Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
8 miembros (Eon, macbookmatthes, 6 invisible), 421 visitantes y 754 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29740 Miembros
99079 Temas
1557510 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2079 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 42
Juergen 42
Página 1 de 2  1 2 >
Opciones de tema
#1529362 - 07.06.23 18:42 Essen auf Reisen
Radlbiene
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 76
Hallo zusammen,

wir sind Eltern mit 2 halbwüchsigen Jungs (die immer Hunger haben) und sind dieses Jahr im Juli / August in Mittelschweden unterwegs. Da Einkaufsläden sicher selten vorzufinden sind, müssen wir viel an Essen mitschleppen. Könnt Ihr was empfehlen, was leicht ist, nicht viel Platz wegnimmt, aber satt macht ? Was habt Ihr für Erfahrungen ?

Danke für Tips !
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529371 - 07.06.23 19:59 Re: Essen auf Reisen [Re: Radlbiene]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,936
Couscous ist gut zb mit roten Linsen, Zwiebeln und Tomatenmark, außerdem Buchweizengrütze mit Pilzen (auch getrocknet)
oder das gleiche mit Reis, Gerste oder Hafer und dann angereichert Käse oder Speck fürs deftige und das Fett (falls Ihr das esst), sonst Nüsse.
Nudeln mit irgendwas als Sosse geht sicher immer, ist aber platzitensiver, weshalb ich Couscous den Vorzug gebe.
Haferflocken oder Grütze mit Nüssen und Trockenpbst ist gibt Energie und wiegt auch nicht viel. Ohne Milch schmeckt das vielen nicht, also noch Milchpulver oder ähnliches mitnehmen.

Gruß

Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529411 - 08.06.23 11:47 Re: Essen auf Reisen [Re: Radlbiene]
RADional
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 451
Polenta sättigt gut und ist schnell gekocht.
Kartoffelbrei-Pulver geht auch.
In Bioläden und Drogerien gibts diverse Trockenmischungen für Falafel oder Gemüsebratlinge - bringt auch mal Abwechslung, ich würde aber vorher die Geschmacksrichtung probieren.
Bei Nudeln sind Spaghetti oder Linguine sicher am platzsparendsten.
Soßen kann man aus geegneten Tütensuppen fabrizieren, auch aus Tomatenmark.

Pilzbuch und Angelausrüstung? zwinker
Gruß,
Kathrin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529472 - 09.06.23 08:27 Re: Essen auf Reisen [Re: Radlbiene]
irg
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,880
Nudeln werdet ihr eh nicht übersehen. Halbwüchsige können sich problemlos monatelang alleine davon ernähren, wenn auch ihre Eltern nicht. Die Beilagen/Soßen lassen sich unendlich variieren.

Offtopic:
Ich hoffe, ihr verwendet keinen Trangia Kocher. Mit Familie geht ihr da leicht hungrig schlafen. Als Kind habe ich einschlägige Erfahrungen dieser Art gesammelt. "Wir werden mit einem Topf voll (gemeint einem Töpfchen auf einem mikroskopischen Gaskocherlein für 5 Personen) eh alle satt." Ich, als jahrelang der Jüngste mit der kleinsten Portion wurde es jedenfalls nie. Da der Trangia eine dermaßen unterirdische Heizleistung aufweist, reicht er für zwei, aber keine Familie mit Halbwüchsigen. (Wir sind schon einmal am Nachmittag zurück zum Campingplatz gekommen, da haben die beiden Youngsters gerade ein halbes Kilo Nudeln mit Soße gefuttert. Das hat sie am Abend nicht daran gehindert, noch einmal kräftig zu zu langen.)

