Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (iassu, UMyd, 11 unsichtbar), 270 Gäste und 888 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98923 Themen
1554924 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2083 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 31
bk1 31
Uli 28
KaivK 27
Deul 25
Themenoptionen
#1530851 - 03.07.23 17:36 Axenstrasse für Radfahrer gesperrt
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.233
Unterwegs in Schweiz

News für Radfahrer, welche die Nord-Süd-Route (Nr. 3) in der Schweiz in Angriff nehmen wollen.
Die Axenstrasse (Stück am Vierwaldstättersee) wird ab 11. Juli 2023 nicht mehr durchgängig für Radfahrer befahrbar sein. Zwischen Brunnen und Sisikon gibt es dann ein Veloverbot, dafür aber einen kostenlosen Shuttle.
Medienmitteilung
Infoblatt für Radfahrer
Die Massnahme gilt bis Oktober, ich nehme aber an, dass das dann mindestens bis 2033 dauert, bzw. bis ein neuer Strassentunnel gebaut ist, dann dürfte die jetzige Nationalstrasse ein Veloweg werden.
Nach oben   Versenden Drucken
#1530898 - 04.07.23 10:52 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: dcjf]
Daaani
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 225
Den Abschnitt nicht mit dem Fahrrad zu fahren ist kein großer Verlust.

Wir sind da nordwärts fahrend dummerweise nicht links auf dem Fußweg gefahren, sondern auf der Straße. Auf welcher Rechtsgrundlage dann unsere Leben von Menschen mit ihren >1,5 t Fahrzeugen gefährdet werden durften, ist mir nicht ganz klar.
Nach oben   Versenden Drucken
#1530900 - 04.07.23 11:06 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: dcjf]
sugu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
Da wäre es vermutlich sinnvoller, die stündlich verkehrende S2 zwischen den Bahnhöfen Brunnen und Sisikon für Radfahrer umsonst fahren zu lassen ...
Nach oben   Versenden Drucken
#1531015 - 06.07.23 06:20 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: sugu]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.534
Unterwegs in Schweiz

Ein stündlicher Shuttledienst mit Bus oder Zug ist ein echter Witz.
Damit es überhaupt von den Fahrzeiten in die Nähe eines echten Ersatzes kommt, müsste dieser Straßenersatzverkehr mindestens alle 5 Minuten fahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#1531016 - 06.07.23 06:22 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: dcjf]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.534
Unterwegs in Schweiz

Das ist total zum Kotzen, dass man zur Bekämpfung des Fahrradverkehrs und zur Förderung des Autoverkehrs eine wichtige, nicht umfahrbare Straße für den modernen Schnellverkehr komplett sperrt. Leben wir in der Steinzeit? Schon mal was von Verkehrswende gehört?

Mit dieser Maßnahme reiht sich die Schweiz in die Liste der fahrradfeindlichsten Ländern in Europa ein.
Nach oben   Versenden Drucken
#1531020 - 06.07.23 06:40 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: bk1]
CarstenR
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 334
Selbst wenn die Busse im 30-Sekunden-Takt fahren würden und nicht nur kostenlos wären, sondern man für die Benutzung sogar noch Geld dazu bekäme, wäre es für mich kein Ersatz für das Erlebnis einer Alpenüberquerung allein mit Muskelkraft. Zu meinem Glück bin ich diese Route bereits 2019 gefahren, als all das noch kein Thema war. Bisher dachte ich immer, die Schweiz würde nicht zu den Ländern mit extrem autofixierter Verkehrspolitik gehören, aber anscheinend habe ich mich da getäuscht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1531026 - 06.07.23 09:22 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: CarstenR]
sugu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
In Antwort auf: CarstenR
wäre es für mich kein Ersatz für das Erlebnis einer Alpenüberquerung allein mit Muskelkraft. Zu meinem Glück bin ich diese Route bereits 2019 gefahren, als all das noch kein Thema war.
Für die Puristen, die alles aus eigener Kraft fahren wollen, gibt es die Möglichkeit, von Brunnen auf Gravelpisten über den Berg (kein Vergleich zu einem Alpenpass) nach Morschach und Sisikon zu fahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#1531029 - 06.07.23 09:56 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: bk1]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.261
In Antwort auf: bk1
Das ist total zum Kotzen, dass man zur Bekämpfung des Fahrradverkehrs und zur Förderung des Autoverkehrs eine wichtige, nicht umfahrbare Straße für den modernen Schnellverkehr komplett sperrt. Leben wir in der Steinzeit? Schon mal was von Verkehrswende gehört?
Ich bin diese Straße 2009 mit dem Rad Ri Süden gefahren und 2012 Ri Norden. Mir wurde damals schon signalisiert, daß die Strecke ab Brunnen sehr gefährlich sei und mir wurde dringend zur Nutzung der Bahn geraten, auch per Ausschilderung.

