29646 Mitglieder
98890 Themen
1554385 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2106 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
Off-topic
#1410958 - 08.01.20 11:08
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.276
|
Ok, ich gebe mal folgendes Suchformat vor: Breite 57 - 60mm (aber echte und nicht nur Aufdruck) / Gewicht unter 550g / tubeless / kein oder minimales Profil / in 559 und in 584 / sehr geringer Rollwiderstand, also nur gering dämpfende Gummimischung. ....das Ganze dann noch absolut pannensicher und mit garantierter Laufleistung >10Tkm..... Solche Spezifikation ist in einem MTB-CC-Racing-Forum sicherlich usus, wenn man für ein Rennen ein auf Witterung, Untergrund und Streckenprofil abgestimmten Rennreifen sucht, mit dem man im Zielsprint die entscheidende Sekunde rausholen kann. In einem Forum, in dem es um Reisen, Pannensicherheit, Schwerlasttauglichkeit, Kilometerfresserei, etc. geht, halte ich solche Spezifikationen für irrelevant - bestenfalls für den Versuch, am Ende doch Recht haben zu wollen, dass 559 ein totes Reifenmaß ist..... schlimmstenfalls noch mit an den Haaren herbeigezogener Argumentation.
|
******************************
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1410959 - 08.01.20 11:20
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: Behördenrad]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Gerade frisch von @rayno als Rennstahl-Reiserad gezeigt. Siehe Vorderrad. Und die Dinger halten auch über 10.000km, z.Zt. steht die Uhr bei meinen bei über 14.000km. Reiseräder sind nicht für alle Möbelwagen, sondern eben auch mal das genaue Gegenteil. Was ist eigentlich dagegen zu sagen, Leuten für ein neues Reiserad 622 zu empfehlen, wenn sie von der Körpergröße passen?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1410960 - 08.01.20 11:22
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.230
|
Dann schlag hier zu G one speed
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1410962 - 08.01.20 11:26
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: Sickgirl]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
…. habe ich schon, ein kleiner Vorrat ist vor kurzem eingelagert worden. Zwar widerwillig, weil man das mit Reifen eigentlich nicht tun sollte, aber es geht nicht anders. Mal gespannt, was die Schwalbe-Brüder nächstes Jahr wieder anstellen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1410963 - 08.01.20 11:28
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.933
|
Der Schwalbe G-ONE Speed TLE hat die aufgedruckte Größe 50-584. Auf den Rennstahl-Felgen (sind wohl von Syntace) mit Maulweite 35mm hat es bei 3 bar eine effektive Breite von 53mm. Genau so breit übrigens ist der Panaracer Gravelking SK in der nominellen Größe 48-584, den ich auf dem zur Zeit montierten Hinterrad mit DTSwiss-HX 531 mit 30mm Maulweite habe. Das Original-Hinterrad, mit das Rennstahl geliefert wurde, hat auch den G-One in 50-584. Das ist mir für die Touren bei Sauwetter im Winter zu schade.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1410966 - 08.01.20 11:41
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.230
|
Wenn es ein kleines wenig schmaler sein darf Hutchinson Habe selber den Taipan, mit dem bin ich sehr zufrieden
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1410976 - 08.01.20 12:29
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: rayno]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
.... für 50er-Reifen sind 35er-Felgen richtig üppig. Aber bei dem Reifen mit völlig gleichmässiger Gestalt über die Breite kein Problem. Ansonsten nur Mut, die Dinger halten tubeless erstaunlich gut. Solche Firmen mit Oberklasse-Rädern greifen auch zu solchen Reifen, was aber auch schwierig für den Nachschub werden kann.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1410985 - 08.01.20 13:49
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: Sickgirl]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Wenn es ein kleines wenig schmaler sein darf Hutchinson Habe selber den Taipan, mit dem bin ich sehr zufrieden Ja, der ist möglich, aber da gibt es auch den ThunderBurt beim Schwalbe als schnellen MTB-Reifen für trockenen Untergrund. Gibt es in 584 und 622, nicht 559. So etwas geht auch auf einem Straßen-/Reiserad - zumindest für die, welche leichte Reifen auf Reiserädern schätzen. Hutchinson ist interessant, aber die mögen die Größe 584 überhaupt nicht für Gravel/Cross und City/Trekking. Nur bei MTB und da gibt es nur Reifen mit ordentlich Profil.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1410993 - 08.01.20 14:57
