Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (thomas-b, EmilEmil, GluteusMaximus, Polkupyöräilijä, 4 unsichtbar), 770 Gäste und 815 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557066 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 41
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Themenoptionen
#260754 - 07.07.06 11:06 Fulda + Werra Radweg
hwindi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 91
Hallo,

möchte demnächst für ein paar Tage den kompletten Fuldaradweg und dann den Werraradweg von der Mündung bis ca. Eisenach fahren. Wer hat ein paar nette Tips für Gasthöfe, Pensionen die in der gemässigten Preisklasse liegen und Essen und Schlafen Atmosphäre hat.

Danke

Harry
Nach oben   Versenden Drucken
#260759 - 07.07.06 11:23 Re: Fulda + Werra Radweg [Re: hwindi]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.067
Hallo,

was ist die "gemäßigte Preisklasse"? Und welche "Ausstattung" / "Qualität" (Komfort) erwartest Du?

Gerade am Fuldaradweg hatte ich bislang die Erfahrung gemacht, dass Preis und "Qualität" linear in Relation stehen: Billige Unterkunft = schlechte Unterkunft, gute Unterkunft = teure(re) Unterkunft. Unter 45,- Euro habe ich bei den Touren dort noch kein Einzelzimmer gefunden, was ich empfehlen könnte.

Den wirklich heissen Tipp und den meiner Meinung schönsten Teil des Werra-Radwegs verpasst Du bei einem Ende in Eisenach: "Landhotel Gemeindeschänke" in Wanfried-Altenburschla. Für mich einer der schönsten, besten, angenehmsten, .... Unterkünfte auf allen bisherigen Radtouren.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#260764 - 07.07.06 11:33 Re: Fulda + Werra Radweg [Re: Uli]
hwindi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 91
Hi Uli,

so ca 65€ max für 2 Personen wäre so das Limit mit Du/WC.
Das mit dem schönsten Teil verpassen, hab ich schon vermutet aber die Zeit gibt nicht mehr her und ich will auch nicht rasen sondern reisen.

Harry
Nach oben   Versenden Drucken
#260769 - 07.07.06 11:51 Re: Fulda + Werra Radweg [Re: hwindi]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.067
Tut mir leid. In der Preislage habe ich zweimal übernachtet, beide Male sehr schlicht und unkomfortabel (Du/WC auf'm Gang). Alle anderen Unterkünfte waren teurer. Kann sogar sein, dass das schwierig wird DZ mit Du/WC zu dem Preis zu finden. In Bad Hersfeld und Fulda z.B. gab es keine (freien) Einzel-Zimmer unter 40 Euro, in Bebra und nördl. von Kassel nur die beiden oben erwähnten, nicht empfehlenswerten. In Bad Salzungen fiel mir (hinterher) auf, dass die etwas außerhalb gelegenen Hotels / Pensionen einen besseren Eindruck machten, als die zentral gelegenen.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#260787 - 07.07.06 12:34 Re: Fulda + Werra Radweg [Re: Uli]
Julchen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33
was ist denn mit Jugendherbergen? Wenn man rechtzeitig anruft kann man in vielen auch Doppelzimmer bekommen und muss nicht in die großen Mehrbettzimmer.
Mit dem Blick von oben, von außen, relativieren sich die engen, unbeweglichen Verhältnisse, über die der Ernst des Faktischen tyrannisch herrscht -Wilhelm Schmid-
Nach oben   Versenden Drucken
#260796 - 07.07.06 12:50 Re: Fulda + Werra Radweg [Re: Uli]
ma.dee
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 519
Hi Uli,

Zitat:
Den wirklich heissen Tipp und den meiner Meinung schönsten Teil des Werra-Radwegs verpasst Du bei einem Ende in Eisenach: "Landhotel Gemeindeschänke" in Wanfried-Altenburschla. Für mich einer der schönsten, besten, angenehmsten, .... Unterkünfte auf allen bisherigen Radtouren.


Das verstehe ich nicht ganz. Wenn er von Hann. Münden bis Eisenach die Werra hochfährt, kommt er sehr wohl durch Wanfried. Den Tip kann ich übrigens nur bestätigen.
Den flußaufwärts von Eisenach liegenden teil der Werra zu verpassen, ist aber zweifelsohne schade.

Eine traumhafte Unterkunft gibt's wenige Kilometer oberhalb von Falken (gehört zu Treffurt): Gasthaus Probsteizella, da kann man auch zelten. Je nach Etappenzuschnitt geht aber wohl nur Altenburschla oder Probsteizella, da beide nur recht wenige Kilometer auseinanderliegen.

