Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Stefan aus B, mühsam, Rolf K., 8 unsichtbar), 245 Gäste und 817 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
98999 Themen
1556015 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 33
Uwe Radholz 32
panta-rhei 30
cyclist 26
Holger 26
Themenoptionen
#360738 - 13.08.07 11:20 Burley D´lite / Cub / Chariot Cougar - Kupplungen
zaphod42
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 93
Hallola.

ich vermisse generell Erfahrungsberichte zu den so positiv getesteten Burley Anhängern. Wie kommt´s? Kann mir jemand was zur Alltagstauglichkeit erzählen? Und den direkten Vergleich zu den Chariots?

Zweites Teilthema: Kupplungen. Unabhängig von dem letztendlich ausgewählten Hänger soll dieser dann im Wechsel von 4 Rädern gezogen werden, was Weber Kupplungen leider sehr teuer macht. Ich meine mal eine Kupplung gesehen zu haben, welche mittels einer Schraube an die Kettenstrebe "geklemmt" wurde. Diese Art der Kupplung habe ich aber bislang nicht im Netz gefunden. Kennt das jemand?

Danke für Eure Hilfe!

Gruß
zaph

der Angriff erfolgt am Berg...
Nach oben   Versenden Drucken
#360760 - 13.08.07 12:20 Re: Burley D´lite / Cub / Chariot Cougar - Kupplungen [Re: zaphod42]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.222
Hallo,

IIRC wird die Standardkupplung von Chariot mit einer Schnellspannschraube um die linke Kettenstrebe geklemmt.

Wenn du dich doch für die Weberkupplung entscheidest, brauchst du m.M.n. keine 4 Kupplungen. Die E-Kupplung ist an Rädern mit Schnellspannachsen in < 2 Minuten angebaut.
Also Kupplung an die beiden Alltagsräder und an RR oder MTB ggf. umbauen.

Gruß Robert
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#360914 - 14.08.07 07:07 Re: Burley D´lite / Cub / Chariot Cougar - Kupplungen [Re: zaphod42]
Ringo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 672
Die original Burley Kupplung läßt sich einfach und preiswert vervielfältigen und variieren. Ich hab aus 3mm VA-Stahl (man kann auch 5mm-Alu-U-Profil nehmen, wenn man es in den passenden Dimensionen findet) eine einfach Halterung für das 2.-Rad angefertigt. Biegen lassen, 3 Löcher rein, fertig. Allerdings wird der in der Deichsel befestigte Silentblock mit der Zeit ziemlich labberig (und beim Fahren auf unebenen Straßen etwas laut).

Ringo
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de