1 Mitglieder (1 unsichtbar),
234
Gäste und
863
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98890 Themen
1554381 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2107 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1394604 - 31.07.19 18:47
Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 8.070
|
Hallo,
ich habe seit Jahren ein dickes Abus Granit Bügelschloss an dem Fahrradständer auf der Arbeit hängen, mit dem ich das Rad dann immer abschließe. So erspare ich mir das Mitschleppen des Schlosses und habe immer eines dort vor Ort. Es ist seit vielen Jahren dort Wind und Wetter ausgesetzt, da nur teilweise wettergeschützt.
Nun bekomme ich es immer schlechter auf. Also nicht die Schlüsseldrehbewegung, sondern dann den Bügel aus dem Schlossquerträger heraus zubekommen.
Was macht man da am besten? Einfach mal fetten, oder WD40 oder sonstiges?
Hat jemand Erfahrung bzw einen sinnigen Tip?
Grüße Renata
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394607 - 31.07.19 19:00
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.255
|
Abus Sprühöl. Oder sonst ein leicht kriechendes Öl. Darf dann auch gerne in den Zylinder, tut allen beweglichen Teilen gut.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394625 - 31.07.19 22:10
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 984
|
Grafit. Vielleicht mit etwas Öl (Ballistol oder Sprühöl; KEIN WD-40) vermischen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394633 - 01.08.19 06:43
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.276
|
Ich würde da schlichtes Ballistol nehmen - die gesamte Schloß- und Schließmechanik in alle Öffnungen ordentlich einsprühen, und gut ist. Das Ganze alle Jahre einmal durchgeführt, dann macht so'n Schloß zumindest wegen fehlendem Witterungsschutz keine Mucken mehr.
|
******************************
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394639 - 01.08.19 08:00
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: Rennrädle]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Schlösser sind ziemlich filigrane Mechaniken und benötigen Schmierung. MMn nicht erst wenn sie schwergängig werden, sondern ab Kauf. So halte ich das auch mit Fahrradschlössern und Schlosszylindern in Türen. Jedes einigermaßen dünnflüssige Öl ist brauchbar, Harzen tut keines mehr heute. Das hier zum Beispiel ist im Haushalt als Universalöl für alles geeignet. Gibt es in jedem Supermarkt und ist dennoch ein hochwertiges, synthetisches Öl. Es taugt übrigens auch als Spülöl für die Speedhub. Häufig wird gewarnt, damit würde Schmutz leichter ins Schloss geraten, die feinen Stifte verkleben und blockieren. Das habe ich noch nie erlebt und wenn, passiert dies nicht schlagartig. D.h. dann wird der Kram eben in Waschbenzin ausgewaschen. Aber das obige Öl wäscht bei der Anwendung das Schlossinnere jeweils sauber. Eine interessante Frage wäre mMn: Sind Picking-Versuche an einem geölten und leichtgängigen Schloss erfolgreicher als an einem verranzten?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394641 - 01.08.19 08:12
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.093
|
Ich verstehe im Gegensatz zu allen bisher Antwortenden Renatas Frage so, dass es genau nicht um den Schließmechanismus geht. Sondern darum, dass der Bügel nur noch sehr schwer aus dem 'Querbalken' geht. D.h. der Verweis auf Türschlösser hilft glaube ich nicht weiter.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394643 - 01.08.19 08:17
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: Martina]
|
AndreMQ
Nicht registriert
|
Ich verstehe im Gegensatz zu allen bisher Antwortenden Renatas Frage so, dass es genau nicht um den Schließmechanismus geht. Sondern darum, dass der Bügel nur noch sehr schwer aus dem 'Querbalken' geht. D.h. der Verweis auf Türschlösser hilft glaube ich nicht weiter. Selbstverständlich schmiert man das mit. Bei den meisten Schlössern läuft das Öl ja direkt vom Schlosszylinder zu den Haltekrallen oder Haltewalzen. Beim Bügelschloss schmiert man die zwei Verriegelungsstellen zusätzlich zum Schlosszylinder mit. Im Inneren des dicken Schlossbalkens laufen die Schiebestangen vom Schlosszylinder zu den Verriegelungsstellen. Die bekommen dann auch gleich was mit. Mechanik braucht Öl, auch wenn sie Schloss heißt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394644 - 01.08.19 08:26
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.582
|
Hallo Renata,
mir hat vor vielen Jahren ein Meisterbetrieb zu Ballistol für den Schließzylinder geraten. Seitdem verwende ich es auch für die Bügelverriegelung und hatte keine Probleme mehr. Es gehen aber sicher auch andere dünnen Öle. Aber kein WD 40!
