Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (thomas-b, T1m0, Elch, Biketourglobal, Jello Biafra, Buana, 2 unsichtbar), 248 Gäste und 726 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556963 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
Hansflo 31
iassu 30
Holger 29
Themenoptionen
#258367 - 26.06.06 17:44 Skandinavien: Grenzübertritte, Geld tauschen
Postbote86
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 133
Liebe Radgemeinde,

ich kann doch annehmen, dass man als Europäer in Skandinavien über alle Grenzen kommt? Oder gibt es da EInschränkungen, oder Ausnahmen, die Ausländer betreffen?

Und noch etwas: ich fahre mit Kystlink nach Langesund bei Larvik von Hirtshals aus. Gibt es in dem Hafen eine Wechselstube zum Geldtauschen ( oder in Hirtshals ) ? Wie sieht es mit dem Übertritt auf der Straße 74 von Norwegen nach Gäddede aus?

Ich habe bisher meinen Urlaub stets in nur einem Land verbracht, weiss daher über diese Dinge wenig bescheid. Auch über generelle Infos bin ich sehr dankbar. grins

Gruß Noah
Nach oben   Versenden Drucken
#258377 - 26.06.06 18:12 Re: Skandinavien: Grenzübertritte, Geld tauschen [Re: Postbote86]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.936
Hej Noah,

Grenzübertritte zwischen Norwegen und Schweden sind heute völlig unproblematisch. Du wirst die Grenze nur an der anderen Strassenmarkierung und - wenn Du aufpasst - am Schild an der Grenze bemerken.
Geld holt zieht man sich am besten mit einer der gängigen Karten aus dem Geldautomaten in der ersten Ortschaft nach dem Grenzübergang. Da Du von N nach S fährst, kannst Du in der ersten schwedischen Ortschaft in allen Läden auch mit der norwegischen Krone bezahlen. Die schwedischen Geschäfte im Grenzgebiet sind auf norwegische Kunden eingestellt, die viel und oft in Schweden einkaufen, da dort fast alles erheblich billiger ist als in Norwegen.

Lothar
Nach oben   Versenden Drucken
#258380 - 26.06.06 18:16 Re: Skandinavien: Grenzübertritte, Geld tauschen [Re: Postbote86]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
Zwischen den Nordischen Ländern gibt es normalerweise keine Grenzkontrollen, die Grenzstationen sind aufgegeben (i.d.R. leerstehend oder anderweitig genutzt).
Bei der Einreise aus Deutschland in eines der Länder kann es aber sein, dass man deinen Personalausweis sehen will.

Ich habe dort schon lange kein Geld mehr gewechselt, sondern das benötigte Bargeld an Geldautomaten geholt. Manchmal einen Anfangsbetrag zuhause besorgt und mitgenommen, aber meistens einfach am ersten Ort im Land an den Geldautomaten gegangen.

Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#258387 - 26.06.06 18:45 Re: Skandinavien: Grenzübertritte, Geld tauschen [Re: Postbote86]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zumindest in Schweden ist es auch vollkommen normal, selbst Kleinkram mit Karte zu bezahlen. Vor vier Jahren ging das sogar mit der ec-Karte ohne Aufpreis, ich bin eine Woche fast ohne Bargeld ausgekommen. Der Kontoauszug war dann ein bisschen länger. Möglich, dass das mit der Gebührenfreiheit nicht mehr so ist, da hilft nur vorher nachfragen.
@atk, weisst Du da genaueres?

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#258389 - 26.06.06 18:55 Re: Skandinavien: Grenzübertritte, Geld tauschen [Re: Falk]
atk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.190
Zitat:
weisst Du da genaueres?

Nein, ich zahle immer bar.

Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#258404 - 26.06.06 20:08 Re: Skandinavien: Grenzübertritte, Geld tauschen [Re: Postbote86]
salzlette
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 231
Hallo Noah,

kann mich nicht erinnern, in einem skandinavischem Land schon mal meinen Ausweis aus der Tasche geholt zu haben. Und Bargeld habe ich dort auch meistens kaum in die Finger bekommen. Wie schon gesagt, ist eine Kreditkarte dort einfach das praktischste und auch günstigste Zahlungsmittel. Ich habe zwar bei meiner Visa-Card einen Auslandszuschlag von 0, nochwas %. Aber der meistens sehr gute Wechselkurs macht das mehr als gut. Meine Erfahrungen beschränken sich bisher allerdings auf Island und Norwegen.

Ich wünsch Dir einen schönen Urlaub. Werde schon ganz neidisch...

Viele Grüße! Heike
Nach oben   Versenden Drucken
#258413 - 26.06.06 20:23 Re: Skandinavien: Grenzübertritte, Geld tauschen [Re: Falk]
Gottfried/Göteborg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 123
Hallo Falk!

Die Zeiten sind vorbei. Wenn man "Kleinkram" hier kauft und mit der Visakarte bezahlt, nehmen ein Teil Geschäfte hier einen Zuschlag zwischen 5 - 10 skr. Und nicht alle Geschäfte haben einen Kartenleser.

m f g

Gottfried/Göteborg
Nach oben   Versenden Drucken
#258665 - 27.06.06 21:45 Re: Skandinavien: Grenzübertritte, Geld tauschen [Re: rayno]
ulamm
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 650
An kleinen Straßen sieht man es evt. nur an der Fahne auf dem nächsten Bauernhof.
(Kein Grund, D auch zum WimpelLand werden zu lassen)

Gruß

UL
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de