29688 Mitglieder
99053 Themen
1557054 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2039 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1568896 - 08.05.25 11:48
Preiswerter Campingkocher für Schraubkartusche
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 104
|
Moin liebe Reisende, ich fahre seit Jahr und Tag mit einem uralten Stechkartuscherkocher herum und ärgere mich genausolange über unsicheren Stand (trotz kl. Kartuschenständer), Windempfindlichkeit und zwischendurch nicht abnehmbare Kartusche (also auch Packmaß). Ideal wäre für meine Zwecke ein Kocher für Schraubkartuschen mit großen klappbaren Standfüssen, Windschutz und extern stehender Kartusche - wie dieser hier: https://i.ebayimg.com/images/g/tHQAAOSwfLdk-udQ/s-l1600.webpJetzt meine Frage an Euch: Taugt sowas was...? Ich bin aufgrund des extrem günstigen Preises 15,- EUR skeptisch, ob das Ding was kann - aber andererseits, was kann bei einem Gaskocher schon schiefgehen? Habt Ihr Erfahrungen mit diesen China-Krachern? Danke für Eure Tips  Carsten
|
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...? | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568897 - 08.05.25 12:09
Re: Preiswerter Campingkocher für Schraubkartusche
[Re: Netsrac]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 755
|
Ideal wäre für meine Zwecke ein Kocher für Schraubkartuschen mit großen klappbaren Standfüssen, Windschutz und extern stehender Kartusche - wie dieser hier: https://i.ebayimg.com/images/g/tHQAAOSwfLdk-udQ/s-l1600.webpJetzt meine Frage an Euch: Taugt sowas was...? Ich bin aufgrund des extrem günstigen Preises 15,- EUR skeptisch, ob das Ding was kann - aber andererseits, was kann bei einem Gaskocher schon schiefgehen? Habt Ihr Erfahrungen mit diesen China-Krachern? Genau So einen habe ich seit Jahren in Benutzung und bin sehr zufrieden. Die grünen (!) Schraubkartuschen reichen viel länger als die von Stechkartuschen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1568898 - 08.05.25 12:27
Re: Preiswerter Campingkocher für Schraubkartusche
[Re: drachensystem]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.916
|
Was sind "grüne" Schraubkartuschen und wieso halten die länger?
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1568899 - 08.05.25 13:18
Re: Preiswerter Campingkocher für Schraubkartusche
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.217
|
wahrscheinlich sind diese gemeint.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568901 - 08.05.25 15:29
Re: Preiswerter Campingkocher für Schraubkartusche
[Re: ro-77654]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 755
|
Was sind "grüne" Schraubkartuschen und wieso halten die länger? Die grünen Kartuschen hier haben eine andere Gaszusammensetzung und sind bei Einsatz in wärmeren Temperaturen (siehe Beschreibung) zu empfehlen. Bei dem angefragten Kocher sollte der TE darauf achten.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568916 - 09.05.25 09:06
Re: Preiswerter Campingkocher für Schraubkartusche
[Re: Netsrac]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 104
|
Ah, wieder was gelernt - es gibt also auch hier Sommergas und vermutlich dann auch Wintergas. Macht Sinn, wie bei meinem Auto. Bleibt zu hoffen, dass es in südlichen Ländern eher Sommergas gibt. Bei LPG ist das die Standardzusammensetzung, für den Winter gibt extra höheren Propananteil. Wird bei den Kartuschen auch so sein - oder wie ist Euer Stand?
|
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...? | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568917 - 09.05.25 09:09
Re: Preiswerter Campingkocher für Schraubkartusche
[Re: Netsrac]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.217
|
ist so 
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1568926 - 09.05.25 11:22
Re: Preiswerter Campingkocher für Schraubkartusche
[Re: Netsrac]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.104
Unterwegs in Deutschland
|
Moin,
ich bin mal irgendwo über nen Adapter gestolpert, mit dem du der Stechkartusche nen Schraubkartuschenaufsatz verpassen kannst. Das könnte deine Flexibiltät erhöhen damit du deine möglichen Gasreserven abarbeiten kannst. Kovea ist ein Hersteller.