Lg!
georg
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529503 - 09.06.23 18:19 Re: Essen auf Reisen [Re: Radlbiene]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,274
In Antwort auf: Ilka
Könnt Ihr was empfehlen, was leicht ist, nicht viel Platz wegnimmt, aber satt macht ? Was habt Ihr für Erfahrungen ?
Wie Natalie schon schrieb - alles was trocken ist nimmt wenig Platz pro Kalorien weg. Couscous hat den Vorteil, dass er nur ziehen, aber nicht lange kochen muss. Reis, Nudeln, Buchweizen etc. sind auch gut.

Aus konzentriertem Tomatenmark in Tuben kann man auch gut Soßen zaubern.

In der Slowakei habe ich mich letztes Jahr von Nudeln ernährt, die die Soße schon als Pulver mit in der Tüte hatten. Das hat sich echt gut bewährt, spart v.a. auch Zeit. Aufpeppen mit Zwiebeln und anderem Gemüse geht natürlich immer.

Wenn es auch etwas Nichtvegetarisches sein darf oder soll - geräucherte Würstchen (z.B. Knacker) sind gut haltbar und lassen sich mitnehmen. Beim Anbraten kann man die auch gut als Soßeneinlage verwenden, Geschmack geben sie zusätzlich.

Und ich habe bei solchen Touren i.d.R. ein paar Tütensoßen oder -suppen dabei, die sind immer gut als Grundlage. Ebenso eine kleine Dose Brotaufstrich (hält sich ewig).

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529550 - 10.06.23 19:06 Re: Essen auf Reisen [Re: Toxxi]
Radlbiene
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 76
O.K. , Danke für die prima Tips ! Polenta und Couscus habe ich noch nie selbst zubereitet, werde ich vor dem Urlaub mal probieren. Und wo bekommt man eigentlich Milchpulver zu kaufen ?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529552 - 10.06.23 19:20 Re: Essen auf Reisen [Re: Radlbiene]
cyclist
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,584
Hallo Ilka,
Zitat
Und wo bekommt man eigentlich Milchpulver zu kaufen ?
das gibt es z.B. in Asia-Läden, im Reformhaus, oder online (z.B. bei ebay). Online gibt es auch Bio-Vollmilchpulver, was "echter frischer" Milch schon recht nahe kommt. Das Pulver löst sich bei leicht warmen Wasser am besten auf. Das Mischungsverhältnis am besten zuhause mal ausprobieren.

Recht gut ist auch einfache klare (Gemüse)Brühe, als Grundlage, zum Würzen...
Trockenfleisch ist auch ganz nahrhaft (z.B. Beef Jerky), gibts in versch. Geschmackssorten, klein schneiden, gleich ins Suppenwasser rein - ist sonst etwas trocken.

Die klassischen Tütensuppen kann man gut als Grundlage nehmen.

Ein 2. Feuerzeug kann auch nicht schaden. zwinker

In Schweden haben die größeren Läden auch fast alle an Sonntagen geöffnet (mit leicht reduziertem Angebot, u.a. bei Frischprodukten), auch hat es oft auf den Supermarktparklätzen Imbisse. In den Supermärkten hat es oft auch eine recht große Salatbar und eine heiße Theke. Dazu gibt es sehr leckeren Süßkram (Teilchen) und eine richtig gute u. große Auswahl an Lakritzen...
Auch Pubertiere werden da sicherlich nicht verhungern! grins
Die Öffnungszeiten kann man gut in Google Maps sich vorher anschauen.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529554 - 10.06.23 19:25 Re: Essen auf Reisen [Re: RADional]
Muskatreibe
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 368
Muskatreibe hat sich Polenta (oder auch Milchreis) unterwegs am wackligen Kocher zu kochen noch nie getraut. Brennt das über der Flamme mit nur arg unkomfortablem Umrühren nicht viel zu schnell an?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529562 - 10.06.23 20:14 Re: Essen auf Reisen [Re: Radlbiene]
Mr. Pither
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,856
In Antwort auf: Ilka
Und wo bekommt man eigentlich Milchpulver zu kaufen ?

