Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Biketourglobal, wolfgang 65, Meillo, Bernie, thomas-b, Zato, 5 unsichtbar), 80 Gäste und 546 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97914 Themen
1537885 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2206 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 72
Sickgirl 67
Juergen 63
panta-rhei 59
Nordisch 46
Themenoptionen
#301931 - 07.01.07 15:19 1"-Ahead m. Adapter auf 1 1/8" vs. Gewindegabel
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Hallo Forumsgemeinde!

Ausgangspunkt ist ein Rahmen mit einem 1 Zoll-Steuerrohr. Ich überlege zur Zeit, welche Lösung die sinnvollere ist:

- Eine 1-Zoll Ahead-Gabel, die dann in ermangelung von (sinnvollen) 1-Zoll-Ahead-Vorbauten mit einem 1 1/8-Zoll Vorbau und entsprechender Distanzhülse, die ja mit Steifigkeitseinbußen verbunden sein müsste.

- oder die klassiche Gewindegabel mit 1Zoll Schaftvorau. Der sicherlich auch nicht der steifste ist (weil geringer Durchmesser und unperfekte Klemmung in der Gabel) und darüber hinaus etwas umständlich in der Handhabung ist.

Letztlich mag es eine Geschmacks- und Glaubensfrage sein, aber mich interessiert, ob es technische Aspekte gibt, die ich noch nicht bedacht habe oder die für die eine oder andere Lösung sprechen.

Eins steht jedenfalls fest: 1 Zoll Gewindegabel mit Adapter auf 1 Zoll Ahead und dann mit Adapter auf 1 1/8 Zoll Ahead für entsprechenden Vorbau ist sicher die schlechteste Lösung zwinker


Danke für Antworten!

Thies
Nach oben   Versenden Drucken
#301945 - 07.01.07 16:09 Re: 1"-Ahead m. Adapter auf 1 1/8" vs. Gewindegabel [Re: Thies H.]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.503
Den Ahead-Steifigkeitsgewinn würde ich nur an ausgesprochenen Wettkampfrädern als Vorteil empfinden. Am Reiserad stört er mich eher. Der meist dazugehörige Ahead-Steuersatz läßt sich mangels Gewinde nicht so sauber einstellen wie ein Gewindesteuersatz.

Vorteil Schaftvorbau: stufenlos in der Höhe einstellbar. Und sieht einfach besser aus als diese klobigen Hundeknochen . Nachteil: fast nur noch aus zweiter Hand zu kriegen, und selbst dann meist nur in umständlicher Einfädeltechnik. Klappvorbauten kriegt man kaum billiger als Ahead.
Markus

Geändert von schorsch-adel (07.01.07 16:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#301947 - 07.01.07 16:17 Re: 1"-Ahead m. Adapter auf 1 1/8" vs. Gewindegabe [Re: Thies H.]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.018
Bloß gut, dass ich das gerade bisher nicht gelesen habe, denn ich fahre seit 1999 mit der »schlechtesten Lösung« herum, ohne irgendwelche Probleme damit zu haben. Die Distanzbuchsen sind absolut betriebssicher und es wackelt auch nichts. Verkneifen würde ich mir den klassischen 1"-Vorbau und jeden mit einer untenliegenden Lenkerklemmung.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#301948 - 07.01.07 16:18 Re: 1"-Ahead m. Adapter auf 1 1/8" vs. Gewindegabe [Re: Thies H.]
birdy1986
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.029
Hallo Thies,

Ich fahre eine 1" ahead Gabel mit 1 1/8" Vorbau und Reduzierhülse. Würde ich als absolut tauglich ansehen. Wo da nennenswerte Steifigkeitsverluste auftreten weis ich nicht. Konnte die noch nicht feststellen, wobei ich natürlich spaßmäßig fahre und keinen Wettkampf. Und knarschen knacken oder so tut das bei mir auch nicht.

Ich würde es wieder so machen.
gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#301949 - 07.01.07 16:20 Re: 1"-Ahead m. Adapter auf 1 1/8" vs. Gewindegabe [Re: schorsch-adel]
kennendäl
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.581
Unterwegs in Deutschland

Entsprechende Auswahl an 1" Gewindevorbauten bietet die Firma Humpert... große Auswahl bei Längen und mit Zweischraubenklemmung des Lenkers bei vielen Modellen

ich fahre selbst einen Humpert 1" Gewinde Vorbau und bin sehr zufrieden damit... Ahead hat sicher seine Vorteil... aber diese wiegen nicht so groß, dass unbedingt umgerüstet werden muss

LG Maik
einatmen und ausatmen, den Rest Deines Lebens
Nach oben   Versenden Drucken
#301959 - 07.01.07 17:00 Re: 1"-Ahead m. Adapter auf 1 1/8" vs. Gewindegabe [Re: kennendäl]
Thies H.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 786
Danke für die ANtworten.

