Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 711 Gäste und 813 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557048 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Themenoptionen
#318387 - 14.03.07 09:02 Elster-Radweg
MAM
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 93
Ich möchte gerne die Bundesgarten 2007 in Gera und Ronneburg während meiner Radtour anschauen.

Ich habe mich entschieden, deshalb den Elster-Radweg zu fahren. Wie sieht es dort mit der Wegbeschaffenheit und der Beschilderung aus?

Gibt für diesen Fernradweg auch einen Radführer mit der beschriebenen Strecke und einer Karte? Ich habe bis jetzt nur einer Flyer von der Tourismusämtern gefunden.
Nach oben   Versenden Drucken
#318515 - 14.03.07 15:26 Re: Elster-Radweg [Re: MAM]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Vor zwei Jahren war die Wegbeschaffenheit unterschiedlich, das Profil für einen Flussradweg ungewöhnlich schwer (allerdings nur von der Quelle bis Berga) und die Signalisierung durchwachsen. Vorsicht, in Plauen bricht sie vollkommen ab! Zur Quelle muss man ein paar Kilometer Landstraße fahren, Franzensbad ist ein guter Startpunkt. Talwärts ist der Weg spätestens ab Zeitz empfindlich gegen Nordwinde.
Hoffen wir, dass man beim Ausbau was getan hat und dass man endlich unter der Elstertalbrücke durchfahren kann. Zwischen dem Stadtrand von Plauen und Elsterberg mussten wir nämlich noch schlecht findbar links aus dem Tal raus.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#318717 - 15.03.07 12:01 Re: Elster-Radweg [Re: MAM]
Bernie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.186
Hi Mam!

Die liebste wohnt in Gera, daher kenne ich den Radweg in diesem Bereich recht gut. Falks Hoffnung, dass am Zustand etwas verbessert wurde, muss ich leider enttaeuschen. In Gera selber wurde wegen der Buga sehr viel gemacht. Jedoch ist ein langer Bereich entlang der Elster in der Stadt Buga-Gelaende, und daher in diesem Jahr nicht mit dem Rad zu befahren. Es soll aber in Gera jetzt ganz neu ein Faltblatt mit entsprechenden Umleitungen fuer Radfahrer geben. Von Berga bis Wuenschendorf ist der Weg sehr holprig. Danach schwankt der Zustand von sehr gut asphaltiert bis holprig. Hinter Gera, so etwa ab der Autobahnunterfuehrung der A4 ist er bis Bad Koestritz sehr gut. Ein bisschen habe ich vor gut einem Jahr schonmal dazu geschrieben. Such mal danach. Einen Bikeline-Fuehrer vom Elster-Radweg gibt es meines Wissens (noch?) nicht. Du wirst an verschiedenen Stellen etwas Eigeninitiative mitbringen muessen, was die Streckenfuehrung angeht.

Gruss

Bernie
Nach oben   Versenden Drucken
#324672 - 07.04.07 15:12 Re: Elster-Radweg [Re: MAM]
solarlaus
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 61
hallo,
bin letztes Jahr im Mai den Elsterradweg ab Quelle bis Wünschendorf gefahren. ( Sind dann rüber zur Saale...)
Ist teilweise schon etwas abenteuerlich. man Der Begriff "Radweg" trifft hier nur selten zu, man muss sehr viel auf teilweise stark befahrene Straßen ausweichen.

Gruß
Gerd
Radeln im schönsten Naturschutzgebiet "Veldensteiner Forst"...
www.auerbach-opf.de/Radtouren.html
Dosen für die Reise:
Dosenshop
Nach oben   Versenden Drucken
#324735 - 07.04.07 19:56 Re: Elster-Radweg [Re: MAM]
Peter Lpz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.952
Hallo MAM,

Du hast leider vergessen, mitzuteilen, aus welcher Richtung Du zu kommen gedenkst. Von Leipzig aus geht es recht gut. Ein wenig Kartelesen ist aber nötig. Ich kenne den Weg nur von Leipzig bis nach Plauen. Wenn man ein paar Nebenstraßen mit einbaut und sich nicht stur nach irgendwelchen Schildern richtet geht auch das recht gut. Autverkehr war nicht schlimm. Der Abschnitt Wünschendorf - Berga hat mir sehr gut gefallen, auch den Anblick der Göltzschtalbrücke sollte man sich nicht entgehen lassen (kleiner Abstecher nötig).

Gruß Peter
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de