Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 458 Gäste und 875 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557505 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#1435419 - 13.06.20 18:17 welcher Schalthebel für Shimano 7 fach?
Radsam
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 293
Moin,
ich habe an meinem alten Reiserad seit Ewigkeiten ein Shimano XT Schaltwerk und eine 7 Fach Kassette auch Shimano. Geschaltet wird das mit einem Suntour- (die Älteren werden sich erinnern)- Schalthebel. Das hat nie perfekt funktioniert und mir steht der Sinn nach Abhilfe. Ich dachte, so eine Schaltereinheit von Shimano zu montieren, bei der man mit dem Daumen auf die größeren und mit dem Zeigefinger auf die kleineren Ritzel schaltet. Wie heißt so ein Schalter und worauf muss ich achten, wenn ich im Forumsmarkt danach frage? Gibt es was sinnvolleres? Drehgriff mag ich nicht, weil sich die Gummis so gerne auflösen.
Vielen Dank.
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1435421 - 13.06.20 18:36 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: Radsam]
rolf7977
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.552
Diese Schalthebel heissen RapidFire.

LG
Rolf
Nach oben   Versenden Drucken
#1435427 - 13.06.20 19:12 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: Radsam]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.959
Und 8-fach Schalteinheiten sollten es auch tun. Die sind vermutlich besser zu bekommen. zwinker

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1435430 - 13.06.20 19:28 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: Radsam]
habediehre
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.417
Wow, wie viele Jahrzehnte hast Du Dich damit rumgeärgert? Naja jedenfalls, 7-Fach ist schon sehr antiquarisch.
Du kannst bei Deiner Suche die Erfolgsaussichten erhöhen: Die ebenfalls schon ziemlich antiquarischen 8-fach Hebel funktionieren auch. Eine Schaltstufe geht dabei ins Leere.

Gruß Ekki

Edit: Thomas war schneller

Geändert von habediehre (13.06.20 19:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#1435433 - 13.06.20 20:00 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: Radsam]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Oder du ergreifst gleich die Chance und rüstest auf 9fach (auch schon leicht antiquarisch, ich weiß) um. Schalthebel brauchst du ja eh neu, Schaltwerk kann bleiben. Kassette muss dann aber 9fach sein. Falls du 7fach noch mit Schraubritzel hast, wäre auch ein neues Hinterrad mit Kassettenaufnahme fällig - in meinen Augen aber eine sinnvolle Investition. Die Achse bei Schraubritzel tendiert arg zum Verbiegen und/oder Durchbrechen.
Ab 10fach müsste dann auch das Schaltwerk neu. Vorn kann natürlich alles bleiben wie es ist.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1435435 - 13.06.20 20:15 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: Radsam]
chrisli
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 864
https://www.rosebikes.de/shimano-sl-m315...cle_size=7-fach

Hey ho,
gibt's noch (siehe Link)
Ich fahre bevorzugt 2x9, notfalls 2x10.
7fach hinten würde mir genügen, wenn es bei 13 Zähnen beginnen würde.
LG
Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#1435441 - 13.06.20 20:52 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: Radsam]
Sonntagsradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.001
Meine Lieblingsschalthebel für 7-fach Shimano sind Daumenschalthebel.

SL-M732
oder
SL-MT62

Werden in einschlägigen Foren immer wieder mal angeboten.
Bezüglich Robustheit und Bedienfreundlichkeit m.E. bis heute ungeschlagen.

Daumenschalthebel SL-M732
Nach oben   Versenden Drucken
#1435442 - 13.06.20 21:40 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: habediehre]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.153
Bei uns waren die Achtfachschalthebel an Siebenfach allerdings auch etwas was nur theoretisch funktionierte, in der Praxis aber immer hakte. Ich würde daher eher zu Sammys Vorschlag tendieren.
Nach oben   Versenden Drucken
#1435443 - 13.06.20 21:48 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: derSammy]
habediehre
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.417
In Antwort auf: derSammy
Oder du ergreifst gleich die Chance und rüstest auf 9fach (auch schon leicht antiquarisch, ich weiß) um. Schalthebel brauchst du ja eh neu, Schaltwerk kann bleiben. Kassette muss dann aber 9fach sein. Falls du 7fach noch mit Schraubritzel hast, wäre auch ein neues Hinterrad mit Kassettenaufnahme fällig - in meinen Augen aber eine sinnvolle Investition. Die Achse bei Schraubritzel tendiert arg zum Verbiegen und/oder Durchbrechen.
Ab 10fach müsste dann auch das Schaltwerk neu. Vorn kann natürlich alles bleiben wie es ist.

Auf einen 7-fach-Freilauf passt keine 8 oder 9-fach-Kassette. Der ist zu schmal.
7-fach-Schaltwerke passen von der Übersetzung, sind aber etwas schmaler gebaut als die 8-9-fach-Nachfolger. Kann funktionieren, muss aber im Einzelfall nicht.
Gruß Ekki

Geändert von habediehre (13.06.20 21:59)
Nach oben   Versenden Drucken
#1435444 - 14.06.20 03:53 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: habediehre]
JZiep
Nicht registriert
In Antwort auf: habediehre

Auf einen 7-fach-Freilauf passt keine 8 oder 9-fach-Kassette.


