Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (zippo, thomas-b, silbermöwe, iassu, 6 unsichtbar), 1619 Gäste und 766 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99117 Themen
1558178 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2060 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 35
Juergen 33
Uli 31
Themenoptionen
#272892 - 27.08.06 09:18 4-Kant oder Octalink
rpBerlin
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 24
Hallo,
demnächst muss ich meine Standardkurbel und Kettenblatt wechseln. (Alles vernietet, wechsel der Kettenblätter nicht möglich und nur 170er Kurbeln) Als Anforderung habe ich 175mm Kurbellänge und 48er Kettenblatt als größtes Blatt der 3er Kombination. Ausgrüstet ist mein Rad mit 4kant (Shimano-Norm) Tretlager. Wenn ich bei verschiedenen Anbietern suche (einschl. eb..) finde ich fast ausschliesslich Octalink und keine 4kant-Angebote in der angegebenen Grösse. Ist es sinnvoll das Tretlager auf Octalink zu wechseln. Was wäre ggfs. der Vorteil? Oder wird Octalink so häufig angeboten weil keiner es montiert?
An der Suchfunktion habe ich mich bereits versucht.
Danke Reinhold
Nach oben   Versenden Drucken
#272898 - 27.08.06 10:00 Re: 4-Kant oder Octalink [Re: rpBerlin]
Phoenix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 743
In Antwort auf: rpBerlin

Ist es sinnvoll das Tretlager auf Octalink zu wechseln.


Hallo Reinhold,

einen Wechsle auf Octalink hale ich für nicht sinnvoll. IMHO wird dieser Standard bei Shimano in den nächsten Jahren auslaufen bzw. nur noch für die untersten Gruppen angeboten werden. Wenn du auch das Innenlager wechseln willst würde ich gleich zu einer Kurbel mit Außenliegendem Tretlager wechseln.

Happy trails
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#272902 - 27.08.06 10:23 Re: 4-Kant oder Octalink [Re: Phoenix]
knicklenker
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 311
In Antwort auf: Phoenix

IMHO wird dieser Standard bei Shimano in den nächsten Jahren auslaufen bzw. nur noch für die untersten Gruppen angeboten werden. Wenn du auch das Innenlager wechseln willst würde ich gleich zu einer Kurbel mit Außenliegendem Tretlager wechseln.


Hallo!
Also derzeit mindestens der "Quantensprung" zur FC-M-581 der DeoreLX-Gruppe. Was mit reichlich 130 € zu Buche schlagen wird für Tretlager und Innenlager.
Grüße!
Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#272903 - 27.08.06 10:26 Re: 4-Kant oder Octalink [Re: Phoenix]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
In Antwort auf: Phoenix

Wenn du auch das Innenlager wechseln willst würde ich gleich zu einer Kurbel mit Außenliegendem Tretlager wechseln.


Wenn Du dich in der Shimanowelt weiter bewegen willst ja, ansonsten gibt es auch noch ISIS. Wer weiß, wie lange der Shimanostandart bei außenliegenden Tretlagern bleibt, Octalink hatte eine recht kurze "Lebensdauer".

Das 4 Kantlager als Shimanonorm zu bezeichnen ist ziemlich überzogen. Vermutlich gabe es Shimano damals noch nicht, zumindest nicht auf dem westlichen Markt. Ich vermute !! (das bedeutet ich weiß es nicht), dass es bei "Nichtshimanofirmen" noch ziemlich lange gute 4 Kantkurbeln geben wird. Vielleicht ist da aber ein großer Unterschied zwischen Rennrad und MTB Bereich.

Persönlich halte ich die außenliegenden Tretlager unter anderem für Geldschneiderei, denn die Tretlagerachse ist nicht mehr auswechselbar. Die erhöhte Stabilität dieser Kombination braucht ein "normaler" Radler überhaut nicht. Ich habe es noch nie vermisst.

Im MTB Bereich sorgt Shimano schon seit vielen Jahren für eine Inkompatibilität von neueren zu älteren Bauteilen, im Rennradbereich hat sich z.B. der Lochkreis seit über 20 Jahren nicht geändert, mitlerweile aber auch das Innenlager.

Gruß

Dittmar
Nach oben   Versenden Drucken
#272906 - 27.08.06 10:33 Re: 4-Kant oder Octalink [Re: rpBerlin]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
Hallo Reinhold,

es müsste zum Thema eigentlich einen alten Thread geben. Einige Nutzer gaben an, die Unterschiede zwischen den Techniken zu spüren. Stark scheinen die Unterschiede aber nicht zu sein.
Zur Entscheidungsfindung müsstest du dir auch überlegen, ob du mit deinem Gewissen vereinbaren kannst, durch deine Kaufentscheidung der Verbreitung proprietärer Entwicklungen Vorschub zu leisten. zwinker
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#272923 - 27.08.06 11:57 Re: 4-Kant oder Octalink [Re: rpBerlin]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.715
Zitat:
Ist es sinnvoll das Tretlager auf Octalink zu wechseln
Octalink ist griechisch und heißt auf Deutsch inkompatibel.

Ein anderer Zweck, als die systematische Reduktion der Kurbelauswahl auf ein paar wenige Hersteller hat sich mir bisher nicht erschlossen.
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#272981 - 27.08.06 17:07 Re: 4-Kant oder Octalink [Re: schorsch-adel]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.128
Zitat:
Octalink ist griechisch und heißt auf Deutsch inkompatibel.


Hast Du einen Smilie vergessen? grins

Octa heißt "8" und soll die 8 Nuten darstellen...

Inkompatibel - ja das ist wahr. So wird der Kunde bei Shimano "gefesselt".

Viele Grüße Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#273122 - 28.08.06 14:13 Re: 4-Kant oder Octalink [Re: rpBerlin]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Du solltest erstmal die Länge der Welle messen. Vierkant ist schön, es gibt von 102mm Welle bis über 140mm. Ach ja, ISO oder JIS nicht vergessen.
Wenn du die Daten hast, kann man über eine Tauschkurbel sinnieren. Ansonsten ist bei Vierkant eben auch ein Lagertausch drin.
Octalink liegt im Sterben, ISIS krankt an zu kleinen Lagerkugeln, Sixpack soll auch nicht so dolle sein und die außenliegenden Lager dürfen sich erst einmal bewähren.
Ach ja, dein Bugetrahmen sollte auch bekannt sein.
lg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#273149 - 28.08.06 15:57 Re: 4-Kant oder Octalink [Re: mgabri]
Dittmar
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.516
In Antwort auf: mgabri

Octalink liegt im Sterben, ISIS krankt an zu kleinen Lagerkugeln, Sixpack soll auch nicht so dolle sein und die außenliegenden Lager dürfen sich erst einmal bewähren.


Ich liebe schöne Formulierungen..

Gruß Dittmar
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de