Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (silbermöwe, cterres, Mooney, hermy, cyclejo, Tomoli, 5 unsichtbar), 687 Gäste und 564 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557023 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 37
Uli 34
iassu 33
Hansflo 30
Themenoptionen
#429062 - 08.04.08 20:09 Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest
T2-Max
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 40
Unterwegs in Deutschland

Hallo, ich lebe in Spanien und bin viel mit dem Fahrrad unterwegs, meine Tagestrecken sind so um die 100 km, meist ordentliche Strassen. Ich fahre einen alten 30 Jahre alten Bock (Peugeot, 7-Gang Kettenschaltung, 28er Laufräder) und möchte jetzt ein Trekking/Reiserad anschaffen. Damit will ich auch längere Touren fahren, jetez plane ich 2000 km in Spanien und Frankreich. Ich nehme übrigens sehr wenig Gepäck mit und habe kein Gepäck am Vorderrad. Eigentlich wollt ich etwas mit Rohloff 14 Gang Nabenschaltung kaufen, aber das wird hier in Spanien praktisch überhaupt nicht angeboten. Jetzt habe ich mir KTM Life Räder angeschaut und bin eigentlich ganz angetan, zumal auch das Preis/Leistung Verhältnis ok zu sein scheint. Es gibt drei Modelle die in Frage kommen (jeweils das Herrenrad..), Life Disk (Scheibenbremse), oder Life Tour mit Magura HS 11 Hydraulik Bremse oder Life Conquest mit V-brakes. Ich wäre sehr dankbar, wenn ih hier Meinungen oder Erfahrungen zu diesen Rädern und den Austattungen bekommen könnte , um so eine etwas informiertere Kaufentscheidung treffen zu können.

Tausend Dank!
Max
Nach oben   Versenden Drucken
#429068 - 08.04.08 20:38 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: T2-Max]
Anonym
Nicht registriert
Moin Max!

für leichtes Gepäck und gute Straßen brauchst du keinen gefederten Panzer. Sowas, sowas oder sowas in der Art dürfte sich da besser eignen. Kann aber auch ordentlich beladen werden und abseits popoglatter Straßen gefahren werden.

Axel

Geändert von Akki (08.04.08 20:44)
Nach oben   Versenden Drucken
#429074 - 08.04.08 20:50 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conques [Re: ]
JochenDT
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 189
Hallo Akki,

werde mir vielleicht nie (?) ein solches Rad kaufen, bin Dir aber sehr dankbar für solche Links .............................. gibt es vielleicht weitere grins Links ? Natürlich auch UR3, da schau ich!

Gruß Jochen

Geändert von JochenDT (08.04.08 20:53)
Nach oben   Versenden Drucken
#429104 - 08.04.08 22:24 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: T2-Max]
weasel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.902
Hi Max,
ich finde die KTM-Räder alle drei hoffnungslos überteuert. V.a. die billigen Federgabeln der zwei Modelle für 949,-/999,-Euro passen eher in die 500,-€ Kategorie. Vergiss die mal besser. Für den Preis kannst Du Dir auch gleich z.Bsp. ein Stevens kaufen und hast dann was besseres. Kriegst hier bestimmt noch etliche Tipps, die bessere Preis-/Leistungsverhältnisse aufweisen als die KTM-Modelle.
Nach oben   Versenden Drucken
#429114 - 09.04.08 06:02 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: ]
T2-Max
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 40
Unterwegs in Deutschland

Vielen Dank für die Anregung, Akki. Ich komme aber mit Rennlenkern nicht so gut zurecht, deswegen tendiere ich eher zum "klassischen" Trekking bzw. Reiserad
Ma

Geändert von T2-Max (09.04.08 06:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#429116 - 09.04.08 06:09 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: weasel]
T2-Max
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 40
Unterwegs in Deutschland

Danke fuer den Hniweis auf Stevens, hatte ich mir auch schon angeguckt. Problem ist, dass das hier in Spanien keiner vertreibt.. Kann man generell sagen, dass die Stevens Räder besser sind als KTM bei ähnlicher Ausstattung ?
Danke, Max
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #429119 - 09.04.08 06:35 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: T2-Max]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Max

Herzlich willkommen im Forum!