Mich wunder, dass doch einige von euch mit der von mir als "schlechtesten" Lösung bezeichneten selbigen unterwegs sind.

Ich fahre diese Lösung am Rennrad, alle Komponenten sind von Syntace. Und ich habe nicht das Gefühl, dass diese Lösung optimal oder auch nut gut ist. Mag Kopfsache sein, aber zum einen fängt das Rad bei (sehr) schnellen Abfahrten an zu flattern (muss nich daran liegen, kann aber auch. Rahmen ist ein alter Reynolds 531-Stahlrahmen), zum anderen knackt die ganze Geschichte. Kann man vielelicht beheben, ich bin aber noch nicht dahintergestiegen, woran es liegt.

Warum ich das ganze angestoßen habe:

Ich bin zum einen dabei, mir ein neues Stadtrad zusammenzubauen, da könnte ich an den Punkt kommen, wo sich mir diese Frage stellt, zum anderen will ich meinen alten (gebraucht gekauften) Guylaine-Rahmen mal überholen lassen, da böte sich die Gelegenheit, aus der Gewindegabel eine Ahead- zu machen..
Nach oben   Versenden Drucken
#301960 - 07.01.07 17:01 Re: 1"-Ahead m. Adapter auf 1 1/8" vs. Gewindegabe [Re: Thies H.]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: Thies H.
- Eine 1-Zoll Ahead-Gabel, die dann in ermangelung von (sinnvollen) 1-Zoll-Ahead-Vorbauten mit einem 1 1/8-Zoll Vorbau und entsprechender Distanzhülse, die ja mit Steifigkeitseinbußen verbunden sein müsste.
Steifigkeitseinbuße? Davon hab ich nix gespürt, aber das geknarze hab ich nie rausgekriegt. Erst seit ich einen ordentlichen 1" Ahead-Vorbau hab ists ruhig. Mag ja sein daß die Dinger selten geworden sind, aber wenn du die Länge und Winkel für deine Sitzposition weißt braucht du nur einen.
Ach ja, und Gewindevorbauten sind ebenfalls nicht schlecht. Nur nicht den Schaft ins Gewinde klemmen.
lg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#301968 - 07.01.07 17:48 Re: 1"-Ahead m. Adapter auf 1 1/8" vs. Gewindegabel [Re: schorsch-adel]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: schorsch-adel
... Der meist dazugehörige Ahead-Steuersatz läßt sich mangels Gewinde nicht so sauber einstellen wie ein Gewindesteuersatz...

Hallo Markus!

Das wäre mir neu. Das Gewinde um dem Steuersatz kontrolliert das Spiel zu nehmen findest Du in Form der Aheadschraube und im Gegensatz zum klassischen Gewindesteuersatz führt das Kontern (hier mittels Vorbauklemmung) nicht zum Verschieben des Konus.
Denn obwohl beherrschbar muss man bei Kontermuttern immer ein Gefühl dafür entwickeln, um wieviel die Kontermutter die Einstellmutter absenkt.

Die Steifigkeit KANN auch stören, da gebe ich Dir Recht, aber bei beladener Gabel empfinde ich die deutlich verbesserte Lenkpräzision als Geschenk, die Dämpfung muss halt mehr über eine ensprechende Lenker-/Griffkonfiguration erreicht werden.

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
#301979 - 07.01.07 18:43 Re: 1"-Ahead m. Adapter auf 1 1/8" vs. Gewindegabe [Re: Thies H.]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Ich fahre am Rennrad auch 1" Gabel mit 1 1/8" Ahead Vorbau mit Adapter. Völlig problemlos.
Vielleicht sogar mit einem kleinen Vorteil gegenüber der reinen 1 1/8" Lösung: als ich den Madeleine runter den Spiegel eines entgegenkommenden Autos mitnahm, war außer dem verbogenen, am nächsten Tag ausgetauschen Lenker nichts weiter passiert, was vielleicht auch daran lag, daß sich der Vorbau zusätzlich verdreht hat. Angeblich macht sowas ein Ahead ja nicht, aber da gabs ja zwei mögliche Gleitflächen durch den Adapter.

