Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Uli aus dem Saarland, thomas-b, macbookmatthes, Baghira, 5 unsichtbar), 452 Gäste und 875 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99075 Themen
1557422 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2082 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 50
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#428573 - 07.04.08 13:41 Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ?
radiusfrau
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 162
hi,
in der Suche hab ich nix dazu gefunden!?!

Aber ich hab hier was gefunden bei dem ich gern gewußt hätte ob das eine gute oder noch nicht so gute Regenjacke ist und ob Bedeutung der Wassersäule eine wirklich wichtige Rolle spielt..................??
Hier die Beschreibung und der Preis (80,00Euro):
Die spezielle Gewebestruktur dieses Materials macht es sowohl atmungsaktiv als auch wind- und wasserdicht.
Eine superleichte Jacke mit verlängertem Rückenteil zum Ausklappen, abnehmbarer Kapuze, Rückentasche und reflektierenden Paspeln.
wasserdicht bei einer Wassersäule von 10.000 mm
atmungsaktiv 5000g/m3
Material: 100 % Polyamid schmunzel

Freu mich auf Eure Meinung grins schmunzel
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen
Nach oben   Versenden Drucken
#428605 - 07.04.08 14:58 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: radiusfrau]
stax
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.840
Nun ja, die Wassersäule ist ja im allgemeinen ein Maß für die Dichtigkeit des Materials. Meine Meinung dazu ist, dass man vielleicht nicht unbedingt 10.000 mm Wassersäule braucht, aber ich vermute mal, dass, je höher die Wassersäule, desto dauerhafter sollte die Imprägnierung auch sein. Deswegen würde ich immer zu einer möglichst hohen Wassersäule greifen. Zu den anderen Daten wie der Atmungsaktivität kann ich nix sagen, die kann ich überhaupt nicht einschätzen.
Nach oben   Versenden Drucken
#428624 - 07.04.08 15:52 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: stax]
gaudimax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.076
Servus!

Hast du vielleicht einen Link zu der Jacke, wenn man die sieht oder das Model kennt kann man manchmal mehr dazu sagen...

Allgemein würd ich mal sagen, dass du für 80 € von der Jacke jetzt keine Wunder erwarten darfst - die Preisklasse wird für eine kleine Wochenendtour, in der Stadt, zum Einkaufen brauchbar ihren Dienst tun, wenn du die Jacke öfters oder länger tragen musst lohnt es sich evt. doch mehr zu investieren.

Für das mehr an Geld bekommst du dafür meist eine besser verarbeitete (oft machen auch die kleinen Details eine Menge aus), leichtere und/oder robustere und oft auch atmungsfähigere Jacke (wobei ich mich hier mit den Daten auch nicht auskenne). Diese ist jedoch mindestens so wichtig wie die Wasserdichtigkeit, da du sonst zwar nicht von aussen nass wirst, dafür dich aber innen nassschwitzt.
Gruß, Berti
Nach oben   Versenden Drucken
#428632 - 07.04.08 16:15 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: radiusfrau]
DyG
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 894
Hallo Radiusfrau,

meines wissens nach sagt dir der wert der wassersäule, wie hoch wasser über einem cm² stoff des betreffenden materials theoretisch stehen kann, ohne dass etwas durchdrückt.
der wert für die atmungsaktivität soll wohl sagen, dass pro kubikmeter luft, die durch den stoff ausgetauscht werden, maximal 5000g wasser (in form von dampf) mit durchdiffundieren.

das sind natürlich alles sehr theoretische betrachtungen und werte, die nicht allzuviel darüber aussagen, was dir die jacke wirklich bringt und - wie auch schon angesprochen - wie lange. ich hab mir auch vor kurzem eine neue jacke gekauft und mich ein bisschen vorher umgesehen und da erscheinen mir die werte der jacke für den angegebenen preis schon ganz schön hoch zu sein - könntest du uns da mal fabrikat und hersteller und eventuell die bezugsquelle offenbaren?
zum vergleich: meine killtec-jacke hat mich 50 euro gekostet und hat bei atmungsaktivität und wassersäule werte von jeweils 2000 - bei einer jacke, die bei diesen tests höhere werte erreicht, steigt der preis gewöhnlich auch gleich exponentiell mit an.