Ich empfehle, um die Gesundheitsgefährdung durch Hochdruckattacken zu vermeiden, sich etwas emotionsloser mit der Frage zu beschäftigen, ob dort a) tatsächlich heute stark erhöhte Unfallgefahr besteht und b), wie die Unfallstatistik real aussieht. Bevor man hier jemandem den Steinzeitmodus unterstellt, würde eine exakte Recherche zielführender sein.

Es gibt da wohl ab dem Hotel Bellevue zuerst einen roten Radstreifen, später einen Radweg, so zumindest verstehe ich Google maps. 2009 und 2012 mußte man ein paar 100 Meter auf einem schmalen, seeseitigen Gehweg fahren, das war in der Tat nicht ohne und ließ keinerlei Begegnungsverkehr zu. Ich war allerdings beide male nahezu allein als Radler unterwegs. Das deckt sich auch mit meinen Beobachtungen als Autofahrer dort. Ich bin das oft mit dem Auto gefahren und habe nie nennenswerte Mengen an Radfahrenden wahrgenommen.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1531036 - 06.07.23 12:27 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: dcjf]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 8.079
Wie lang ist den die Strecke um die es da geht?
Nach oben   Versenden Drucken
#1531037 - 06.07.23 12:34 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: Rennrädle]
sugu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
In Antwort auf: Rennrädle
Wie lang ist den die Strecke um die es da geht?
In etwa 5 km.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1531075 - 06.07.23 20:46 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: bk1]
m.indurain
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.444
In Antwort auf: bk1
Schon mal was von Verkehrswende gehört?

Gehört ja. Aber niemand kann erklären was das sein soll. Ein Schlagwort ohne Substanz.

2021 wurden in Deutschland 124 Euro pro Kopf in die Schieneninfrastruktur investiert, in der Schweiz 413 Euro. Aber selbst das was wir in der Schweiz sehen, ist keine "Verkehrswende" (Anteil des öffentlichen Verkehrs stagniert schon über Jahre trotz hoher Investitionen). Da braucht man sich nur die Verkehrslage im Radio anzuhören.
Nach oben   Versenden Drucken
#1531132 - 08.07.23 11:13 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: iassu]
max saikels
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.712
Ich fand den Abschnitt Sisikon–Brunnen letztes Jahr im Juni an einem Mittwochnachmittag auch etwas nervig, was am starken Kfz-Verkehr lag. Dennoch lohnt sich die Strecke.
Grüße, Stephan
Touren 2024
Nach oben   Versenden Drucken
#1532416 - 31.07.23 05:45 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: CarstenR]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.534
Unterwegs in Schweiz

In Antwort auf: CarstenR
Selbst wenn die Busse im 30-Sekunden-Takt fahren würden und nicht nur kostenlos wären, sondern man für die Benutzung sogar noch Geld dazu bekäme, wäre es für mich kein Ersatz für das Erlebnis einer Alpenüberquerung allein mit Muskelkraft. Zu meinem Glück bin ich diese Route bereits 2019 gefahren, als all das noch kein Thema war. Bisher dachte ich immer, die Schweiz würde nicht zu den Ländern mit extrem autofixierter Verkehrspolitik gehören, aber anscheinend habe ich mich da getäuscht.
100.0% Zustimmung...
Nach oben   Versenden Drucken
#1532417 - 31.07.23 05:47 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: sugu]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.534
Unterwegs in Schweiz

