29646 Mitglieder
98909 Themen
1554713 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2092 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1383448 - 19.04.19 12:54
Fahrradanhänger....
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 511
|
Hallo, ich bin auf der Suche nach Informationen über Fahrradanhänger...... da wir nun ja ebikes fahren  passt unser langjähriger Gefährte nicht mehr da durch den Akku der Gepäckträger höher ist und die Kupplung nicht an der Sattelstange befestigt werden kann. Nun meine Idee: Neuen oder auch gebrauchten Anhänger den man auch "falten" kann damit er in den Kofferraum passt. Gibt es sowas überhaupt ? Kinderanhänger wäre auch möglich sind gerade Oma und Opa geworden ..... kann man ja "hinterher" anders weiter nutzen. Außerdem haben ja fast alle die Kupplung an der Hinterachse befestigt hmhm wie montiere ich die Halterung bei einem Ebike muss das der Händler machen ? LG Susi
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1383472 - 19.04.19 23:12
Re: Fahrradanhänger....
[Re: Susili]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 223
|
Hallo, habe kürzlich von einem Nachbarn einen alten Kinderanhänger übernommen und nutze diesen gelegentlich für den Einkauf. Solch ein Kinderanhänger könnte in Eurem Fall durch den gewünschten Mehrfachnutzen sinvoll erscheinen. Aber: ein Kinderanhänger hat wirklich sehr viel Gepäckvolumen und verleitet mehr einzupacken = viel Gewicht, und eine hohe Stirnfläche = Gegenwind ist wie ein Treibanker. Dazu kommt das Kinderanhänger ~16kg (!) Leergewicht haben. Ja, Ihr habt zwar E-Motoren dabei, die Euch etwas Arbeit abnehemen, aber dennoch wird es Euch am Ende etwas Reichweite kosten und das Gesamtgewicht muß immer auch noch gut zu bremsen sein. Eine Rad-Reise-Anhänger ist etwa halb so schwer und wesentlich flacher. Der größte Gewinn bei einem Kinderanhänger: ich werde nicht mehr im cm Bereich überholt, alle Fahrzeuge schwenken rücksichtsvoll und großzügig aus.
Die Befestigung an der linken Achsseite sollte kein Problem sein, wird einfach mit dem Schnellspanner oder der Achsmutter mit festgezogen.
Viele Grüße Christian
|
manchmal denke ich schneller als ich tippen kann - manchmal auch andersherum = Tippfehler... sei's drum | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1383494 - 20.04.19 11:23
Re: Fahrradanhänger....
[Re: Susili]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3
|
Moin,
ich fahre seit 4 Jahren nur mit Hundeanhänger. Der aktuelle hat ein Leergewicht von 18 kg, der Mitfahrer bringt nochmal ca 30 kg auf die Waage. Hier in Ostfriesland wirkt der bei kräftigen Gegenwind schon als Anker. Ich fahre kein E-Bike bzw Pedelec und komme mit dem zusätzlichen Gewicht super klar.
Ich würde immer zur Tiefdeichsel greifen und die Räder vom Anhänger sollten 20 Zoll groß sein. Kleinere Durchmesser laufen nicht so schön hinterher.
Bisher hab ich Hundeanhänger nur in faltbarer Ausführung gesehen, für andere Modelle hab ich mich bisher nicht interessiert.
LG Thanatos
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1383500 - 20.04.19 13:26
Re: Fahrradanhänger....
[Re: Thanatos]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 511
|
Super vielen Dank für euere Ausführungen. Dann wird es doch wohl ein normaler Anhänger werden in "schmahl" also ein Reiseanhänger. LG Susi
Dann wanted: Fahrradanhänger gerne auch gebraucht ..... :-)
|
Geändert von Susili (20.04.19 13:27) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1383517 - 20.04.19 17:49
Re: Fahrradanhänger....
[Re: Susili]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 294
|
Ich hab den Vitelli Campinganhänger, da brauchst Du halt noch ein "Körbchen" für den Hund. Räder und Deichsel abnehmbar und super zu verstauen, Seitenkupplung, schmal genug für fast jede Tür und jeden "Radwegdurchlass". Einziger Nachteil ist der eingeschränkte Wenderadius rechtsrum, systembedingt bei Tiefdeichsel, aber da gewöhnt man sich. Die Deichsel kann man umstecken und den Anhänger als Handwagen verwenden, praktisch beim Einkauf. https://www.vitelli.ch/index.php?ds=273Liebe Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1383554 - 21.04.19 07:06
Re: Fahrradanhänger....
[Re: Thanatos]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 897
|
Hi, Also der 20 Zoll Räder Aussage widerspreche ich. Ich bin schon tausende Kilometer mit Hänger von 12 Zoll bis 20 Zoll gefahren. Der Unterschied der Radgrößen ist minimal bis nicht zu merken. Von mir kaufe was du willst was Räder angeht. Schöne Grüße Jürgen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1383698 - 22.04.19 18:37
Re: Fahrradanhänger....
[Re: Susili]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 199
|
Wirf doch mal einen Blick auf den Weber Monoporter. Der ist faltbar und immer wieder auch gebraucht z.B. über Ebay-Kleinanzeigen zu bekommen. Er wird beidseitig an der Achse des Hinterrads angekuppelt. Dafür gibt es verschiedene sogenannte Polygoneinsätze für die Kupplung, sodass auf unterschiedliche Ausfallenden adaptiert werden kann. Es gibt auch eine Kupplungsversion für verschiebbare Ausfallenden. Grüße Uli
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1383834 - 24.04.19 06:09
Re: Fahrradanhänger....