grüße, Richi
Nach oben   Versenden Drucken
#428656 - 07.04.08 17:19 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: gaudimax]
radiusfrau
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 162
hallo, danke Euch,

@ Richi

zur info hier der link zu dem Prachtstück :-))


http://www.fahrrad-richter.de/product_info.php?products_id=5199


Ich hoffe er funktioniert schmunzel

Gonso hat ja auch schönes, aber dafür muss man/frau noch mehr schönes geld bezahlen...

schöne Grüße radiusfrau
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen
Nach oben   Versenden Drucken
#428659 - 07.04.08 17:24 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: gaudimax]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
Stimmt, zu billig kaufen taugt nicht. Aber umgekehrt genauso blind zum teuersten zu greifen ist auch nicht gut, denn ewig hält auch die beste Membran nicht. Besonders wenn man sie mit häufigen Wäschen strapaziert.

Gruß, Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#428670 - 07.04.08 17:43 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: radiusfrau]
Beerchen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 732
Unterwegs in Deutschland

Hallo, darf ich fragen wofür Du die Jacke haben möchtest?
Radfahren, Wandern, Freizeit oder sonstiges. Wenn Rad, was für eins, wie lange würdest Du im Regen fahren?
Gruß Jörg
Nach oben   Versenden Drucken
#428674 - 07.04.08 17:55 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: radiusfrau]
DyG
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 894
hallo nochmal radiusfrau,

wo Bernhard (Faltradl) jetzt grade von spricht: bei der jacke handelt es sich wahrscheinlich NICHT um eine membranjacke wie goretex und co., ich vermute es ist "nur" eine beschichtung/imprägnierung auf dem oberstoff der jacke, da man in dem preisbereich wohl kaum eine derart leistungsfähige membran finden wird und man derart hohe testwerte mit beschichteten stoffen mit weitaus geringerem technischen aufwand und folglich geringeren herstellungskosten erreichen kann. außerdem steht's auch nicht explizit da, sondern nur was von der "speziellen gewebestruktur" der jacke.

was heißt das letztendlich für dich? wenn du nich so häufig mit rucksäcken oder dergleichen gepäckstücken am körper durch die gegend fährst, ist das relativ egal. ansonsten scheuert so eine außen aufgebrachte beschichtung natürlich irgendwann ab - kann aber unter umständen auch mit innenliegenden membranen passieren, hundertprozentige sicherheiten gibts halt nie... zwinker

grüße Richi
Nach oben   Versenden Drucken
#428675 - 07.04.08 17:55 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: Beerchen]
radiusfrau
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 162
hallo,
Du darfst fragen grins

Ich würde die Jacke nur zum Radfahren (Trekking) benutzten und sollte daher doch schon mal ein Stündchen "dicht" halten. Einen Regen-Poncho kann ich nicht optimal nutzen wegen des Lenkers, das hab ich schon getestet....daher die Suche nach ner guten aber dennoch nicht 180 Euro Jacke.

grins
Grüße Radiusfrau
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #428677 - 07.04.08 17:58 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: Beerchen]
borstolone
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.001
Unterwegs in Deutschland

Hallo,

darf ich mich unverschämterweise mal einklinken?
Ich suche eine wirklich gute Regenjacke, die nicht nur zum Fahrradfahren geeignet ist. Ich hab nämlich nix, was richtig dicht ist und trotzdem athmet.
Ich bin kein Rennfahrer und werde auch keiner mehr, aber es soll auch mal ein Anzug drunter passen, also nicht ganz hauteng aber trotzdem mit einem leicht verlängertem Hinterteil.

Kann mich mal jemand beraten?