Dein "T2" ist mir aber immer noch ein Rätsel.
Ok, ich muss auch nicht alles wissen...
also nur wenn du magst. schmunzel

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #429125 - 09.04.08 06:57 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: dogfish]
T2-Max
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 40
Unterwegs in Deutschland

(...eine alte Angewohnheit: wenn ich mich irgedwo mit user name "Max" anmelde, dann heisst es entweder "username zu kurz, mindestenes xxx Buchstaben.." oder "username Max schon vergeben". Da meine Firma T2-Global heisst, wurde halt T2-Max daraus und so werde ich auch von vielen genannt)
Gruss, Max
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #429143 - 09.04.08 08:02 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: T2-Max]
berndHH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 62
Hallo Max,

ich habe in den letzten 3,5 Jahren mit meinem KTM-Teramo (weitgehend vergleichbar dem Life Tour) über 20.000 km zurück gelegt und habe den Kauf nie bereut (auch wenn ich mir nun doch ein Rad mit Rohloff-Schaltung - Tout Terrain Silkroad- als neues Alltagsrad zugelegt habe). Das KTM Rad hat sich als sehr hochwertig erwiesen, auch wenn natürlich in der Zeit verschiedene Reparaturen anfielen. Nach meinem Eindruck laufen die Räder auch sehr komfortabel mit den Federelementen (ist doch schon etwas komfortabler als das Silkroad, welches keine Federelemente aufweist). Während ich mit der Suntour Federgabe immer noch sehr zufrieden bin, gab die gefederte Sattelstütze (Suntour) schon nach etwas mehr als 10.000 km auf (Gelenke ausgeschlagen). Auch die KTM Rahmen machen auf mich von der Verarbeitung und vom Fahrverhalten (auch mit zwei schweren Packtaschen hinten)einen wirklich guten Eindruck. Ich denke, die Räder sind einen gewissen Mehrpreis gegenüber den Angeboten etwa von Stevens alle mal wert. Ich kann die KTM Räder ohne irgend welche Bedenken für den vorgesehenen Einsatzzweck empfehlen.

Gruß
Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #429148 - 09.04.08 08:32 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: berndHH]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.058
Habe auch ein KTM Rad und bin damit sehr zufrieden. In 3 Jahren 17.000 km gestrampelt, einzige Reparaturen: Bremsbeläge, Reifen, 1x Kette erneuern. Jetzt ist allerdings wieder eine neue Kette und Ritzel fällig.
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
#429183 - 09.04.08 10:15 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: berndHH]
T2-Max
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 40
Unterwegs in Deutschland

Danke für die Erfahrungen mit KTM Teramo. Hat es auch Bremsen HS11 ? Ich habe viel Unterschiedliches daürber gelesen. Welche Erfahrungen hast Du mit den Bremsen gemacht?
Max
Nach oben   Versenden Drucken
#429250 - 09.04.08 13:05 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: T2-Max]
berndHH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 62
Das Teramo hat auch die HS 11 Bremsen. Mir ist bei einer Notbremsung mal eine der Bremsen am Schaft gleich am Lenkrad abgebrochen. Als Ersatz habe ich die HS 33 montiert, bei der mit in der Bremsleistung nicht wirklich ein Unterschied auffällt. Allerdings ist die Bremsnachstellung mit dem Drehrädchen sehr komfortabel und der Bremshebel erscheint deutlich solider. Also wenn es um die Bremsleistung geht, ist diese bei der HS 11 wirklich sehr ordentlich. Nachteil bei den Felgenbremsen (gegenüber Scheiben) ist allerdings der Verschleiss der Laufräder. Nach etwa 15.000 km war die erste Felge hin (wäre also bei Wenigfahrern kein wirkliches Argument). An meinem neuen Rad habe ich jetzt Scheibenbremsen, bei denen mir die konstant gute Bremsleistung -gerade bei Regen und Schnee (in südlichen Gefilden wohl nicht so ein Problem) - besser gefällt.