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.230
|
Da gibt es aber auch den Speed King von Conti
Weiß auch nicht warum du so auf Schwalbe fixiert bist
Habe mich gerade auf das Experiment übrigens mit 559er Laufräder mit dem One Evolution. Eine der beiden konnte ich wegen unfahrbardn Höhenschlag gleich reklamieren
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1410995 - 08.01.20 15:29
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: Sickgirl]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Eigentlich nicht, aber bisher konnte Conti in keinem Fall etwas bieten, wenn bei Schwalbe überhaupt nichts zu finden war. Der Speed-King ist ein bekannt sehr guter Reifen und den habe ich auch im Hinterkopf für Straßenbetrieb, vor allem weil es ihn auch als 559 gibt. Ganz ähnlicher Reifen zum ThunderBurt. Die alte Conti-Rubber-Queen, dann Trail-King und heute weiß ich nicht, war prima, aber der Nobby Nic ist es auch. Der ist halt heute auf dem MTB (nicht auf den Straßenrädern).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411001 - 08.01.20 15:44
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.230
|
Meine Erfahrungen mit Schwalbe ist halt nicht so prickelnd
Jetzt halt mit dem One und auf dem liteville fahre ich den FAT Albert wegen 24 Zoll. Der läuft halt auch leicht unrund und werde da auf Maxxis wechseln
Mir kann im Moment Schwalbe nicht viel bieten was ich auch anderswo nicht bekomme
Werden noch einen Versuch mit dem One mit Tubeless versuchen, wenn es nicht klappt wird der nicht mehr wieder gekauft
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411005 - 08.01.20 16:25
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: Sickgirl]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Meine Erfahrungen mit Schwalbe ist halt nicht so prickelnd Kann mich bisher an kein Problem erinnern. Keine Defekte, Gewicht innerhalb der Katalogtoleranz, Aufziehen auf Felge immer ok, Sitz in der Felge ok, Rundlauf auch ok, Laufleistung weit mehr als gedacht, ... Jetzt halt mit dem One und auf dem liteville fahre ich den FAT Albert wegen 24 Zoll. Der läuft halt auch leicht unrund und werde da auf Maxxis wechseln... Was ist den "leicht unrund" ungefähr in mm?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411009 - 08.01.20 16:35
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.230
|
Der eine One war unfahrbar, ich bin eine Abfahrt mit gefahren, das hat richtig gehoppelt
Bei dem FAT Albert habe ich erstmal das Laufrad nochmals in den Zentrierständer gepackt, weil ich erst gedacht habe beim Laufrad Murks gebaut zu haben
Der Marathon Racer am Vorderrad hat mich auch immer optisch irritiert
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411015 - 08.01.20 17:20
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: Sickgirl]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
… 2mm Seiten- und Höhenschlag am Gummi ist normal und stört mich nicht, ab 3mm vielleicht ein wenig, wahrscheinlich auch das nicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411017 - 08.01.20 17:24
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.230
|
Komischerweise gibt es halt Reifenhersteller die das besser hinbekommen, so das man fahren kann ohne ständig das Bedürfnis das Laufrad zu zentrieren
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411018 - 08.01.20 17:27
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.255
|
Komischerweise gibt es halt Reifenhersteller die das besser hinbekommen, so das man fahren kann ohne ständig das Bedürfnis das Laufrad zu zentrieren Stimmt.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411026 - 08.01.20 17:59
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: Sickgirl]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Komischerweise gibt es halt Reifenhersteller die das besser hinbekommen, so das man fahren kann ohne ständig das Bedürfnis das Laufrad zu zentrieren Das Bedürfnis hat sich noch nie eingestellt, weil auch die Abweichungen am Gummi nicht im Fahrverhalten spürbar waren. Übrigens hatte der Conti-Rubber-Queen-Black-Chilli die 2-3mm auch, aber hat auch dort nicht gestört. Es sind halt Gummiwaren und kein Metallbau und da den Millimeter zu suchen und noch Umtauschaktionen zu machen - niemals.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411029 - 08.01.20 18:11
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 25.255
|
Solange es möglich ist sauber rundlaufende Reifen zu kaufen, zu montieren und zu fahren, ziehe ich das eiernden Exemplaren vor.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411030 - 08.01.20 18:16