Danke, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Nach oben   Versenden Drucken
#428679 - 07.04.08 18:02 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: DyG]
radiusfrau
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 162
Hallo DyG,
danke für Deine Infos, hab gerade nochmal ein Exemplar gefunden was hochgelobt wird ..... ich kenn mich ja nicht aus, aber sagt Dir das was ?
Guckst du hier:

Material:
SYMPATEX PROFESSIONAL PHASEABLE (125 g/m²)
2 1/2-Lagen-Laminat
Oberstoff:
100% Polyester
Membrane:
60% Polyester
40% Polyurethan
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen
Nach oben   Versenden Drucken
#428681 - 07.04.08 18:09 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: radiusfrau]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
hm, ich will an dem Produkt nicht herummeckern, aber 80EUR scheint mir für eine solche Jacke doch recht teuer. Bei anderen Anbietern erhält man für unter 50EUR Jacken, welche meiner Meinung nach besser sind. Für 135 EUR erhält man z.B. eine wirklich gute Jacke.

job
günstigereres Angebot 2. Angebot.
Nach oben   Versenden Drucken
#428685 - 07.04.08 18:12 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: radiusfrau]
Beerchen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 732
Unterwegs in Deutschland

Also einzig für´s Trekkingrad sollte die Jacke sicherlich mehr als eine Stunde dicht halten, vorausgesetzt Du trägst keinen Rucksack. Dafür sind solche Jacken nicht geeignet.
Für ca.80€ sollte bei den bekannten verdächtigen aber auch Markenware, wenn man etwas warten kann, zu haben sein. Bei H&S gibt es Momentan, nur als Beispiel, die Gore Oxygen für 129 statt 189€, nur um mal zu zeigen das es auch günstiger geht.

@Jakob: Für Deine Zwecke würde ich wahrscheinlich eine Trecking-Regenjacke bevorzugen, wie sie z.B. von TNF angeboten werden. Oft als Doppeljacke zu haben, zur richtigen Zeit auch deutlich unter Preis. Schon für 149€ gesehen.
Empfehlen kann ich auch die Vaudee Escape, Liste 99€, ist allerdings keine Doppeljacke, aber mit Lüftung und so weiter.

So etwas z.B.
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=nf_40702&k_id=0004&hot=0
Gruß Jörg

Geändert von Beerchen (07.04.08 18:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#428686 - 07.04.08 18:12 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: radiusfrau]
ich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Vielleicht mal kurz ein paar Basics zu dem Thema, da hier einige Dinge in falsche Bezeihung zueinander gebachtwerden!

Beschichtung oder Membran sind auf der Innenseite des Stoffes aufgebracht und machen ihn wasserdicht und dampfdurchlässig - soweit sie dampfdurchlässig sind.

Imprägnierungen haben damit nichts zu tun und werden zusätzlich von aussen aufgebracht und sorgen für einen möglichst guten Abperleffekt. Der ist notwendig, damit das Material nicht mit Feuchtigkeit gesättigt ist und weiterhin Dampf abgegeben kann.

Wassersäulen sagen einem sehr wenig über die Qualität einer Jacke aus! Sie geben einen Wert im Neuzustand an, der besagt, wie hoch der Wasserdruck von aussen auf dem Material sein darf, bis etwas durchdrückt. 2.000mm Wassersäule bedeutet veranschaulicht eine Rohr von 2m Länge gefüllt mit Wasser auf dem Stoff stehend.
Die günstigen Jacken haben meist Beschichtungen die generell etwas schlichter sind als Membranen, was Dichtigkeit, Haltbarkeit und Dampfdurchgang angeht.
Beschichtungen sind auch nur bedingt (Wander)Rucksackgeeignet, da sie wesentich scheuerempfindlicher sind als Membranen - was beim Radeln aber nicht so wichtig ist.

Der Dampfdurchgang wird meistens in g/m²/24h angegeben...

