour oder zu LAS ? - nur her damit grins

MfG
Juergen

Geändert von JuergenS (07.05.08 18:00)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de