Wichtig ist noch der Grund. Der Hinterbau war bei 7-fach 130 mm, dann 135 mm weit. Ein Wechseln der HR-Nabe würde nicht funktionieren. Außer der OP hat das Glück, wie ich damals, dass der Rahmen mit 135 mm und entsprechender Nabe war. Man musste dann immer noch einen Distanzring nutzen.

Edit: So gesehen ist, wenn der OP Pech hat, keine Umrüstung auf höhere Gangzahlen möglich. Ich würde bei Paul-lange.de mal nach fragen, ob es noch 7-fach-Hebel gibt fragen. Wird aber vermutlich nicht billig.

Für den OP, die Diskussion aus der Übergangszeit war. Aluhinterbau kann man nicht weiten, Stahl war strittig.

Geändert von JZiep (14.06.20 03:59)
Nach oben   Versenden Drucken
#1435447 - 14.06.20 05:19 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: Radsam]
DenGe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 64
Ich musste den rechten Schalthebel erst vor Kurzem bei meinem Alltagsrad tauschen. Der Original-Schalthebel von '89 war gebrochen ;-). Der Preis ist denke ich vertretbar.

https://shop.zweirad-stadler.de/Fahrrad-...Altus%20SL-M310
Nach oben   Versenden Drucken
#1435449 - 14.06.20 06:02 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: ]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.285
Dann kann man aber immer noch problemlos eine Rennradnabe mit 130 mm Einbaubreite einspeichen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1435451 - 14.06.20 06:08 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: Sickgirl]
JZiep
Nicht registriert
In Antwort auf: Sickgirl
Dann kann man aber immer noch problemlos eine Rennradnabe mit 130 mm Einbaubreite einspeichen.

Rennradnabe für ein bepacktes Reiserad. Ist das vernünftig?
Nach oben   Versenden Drucken
#1435453 - 14.06.20 06:24 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: ]
Radsam
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 293
Alter Schwede, da wart Ihr aber fleißig. Danke für alle Hinweise. Es geht ja nur um das alte RR. Da reicht ein neuer /gebrauchter Schalter. Ich fahr ja meißt mit dem "neuen" (Rohloff, SON, Forumslader...), was aber auch schon bald 20. Geburtstag hat.
Beste Grüße.
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1435457 - 14.06.20 06:44 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: ]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.285
Natürlich keine 24 Loch Leichtbaunabe. Aber eine 105er oder eine Hope gibt es mit 32 Loch, die Hope sogar mit 36 Loch dürfte in der Stabilität einer MTB 130 mm breiten Nabe aus dem letzten Jahrtausend in nichts nachstehen. Womöglich sogar noch tauglicher
Nach oben   Versenden Drucken
#1435479 - 14.06.20 08:29 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: Radsam]
Baghira
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.889
Neue Daumenschalthebel
Bei Ebay gibt es dann und wann auch Shimano Thumbies zu einem guten Preis,falls es historisch bleiben soll.
Nach oben   Versenden Drucken
#1435648 - 14.06.20 20:52 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: Radsam]
kangaroo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.403
Moin

es gab 91 rum Solche XT Rapidfire Schalthebel für 3x7fach. Die werden aber nur noch direkt gegen Goldbarren getauscht. Aber das sind sie auch wert.
Das ist die Serie

Du kannst mal schauen ob du bei MTB-Kult was findest
Nach oben   Versenden Drucken
#1435669 - 15.06.20 06:00 Re: welcher Schalthebel für Shimano 7 fach? [Re: Radsam]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.880
Hallo Stefan!

In Antwort auf: Radsam
Alter Schwede, da wart Ihr aber fleißig. Danke für alle Hinweise. Es geht ja nur um das alte RR. Da reicht ein neuer /gebrauchter Schalter. Ich fahr ja meißt mit dem "neuen" (Rohloff, SON, Forumslader...), was aber auch schon bald 20. Geburtstag hat.
Beste Grüße.
Stefan


Was für ein Werfer ist dran? Ich bin lange mit Suntour gefahren, ob ein Suntour Werfer mit einem Shimano Schalthebel zusammen passen, weiß ich aber nicht. Das können dir sicher andere im Forum sagen. (Schalthebel ohne Rasterung passen auf jeden Fall, egal, welche Marke.)

7- und 8-fach verwenden teilweise die selbe Technik: Die Ketten sind die selben, bei den Kassetten sind die Ritzel die selben, nur die Abstände zwischen den Ritzeln sind bei 8-fach, über die gesamte Kassettenbreite gerechnet, nur wenige Zehntelmillimeter geringer. D.h., du kannst ohne Weiteres eine 8-fach Kassette an einer 7-fach Nabe montieren. Dabei lässt du einfach das letzte Ritzel weg. Den kronenförmigen Zwischenring aus der 7-fach Kassette legt du zwischen die Kassette und den Ring zum Verschrauben, fertig. Da das letzte, kleinste Ritzel im Alltag ohnehin nie gebraucht wird, stört so ein Umbau nicht. Wenn du einen 8-fach Schalthebel verwendest, belegst du einfach den schnellsten Gang nicht, und gut ist es. Dann kannst du beim Hinunter schalten keinen Fehler machen. Sollte irgend etwas bei der Schaltung Schwierigkeiten machen, liegt der Fehler sicher nicht an der Verwendung eines 8-fach Hebels mit einer 7-fach Kassette.

lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de