An Deiner Stelle würde ich das Schloss mit Ballistol o. ä. einsprühen, einwirken lassen und dann den Schmodder abwischen und neu einsprühen. Möglicherweise musst Du das ganze mehrmals durchführen aber dann sollte das Schloss noch länger halten.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394669 - 01.08.19 11:16
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: errwe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.887
|
Never  Das Problem: Falls da jemals Öl drin war oder irgendwann mal reinkommt, verklebt es mit dem Graphit zu Beton. Es gibt spezielle dünnflüssige Sprühöle etwa bei den Schlüsseldiensten zu kaufen, die halten ewig. Wäre meine Wahl, m.W. sogar von Abus. Gruß Thomas www.bikeamerica.de
|
Cycle. Recycle. For a better world... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394670 - 01.08.19 11:25
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: Cruising]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.206
|
Never  Das Problem: Falls da jemals Öl drin war oder irgendwann mal reinkommt, verklebt es mit dem Graphit zu Beton. Es gibt spezielle dünnflüssige Sprühöle etwa bei den Schlüsseldiensten zu kaufen, die halten ewig. Wäre meine Wahl, m.W. sogar von Abus. sehe ich auch so, gibt es bei allen Schloßherstellern unter Eigennamen (z.B. BKS, Ikon usw.) Die drei € sind gut angelegt.
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394697 - 01.08.19 16:25
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: Michael B.]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 8.070
|
Danke für Eure Tips- Also Balistol habe ich da. Bin gespannt wieviel Wochen ich dann noch brauche, auch dran zu denken, es mitzunehmen. Wißt ja so das Alter.... Vorgestern habe ich das Ding fast nicht mehr gelöst bekommen. Jetzt wird es echt Zeit dafür. Nicht dass mein neues Rennrädle (  ) mal abgeschlossen ist und ich es nicht auf bekomme Rennrädle
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394698 - 01.08.19 16:44
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.255
|
Ich wiederhole meinen Tip mit dem Sprühöl. Die haben eine außergewöhnliche, geradezu aggeessive Kriecheigenschaft. Ballistol kann nur fließen.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (01.08.19 16:44) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394706 - 01.08.19 17:56
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: Cruising]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 984
|
Never  Das Problem: Falls da jemals Öl drin war oder irgendwann mal reinkommt, verklebt es mit dem Graphit zu Beton. Ist Dir das schon mal passiert? Ich persönlich habe mit Graphit und Öl bisher seit über 10 Jahren alle Schlösser wieder hinbekommen, kaputt gegangen ist mir noch keines, egal, ob Haus- oder Fahrrad- oder Autoschloss. Mein Vater hat das schon vor 30+ Jahren gemacht, auch diese Schlösser funktionieren noch.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394707 - 01.08.19 18:01
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.206
|
Danke für Eure Tips- Also Balistol habe ich da. also, ich meinte dieses Zeuch 
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394716 - 01.08.19 19:55
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: errwe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.887
|
Never  Das Problem: Falls da jemals Öl drin war oder irgendwann mal reinkommt, verklebt es mit dem Graphit zu Beton. Ist Dir das schon mal passiert? Zum Glück nicht - ich bin da sensibilisiert  Drauf gebracht hat mich der Vorbesitzer unseres Zweitwohnsitzes, der einst gerade noch sein Türschloss ausbauen, zerlegen und mit Benzin reinigen konnte, bevor es so schwergängig wurde, dass es den Schlüssel abgebrochen hätte. Also entweder Graphit oder Sprühöl! Das haben mir auch zwei Schlüsseldienste unabhängig voneinander bestätigt, und hier oder anderweitig im Netz kann man das auch nachlesen. Keine Frage, Graphit hat auch seine positiven Eigenschaften - einstens habe ich (und davor schon mein Vater und mein Großvater) das auch genommen. Aber damals wusste man noch nichtmal, wie man Sprühöl schreibt  Sprühöl dürfte wohl den besseren Reinigungs- und Rückschmiereffekt haben; die Entwicklung bleibt nicht stehen. Zur Erinnerung: Der TE ging es außerdem primär um den Mechanismus des Bügels und erst sekundär um den Schließzylinder. Also braucht sie etwas, das zunächst einmal kriecht und schmiert. Gruß Thomas www.bikeamerica.de
