Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (amseld, Kettenklemmer, SchachRobert, gerold, jeromeccc, Biketourglobal, 5 unsichtbar), 195 Gäste und 773 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99041 Themen
1556830 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2054 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 41
Juergen 33
Hansflo 33
BaB 30
Lionne 29
Themenoptionen
#356296 - 24.07.07 17:45 Mozartradweg!!
ferrari-1
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Unterwegs in Bermuda

Hallo Biker,
ich möchte Anfang September den Mozartrad -beginnend- von Wasserburg aus fahren.. Wer kann mir nützliche Tipps geben?? Wir wollen uns für dir Tour etwa 6 Tage Zeit nehmen..
Ich hoffe auf viele Antworten!!
Viele Grüße
Ferrari-1
Nach oben   Versenden Drucken
#356419 - 25.07.07 08:02 Re: Mozartradweg!! [Re: ferrari-1]
Chiemgauradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 376
Bin ich letzten Herbst in 3 Tagen gefahren (ohne Extratouren); 6 Tage sind also reichlich Zeit dafür!

Mein erster Tipp ist: Fahrt nicht nach der 1. Auflage des bikeline-Radführers, denn die Streckenführung hat sich seither insbesondere in Österreich z.T. deutlich geändert. Ob das in der 2. Auflage (2004) schon berücksichtigt wurde, weiß ich nicht.

Der Abschnitt Niederndorf bis Waidring gefiel mir nicht so sehr, dafür ist es von Waidring bis Bad Reichenhall (vor allem in und um Lofer) besonders schön.

In Bad Reichenhall habt ihr eine recht große Auswahl an Restaurants, falls Ihr hungrig seid.

Salzburg .... na ja, sollte man aber wohl gesehen haben, wenn man schon auf dem M O Z A R T -Radweg ist. Ich persönlich find es immer schrecklich dort.

Von Unken (oder von Ruhpolding aus, solltet ihr die Alternativroute wählen) wäre ein Abstecher (per Rad und dann zu Fuß) zum Staubfall empfehlenswert. Es sollte aber keine Dürreperiode vorangegangen sein, sonst ist der Wasserfall nur ein dünnes Rinnsal.

Wollt Ihr in Hotels, auf Campingplätzen oder wild übernachten?

Die Strecke etwa von Laufen bis an den Chiemsee ist sehr ländlich. Es gibt mehrere Badeseen auf dem Weg.

Gstadt ist keinen Umweg wert. Reiner Touristenort.

Wasserburg ist ein nettes Städtchen.

Vielleicht fällt mir später noch was ein.

Grüße
Ralph
Nach oben   Versenden Drucken
#356422 - 25.07.07 08:05 Re: Mozartradweg!! [Re: Chiemgauradler]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.596
In Antwort auf: Chiemgauradler
In Bad Reichenhall habt ihr eine recht große Auswahl an Restaurants, falls Ihr hungrig seid.


Und wenn ihr da RICHTIG hungrig seid, also mal ordentlich was auf den Teller wollt, dann ab ins Schwabenbraeu, dort aber nicht nach Karte bestellen, sondern ab ans Buffet zur Gisi grins
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
#356424 - 25.07.07 08:09 Re: Mozartradweg!! [Re: Chiemgauradler]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Chiemgauradler

Gstadt ist keinen Umweg wert. Reiner Touristenort.


Aber der Blick zur Fraueninsel ist ein Traum. Würde ich offen gestanden schon mitnehmen.