In Antwort auf: sugu
In Antwort auf: CarstenR
wäre es für mich kein Ersatz für das Erlebnis einer Alpenüberquerung allein mit Muskelkraft. Zu meinem Glück bin ich diese Route bereits 2019 gefahren, als all das noch kein Thema war.
Für die Puristen, die alles aus eigener Kraft fahren wollen, gibt es die Möglichkeit, von Brunnen auf Gravelpisten über den Berg (kein Vergleich zu einem Alpenpass) nach Morschach und Sisikon zu fahren.
Sowas kann man Autofahrern anbieten. Autoverbot auf der 5 km langen Strecke.
Es gibt sogar eine asphaltierte, einfach zu fahrende, vierspurige Fahrradverbotsstraße auf der anderen Seite des Sees.
Nun hat man beide Seiten zu reinen Autopisten deklariert. Das ist Steinzeit.
Nach oben   Versenden Drucken
#1532876 - 04.08.23 18:22 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: max saikels]
markus_ch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7
In Antwort auf: max saikels
Ich fand den Abschnitt Sisikon–Brunnen letztes Jahr im Juni an einem Mittwochnachmittag auch etwas nervig, was am starken Kfz-Verkehr lag. Dennoch lohnt sich die Strecke.
Die Strecke zwischen Brunnen und Sisikon ist gesperrt. Dein Foto wurde mit grosser Wahrscheinlichkeit zwischen Sisikon und Flüelen gemacht (mit Blick auf Flüelen). Dieser Streckenteil ist offen und auch viel schöner zu Fahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#1532878 - 04.08.23 19:01 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: markus_ch]
max saikels
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.712
In Antwort auf: markus_ch
Blick auf Flüelen.
Die Strecke zwischen Brunnen und Sisikon ist gesperrt. Dein Foto wurde mit grosser Wahrscheinlichkeit zwischen Sisikon und Flüelen gemacht (mit Blick auf Flüelen).
Mit Sicherheit! Das Bild ist geotagged. schmunzel

In Antwort auf: markus_ch
Dieser Streckenteil ist offen und auch viel schöner zu Fahren.
Sag ich doch ! schmunzel
Aber wie kommt man nun von Sisikon nach Brunnen? Gibts jetzt einen Radweg?
Grüße, Stephan
Touren 2024
Nach oben   Versenden Drucken
#1532890 - 05.08.23 07:54 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: max saikels]
stefan1893
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 593
Wenn ich das richtig sehe, gibt es vier Mal am Tag eine Direktverbindung per Schiff, Fahrtdauer 21 Minuten: Schifffahrt
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Nach oben   Versenden Drucken
#1532912 - 05.08.23 17:02 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: max saikels]
markus_ch
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7
Zitat
Aber wie kommt man nun von Sisikon nach Brunnen? Gibts jetzt einen Radweg?

Wenn dir die Höhenmete nichts ausmachen, kannst Du von Brunnen Richtung Muotathal und kurz vor Muotathal rechts nach oben und über Riemenstalden nach Sisikon.
Von Muotathal nach Sisikon ist eine Mountenbike-Route, sollte aber gut fahrbar sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#1532913 - 05.08.23 17:16 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: markus_ch]
Velo 68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.860
ja, über den Chinzig „Pass“, ganz einfach, die Trage Strecke ist garnicht sooo lang.
Selsbt der Alte
Suvarow
ist da rüber gekommen!
Seine 500 Kanonen sind dann aber leider in See gefallen…
Nach oben   Versenden Drucken
#1532924 - 06.08.23 06:39 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: max saikels]
dcjf
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.233
Unterwegs in Schweiz

Beim TCR sind gerade die meisten über Morschach gefahren, das ist allerdings recht steil, war aber im Prinzip alles fahrbar mit 32mm Bereifung. Lustigerweise gab es aber just in der Woche vom TCR noch eine 5tägige Sperre in Morschach, aber gut eingerichtete Umleitung.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533045 - 08.08.23 09:52 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: dcjf]
Velo 68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.860

Geändert von Uli (08.08.23 12:14)
Änderungsgrund: kaputte tags entfernt
Nach oben   Versenden Drucken
#1533331 - 14.08.23 06:34 Re: Axenstrasse für Radfahrer gesperrt [Re: Velo 68]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.534
Unterwegs in Schweiz

Wenn diese wichtige Route unterbrochen ist, macht es keinen großen Unterschied, ob die gesperrte Strecke nun 0.1 oder 4 oder 5 km lang ist. Die Sperrung muss weg. Man kann eine Sperrung für Autos einführen. Fernverkehrs mit Autos kann über Luzern fahren, regionaler Autoverkehr kann die Fähre über den Vierwaldstätter See benutzen und "Anstößer" können die Axenstraße weiter benutzen. Das würde für alle funktionieren und Autos wären im Gegensatz zu Radfahrern heute nicht komplett ausgesperrt.
Busshuttle, Zug oder Schiff ist keine Alternative zum selber fahren können, höchstens eine schlechte Prothese.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de