Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (5 unsichtbar), 200 Gäste und 875 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98890 Themen
1554383 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2106 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 28
irg 27
Lionne 26
panta-rhei 26
Muskatreibe 25
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#190342 - 25.07.05 14:44 Re: Mit welcher Airline nach Australien? [Re: Beatrix]
Michaela
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 424
Hallo!
erstmal möchte ich mich bei euch bedanken!!! Eure vielen Beiträge haben uns sehr weitergeholfen bei der Wahl der richtigen Airline!!! Inzwischen haben wir unseren Flug gebucht. Wir haben uns für die Malaysianairline entschieden, gebucht haben wir direkt bei der Airline, da dies die günstigste Möglichkeit war.
Michaela
Nach oben   Versenden Drucken
#190509 - 25.07.05 21:02 Re: Mit welcher Airline nach Australien? [Re: Michaela]
radfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 35
fährt spantax eigentlich noch , ansonsten kommt nur QANTAS
(Queensland & N.T. air service o.ä.) in Frage , mit Abstand die wenigsten unfreiwilligen 'Landungen' die letzten 50 jahre !!!!
Nach oben   Versenden Drucken
#190519 - 25.07.05 21:53 Re: Mit welcher Airline nach Australien? [Re: radfish]
Guenter
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
Bis auf diese 2 Zwischenfälle seit 1970:

Qantas 747 has Landing Gear Incident in Rome
23 April 2000: A Qantas airlines 747-300, with 303 passengers on board, had a landing gear strut collapse while taxiing for takeoff from Rome. One of the engines was damaged, but there were no injuries among the passengers and crew. This is the second serious incident involving Qantas in less than a year. Last September, a landing overrun involving a Qantas 747 at Bangkok's airport resulted in about $100 million in damage to the aircraft. A Qantas 747 was also involved in a minor landing incident in Perth the same month.

Qantas 747 with over 400 Aboard Runs off Runway
23 September 1999: A Qantas airlines 747-400, with 407 passengers and crew on board, came to rest on a golf course after sliding off a runway at Bangkok's airport. While there was substantial damage to the aircraft, no one on board the aircraft was seriously injured. The aircraft has since been repaired and put back into service.

Mfg Günter

Ich könnte ja noch nachschauen was zwischen 1955 und 1970 los war.
Nach oben   Versenden Drucken
#190750 - 26.07.05 19:50 Re: Mit welcher Airline nach Australien? [Re: Guenter]
radfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 35
okay , okay ,
letztendlich müssten wir dochmal die Statistik bemühen , auch um Vgl. mit anderen carriern zu haben. Hatte ich auch irgendwo letztes Jahr gelesen. Um mehr Aussagewert zu bekommen , müsste man eigentlich noch unterscheiden , welche Art von Vorfall ( um z.B. Katastrophen , auf Konstruktionsfehler ( Boeing mit fehlerhafter Schubumkehr) beruhend , wie Laudair in Thailand , auszuschliessen
Grösseres Risiko ist wohl zur Zeit, durch islamist. Fundis ein 'Ende ' bereitet zu bekommen :-((

Aber ich glaube , dass ist hier alles nicht so gemeint , war wohl eher ne Anspielung kiesmässig ( war auch ein bisschen verfehlt mein Kommentar , ich gebs zu !..)
Nach oben   Versenden Drucken
#190797 - 27.07.05 05:45 Re: Mit welcher Airline nach Australien? [Re: Michaela]
kaatiin
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 628
Unterwegs in Island

Hi Michaela,
bin grad mit dem Rad in Australien und bin BA geflogen, connected mit Qantas. Mit der BA ging alles super, allerdings muss man mit ihr 50 Eur fuers Rad bezahlen, wenn man eincheckt. Bei Quantas gehoert es zum Reisegepaeck, man muss halt unter der Freigepaeckgrenze bleiben. Mit schwerem Handgepaeck sollte das aber gehen, bei uns in Stuttgart habn sie das Rad ueberhaupt nicht gewogen, ich haette also alles aufgeben koennen.
Gruesse,
Katrin
Unser Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann. - Francis Picabia
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de