Milchpulver (allerdings nur Magermilchpulver) gibts hier bei uns ganz regulär und rel. preiswert im Supermarkt (Kaufland).
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529565 - 10.06.23 20:31 Re: Essen auf Reisen [Re: Mr. Pither]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,023
In Antwort auf: Mr. Pither
In Antwort auf: Ilka
Und wo bekommt man eigentlich Milchpulver zu kaufen ?

Milchpulver (allerdings nur Magermilchpulver) gibts hier bei uns ganz regulär und rel. preiswert im Supermarkt (Kaufland).
Eipulver ist auch in hunderten Hotels ein bewährtes Produkt, die Menschen satt zu bekommen. Doch, wenn eure Tipps dazu da sind, Schweden erträglich zu machen, fahre ichh doch lieber woanders hin.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529566 - 10.06.23 20:32 Re: Essen auf Reisen [Re: Radlbiene]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,936
Hier gibt es das Milchpulver auch im Edeka.

@ Muskatreibe:Polenta brennt, vor allem wenns eilt, tatsächlich schnell an. Es braucht vor allem eine niedrige Flamme und Zeit.
Alternativ geht auch die schnellkochende Polenta. Ich weiß allerdings nicht, wo die in Deutschland hergeht, ich kaufe sie immer in Italien (oder lasse sie mitbringen).

Couscous ist auch deshalb bei mir beliebt, weil es schnell geht und nichts schief gehen kann. Heißes Wasser drauf, ziehen lassen fertig.
Ähnlich lassen sich Hirseflocken zubereiten. Ich mag sie gerne, aber ich weiß, dass viele mit dem Geschmack nicht warm werden.
Damit alles schmeckt sind ausreichend Gewürze/Kräuter, Zwiebeln und Knoblauch zu empfehlen. Tomaten- und Paprikamark sind neben erwähnter Brühe und getrockneten Tomaten/Pilzen eine gute Soßengrundlage.

Gruß

Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529590 - 11.06.23 08:21 Re: Essen auf Reisen [Re: Mr. Pither]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,116
In Antwort auf: Mr. Pither
In Antwort auf: Ilka
Und wo bekommt man eigentlich Milchpulver zu kaufen ?

Milchpulver (allerdings nur Magermilchpulver) gibts hier bei uns ganz regulär und rel. preiswert im Supermarkt (Kaufland).

Magermilchpulver ist aber echt grausig. Ich würde wirklich nur Vollmilchpulver nehmen.
Und es lohnt sich wirklich, einen kleinen Quirl mitzunehmen. Nur mit Gabel wird es zu klumpig.
Und ins Trockene Müsli kann man das Pulver schon vorher untermischen. Verbessert das Misch-Ergebnis sehr.

Wir haben mal im Internet für Pralinen- und Backfreunde das Pulver gekauft. War einwandfrei und ist heute noch in Ordnung. Den Namen des Anbieters weiß ich leider nicht mehr.

Grüße Rennrädle
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529591 - 11.06.23 08:23 Re: Essen auf Reisen [Re: Radlbiene]
Rennrädle
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,116
In Antwort auf: Ilka
Hallo zusammen,

wir sind Eltern mit 2 halbwüchsigen Jungs (die immer Hunger haben) und sind dieses Jahr im Juli / August in Mittelschweden unterwegs. Da Einkaufsläden sicher selten vorzufinden sind, müssen wir viel an Essen mitschleppen. Könnt Ihr was empfehlen, was leicht ist, nicht viel Platz wegnimmt, aber satt macht ? Was habt Ihr für Erfahrungen ?

Danke für Tips !

Wo seid ihr denn unterwegs? Und womit? Fahrräder?

Schweden hat eigentlich eine gute Einkaufsinfrastruktur.

