Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 754 Gäste und 973 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99115 Themen
1558137 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2062 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Juergen 33
Uli 32
Sickgirl 32
Themenoptionen
#334074 - 14.05.07 10:14 Shimano DH-3N71 Problem
Marcel [CH]
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Hallo zusammen,

nachdem ich meiner Freundin letzten September einen Nabendynamo von Shimano (DH-3N71) geschenkt habe und sie diesen voller Freude auch im Winter fleissig gefahren ist, treten nun die ersten Probleme auf:

Wir waren an Ostern auf einer Tour am Bodensee und auf einmal beginnt das Vorderrad bedenklich zu knacken. Nach ~15km waren wir dann so weit, dass die Nabe so viel Spiel hatte, dass die Vorderrad-Bremsen ausgehängt werden musste, um überhaupt noch fahren zu können.
Tags darauf zum Mechaniker und dieser hat dann den Innenteil der Nabe an den CH-Distributor zurückgeschickt. Nach ein paar Tagen war das Teil dann auch ausgetauscht, doch:

1. Wenn man die Lager richtig anzieht (d.h. ohne Spiel), dreht das Rad nicht mehr --> Lösung vom Distributor: Rad mit Spiel montieren.
2. Im Leerlauf (d.h. ohne Licht) tönt der Dynamo wie ein Freilauf (Klicken)
3. Unter Last tönt es wie 'ein Froschteich' (Zitat meiner Freundin). Man hört relativ gut, dass im Innern irgendetwas fleissig am Scheifen ist.

Der Dynamo hat zur Zeit etwa 3000-4000km drauf.
Laut Shimano funktioniert der Dynamo, d.h. es besteht kein weiterer Handelsbedarf. Da wir mit diesem Fahrrad im Sommer jedoch auf eine 5 wöchige Tour wollen (ca. 3500km), bin ich von der Zuverlässigkeit nicht ganz überzeugt und befürchte das Schlimmste.

Nach so viel Text nun meine Frage: Was meint Ihr dazu, bzw. hattet Ihr diese Problem auch schon?
Ich überlege mir ernsthaft, einen Schmidt zu kaufen: Wie stehen hier die Erfahrungen (Jahreskilometer: ~7000km)?

Danke im Voraus
Nach oben   Versenden Drucken
#334076 - 14.05.07 10:20 Re: Shimano DH-3N71 Problem [Re: Marcel [CH]]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: Marcel [CH
]
.. hattet Ihr diese Problem auch schon?

nein.
kat fährt "ihren" dh-3d71 inzwischen seit fast 3 Jahren un bei jedem wetter. Es dürften da jetzt ungefähr 10-12 000km zusammengekommen sein.
Irgendwer meinte hier im Forum mal, dass durch eingedrungenens Wasser, dass gefriert, Schäden verursacht werden könnten.

job
Nach oben   Versenden Drucken
#334077 - 14.05.07 10:22 Re: Shimano DH-3N71 Problem [Re: Marcel [CH]]
Rheinradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 245
Hallo Marcel!

SON: 79000km keine Probleme!
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#334080 - 14.05.07 10:29 Re: Shimano DH-3N71 Problem [Re: Marcel [CH]]
Koriander
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.341
Hallo Marcel,

ich fahre den gleichen Dynamo jetzt seit Nov. 06 und (hab extra nachgeguckt) ca. 3.400 km. Keinerlei wahrnehmbare Geräusche oder gar Spiel.

Ich würde mich da nicht abspeisen lassen, das kann meiner Ansicht nach in keinem Falle in Ordnung sein, und Garantieverpflichtung besteht ja auch noch. Persönlich würde ich so kaum mit dem Rad fahren mögen, geschweige denn auf Reise. Und zum Schulterzucken und es auf sich beruhen lassen (und SON kaufen) ist der Dynamo nun auch wieder zu teuer gewesen!

Viel Erfolg wünscht
Christiane
Nach oben   Versenden Drucken
#334083 - 14.05.07 10:34 Re: Shimano DH-3N71 Problem [Re: Koriander]
Marcel [CH]
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Christiane,

ich bin eigentlich genau der gleichen Meinung wie Du: einfach Schulter zucken und einen SON kaufen kann eigentlich auch keine Lösung sein. ich werde auf alle Fälle direkt mit dem Händler Kontakt aufnehmen und der Sache noch einmal nachgehen (Resultat hier nachzulesen).