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.230
|
Na ja, wenn das Rad auf der Abfahrt wie ein Hase hoppelt oder ich beim ersten Blick auf das Hinterrad ich erstmal alle Soeichen kontrolliert habe da der Schlag nach einer gerissen Speichen aus finde ich schon störend
Die anderen Reifen, die ich so fahre laufen recht gut auch die Contis. Mich stört es vor allem am Vorderrad. Wie gesagt Schwalbe hat jetzt auch nicht solche Hammerreifen im Portefeuille das ich über solche Schönheitsfehler hin weg sehen wenn bei Mitbewerbern Reifen bekommen die keine solche Makel haben
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411045 - 08.01.20 22:52
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: Sickgirl]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Bei 2 - 3mm und genügende breiten Reifen, die auch nicht sinnlos hart aufgepumpt sind, hoppelt nix. Weder seitlich noch höhenmäßig. Noch nie irgendwas in der Richtung erlebt. Wenn man im Radständer im höchsten Gang das Hinterrad auf Drehzahl bringt (vielleicht entsprechend 50km/h), ist frei hängend etwas die fehlende Auswuchtung zu merken. Das war es auch schon. Bei Fahren ist es auch nicht zu merken.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411048 - 09.01.20 03:54
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.230
|
Hallo! Der Höhenunterschied war mit dem Messschieber deutlich messbar und das Rad hat gehoppelt. Hältst du mich für blöd das ich das nicht wahr genommen habe. Meine anderen Räder und der Reifen vorher hat das Fahrgefühl nicht gehabt
Der Reklamation wurde auch von Bike 24 anerkannt und der Reifen umgetauscht
Du kommst rüber wie ein Fanboy der nicht damit klar kommt das andere seine Liebe nicht teilen PS Der reklamierte One ist ein 28 mm breitere Renneadreifen, da machen deine zwei drei mm Höhenschlag einiges aus und bei einem Reifen der Vk von knapp 70 Euro und mich knapp 40 gekostet hat erwarte ich deutlich mehr Qualität
Da läuft ja der 18 Euro Michelin perfekt dagegen
|
Geändert von Sickgirl (09.01.20 03:59) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411050 - 09.01.20 06:49
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.840
|
Hallo Sickgirl!
Ich bin bei diesem Thema hin- und hergerissen: Auf der einen Seite finde ich es als eigentlich unzumutbar, dass Schwalbe von den KundInnen de facto verlangt, ewig am Reifen herum zu walken, bis er halbwegs rund läuft. Dazu kommen die Spikereifen mit Paradontose, die auch nicht für Entzücken sorgen. Auf der anderen Seite hat Schwalbe Reifen, die für unseren Bedarf gut passen, wenn man von den Winterreifen absieht. Dazu kommt, dass die anderen Hersteller auch nicht immer das Gelbe vom Ei liefern.
So kommt es bei uns dazu, dass wir meistens mit mäßiger Begeisterung Schwalbe Reifen kaufen. Was die Freude an deren Produkten weiterhin schmälert ist, dass sie eine ziemlich große Streuung in der Qualität aufweisen: Die einen Reifen halten ewig und noch drei Tage, und andere gehen gleich drauf. Wir haben baugleiche Mondials, wo man dem einen Satz beim Abrieb zuschauen kann, wie er den Reifen minimiert, und der andere hält ewig. Wer Schwalbe kauft, nimmt an einem Lotteriespiel teil, könnte man spitz formulieren. Der fast neue Conti, der uns in Griechenland ohne echtem Anlass zerplatzt ist, war aber auch kein Grund zur ungeteilten Freude.
lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411054 - 09.01.20 07:03
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: irg]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.230
|
Siehst das ist das eigentlich Problem: die Kunden nehmen es hin und kaufen es trotzdem
Den Schwalbe One habe ich jetzt mal aus Neugier gekauft und am MTB Fully habe ich alle wegen dem 24 Zoll Hinterrad den FAT Albert gekauft. Aber den gibt es ja jetzt nicht mehr und von Maxxis gibt es jetzt eine Highroller Version die nicht viel schwerer gibt
Für meinen anderen Fuhrpark gibt es eigentlich keinen Schwalbe Reifen der für mich interessant ist, da finde ich bei Mitbewerbern bessere für mich geeignete Modelle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411057 - 09.01.20 07:17
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: irg]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.093
|
Wer Schwalbe kauft, nimmt an einem Lotteriespiel teil, könnte man spitz formulieren. Der fast neue Conti, der uns in Griechenland ohne echtem Anlass zerplatzt ist, war aber auch kein Grund zur ungeteilten Freude.