Vll hilft die Info ein wenig.
Nach oben   Versenden Drucken
#428696 - 07.04.08 18:32 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: ich]
radiusfrau
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 162
....und watt is nu gut und dicht und atmungsaktiv für ca. ne Stunde im Regen aufm Trekkingrad ohne Sack mit Ruck?

verwirrt
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen
Nach oben   Versenden Drucken
#428700 - 07.04.08 18:44 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: radiusfrau]
ich
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Hehe, dicht sind sie fast alle, mit dem Dampfdurchgang sieht das schon wieder ganz anders aus! Es gibt keinen Stoff, der gleichzeitig absolut wasserdicht ist und den Schweißrauslässt, den man bei sportlichen Bewegungen produziert. Je weniger die durchlassen, desto schneller bekommt man das Gefühl der undichtigkeit, da dann Feuchtigkeit uf der Innenseite bleibt und dann in Kombination mit Feuchtigkeit aussen zu einem nasskaltem Gefühl aufgrund von Verdunstungskälte führt...
Langfristig dicht sind hochwertige Membranen wie Gore. Membrain, Sympatex, Dermizax, Event etc. Guten Dampfdurchgang haben die auch, besonders Event. Die haben aber alle einen Haken, die sind sch....teuer ;-)
Vernünftige Beschichtungen sind u.a. Precip, Hyvent usw.
Nach oben   Versenden Drucken
#428715 - 07.04.08 19:00 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: ich]
radiusfrau
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 162
...na dann werd ich mal Taten folgen lassen und morgen in die Stadt fahren und mal sehen und fühlen wo die Unterschiede sind, online scheint das dann doch eher schwierig zu sein etwas auszusuchen :-)
Tausend Dank für die Hilfestellung grins
radiusfrau
Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen
Nach oben   Versenden Drucken
#428720 - 07.04.08 19:12 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: radiusfrau]
Getorix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 575
Hehe, Radiusfrau,
bedenke:Feuchtigkeit bewegt sich nur in Richtung zum niedrigen Niveau. Wenn also "außen" mehr Wasser in der Luft ist (u.a.Regen) als innen, dann wird der Schweiß NICHT nach außen abgeleitet; da hilft keine Folie, keine Imprägnierung. Das nur mal so, von wegen Physik grins . Glückliche Hand beim Kauf wünscht - Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#428724 - 07.04.08 19:15 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: radiusfrau]
DyG
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 894
In Antwort auf: radiusfrau

...na dann werd ich mal Taten folgen lassen und morgen in die Stadt fahren und mal sehen und fühlen wo die Unterschiede sind, online scheint das dann doch eher schwierig zu sein etwas auszusuchen :-)
Tausend Dank für die Hilfestellung grins
radiusfrau


das ist sowieso die beste variante, sonst fängst du dann an jacken, die nicht passen, hin- und herzuschicken... zwinker
ausprobieren, anprobieren, testen und dann findest du auch raus, was du wirklich willst und brauchst. gibt ja auch viele unterschiedliche materialstärken, oberflächenrauheiten usw. bei den ganzen jacken, das solltest du dir schon mal ansehen, bevor du was kaufst.

ansonsten würde ich nicht drauf spekulieren, dass die jacke nur eine stunde lang dichthalten muss, mitunter dauerts auch mal länger. aber das nur am rande...

viel spaß denn beim shoppen!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #428726 - 07.04.08 19:19 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: ich]
DyG
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 894
hallo bene,

danke das du mich korrigiert hast, bevor ich noch mehr derartigen blödsinn erzähle. ist mir gar nicht aufgefallen, dass ich beschichtung und imprägnierung durcheinander gehauen habe. wirr

worauf ich hinauswollte wurde aber hoffentlich trotzdem klar, dass sich eine beschichtung abscheuert und eine membran eher nicht - hast du ja aber auch nochmal gesagt. zwinker

grüße Richi
Nach oben   Versenden Drucken
#428761 - 07.04.08 20:20 Re: Frage zu 'ner Regenjacken mit "Wassersäule" ? [Re: radiusfrau]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Zitat:
und ob Bedeutung der Wassersäule eine wirklich wichtige Rolle spielt..................??

Je größer die Wassersäule umso besser ganz allgemein.
Bei einer Radjacke ist es aber nicht so wichtig wie bei anderen Produkten, da auf die Jacke keinerlei Druck ausgeübt wird.
Wenn du dagegen einen Rucksack aufhast, üben die Träger einen Druck auf die Schulter aus, der das Wasser durchdrücken kann. Genauso bei einem Zeltboden, auf dem man liegt. Da ist eine hohe Wassersäule besonders wichtig.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de