Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (Tauchervater, Palma Kunkel), 198 Gäste und 907 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99107 Themen
1558046 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2066 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 39
Sickgirl 37
Uli 35
Themenoptionen
#1461679 - 08.03.21 23:25 Reiserad, Nabendynamo und Steckachse
Defenso
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 23
Hey liebe Forumsmitglieder,

ich möchte mir nach und nach ein neues/erstes Reiserad aufbauen. Beim Rahmen habe ich da an den VT-900 von Velotraum (Alu) dieser hat einen 1 1/8" Steuersatz.

Jetzt kommen wir zum nach und nach, aktuell fahre ich ein Bulls Copperhead 3 27,5" von 2017 mit einer Bulls Lytro Ferdergabel mit 1 1/8" - 1,5" Gabelschaft und einer 15mm Steckachse.
Eigentlich würde hätte ich auch später gerne eine Federgabel, aber es scheint kaum eine mit einem 1 1/8" Gabelschaft und 15mm Steckachse zu geben, sondern nur mit 9mm Schnellspanner.
Und da liegt das Problem, den Aufbau beginnen würde ich gerne mit einem Satz neuer Laufräder in 27,5" die ich erstmal auch im Bulls fahren kann, mit einem Shutter Precision Nabendynamo. Danach soll dann irgendwann nächstes Jahr der Rest folgen.
Da die Gabeln mit 1 1/8" Gabelschaft aber alle nur auf 9mm SSP ausgelegt sind, habe ich mich auf die Suche gemacht und folgendes gefunden: Adapter für SP Nabendynamo 15mm Steckachse auf 9mm SSP
Heißt meine aktuelle Lösung sieht so aus, neues Laufrad mit Shutter Precision Nabendynamo PD-8X QR15 für 15mm Steckachse und wenn dann der neue Rahmen folgt, das selbe Laufrad mit Adapter auf nem 9mm Schnellspanner fahren.
Hat irgendjemand schon Erfahrungen mit so einem Adapter gemacht?

Grüße Def
Nach oben   Versenden Drucken
#1461682 - 09.03.21 05:04 Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse [Re: Defenso]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.297
Ich fahre sowas ähnliches: einen Adapter um eine 15 mm Steckachsennabe in der Gabel mit 12 mm Steckachse fahren zu können.

Gleiches Prinzip wie dein verlinkter und funktioniert bisher problemlos.
Nach oben   Versenden Drucken
#1461700 - 09.03.21 08:26 Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse [Re: Defenso]
KaivK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 707
Hallo Def,

ich selber fahre auch den VT-900 Rahmen, der ja einen 1 1/8" Steuersatz hat. Ich bin auch sehr zufrieden damit und möchte jetzt nicht unbedingt davon abraten, aber nur Dich darauf aufmerksam machen, dass der Finder Rahmen (FD-100) einen 1,125"-1,5" tapered Steuersatz hat. Der Nachteil ist natürlich bei dem Finder Rahmen, daß er nur eine Zulassung auf 140kg hat und meiner Meinung nach das nicht so hübsche geknickte Oberrohr.

Die Finder-Rahmen können auch breitere Reifen aufnehmen als die Konzept Rahmen (VT-900), falls das ein Kriterium sein sollte.
Nach oben   Versenden Drucken
#1461701 - 09.03.21 08:35 Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse [Re: Defenso]
elflobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 882
Ja... Ich fahre an meinem MTB eine DT Swiss 350 Nabe (15 mm Steckachse) mit einem Adapter und Schraubachse in den 9x100 Ausfallenden der Gabel. Funktioniert wunderbar.

Einziger Nachteil: diese Variante ist in Summe etwas schwerer als die reine 9x100 Version.
Nach oben   Versenden Drucken
#1461703 - 09.03.21 08:45 Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse [Re: elflobert]
rayno
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.942
DTSwiss hat nur noch Naben für Steckachsen (12 und 15mm) im Programm. Für 9mm-Schnellspanner muss immer umgerüstet werden. Selbst die 540 (Tandemnabe) für Schnellspanner wird nicht mehr gelistet. Sie ist offensichtlich nur noch als Restposten bei einigen Händlern erhältlich. Als Alternative bietet sich ja auch die Hybridnabe an, die es wie die 540 mit verstärktem Nabenkörper, größeren Lagern, Freilaufkörper aus Stahl und auch in 36Loch gibt; allerdings nur für Steckachsen.

Geändert von rayno (09.03.21 08:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#1461704 - 09.03.21 08:59 Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse [Re: KaivK]
Defenso
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 23
Hey,
schonmal vielen dank für die Rückmeldungen!

In Antwort auf: KaivK

Ich bin auch sehr zufrieden damit und möchte jetzt nicht unbedingt davon abraten, aber nur Dich darauf aufmerksam machen, dass der Finder Rahmen (FD-100) einen 1,125"-1,5" tapered Steuersatz hat. Der Nachteil ist natürlich bei dem Finder Rahmen, daß er nur eine Zulassung auf 140kg hat und meiner Meinung nach das nicht so hübsche geknickte Oberrohr.

Ja ich finde den VT-900 auch hübscher, und was die Gabel angeht habe ich mich noch nicht entschieden und auch die C425D von Velotraum ist in der Auswahl, aber auch die ist nur für 9mm Achsen.
Aber wennn ihr bisher alle gute Erfahrungen gemacht habt, werde ich es auch so machen den Shutter Precision PD-8X QR 15 einbauen, im alten Fahrrad fahren und im neuen dann mit Adapter auf das richtige Maß bringen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1461706 - 09.03.21 09:04 Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse [Re: Defenso]
elflobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 882
das stimmt nicht. Im Road und MTB Segment gibt es noch Naben für Schnellspanner.

Man findet nur keine gelistete 135 mm Hinterradnabe ohne Scheibenbremsaufnahme.
Nach oben   Versenden Drucken
#1461757 - 09.03.21 14:55 Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse [Re: Defenso]
Lampang
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 237
Für welche Art Steuersatz ist der Rahmen, hab auf der Velotraumseite nichts gefunden. Für aussenliegende Lager (EC) oder semiintegrierte (ZS) 44 mm im Rahmen. In diesem Fall (ZS) gibt es Steuersätze bei denen das obere Lager im Rahmen, das untere Lager aber aussen liegt, und damit eine tapered Gabel, unten 1,5", eingebaut werden kann.

Roland
keep the wheels rolin'
Nach oben   Versenden Drucken
#1461783 - 09.03.21 18:47 Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse [Re: Lampang]
KaivK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 707
Der VT-900 hat auf beiden Seiten external cup (EC) bei mir, das wird sich in den letztens zwei Jahren wohl auch nicht geändert haben. Ich bin eigentlich auch ganz glücklich, da sich diese besser wechseln lassen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1461808 - 09.03.21 21:27 Re: Reiserad, Nabendynamo und Steckachse [Re: KaivK]
Lampang
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 237
Nur aus Neugierde, wieso lässt sich EC besser wechseln, sehe da eigentlich keinen Unterschied.

Roland
keep the wheels rolin'
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de