8 Mitglieder ( joese, 7 unsichtbar),
5706
Gäste und
654
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557080 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#402166 - 08.01.08 16:03
B&M IXON IQ Frage
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 64
|
Hi zusammen, habe mir Ixon IQ zugelegt und bin etwas mit der Leuchtdauer enttäuscht. Wenn ich die Batterien voll geladen habe dauert bei mir etwa 15-20 min. bei 40 LUX bis Led fängt an zu blinken (grün blinkt). Habe schon ganz guten Akkus, Energizer 2500 Mah.
Möchte fragen wie schaut bei euch in der Tat aus? 1) bei 40lux 2) bei 10 Lux
Danke im Voraus
Konrad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402182 - 08.01.08 16:26
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: zekon]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 106
|
Das ist mit Sicherheit nicht normal. Entweder Lampe, Akkus oder Ladegerät sind nicht in Ordnung.
20 Minuten bei einer 3W-LED sind 1 Wh, die 4 Akkus sollten 12 Wh haben. Um die 12 Wh in einer halben Stunde zu verbrauchen müsste irgendwas mehr als 20W fressen und ziemlich heiß werden. Ich würde auf Akkus oder Ladegerät als Fehlerquelle tippen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402187 - 08.01.08 16:34
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: zekon]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.303
|
Ich dachte, die LED blinkt immer, lediglich die Blinkfrequenz zeigt den Akkuzustand an ??
Toni
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402188 - 08.01.08 16:38
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: toni]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 106
|
Ich dachte, die LED blinkt immer, lediglich die Blinkfrequenz zeigt den Akkuzustand an ?? Steht zumindest so in der Anleitung  Damit ist meine Antwort oben natürlich Unsinn.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402189 - 08.01.08 16:52
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: toni]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 64
|
Ich dachte, die LED blinkt immer, lediglich die Blinkfrequenz zeigt den Akkuzustand an ??
Toni
Habe beim B&M gefunden: Anzeige Indikator-LED Grün permanent HighPower-Licht, volle Batterien oder Akkus Grün blinkend* HighPower-Licht. Bei Kapazitätsende automatisches Umschalten auf CityEco-Licht Rot/grün blinkend* CityEco-Licht Rot blinkend Kapazität bald erschöpft. Akkus laden oder tauschen (StVZO-Vorschrift) * Je kürzer die LED-Anzeige aufleuchtet, desto geringer ist die Restkapazität. Bei mir wie oben schon gesagt etwa nach 20-30min fängt an schon grün blinken.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402192 - 08.01.08 17:06
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: zekon]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.728
|
Interessanter ist wohl die Frage, nach wie viel Minuten er auf den Eco-Modus umschaltet.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402193 - 08.01.08 17:09
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: zekon]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 53
|
Hallo Ich habe mit den 2500er Energizer Akkus nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Als Empfängerakku im Modellbau taugen die z.B. gar nicht. Ich habe mal 3 Sätze a 4 St., fast neu, frisch geladen an meinem Verbrenner eingesetzt, bei allen hab ich furchtbares Servozucken gehabt. Bin fast verzweifelt, weil ich den Fehler in der Anlage gesucht habe. Dann hat mir ein Kollege halb leere 1300 Ni-Cd Akkus gegeben, und die Probleme waren weg. Viel Strom können die Energizer also nicht abgeben. Die Energizer-Akkus bis 2000mA hatten dieses Problem nicht. Diese Erfahrungen haben übrigends auch zwei Arbeitskollegen mit den Akkus gemacht.
Gruß
Pierre
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402195 - 08.01.08 17:10
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: zekon]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5.957
|
Hallo zekon, ich hoffe das Du hier nicht B&M Wörtlich Zetiert hast Anzeige Indikator-LED Grün permanent HighPower-Licht, volle Batterien oder Akkus Grün blinkend* HighPower-Licht. Bei Kapazitätsende automatisches Umschalten auf CityEco-Licht Rot/grün blinkend* CityEco-Licht Rot blinkend Kapazität bald erschöpft. Akkus laden oder tauschen (StVZO-Vorschrift) * Je kürzer die LED-Anzeige aufleuchtet, desto geringer ist die Restkapazität.