Wir hatten mit Conti zumindest gefühlt genauso oft Pech wie mit Schwalbe. Vielleicht müssen wir doch nochmal was ganz anderes ausprobieren.  Wobei ich um mal wieder on topic zu werden zugebe, dass ich mich bein neuen Tandem nur deshalb auf 584 eingelassen habe, weil es sehr gut passende und dazu noch echt preisgünstige Schwalbe Marathon in 44-584 gibt. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411058 - 09.01.20 07:24
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.840
|
Siehst das ist das eigentlich Problem: die Kunden nehmen es hin und kaufen es trotzdem
Bei der Wahl der Reifen geht es mir angesichts überzeugender Alternativen wie bei den politischen Wahlen: Ich wähle das kleinstmögliche Übel..... lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411061 - 09.01.20 07:56
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: Sickgirl]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
... Der Reklamation wurde auch von Bike 24 anerkannt und der Reifen umgetauscht
Du kommst rüber wie ein Fanboy der nicht damit klar kommt das andere seine Liebe nicht teilen... Nö, wie oben steht: Conti funktioniert und Schwalbe funktioniert. Auch Vittorio funktioniert, NoName aus dem Supermarkt funktioniert auch, ..... bisher haben alle funktioniert. Und bei Schwalbe lande ich immer wieder, weil die dem geforderten Typ am nächsten waren. Alle anderen sind vorher rausgefallen. Ich schaue schon immer bei den einschlägig bekannte Firmen vorher. Ich glaube auch nicht daran, dass Reifen aus praktisch der gleichen Serie sich plötzlich unterschiedlich abfahren. Und ein Glücksspiel war Reifenkauf auch noch nie - wenn man sein Wunsch-Modell denn einigermaßen gefunden hat und bestellt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411066 - 09.01.20 08:15
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: Sickgirl]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
...Du kommst rüber wie ein Fanboy der nicht damit klar kommt das andere seine Liebe nicht teilen... Doch, jetzt oute ich mich mal als Fanboy, gerne auch schriftlich: Der G-One-Speed-Evo-60-584 (inzwischen aus dem Programm genommen) ist der mit weitem Abstand erstaunlichste Reifen (positiv), den ich gefahren bin: nur 500g schwer, somit papierdünn, kaum Profil, minimaler Rollwiderstand, 2 bar reichen und damit geringer Aufstandsdruck des Gummis, unter anderem auch deshalb minimaler Verschleiß, Tachostand bisher bei über 14.000km und immer noch kein Ende absehbar, Ganzjahreseinsatz bei Split und Salz, tubeless ohne irgendeinen Platten über die Zeit. Das ist echt erstaunlich. Es gibt weit und breit nichts vergleichbares von den anderen Herstellern.
|
Geändert von AndreMQ (09.01.20 08:25) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411067 - 09.01.20 08:17
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.230
|
Conti, Maxxis, panaracer, Hutchinson und Michelin funktionieren top und kriegen sehr gut rundlaufende Reifen hin
Da fällt mir die Entscheidung nicht schwer nachdem ich beim letzten Schwalbe Kauf gleich wieder eine Niete gezogen habe
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411068 - 09.01.20 08:21
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: Sickgirl]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Conti, Maxxis, panaracer, Hutchinson und Michelin funktionieren top und kriegen sehr gut rundlaufende Reifen hin... Ich bin sicher, dass wenn ich Reifen von diesen Firmen kaufen würde, sie ebenfalls funktionieren, ich damit zufrieden wäre und sie nicht zurückschicken würde.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1411069 - 09.01.20 08:24
Re: 26" oder 28" Zoll Räder?
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.230
|
Von denen habe ich auch noch keinen zurück schicken müssen wie bei Schwalbe
Laut meinem Händler auch durch aus öfters vorkommend bei Kunden die bei einem Premium Preis auch ein Premium Produkt erwarten
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|