Eleganter ist sicher ein schöner altmodischer Gewindevorbau am eleganten schlanken Rad - aber wo bekommt man solche, am besten italienische, heute schon noch her. Das Billigzeug von Rose & Co ist ja genauso greuslig. Und dann gibts ja noch die Leute, die bloß Landschaft und Straße, aber nicht das Radl anschauen, gell Falk? zwinker grins

ciao Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#302047 - 07.01.07 22:18 Re: 1"-Ahead m. Adapter auf 1 1/8" vs. Gewindegabe [Re: Thies H.]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.512
Zitat:
zum anderen will ich meinen alten (gebraucht gekauften) Guylaine-Rahmen mal überholen lassen, da böte sich die Gelegenheit, aus der Gewindegabel eine Ahead- zu machen..


Bitte laß das bleiben. Welche gewindelose Gabel willst Du denn da stattdessen einbauen? Etwa irgend so eine geschweißte Unicrown-Gabel? Die paßt überhaupt nicht zu dem Rad. Oder hast Du den Rahmen ohne Gabel gekauft?

Oder gehörst Du zu den Privilegierten, die innerhalb angemessener Zeit (zwei bis drei Jahre) eine Antwort von Schefzyk bekommen und kannst dort eine neue gewindelose Original-Gabel von denen bekommen. grins grins

Welchen Lenker willst Du überhaupt verbauen? Rennlenker oder Affenturnstange?
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#302116 - 08.01.07 10:31 Re: 1"-Ahead m. Adapter auf 1 1/8" vs. Gewindegabe [Re: Thomas S]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.910
Ich habe eine neue gewindelose 1"-Gabel für meine Guylaine innerhalb von 2 Monaten bekommen, sogar extra in meiner Rahmenfarbe umlackiert.

Lothar
Nach oben   Versenden Drucken
#302124 - 08.01.07 11:17 Re: 1"-Ahead m. Adapter auf 1 1/8" vs. Gewindegabe [Re: rayno]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.512
Servus Lothar,

wie hast Du denn Kontakt zu denen aufgenommen?

Ich wollte mal vor der Umstellung der Homepage erfragen, was ein neuer Rahmen kosten würde. Trotz mehrerer Mails in längeren Abständen habe ich nie eine Antwort erhalten. Da ich mittlerweile von einem Forumsmitglied (Dank an Peter bzw. seine Frau) noch einen gebrauchten Rahmen erworben habe, habe ich keine weiteren Versuche mehr unternommen. Dies läßt mich neben den Erfahrungen anderer an der Fahrradmanufaktur Schefzyk zweifeln. So sehr ich weiterhin von den Produkten überzeugt bin (nicht umsonst habe ich zwei davon).

Also gib uns Tips, wie man jemanden erreicht.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#302227 - 08.01.07 17:12 Re: 1"-Ahead m. Adapter auf 1 1/8" vs. Gewindegabe [Re: Thomas S]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.910
Hej Thomas,

ich habe im letzten Winter per E-Mail mit der Fahrradmanufaktur Schefcyk Kontakt aufgenommen und erhielt nach einigen Tagen eine Antwort von einer Frau NN (Name ist mir entfallen.). Eine gewindelose 1"-Gabel (sogar mit HS33-Sockel) sei vorrätig, nur nicht in der von mir gewünschten Farbe. Umlackieren würde die Auslieferung um gut 2 Wochen verzögern. Ich bestellte die Gabel. Dann hörte ich 4 oder 5 Wochen nichts mehr, bis sich Frau NN wieder per E-Mail meldete und sich vielmals für die Verzögerung entschuldigte. Sie habe die neu lackierte Gabel bei ihrer Rückkehr aus dem Urlaub auf ihrem Schreibtisch vorgefunden, es hätte außer ihr niemand gewusst, wem sie geliefert werden sollte. Wegen der Verzögerung ist Herr Schefcyk mir dann beim Preis entgegengekommen. Du kannst die montierte Gabel in Unsere Räder-Teil 1, S. 72 sehen.

Lothar

Lothar
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #302239 - 08.01.07 17:54 Re: 1"-Ahead m. Adapter auf 1 1/8" vs. Gewindegabe [Re: Thies H.]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.503
Zitat:
Bitte laß das bleiben
...nein, tu's ! Hör nicht auf Thomas, falls es eine 58er Rahmenhöhe ist. Niemand hat in dieser Rahmenhöhe schlechtere Gabeln gebaut als Sch&Sch. Schick sie mir zum Entsorgen. lach

Und was hast Du denn sonst noch an vorsintflutlichen Teilen dran ?
Markus

Geändert von schorsch-adel (08.01.07 17:55)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de