|
Cycle. Recycle. For a better world... |
Geändert von Cruising (01.08.19 20:00) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394717 - 01.08.19 20:10
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.239
|
Ich wiederhole meinen Tip mit dem Sprühöl. Die haben eine außergewöhnliche, geradezu aggeessive Kriecheigenschaft. Ballistol kann nur fließen. Im Ballistol-Original-Werbetext lobt sich das Ballistol Universalöl als "extrem kriechfähig"Kriechen, fließen, laufen, wandern... viele Wörter für den gleichen Effekt: Dünnflüssige Öle werden in allen engen Spalten und Ritzen durch den Kapillareffekt reingesaugt.... - je dünner, desto kriech..... Natürlich schwört jeder Ölhersteller auf seine spezielle Wunderformel - so ähnlich wie die Waschmittelhersteller.... Mein ganz persönlicher Anwendungstrick: Bei ganz trockenen Teilen nehme ich ein paar Spritzer WD40: das ist extrem dünnflüssig und lasse es ganz kurz einziehen - dann wird mit dünnem Öl (harzfreies Nähmaschinenöl oder Ballistol oder...) nachgeschmiert. Am WD-40 saugt sich das dünne Öl schneller in die tiefsten Schichten und Spalten... Wenn das WD40 nach kurzer Zeit fast vollständig verdunstet ist, bleibt das dünne Schmieröl übrig (da wo es sein soll). Ob es bei Vollmond noch besser kriecht, hab ich noch nicht ausprobiert .  Micha P.S.: Ballistol Universalöl nehme ich gelegentlich auch zur Haut- und Lederpflege !
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1394721 - 01.08.19 20:39
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: FordPrefect]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.255
|
Ballistol Universalöl nehme ich gelegentlich auch zur Haut- und Lederprflege ! Nicht zu vergessen: auch zur Wundversorgung, als Aftersun und für sonstige kosmetische und andere Zwecke! Auch Ballistol-on-the-rocks ist klasse.  Ich nehme eben so ein Sprühöl, weil das mit einem treibenden Gas vermischt ist. Das hilft schon nochmal weiter als nur durch den Kapital- ähm... Kapillareffekt. Glaube ich. 
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (01.08.19 20:42) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1398087 - 27.08.19 11:22
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5
|
Hallo in die Runde,
ich möchte mich an dieser Stelle an den Beitrag hängen, weil ich genau ein gegenteiliges Problem mit dem Schloss habe.
Bei mir weisen nach einigen Jahren die Gelenke des Schlosses derart Spiel auf, dass beim Fahren über schlechtes Pflaster weit hörbare Klappergeräusche auftreten. ABUS zeigte hierzu auf Anfrage wenig Interesse. Hat jemand vielleicht einen Tipp, wie man dies vermindern kann?
Grüße Willi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1398088 - 27.08.19 11:43
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: Willi69]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.180
|
Silikonringe auf die Enden schieben. Der Bügel klappert, weil sich ein Spielraum zwischen Schlosskörper und Bügelumhüllung bildet. Ein 18x2mm O-Ring passt ganz gut.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1398176 - 28.08.19 07:40
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: cterres]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.582
|
Das hilft vielleicht bei einem Bügelschloss. Willi schreibt aber von Gelenken und hat daher vermutlich ein Faltschloss. Da wird es schwer, die Silikonringe in die Gelenke zu bekommen. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1398192 - 28.08.19 11:57
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5
|
Das hilft vielleicht bei einem Bügelschloss. Willi schreibt aber von Gelenken und hat daher vermutlich ein Faltschloss. Da wird es schwer, die Silikonringe in die Gelenke zu bekommen. Vielen Dank für den Tipp @cterres. Ja, so ist es. Mein Fehler. Ich hatte leider überlesen, dass es im Thread um ein Bügelschloss ging.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1398208 - 28.08.19 16:34
Re: Granit Abus Bügelschloss leichtgängig machen
[Re: cterres]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 109
|
Danke füt den Tipp! Das mit den O—Ringen werde ich ausprobieren, denn das Geklapper ersetzt zwar die Klingel, aber nervt! LG Tanja
|
Liebe Grüße, Tanja ___________________ Fahrrad statt Stau | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|