[Re: Friedrich]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.041
|
Mit diesem Adapter, 20"-Felge, breitem Reifen und angepasstem Reifendruck habe ich das Problem (für mich) gelöst: Clevere Lösung. Ist das nur ein flaches Blech oder hat das unten eine Kante um Verdrehen in den ursprünglichen Achsschrauben zu verhindern?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1383837 - 24.04.19 06:28
Re: Fahrradanhänger....
[Re: snoopy-226k]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.747
|
Eigentlich nur auf dem ersten Bild (bei Vergrößerung) einigermaßen erkennbar:
Ich habe die Adapter aus einem Stück Alu (5 – 6 mm stark) angefertigt und an den Innenseiten eine Aussparung gefräst in welche das Ausfallende hineinpasst. Beide Adapter sind mit zwei Schrauben gesichert (1 x mit einer Schraube an der Stelle wo die Achse positioniert war und 1 x mit einem „Schräubchen“ mit dem der Gepäckträger am Ausfallende befestigt ist. Dadurch kann sich nichts verdrehen – das hält schon seit vielen Jahren.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1383846 - 24.04.19 07:18
Re: Fahrradanhänger....
[Re: Friedrich]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Mit dem Wasser und Klopapier von diesem Bild bist du für eine Weltreise gut versorgt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1383853 - 24.04.19 07:58
Re: Fahrradanhänger....
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.747
|
Ich kam grad vom Einkaufen  . Für Weltreisen hat mir bis jetzt die Zeit gefehlt. Für längere Reisen wird das Teil umgebaut und die Menge an Wasser und Klopapier drastisch reduziert. Ob ich mit dem Anhänger überhaupt noch längere Reise unternehme ist fraglich; das Umsteigen und die Hetzerei auf Bahnhöfen macht auch bei einer gewissen Routine wenig Spaß. Verglichen damit sind die zusätzlichen Kosten ein Fliegenschiss  .
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1383871 - 24.04.19 09:53
Re: Fahrradanhänger....
[Re: Friedrich]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 897
|
Hi,
sorry meine Aussage bezog sich auf 2 Rad Hänger... bei Einrad habe ich wenig Erfahrungen. Schöne Grüße Jürgen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1383878 - 24.04.19 10:49
Re: Fahrradanhänger....
[Re: schneller66]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.747
|
Kein Problem  Ich habe vor Jahren einen recht schweren, zweirädrigen Anhänger restauriert. Diesen Anhänger habe ich wenig benützt (Gewicht, der Bau einer vernünftigen Kupplung ist mehr oder weniger im "Projektstadium" liegen geblieben und nur teilweise umgesetzt worden). Mit 12" Rädern möchte ich den nicht fahren. Mit einem Einspuranhänger ist es (aus meiner Erfahrung) wesentlich einfacher ein Loch im Straßenbelag zu umfahren.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1383896 - 24.04.19 13:15
Re: Fahrradanhänger....
[Re: Susili]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 107
|
Hallo Susi, für den Alltag (auch wenn das hier natürlich ein Radreiseforum ist) finde ich einen zweirädrigen Fahrradanhänger praktischer. Schau Dir doch auch mal den Carryfreedom oder die Hinterher Fahrradanhänger an. Beide kann man sehr schnell und klein zusammenfalten und beim Hinterher auch noch die Deichsel umstecken und den Anhänger als Handwagen benutzen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1383914 - 24.04.19 16:31
Re: Fahrradanhänger....
[Re: hal 9000]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.882
|
Oder der "Traveller" von Roland.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1384059 - 25.04.19 16:11
Re: Fahrradanhänger....
[Re: Susili]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 473
|
Hallo Oma und Opa  ...glückwunsch. Persönlich find ich die Hänger von Roland sehr gut. Habe den Carry M und S. Vielleicht könnt ihr auch hier fündig werden. Wenns die Weber-Kupplung wird, so sollte es für alle Räder die passende Kupplung geben. Für ein Birdy habe ich die anbringung mal was anpassen müssen...ging aber auch. Ist nun auch ein besondere Konstruktion, so eon Faltrad. Gruß HD
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1384155 - 26.04.19 16:31
Re: Fahrradanhänger....
[Re: hds]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 511
|
So nun hab ich soviele Tipps bekommen und mich für möglichst große Räder bzw. großes Rad und auch nur ein Rad entschieden. Bob Yak Monoporter etc. Unseren Sohn haben wir auf einem Fahrradsitz transportiert ..... wenn denn wir unseren Enkel mitnehmen sollten ohne Eltern werden wir es auch so halten :-)
Vielen Dank euch allen für die Mithilfe zur Entscheidungsfindung
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1387120 - 21.05.19 07:50
Re: Fahrradanhänger....
[Re: Susili]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.043
|
Moin moin. wenig bekannt ist, daß es auch einspurige Kinderanhänger gibt, hier ein Vater&Tochter mit einem solchen, eher sportlichen Kinderanhänger in Aktion: Klick!Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1387122 - 21.05.19 07:55
Re: Fahrradanhänger....
[Re: HeinzH.]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
Heinz, das ist nicht der Vater. Das ist der Babysitter. Und falls es jemanden interessiert, es ist ein Tout Terrain Singletrailer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1387125 - 21.05.19 08:05
Re: Fahrradanhänger....
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 11.043
|
So einen hätte ich auch gern gehabt, Steffen! Nun ist es zu spät, ich gehe bald ins siebte Lebensjahrzehnt und vier Kinder sind eigentlich auch genug  Bis denne, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Geändert von HeinzH. (21.05.19 08:07) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|