Gruß
Bernd
Nach oben   Versenden Drucken
#429252 - 09.04.08 13:06 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: T2-Max]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.868
Hallo Max!

Es kann leicht sein, dass du bei anderen Herstellern preisgünstigere Angebote findest, da kennen sich andere besser aus als ich.

Selbst fahre ich schon seit 31 Jahren KTM-Räder, und war eigentlich immer zufrieden. Was mir gefällt ist, dass sie recht vernünftig gebaut haben: Nicht wie Genesis & Co Billigschrott dort, wo niemand hinschaut, und alles mit einem bis zwei teuren Teilen, wo sie schön glänzen, aufgemotzt, sondern meistens haben sie eine recht ausgewogene Qualität. (Bei den Federgabeln kenne ich mich nicht aus, bei meinem letzten Rad haben wir sie vor der ersten Fahrt gegen eine Starrgabel getauscht. Bei einem Tourenrad will ich keine Federgabel.)

Zur HS 11: Reicht dir die V-Brake nicht? Auf meinen Tourenrädern genügen sie mir völlig, auch mit Beladung. Nur am Tandem habe ich eine HS 33, dort brauche ich sie auch.

Denk übrigens daran, dass du in Spanien vielleicht auch breitere Reifen brauchst, der Asphalt auf den Nebenstraßen war zumindestens früher einmal ziemlich reifenfressend. Dann sollte auch genug Platz im Rahmen dafür vorhanden sein.

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#429282 - 09.04.08 14:54 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conques [Re: ]
georider
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 181
soweit ich weiss hat Mariposa dicht gemacht. Mein Nachbar war einer der Rahmenbauer... Schade eigentlich, sind/waren es doch netter Raeder.

Cheers,

Lars
Nach oben   Versenden Drucken
#429400 - 10.04.08 05:11 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: T2-Max]
T2-Max
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 40
Unterwegs in Deutschland

Vielen Dank für Eure Meinigen und Beiträge. Habe mich entschieden und werde heute das KTM Life Disc bestellen, Rahmengröße 56. Es wird (leider) ein paar Wochen dauern, bis es da ist. Ich werde dann hier von meinen Eindrücken und ersten Tour-Erfahrungen berichten,
Danke an alle,
Max
Nach oben   Versenden Drucken
#430663 - 14.04.08 09:08 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: T2-Max]
Willi II
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 277
Habe mit einem ähnlichen KTM-Trekkingrad auch sehr gute Erfahrungen; hab aber nache inem Bruch den KTM-Träger gegen einen Tubus-Cargo ausgetauscht, damit schaukelte sich das rad dann auch bei vielZuladung kaum auf. Ansonsten alles ok
Nach oben   Versenden Drucken
#430819 - 14.04.08 15:13 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: Willi II]
Rangi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 218
Hallo,

hat dein Rahmen auch die vordere Gepäckträgerbefestigung, bei der ein Art Lasche auf die Sitzstreben geschweißt ist, an die dann der Träger angschraubt wird? Bei meinem KTM beobachte ich nämlich auch das Aufschaukeln des Original-Gepäckträgers bei schwerer Beladung. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass es an dieser Art der Befestigung und nicht am Gepäckträger selbst liegt.

Grüsse

Volker
Nach oben   Versenden Drucken
#433441 - 23.04.08 18:25 Re: Radkauf: KTM Life Disc, Life Tour oder Conquest [Re: T2-Max]
T2-Max
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 40
Unterwegs in Deutschland

So..

Nun habe ich seit gestern mein KTM Life Disc (Herrenrad in 56) und ich bin begeistert. Die Verarbeitung ist SPITZE alles macht einen wirklich ganz hervorragenden Eindruck. Der Händler in Spanien hat 10% auf den Listenpreis nachgelassen, der Enpreis war dann € 1170, was mir sehr ordentlich erscheint. Nun werde ich die nächsten vier Wochen mich und das Rad einfahren und dann gehts auf die D Tour, Freiburg-Flensburg. Ich werde hier weiter über meine Erfahrungen mit dem Rad und den Komponenten berichten.

Max
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de