Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (MikeBike, 2 unsichtbar), 1104 Gäste und 1291 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99154 Themen
1558706 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2040 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Velo 68 40
Sickgirl 39
Keine Ahnung 32
StephanBehrendt 30
faltblitz 29
Themenoptionen
#295422 - 05.12.06 20:37 Bin neu hier (digo)
digo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 257
Erst mal Hallo,
ich habe hier als Gastleser schon einiges gelesen. Nun bin ich registrierter User und möchte mich mal vorstellen.
Ich wohne zwischen Karlsruhe und Neustadt an der Weinstraße. Bin seit 2 Jahren aktiv aufs radeln umgestiegen. Mein Fahrrad ist ein ganz normales MB 26" mit 21 Gang Kettenschaltung, V-Brake, Steckbleche und Gepäckträger.
Ich begann mit abendlichen Ausfahrten von 2...3 mal die Woche 30 Km. Nun fahre ich zur Arbeit, das sind 25 km hin und 25 zurück. Das durchschnittlich 3 mal die Woche.

Im Frühjahr habe ich nun Interesse an einem Liegerad bekommen. Ich bin beim Händler verschiedene Modelle gefahren. Sowohl Ober- als auch Unterlenker. Ich war schon nahe am Kauf, als ich bei einem Beinaheunfall mit meinem MB unbeschadet davon gekommen bin. Mit dem Liegerad hätte ich nicht ausweichen können. Was mich bis heute davon abgehalten hat, mir so ein Teil zu kaufen.

Mittlerweile habe ich mich für ein Bike ohne Kettenschaltung und am besten ohne Kette interessiert.

Also war klar, Nabendynamo, Nabengetriebe Nexus 8, gute B&M Beleuchtung.
Offen war für mich ob Zahnriemenantrieb oder Wellenantrieb, also Kardan.
Trotz aller Berichte hier habe ich mich für Stycle mit Kardan entschieden.
Ich habe das Teil nun eine Woche und bin begeistert. Der schlechte Wirkungsgrad, wie man dem Antrieb nachsagt, macht ganze 1...2 Minuten Fahrzeit. Also anstatt 50 Minuten bin ich nun 52 Minuten unterwegs zur Arbeit.
Das ist für mich ok. Gerade in dieser Jahreszeit, wo die Bauern die Radwege teilweise ziemlich versaut haben, fahre ich ohne Frust am kommenden Wochenende die Kette wieder reinigen und schmieren zu müssen.
Das LED-Licht von BUMM ist eine Wucht. Vorher hatte ich verschiedene Akkuleuchten mit Halogen und LED. Das war verglichen alles Mist.
Die Roller brake finde ich ebenfalls ganz gut und für meine Bedürfnisse ok.

Das Mehrgewicht von ca. 3 kg akzeptiere ich. Das macht im rheinischen Flachland nicht viel aus.

Zum Thema Kardan würde ich gerne die eine oder andere Diskussion starten.

Digo
Nach oben   Versenden Drucken
#295423 - 05.12.06 20:40 Re: Bin neu hier (digo) [Re: digo]
noisless
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 87
Hallo Digo,

Bin auch erst seit kurzem hier aktiv unterwegs.
Ich finds schön hier zwinker
Hast du mal nen Link zu so nem Kardanantrieb?


Grüße Michael
"Chuck Norris kennt die letzte Ziffer von Pi"
Nach oben   Versenden Drucken
#295424 - 05.12.06 20:44 Re: Bin neu hier (digo) [Re: noisless]
digo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 257
Nach oben   Versenden Drucken
#295436 - 05.12.06 21:10 Re: Bin neu hier (digo) [Re: digo]
Corsar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 767
Kann mir gut ein Kardanrad mit Rohloff denken... zwinker

Interessant werden deine Langzeiterfahrungen mit dem Kardanrad.
Nach oben   Versenden Drucken
#295437 - 05.12.06 21:19 Re: Bin neu hier (digo) [Re: Corsar]
digo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 257
Hi,
da bin ich selbst auch sehr interessiert. Habe Kontakt mit dem Hersteller des Antriebs. Es gibt von Stycle die Auskunft 100000 Km im Dauerversuch.
Der taiwanesische Hersteller macht ähnliche Angaben.

Die Kegelräder machen einen präzisen Eindruck.

Die Zahnräder sind gehärtet, das habe ich überprüft. Ich habe vor den Antrieb nach 1000 Km zu zerlegen und auf Verschleiß zu untersuchen. Das wird bis Ende Dezember soweit sein.
Digo
Nach oben   Versenden Drucken
#295441 - 05.12.06 21:25 Re: Bin neu hier (digo) [Re: digo]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Mach vorher noch ein paar schöne Bilder...

Aber nicht nur vom Antrieb. schmunzel


Willkommen im Forum!


Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#295514 - 06.12.06 10:52 Re: Bin neu hier (digo) [Re: digo]
Corsar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 767
In Antwort auf: digo

Hi,
da bin ich selbst auch sehr interessiert. Habe Kontakt mit dem Hersteller des Antriebs. Es gibt von Stycle die Auskunft 100000 Km im Dauerversuch.
Der taiwanesische Hersteller macht ähnliche Angaben.

Die Kegelräder machen einen präzisen Eindruck.

Die Zahnräder sind gehärtet, das habe ich überprüft. Ich habe vor den Antrieb nach 1000 Km zu zerlegen und auf Verschleiß zu untersuchen. Das wird bis Ende Dezember soweit sein.
Digo


Du hæltst uns am Laufenden...gell? listig
Nach oben   Versenden Drucken
#295555 - 06.12.06 14:06 Re: Bin neu hier (digo) [Re: digo]
tirb68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.012
Das hört sich ja spannend an.
Machst du ein paar Foto´s, wenn du den Antrieb zerlegst?

Mir ist das Funktionsprinzip noch nicht ganz klar. Gibt es eine Schnittdarstellung, o.ä.

Brit
Der normale Tropfen macht das schon und fließt mit den anderen in den Wasserkopf der Nation.
Nach oben   Versenden Drucken
#295565 - 06.12.06 14:47 Re: Bin neu hier (digo) [Re: tirb68]
digo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 257
Hi,
es gibt ein aufgeschnittenes Muster als Bild und eine Explosionsdarstellung. Gebe mir Deine Addy und ich schicke Dir die Bilder.

Digo
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de