Viele Grüße,
Matthias

edit: http://www.probstei-zella.de/

Geändert von ma.dee (07.07.06 12:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#260802 - 07.07.06 13:04 Re: Fulda + Werra Radweg [Re: ma.dee]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.067
Zitat:
Das verstehe ich nicht ganz. Wenn er von Hann. Münden bis Eisenach die Werra hochfährt, kommt er sehr wohl durch Wanfried

Korrekt, mein Fehler, hatte beim Lesen irgendwie die Strecke "Fulda hoch und Werra runter bis Eisenach" "gespeichert". Natürlich kann er dann auch in Altenburschla übernachten. Muß dann allerdings auch meine Aussage zum schönsten Stück des Werra-Radweges revidieren. Der Teil von Hann. Münden bis Hörschel hat mir besser gefallen als der zwischen Hörschel und Hildburghausen (weiter hoch bin ich nicht gefahren).
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#260844 - 07.07.06 14:46 Re: Fulda + Werra Radweg [Re: hwindi]
Christof
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 301
Hallo, Harry,

noch wartest Du ja auf ein paar Tipps. Hier sind meine Erfahrungen:

Fulda (Tour 2002), übernachtet in Schlitz, Hotel Vorderburg, recht ansprechend, in Rotenburg in der "Gerichtsschänke" (nur drei Zimmer, extrem bizarr, gutes bürgerliches Essen) und in Guxhagen in der Pension "Alte Fuldaschleife" (na ja); die beiden letzten um die 50 €.

Werra: Muss ich's auch noch wiederholen? Altenburschla, "Gemeindeschänke" - ein traumhafter Gasthof.

Keep on rollin'
Christof
Nach oben   Versenden Drucken
#260858 - 07.07.06 15:23 Werra Radweg [Re: hwindi]
SuseAnne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.792
In Trostadt in der Klostermühle fand ichs sehr nett und das Essen war lecker:

Klostermühle

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Nach oben   Versenden Drucken
#260877 - 07.07.06 15:57 Re: Werra Radweg [Re: SuseAnne]
Christof
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 301
In Antwort auf: SuseAnne

In Trostadt in der Klostermühle fand ichs sehr nett und das Essen war lecker:


Die liegt direkt am Radweg, oder? Da bin ich vor ein paar Jahren vorbegekommen, fand das Ambiente ausgesprochen attraktiv, aber es war noch viel zu früh, um das Nachtquartier zu suchen (das fand ich dann in Themar - na ja!)

Sieht prima aus!

Gruß,
Christof
Nach oben   Versenden Drucken
#260895 - 07.07.06 17:25 Re: Fulda + Werra Radweg [Re: hwindi]
webmantz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.155
Moin Harry,

zu Unterkünften kann ich euch leider nichts sagen, da ich meine eigene Unterkunft immer bei mir habe.
Allerdings bin ich letztes Jahr den Fuldaradweg von Hann. Münden bis Schlitz rauf- und auch wieder runtergefahren. Dabei ist mir aufgefallen, daß der ausgeschilderte Fuldaradweg nicht immer auf der "optimalen" Flußseite verläuft. Teilweise geht es weg vom Fluß in die umliegenden Hügel und auch über Landstraßen ohne Radweg, obwohl es auf der anderen Flußseite teilweise bessere Radwege gibt.
Vor allem das Stück zwischen Schlitz und Niederaula ist mir in Erinnerung. Auf der Hinfahrt war ich flußaufwärts auf der östlichen Flußseite der Ausschilderung gefolgt und hatte dabei meist hügelige Strecke auf Landstraßen.
Auf dem Rückweg bin ich dann dieses Stück auf der westlichen Flußseite gefahren und siehe da: dort verläuft ab Schlitz ein Radweg direkt in Flußnähe über eine ehemalige Bahntrasse. Fand ich viel angenehmer zu fahren.

Eine ausführliche Streckenbeschreibung findest du auf meiner Homepage unter Meine Radtouren | Planwagentour nach Frankfurt '05.

Gruß, André
Nach oben   Versenden Drucken
#261308 - 10.07.06 06:06 Re: Fulda + Werra Radweg [Re: webmantz]
hwindi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 91
Danke für die Tips und André deine Seite hatte ich mir schon früher mal angeschaut, hab selten soviel gegrinst. Hut ab sehr gut gemacht.

ciao Harry
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de