Grüße Rennrädle
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529625 - 11.06.23 17:55 Re: Essen auf Reisen [Re: Rennrädle]
Radlbiene
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 76
Hallo Rennrädle,

na klar sind wir mit Rädern unterwegs.Starten ab Idre, ziemlich mittig. Und dort vermute ich , ist es ziemlich dünn mit Lebensmittelgeschäften, besonders wenn man Richtung Norden fährt. Daher werden wir vielleicht mal für 2 - 3 Tage das Essen mitschleppen müssen.

Grüße !
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529637 - 11.06.23 20:16 Re: Essen auf Reisen [Re: Radlbiene]
Küstenharry
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 87
Wir benötigen auch 500 gr Pasta mit den Jungs zusammen. Dazu haben wir einen 3 l Topf für den Gaskocher.
Zuhause dörren ,trocknen wir Gulasch oder Bolognese für die Tour.
Gruss Harry

Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529640 - 11.06.23 20:24 Re: Essen auf Reisen [Re: Muskatreibe]
RADional
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 451
Der (oben verlinkte) Maisgrieß wird in die kochende Flüssigkeit gerührt, einmal kurz aufgekocht und quillt dann ohne weitere Wärmezufuhr brav alleine noch wenige min. Mal vorher zu Hause testen.
Milchreis muß >30min bei geringer Hitze quellen. Zu aufwendig fürs Camping. Zu Hause kann der Topf über Nacht warm eingepackt stehen.
Gruß,
Kathrin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529683 - 12.06.23 13:00 Re: Essen auf Reisen [Re: RADional]
jutta
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,267
Wenn man bisher Speisepilze nur aus dem Gemüsrregal kennt, sollte man beim Sammeln, insbesondere in einer anderen Gegend, vorsichtig sein.
Ich würde auch hier nur Röhrenpilze und allenfalls Wiesenchampignon sammeln und bei letzteren auch nochmal nachschauen. Die allermeisten Röhrenpilze sind zumindest bei ordentlichem Braten essbar. Selbst der Gallenröhrling ist essbar, verdirbt aber ein Essen.
Gruß Jutta
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529922 - 16.06.23 14:59 Re: Essen auf Reisen [Re: Rennrädle]
ta7h12
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 394
Viajando por Francia

In Antwort auf: Rennrädle
Magermilchpulver ist aber echt grausig. Ich würde wirklich nur Vollmilchpulver nehmen.
Da ich sowieso eher Hafermilch konsumiere, habe ich neulich "Haferdrinkpulver" von share gekauft.
Das kann man problemlos mit kaltem Wasser aufschütteln und ich finde es in den Kaffee ganz o.k.
Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529924 - 16.06.23 15:05 Re: Essen auf Reisen [Re: Toxxi]
ta7h12
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 394
Viajando por Francia

In Antwort auf: Toxxi
Beim Anbraten kann man die auch gut als Soßeneinlage verwenden
Anbraten ist ein gutes Stichwort: wie nehmt ihr denn Fett mit zum Anbraten.
Hinweis: ich bin Vegetarier.

Editado por Toxxi (20.06.23 16:23)
Razón de cambio: Zitat repariert
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529926 - 16.06.23 15:15 Re: Essen auf Reisen [Re: ta7h12]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,023
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529929 - 16.06.23 16:15 Re: Essen auf Reisen [Re: Juergen]
jutta
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,267
Das Öl, was ich ia in der nächsten Zeit verbrauchen werde, hab ich in kleine Fläschchen, in denen anfangs Jogurt im 6er-Pack war, gefüllt. So brauche ich beim Kochen/Braten nicht mit unhandlichen Ölflaschen, möglichst noch aus Glas, hantieren. Man kann natürlich auch etwas größere Plaste-Flaschen nehmen.
Gruß Jutta
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529934 - 16.06.23 17:03 Re: Essen auf Reisen [Re: Juergen]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,936
In Antwort auf: Juergen

so ähnlich mache ich das auch.Ich brate und schmore auch daheim überwiegend mit Olivenöl. Nur wenns kalt wird, ist Rapsöl vorzuziehen.