Gruß, Daniel
|
Geändert von Kekser (09.05.25 11:24) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569668 - 27.05.25 10:46
Re: Preiswerter Campingkocher für Schraubkartusche
[Re: Netsrac]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8
|
Hallo, also ich habe mir für ca. 25,-den folgenden Campingkocher für meine anstehende Ostseeküstenradreise gekauft:Kochset Camping Topf Set, Shayson Camping Kochgeschirr mit Gaskocher. Da ich das erste Mal mit Zelt und Campingkocher fahre, bin ich ganz gespannt.Aber dieser Campingkocher macht einen wirklich guten Eindruck, ist sehr leicht und platzsparend. Eine kleine 230g Kartusche passt in den Topf rein, so dass man da auch Platz spart. Wahrscheinlich wäre noch ein Windschutz ratsam. Ich habe davon ja noch gar keine Ahnung und werde nach der Reise schlauer sein😜😅
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569674 - 27.05.25 11:43
Re: Preiswerter Campingkocher für Schraubkartusche
[Re: Biobikemichi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 104
|
...Eine kleine 230g Kartusche passt in den Topf rein, ... Moin Michi, da die Töpfe Deines Sets beschichtet sind, dann gleich mal ein Tip von mir - umwickele die Kartusche unbedingt mit einem Lappen, sonst geht die Beschichtung dort ab und kommt ggf. ins Essen, was gesundheitsschädlich ist. Und zum Umrühren würde ich Holz- oder Kunststofflöffel verwenden. Der Kocher und die Dose des Sets sehen dem von mir oben angefragten Kocher recht ähnlich - kommt wahrscheinlich aus der selben chinesischen Fabrik. Ich empfehle Dir, einen Windschutz zu verwenden - ganz ohne funktioniert das sonst nur bei absoluter flaute (an der Ostsee eher selten...) oder drinnen. Das muss nicht unbedingt ein großes gekauftes aufstellbares Falt-Teil sein - aus einer leere Nivea-Dose oder Konserve lässt sich sowas einfach bauen (Prinzip siehe verlinktes Foto in meinem Eingangsbeitrag). Den im ersten Beitrag genannten Kocher habe ich übrigens mittlerweile in der großen Bucht gekauft - für ganze 12,- EUR inkl. Versand war das Risiko überschaubar. Und - das Ding funktioniert ganz ordentlich, auch mit normalem statt Sommer-Gas. Da bleibt dann auf der nächsten Tour der olle Stechkartuschenkocher wohl mal zu Hause. Carsten  (auch Biobike)
|
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...? |
Geändert von Netsrac (27.05.25 11:48) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569683 - 27.05.25 12:41
Re: Preiswerter Campingkocher für Schraubkartusche
[Re: Netsrac]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8
|
Ohja, danke für den Tipp.Genau, die Kartusche kommt nur geschützt in den Topf👍 Und den Windschutz werde ich mir wohl tatsächlich basteln👍
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569808 - 30.05.25 06:11
Re: Preiswerter Campingkocher für Schraubkartusche
[Re: Netsrac]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.060
|
das Thema interessiert mich schon einige Zeit. Kann man auf den Kocher auch eine rechteckige Edelstahldose stellen ohne dass die kippelt? Mit der Esbit-Lösung ist halt nur erwärmen möglich? Überlege den Skotti-Booster, ist für meine Bedürfnisse aber wohl überdimensioniert?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571876 - gestern um 17:04
Re: Preiswerter Campingkocher für Schraubkartusche
[Re: Netsrac]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 131
|
Moin,
ich persönlich neige eher dazu, auf irgendwelche Angebote von Markenkochern zu achten. Die halten dann wirklich Jahre ohne zu klagen. So bin ich damals an den Multifuel gekommen, jetzt an den Omnifuel und den Hexon (für den Trangia und auch so ein super leichter Kocher ) Vorteil ist dann im Winter, daß du auch Benzin Diesel etc verbrennen kannst, wenn dir mit Gas die Flamme nach 2 min aus geht. Das kann auch mal im Kriesenfall angenehm sein, wenn man was gutes an Kocher zu Hause hat.
Auch im Marktplatz ist immer wieder was gutes zu finden ( wenn sich das nicht geändert hat). Da hab ich meine Pocketrocket her, die ich immer noch sehr gerne auf Solos verwende.
Liebe Grüße aus Ostfriesland
Lutz
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|