Bei mir wie oben schon gesagt etwa nach 20-30min fängt an schon grün blinken.
Ich würde dir raten mal mit etwas Geduld zu warten bis die Lampe von HighPower auf CityEco-Licht umschaltet. Das sie nach 20 min anfängt zu blinken sagt ja nur das die Akkus nicht mehr rand voll sind. Und dann wann sie ganz aus geht. Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402196 - 08.01.08 17:11
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: zekon]
|
mimesn
Nicht registriert
|
Anzeige Indikator-LED Grün permanent HighPower-Licht, volle Batterien oder Akkus
Die meinen damit wirklich voll. Grün blinkend* HighPower-Licht. Das hält dann so eine Weile, bis dann tatsächlich: Bei Kapazitätsende automatisches Umschalten auf CityEco-Licht Rot/grün blinkend* CityEco-Licht Rot blinkend Kapazität bald erschöpft. Akkus laden oder tauschen (StVZO-Vorschrift) * Je kürzer die LED-Anzeige aufleuchtet, desto geringer ist die Restkapazität.
Bei mir wie oben schon gesagt etwa nach 20-30min fängt an schon grün blinken. Ich habe nur den normalen IXON. Dauergrün konnte ich erst nach 3maligem Laden der Akkus das erste Mal bewundern. Das hält dann ebenfalls nicht sonderlich lange an. Nach ein paar Minuten sind die Akkus eben nicht mehr ganz voll. Trotzdem komme ich den Leuchtdauerangaben des Herstellers "erschreckend" nahe. Probiere es einfach mal aus, wenn Du die Akkus schon mehrfach aufgeladen hast - muß ja nicht am Fahrrad sein. Aber nicht erschrecken, wenn die IXON länger durchhält als Du  Gruß Micha
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402197 - 08.01.08 17:14
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: Vantu]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5.957
|
Hallo Pierre,
viel Strom, bzw kurze Impulse müssen die Akkus bei einer LED Leuchte wahrscheinlich nicht liefern. Es sei denn es ist eine wilde Schaltreglung in der Lampe. Aber ein Stellmotor ist sicher ein ganz anderer Einsatzfall.
Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402210 - 08.01.08 17:48
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: thomas-b]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 732
Unterwegs in Deutschland
|
Hi, beim Ixon IQ ist es tatsächlich so, das er nach wenigen Sekunden bis zu etwa einer Minute anfängt grün zu blinken. Ich verstehe das so, das die Leuchte einfach nur anzeigt, das die Akkus nicht ganz voll sind. In diesem "Blinkmodus" halten meine 2700er Akkus (erst 2 Ladungen) dann aber tatsächlich deutlich über 5 Std. im Powermodus. Danach bin ich dann noch ca. 4 Std. im Citymodus damit gefahren, wie lange der noch gefunzt hätte weiß ich nicht. Wollte dann aber wieder "Nichts als Licht" Das Teil ist genial, wenn er bei Dir die fünf Stunden nicht macht, tausch ihn um.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#402214 - 08.01.08 17:59
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: Beerchen]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 5.957
|
Hallo Jörg,
ich habe gar keinen B&M IXON IQ.
Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#402215 - 08.01.08 18:06
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: thomas-b]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 732
Unterwegs in Deutschland
|
Entschuldige Thomas, hab einfach mal bei Dir auf Antworten geklickt. Gemeint habe ich natürlich Konrad.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402251 - 08.01.08 19:34
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: zekon]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 257
|
Hallo Konrad,
ich habe diverse AA-Akkus für Fahradbeleuchtungen und Digi-Cams im Einsatz und habe so meine Erfahrungen damit.