Für mich ist es aber nun doch eine Frage des Vertrauens: Will ich mich noch einmal an einen Shimano wagen - mit der Gefahr, dass wir diesmal vielleicht keinen Zug für die Rückreise finden (der oberste Norden von Norwegen ist ganz schön einsam), oder leiste ich mir direkt einen SON, der hoffentlich hält?
Nach oben   Versenden Drucken
#334092 - 14.05.07 11:05 Re: Shimano DH-3N71 Problem [Re: Marcel [CH]]
birdy1986
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.030
Hallo,
Ich fahre deinen Vorgänger DH3N70 seit ca23tkm ohne Probleme ohne Geräusche ohne Spiel ohne ihn auch nur einmal gewartet zu haben.

Da in diesem Forum auch einige andere mit dem Dynamo zufrieden sind kann ich mir vorstellen, dass Du einfach ein Montagsmodell bekommen hast. Ich finde die Preis Leistung besser als beim Son, wobei der wahrscheinlich mindestens genauso zuverlässig ist.
gruß Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#334100 - 14.05.07 11:40 Re: Shimano DH-3N71 Problem [Re: Marcel [CH]]
erikai
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 915
Hallo,

habe den HB-NX32, also das billige Modell, jetzt 7000km gefahren und weder Geräusche noch Lagerspiel. Allerdings kein Winterbetrieb.
An eurer Stelle: Frist setzen zum beseitigen des Fehlers, es kann nicht sein das ihr jetzt mit Geräuschkulisse fahrt.
Bekommen SH das nicht gebacken, Geld zurück und was anderes (besseres) kaufen.

Gruß Erik

Geändert von erikai (14.05.07 11:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#334106 - 14.05.07 11:56 Re: Shimano DH-3N71 Problem [Re: Marcel [CH]]
7schläferfahrrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.275
Hallo Marcel,
zwar habe ich weder den einen, noch den anderen (dadurch hoffentlich unvoreingenommen), aber bei meinem Radeltandler hatte ich da so ein Schlüsselerlebnis:
der mühte sich an einem extrem schwergängigen Shimano-Nabendynamo (keine Ahnung, welches Modell) ab, die gewaltsame Öffnung brachte eine gleichmässig verrostete Oberfläche an den Innereien zu Tage. Da diese aus einer grossen Zahl aufeinanderliegender Bleche bestehen, lässt die Korrosion in den Zwischenräumen die "Pakete" anschwellen. Eine Lösung "...das wird von selbst wieder" ist nicht zu erwarten. Die ersten Son (und auch deren Vorläufer von Union) hatten ein ähnliches Verhalten, die Ursache ist nicht so sehr mangelnde Abdichtung, sondern sich niederschlagende Kondensfeuchte durch Wechsel zwischen warmem Keller und feuchtkaltem Mitteleuropa. Die Fahrleistung wurde vom gefrusteten Kunden als "im Winter nur ganz selten aus der Garage geholt" beschrieben. Neuere Son haben deshalb eine Entlüftung, die das Problem zu lösen scheint.

Axel
Nach oben   Versenden Drucken
#334110 - 14.05.07 12:11 Re: Shimano DH-3N71 Problem [Re: 7schläferfahrrad]
Marcel [CH]
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Ganz herzlichen Dank für all die Antworten.

Ich habe wirklich das Gefühl, dass wir ein Montagsmodell erwischt haben. Beim Shimano-Distributor ist natürlich die verantwortliche Person nicht erreichbar (wen wundert's) - und ich werde wohl erst nächste Woche weiterkommen... Schade - das Vertrauen zu Shimano ist noch nicht am wachsen traurig
Nach oben   Versenden Drucken
#336206 - 22.05.07 08:29 Re: Shimano DH-3N71 Problem [Re: Marcel [CH]]
Marcel [CH]
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7
kleines Update der ganzen Geschichte: nach einem Telefonat mit dem Verantwortlichen sieht die Sache folgermassen aus. "Shimano hat das Teil unter Garantie ersetzt und folglich funktioniert die Sache auch wieder. Wenn es nun ein Problem gäbe, ist das die Schuld des Händlers."

Ist natürlich auch eine passable Lösung - man schiebt das Problem einfach weiter... böse
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de