Ansonsten ist der wichtigste Tip glaub ich, die Strecke so zu planen, daß man auf keinen Fall am Wochenende oder am Feiertag in Salzburg ist.
Ach so ja: Wie ich vor ein paar Wochen in Salzburg war, war eine wichtige Brücke gesperrt und somit ein absolutes Verkehrschaos im Zentrum.
Selbst mit dem Rad ist das dann nicht lustig.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#356533 - 25.07.07 17:46 Re: Mozartradweg!! [Re: haegar]
ferrari-1
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Unterwegs in Bermuda

Hallo Ralph,

danke für deine gutes Tipps.. Wir wollen immer in Hotels übernachten.. Wir werden samtags hier losfahren und unser Auto in Wasserburg abstellen.. Dann wollen wir so gegen 10.00 Uhr in Richtung Kufstein losfahren.. Wir wollen also gegen den Urzeigersinn fahren.. Wir haben den neuen Bikeline, der hoffentlich auf dem aktuellen Stand ist.. Vielleicht kannst du mir noch ein paar Hinweise auf gute Übernachtungsmöglichkeiten auf der Tour geben..
Würdest du uns die Strecke so empfehlen wie ich sie mit meiner Frau vorhabe?? Wir sind eigentlich immer flexibel..
Bis die Tage die besten Grüße
Ferrari-1
Nach oben   Versenden Drucken
#356823 - 27.07.07 06:39 Re: Mozartradweg!! [Re: ferrari-1]
Chiemgauradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 376
Hallo Matthias,

ich habe damals wild gezeltet, mit Hoteltipps kann ich also leider nicht dienen. Der Ort Lofer hat mir sehr gut gefallen, ich würde dort eine Übernachtung planen, und falls genug Geld vorhanden ist zwinker, dann mitten drin in der verkehrsberuhigten Zone, also zum Beispiel Hotel Bräu, Hotel Post o.ä. (nur Beispiele!!! Ohne Gewähr!!!)

Solltet Ihr in Eggstätt übernachten wollen/müssen, dann wäre meine 1. Wahl: Hotel zur Linde.

Zu meiner direkten Umgebung fällt mir noch ein:

Amerang:
a) hat ein schönes Bauernhausmuseum. Mir gefällt es immer wieder gut.
b) hat ein Automobilmuseum (darf man überhaupt Autos ansehen auf einer Radtour grins ) Soll interessant sein, aber ich war noch nicht drin, interessiere mich nicht besonders für Autos.
c) hat eine leckere Eisdiele (den Teilnehmern des letzten Treffens der Münchner Forumsgemeinde noch gut in Erinnerung). Weitere Filialen findest du auch z.B. in Gstadt und Prien)
d) hat neben der Eisdiele eine bekannte (nicht alt aber auf alt und urig gemachte) bayrische Wirtschaft ("Wirth von Amerang"). War zu Eröffnungszeiten vor einigen Jahren ein Renner, hat dann aber in der Qualität etwas nachgelassen. Wie es jetzt ist, weiß ich nicht, war schon seit mehreren Jahren nicht mehr drin. Daher dies nicht als Empfehlung, sondern nur als Hinweis.

Truchtlaching:
- Schöner kleiner Badeplatz direkt an der Alz. Für ein dortiges Picknick könnt Ihr Euch in der Bäckerei im Ort mit Kaffee und Gebäck versorgen.

Ralph
Nach oben   Versenden Drucken
#356831 - 27.07.07 07:07 Re: Mozartradweg!! [Re: Chiemgauradler]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
In Antwort auf: Chiemgauradler

Amerang:
a) hat ein schönes Bauernhausmuseum. Mir gefällt es immer wieder gut.
b) hat ein Automobilmuseum (darf man überhaupt Autos ansehen auf einer Radtour grins ) Soll interessant sein, aber ich war noch nicht drin, interessiere mich nicht besonders für Autos.


Im Bauernhausmuseum kann man übrigens auch nett und gut essen. Schön find ich vor allem, daß sich die Wirtin passend zum Thema auch immer wieder mit altem Geschirr etc. eindeckt. Sogar die Aschenbecher sind zumindest aus den 60ern.

Das Automobilmuseum ist sehenwert. Ist zwar schon länger her, daß ich drinnen war, aber es hat sich trotz Radlbegeisterung eingeprägt.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de