Gruß

Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529950 - 16.06.23 20:59 Re: Essen auf Reisen [Re: ta7h12]
Uli aus dem Saarland
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 600
In Antwort auf: ta7h12
Anbraten ist ein gutes Stichwort: wie nehmt ihr denn Fett mit zum Anbraten.
Hinweis: ich bin Vegetarier.

Einfach eine Halbliter-Plastik-Getränkeflasche mit Schraubverschluss (z. B. Cola, Bionade). Ausspülen, Olivenöl rein. Bisher immer dicht gewesen.
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor"
(Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1530003 - 17.06.23 19:48 Re: Essen auf Reisen [Re: ta7h12]
Pedaltiger
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 256
Ich nehme 0,5 Liter Edelstahl Thermosflasche mit Olivenoel gefüllt.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1530006 - 17.06.23 21:16 Re: Essen auf Reisen [Re: Uli aus dem Saarland]
ta7h12
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 394
Viajando por Francia

In Antwort auf: Uli aus dem Saarland
Einfach eine Halbliter-Plastik-Getränkeflasche mit Schraubverschluss (z. B. Cola, Bionade). Ausspülen, Olivenöl rein. Bisher immer dicht gewesen.
Danke für eure Tipps!
Ihr habt ja so recht: vieles ist so einfach, wenn man's nicht kompliziert macht :-)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1530058 - 19.06.23 06:39 Re: Essen auf Reisen [Re: ta7h12]
jutta
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,267
Buttermilch gibt's auch in (noch) pfandfreien Plaste-Flaschen.
Bei Reis ist Reisfit zu empfehlen, ein Beutel sollen 2 Portionen sein.
Früher gab's im Mix-Markt auch Dörrfisch(chen), als Snack.
Gruß Jutta
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1530077 - 19.06.23 12:53 Re: Essen auf Reisen [Re: Uli aus dem Saarland]
Gepäcktour
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 603
...oder wenn die Reise kurz ist (10 -11- Tage) einen PET Flachmann 100 ml mit Olivenöl.
Ich nehme das Öl allerdings für mein Salatdressing und führe deshalb noch die gleiche Menge Balsamico-Essig mit.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1530310 - 23.06.23 10:42 Re: Essen auf Reisen [Re: Radlbiene]
oly
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 563
Auf dieser Seite sind schöne Rezepte und ein Büchlein wird vertrieben.

Wir haben die "Grundmischungen" abgepackt und dann vor Ort die Sättigungsbeilage gekauft und zugemischt. Dann ist es wenig Volumen und Gewicht.

Ultraleicht Küche
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1530384 - 25.06.23 11:55 Re: Essen auf Reisen [Re: RADional]
Fricka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,901
Milchreis gibt es auch in der Instand-Version, so dass man ihn nur mit heißem Wasser aufgießen muss.

Zu Hause schmecken uns diese Varianten - wie auch das Eipulver - nicht so wirklich. Unterwegs ist der Hunger größer.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1530886 - 04.07.23 06:46 Re: Essen auf Reisen [Re: Radlbiene]
Fuchter
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 548
Viajando por Alemania

es gibt auch leckere Babybrei-Pulver z.B. Keks-Banane, die haben ebenfalls fett Kalorien. Für zwischendurch mal schnell angerührt.
Ist dann quasi die süße Variante zum Kartoffelbrei-Pulver.
Ansonsten Trockenfrüchte. Datteln, Aprikosen, Feigen.
Nüsse. Bei Aldi oder in so Balkan-Läden Sesamriegel mit Honig. Halva.
Ansonsten wurden ja schon Kartoffelbrei, Couscous, Instant-Nudeln, etc. genannt.
Good morning in the morning!

Editado por Fuchter (04.07.23 06:49)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 2  1 2 >

www.bikefreaks.de