Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (Gerhardt, BikerBernd, mühsam, Szymon, Norfri, 8 unsichtbar), 608 Gäste und 654 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99076 Themen
1557450 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2078 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 50
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#268235 - 08.08.06 10:59 Luftgabel Wartung
sibelius
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 107
Hallo Freunde!
Ich frage jetzt mal ganz was blödes....
Ich habe seit ein paar Wochen , was ich noch nie hatte, nämlich eine Federgabel (Marzocchi Luftgabel).
In der (wunderbaren) Anleitung - zehn Sprachen und zwanzig gabeln in einem Büchlein, und keine XXX kennt sich zunächst aus-
steht über Wartung nur, daß alle 100 Stunden Öl-und Dichtungswechsel durch den autorisierten Kundendienst usw...
Frage : Kann man sowas selber machen, gibt´s Bücher, wo das beschrieben ist, muß man das in den geforderten Intervallen machen, und wo kriegt man vielleicht im Versand die Teile her?
Menge Fragen - und eine Menge Dank für jeden Weiterhelfer....
Herzliche Grüße,
Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#268237 - 08.08.06 11:06 Re: Luftgabel Wartung [Re: sibelius]
bru.brie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 235
Hallo Peter,

stell die Frage mal auch im MTB-Forum . Uch denke mal, da bekommst du auch die Antwort eher. Hier werden nicht ganz soviele Federgabeln gefahren.

Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#268551 - 09.08.06 13:54 Und vor allem keine Luftgabeln [Re: bru.brie]
mannimmond
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 264
.
Nach oben   Versenden Drucken
#268552 - 09.08.06 13:56 Re: Und vor allem keine Luftgabeln [Re: mannimmond]
sibelius
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 107
Sehr hilfreich. Vielen Dank.
Nach oben   Versenden Drucken
#268587 - 09.08.06 16:20 Re: Luftgabel Wartung [Re: sibelius]
natcho
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 457
Hallo Peter,

ich habe eine Magura Asgard luftgefederte Gabel.
Mein Händler sagte beim Kauf sie sollte jedes Jahr eine Wartung bekommen, die er aber selbst nur einen Experten machen läßt.

Nach 2 Jahren und 20 Tkm kam das gute Stück zur Wartung, bekam neue Dichtungen und Führungen und kostete incl. Versand 100 Euro.

Ich konnte bei km 19000 keine Verschlechterung der Federungseigenschaften feststellen. Nach der Runderneuerung kam mir das ganze Teil aber straffer vor. Kann aber auch Einbildung sein.

Alle 100 Stunden eine Wartung käme für mich nicht in Frage.

Gruß
Ronald
Nach oben   Versenden Drucken
#268591 - 09.08.06 16:42 Re: Luftgabel Wartung [Re: natcho]
sibelius
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 107
Hallo Natcho,
vielen Dank - das mit den 100 Stunden sehe ich auch so.
Und daß der Händler das auch weggibt, gibt zu denken. Andererseits sind 100 Euro in Relation zum Preis einer Gabel schon nicht schlecht...
In den Büchern, die ich habe, ist so ein Ölwechsel schon prinzipiell beschrieben, aber erstens muß man ja auch an die Ersatzdichtungen kommen, und zweitens möchte ich schon ein paar detailliertere produktspezifische Infos, ehe ich das Teil einfach so aufmache, und die Drehmomente sollte man auch wissen.
Mal sehen, jetzt fahr´ich das Teil erstmal längere Zeit. Bei 100 Stunden hätte ich nach einem Vierteljahr die erste Wartung gehabt...... wirr
Gruß, Peter
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de