Die Qualität der auf dem Markt befindlichen Akkus ist sehr unterschiedlich. Zum einen ist es die Kapazität laut Herstellerangabe, auf der anderen Seite die tatsächliche Kapazität.
Den Memoryeffekt der NiCd Akkus möchte ich nicht weiter erläutern.
Auch die besseren Ni MH Akkus haben da ihre Probleme.
Normale Ladegeräte bringen da keine Lösung. Damit läd man und wundert sich hinterher wie schnell die schlapp machen.
So richtig klar wird das erst mit einem intelligenten Ladegerät daß die Strommenge beim laden misst und auch die relative Ladekapazität baugleicher Akkus anzeigt.
Die Geräte trainieren auch die Akkus in dem sie diese laden und wieder entladen und das so lange bis die Akkus maximale Kapazität haben.
Ich habe, nachdem bei mir so ein Lader im Einsatz ist, einige Akkus zur Entsorgung gebracht, da sie nix taugen.
Weiterhin kenne ich meine guten und schlechten Akkus sehr genau.
Auch Akkus wollen ihre Pflege haben.
Dieter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402262 - 08.01.08 20:14
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: digo]
|
|
Hallo Digo, Normale Ladegeräte bringen da keine Lösung. Damit läd man und wundert sich hinterher wie schnell die schlapp machen.
So richtig klar wird das erst mit einem intelligenten Ladegerät daß die Strommenge beim laden misst und auch die relative Ladekapazität baugleicher Akkus anzeigt. Ja. Und bitte jede Zelle einzeln. Zum Beispiel das IPC-1 von Conrad. Mit 50 EUR nicht billig, dafür halten die Akkus lange und arbeiten zuverlässig. Weiterhin kenne ich meine guten und schlechten Akkus sehr genau. Gut sind Eneloop-Akkus. Die haben tatsächlich eine sehr geringe Selbstentladung. Und die aufgedruckte Kapazität stimmt. Siehe meine Seite www.eneloop-test.deGruß Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402267 - 08.01.08 20:26
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: zekon]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12.155
|
Hallo Konrad,
ich habe mir auch vor ein paar Wochen den Ixon IQ zugelegt und bin sehr, sehr zufrieden damit. Ich habe Akkus mit 2600 mAh, aber keine teuren. Mit komplett aufgeladenen Akkus kann ich so zwischen 4,5 und 5h mit 40 Lux fahren (habe ich schon selber getestet), mit 10 Lux bin ich die Akkus noch nicht bis zum Ende gefahren, waren aber deutlich über 10 Stunden!
Probiere mal andere Akkus aus, wenn Du mit denen auch nicht länger wie 15-20 Minuten fahren kannst, so musst Du den IXON IQ umtauschen. Aber ich denke mal, das liegt an Deinen Akkus bzw. Ladegerät.
Gruß Thomas
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402332 - 09.01.08 06:47
Re: B&M IXON IQ Frage
[Re: Thomas1976]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 64
|
Hallo Konrad,
ich habe mir auch vor ein paar Wochen den Ixon IQ zugelegt und bin sehr, sehr zufrieden damit. Ich habe Akkus mit 2600 mAh, aber keine teuren. Mit komplett aufgeladenen Akkus kann ich so zwischen 4,5 und 5h mit 40 Lux fahren (habe ich schon selber getestet), mit 10 Lux bin ich die Akkus noch nicht bis zum Ende gefahren, waren aber deutlich über 10 Stunden!
Probiere mal andere Akkus aus, wenn Du mit denen auch nicht länger wie 15-20 Minuten fahren kannst, so musst Du den IXON IQ umtauschen. Aber ich denke mal, das liegt an Deinen Akkus bzw. Ladegerät.
Gruß Thomas
Danke Danke, bin gestern etwa 2 Stunden im Dunkel gafahren, die LED blinkt grün regelmesig wie vorher. Also bin gespannt wie lange es noch dauern wird bis die Akkus alle sind :-)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|