Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Gerhard O, EmilEmil, kuhbe, jc06, 2 unsichtbar), 276 Gäste und 779 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99052 Themen
1556985 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
iassu 32
Uli 30
Juergen 30
Themenoptionen
#251287 - 24.05.06 13:29 Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher
ich
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 913
Hallo zusammen,

ich hab mal ne Frage an euch:
Ich spiele gerade mit dem Gedanken unsere Reiseräder mit diesen Kurbelschrauben auszurüsten. Nun bin ich -bis jetzt- nicht in der Situation gewesen, dass auf ner Tour die Kurbeln runter mußten, und nachziehen kann man die Schrauben je eh.
Gibt es Situationen, in denen das witklich wichtig ist? Wie sind eure Erfahrungen?

Gruß
Bene
Nach oben   Versenden Drucken
#251290 - 24.05.06 13:32 Re: Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher [Re: ich]
Flo
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 4.635
Hm, extremer Kettenklemmer -defektes Tretlager ...... aber sonst ?

Ansonsten kann ich Dir noch sagen, daß das Konkurrenzmodell von Heylight auf meine XC-Pro Kurbeln nicht passte. Frag mich aber nicht mehr warum, das hatte ich vor Jahren mal ausprobiert.
Florian
Fahrradhändler und Entwicklungsingenieur
Nach oben   Versenden Drucken
#251293 - 24.05.06 13:39 Re: Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher [Re: Flo]
ich
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 913
In Antwort auf: Flo

Hm, extremer Kettenklemmer

ok!

In Antwort auf: Flo

-defektes Tretlager ......
dann müßte ich ja aber auch ein neues Tretlager und Werkzeug dafür mithaben; SOO lange Touren wären zwar reizvoll, aber sind nicht geplant.

In Antwort auf: Flo

Ansonsten kann ich Dir noch sagen, daß das Konkurrenzmodell von Heylight auf meine XC-Pro Kurbeln nicht passte.

Das wäre allerdings ärgerlich, wenn die nicht passen!!!

Danke erstmal!
Bene
Nach oben   Versenden Drucken
#251295 - 24.05.06 13:41 Re: Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher [Re: ich]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
(gleich gibt es wieder Prügel)
Meine Erfahrungen mit diesen intrigierenden ähm integierten Kurbelabziehern sind sehr negativ. Allerdings nur an fremden Fahrzeugen. Das Gewinde an den Stützkörpern oder wie die Einschraubringe auch heißen mögen war nie fest genug, um die Kraft beim Abdrücken aufnehmen zu können. Jedesmal ist das Gewinde ausgerissen.
Ich habe einen regulären Abzieher an Bord (der ist nicht besonders groß), die Kurbelgewinde bekommen Vorzugsbehandlung nach dem "Rohes-Ei-Prinzip" und Schwierigkeiten bei der Kurbeldemontage treten erst gar nicht auf.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#251298 - 24.05.06 13:50 Re: Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher [Re: ich]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.139
Die einzige sinnvolle Anwendung *für mich*: falls das Rad ungeplant klein zerlegt werden muss, ist es oft deutllich leichter, die Kurbeln mit dem integrierten Abzieher abzumachen als die Pedale. Wenn man wie Falk für solche Fälle sowieso einen Kurbelabzieher dabei hat oder seine Pedale mit normalen Schlüsseln abbekommt, besteht keine Notwendigkeit.

Martina, immerhin auch schon ein ausgerissenes Gewinde.
Nach oben   Versenden Drucken
#251302 - 24.05.06 13:54 Re: Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher [Re: ich]
7schläferfahrrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.275
Hallo Bene,
bei jedem neuen Rad bau ich die Dinger drauf, beim Verpacken nehme ich lieber die Kurbeln ab, als dass ich die Pedale runterschraube -und verpacken muss ich so oft, dass ich mich langsam mit dem Gedanken vertraut mache, den nächsten Rahmen mit S&S-Kupplungen auszustatten.
Tretlagerwerkzeug nehme ich aber keins mit.
Ausserdem: lieber einen Inbrunstschlüssel als einen 15er Gabelschlüssel transportieren, ein Stück Rohr zum Verlängern findet sich immer.
Seit gut 20 Jahren hatte ich noch keinen Ausfall der Integralabzieher.

Axel
Nach oben   Versenden Drucken
#251323 - 24.05.06 14:32 Re: Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher [Re: ich]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Irgendwann ist hier schon mal die Einladung zum Diebstahhl erörtert worden. Wenn ich mir vorstellen würde, meine schöne TA 5b/a- Kurbelgarnitur sei ratz fatz abgeschraubt... Auch deshalb bleibe ich bei der herkömmlichen Befestigungsart.

WdA (LuFF)
Nach oben   Versenden Drucken
#251461 - 25.05.06 08:04 Re: Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher [Re: ich]
Djek
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 431
Ich benutze seit etwa einem Jahr die Ka von stahl.
Kurbel ist noch immer dran.
Einfache und schnelle demontage.
Nach oben   Versenden Drucken
#251530 - 25.05.06 14:40 Re: Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher [Re: Falk]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.298
In Antwort auf: falk

...

Das Gewinde an den Stützkörpern oder wie die Einschraubringe auch heißen mögen war nie fest genug, um die Kraft beim Abdrücken aufnehmen zu können. Jedesmal ist das Gewinde ausgerissen.

...
Falk, SchwLAbt


... etwas Loctite bei der Montage verwenden und das Problem ist gelöst. Außerdem erleichtert reichlich Fett auf dem Kragen (auf der Seite die sich am Einschraubring abstützt) der Inbusschraube die Demontage der Kurbel.

Ich verwende die integrierten Kurbelabzieher schon seit Jahren und hatte noch nie Probleme.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #251531 - 25.05.06 14:43 Re: Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher [Re: 7schläferfahrrad]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.298
In Antwort auf: 7schläferfahrrad


... dass ich mich langsam mit dem Gedanken vertraut mache, den nächsten Rahmen mit S&S-Kupplungen auszustatten.

...

Axel


Hallo Axel,

S&S-Kupplungen kann ich nur empfehlen. Der Einbau hat sich bei mir schon mehrmals ausgezahlt.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#251572 - 25.05.06 17:03 Re: Kurbelschrauben mit integriertem Abzieher [Re: ich]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: ich
Gibt es Situationen, in denen das witklich wichtig ist?
Ich hab rechts die Dinger von Sugino drauf (seit ~ Vierteljahrhundert) und nehm die rechte Kurbel ab, wenn das Rad weiter transportiert werden soll.
Neben dem Packmaß ärgert mich auch, daß sehr oft das Kettenblatt verbogen wurde. Selbst mein dickes TA ist schon wieder uneben.

In Antwort auf: Wolfgang Mohr
S&S-Kupplungen kann ich nur empfehlen. Der Einbau hat sich bei mir schon mehrmals ausgezahlt.
Naja, wers braucht .-)
(ich bin schon wieder schweig)
Gruß aus Linz/Donau, PeLu
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #251588 - 25.05.06 17:49 S&S-Kupplungen [Re: PeLu]
Wolfgang M.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.298
Zitat:
Naja, wers braucht .-)


z.B. Transport im ICE, Flieger, kleinen Autos etc. Die mühsame Suche nach Verpackungsmaterial für die Rückreise kann man sich sparen, da sich die Transporttasche klein zusammenrollen läßt.
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de