Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (Jaeng, qrt, 3 unsichtbar), 1431 Gäste und 834 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557094 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2038 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 43
iassu 35
Juergen 35
Holger 32
Seite 2 von 4  < 1 2 3 4 >
Themenoptionen
#1299475 - 24.08.17 15:22 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: bluesaturn]
Gepäcktour
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 603
Hallo und 2 Fragen:
Was sagen die Experten zu Ballistol als WD40 Ersatz?

Ein Freund hat mir erzählt, er reinigt seine Fahrradkette mit Pressluft. Und zwar trägt er Öl auf und pustet es dann mitsamt Partikeln von der Kette auf eine Pappunterlage. Haltet ihr das für sinnvoll/zielführend?

Liebe grüße, Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1299477 - 24.08.17 15:31 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Gepäcktour]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
WD40 ist ein Vielzweckmittel, was allesmöglicht etwas, aber nichts richtig kann. Welche Eigenschaft von WD40 möchtest du denn duch welches Ballistolprodukt ersetzen?

Die "Pressluftreinigung" klingt mir nach recht großer Sauerei. Ab streifen in einen alten Lappen halte ich für zielführender. Und wie gesagt: In der Regel sammelt sich nur dann Dreck an der Kette, wenn sie (außen) so stark geölt ist, das sie überhaupt dafür empfänglich ist.
Also frisch geölte Kette mit Lappen "trocknen" ist eine gute Prophylaxe gegen Kettenverdreckung. Dann brauchts auch keine Pressluft.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1299478 - 24.08.17 15:38 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: derSammy]
Gepäcktour
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 603
Betrifft Ballistol: Ich wollte Pflegeöl für Bowdenzüge und Schalträdchen (am Winterfahrrad) kaufen und las in einer Bewertung, dass man alles am Rad mit Ballistol machen könne.

Zur Pressluft: ja, ich stelle mir auch eine ziemliche Sauerei in meiner Werkstatt vor. Kann mir aber vorstellen, dass zumindest die Partikel in den Zwischenräumen heraus kommen. Ich wische meine frisch geölte Kette auch immer mit einem trockenen Lappen ab. Trotzdem bilden sich Klumpen, die ich mit der Zahnbürste nicht gut herausbekomme. Habe bisher gezögert, es nachzumachen. Vielleicht treibe ich auch Schmirgelkrümel in die Gelenke hinein?
Nach oben   Versenden Drucken
#1299480 - 24.08.17 16:13 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Gepäcktour]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Das wäre auch meine Befürchtrung. Mechanisch bekommt man schon viel ab, wenn man die Kette z.B. an den Schaltröllchen in der Gangkombination klein-klein reinigt.
Alternativ gibt es noch diese Reinigungsmaschinen für die Kette, die würde ich aber nur trocken und nicht wie oft eigentlich vorgesehen mit einer (entfettenden) Reinigungsflüssigkeit gefüllt betreiben.

Von Ballistol gibt es eine ganze Serie von Produkten, wahrscheinlich ist das Universalöl gemeint? Das scheint der Produktbeschreibung nach für viele Zwecke geeignet. Einzig die fehlende Wasserverdrängungseigenschaft könnte an der ein oder anderen Stelle (insbesonder Kette, Schmierung von Zügen) ein paar Nachteile mit sich bringen. Ustanol sieht dem Papier nach auch ganz gut aus.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1299482 - 24.08.17 16:33 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: derSammy]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.272
Das Thema Mechanische Kettenreinigung haben wir ja erst vor kurzem durchgehechelt

Mir wäre das Zuviel Aufwand für einen zweifelhaften Effekt
Nach oben   Versenden Drucken
#1299484 - 24.08.17 16:49 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Gepäcktour]
Fichtenmoped
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 505
es gibt nicht "das" WD40. Gewöhnlich, weil sogar vom Feinköstler zeitweilig vertrieben, wird unter WD40 das Vielzweckspray in der blauen Sprühbuddel mit dem Gelben Feld für den Produktaufdruck verstanden. Das Zeugs kann alles, nur nicht ausreichend schmieren. Schaut mal auf das Datenblatt des Produktes auf der Website des Herstellers. Der Reibkoeefizient kommt bei Stahl kaum unter den Trockenzustand. Das schmiert in etwa so wie Wasser.

Als Korrosionsschutzmittel ist es ganz o.k. weil es Wasser verdrängt.

Dann gibt es noch eine Vielzahl anderer WD40 Produkte, darunter auch Kettensprays und -öle.

Ballistol schmiert auch nicht richtig. Es ist ein Öl auf der Grundlage (ungiftiger) Weißöle. Es wurde als Reinigungs- und Pflegeprodukt entwickelt. Weil es aufgrund seiner Zusammensetzung in der Lage ist, mit Wasser Emulsionen zu bilden, ist es dort als Korrosionsschutzmittel ungeeignet, wo es mit größeren Mengen an Wasser (Regen) in Berührung kommt. Es wird einfach abgewaschen.

Auf die Fahrradkette gehören beide Produkte jedenfalls nicht. Neben ganz toll einziehen lassen und teueren Spezialprodukten verwende ich lieber etwas Motoröl, das ich über Nacht
Nach oben   Versenden Drucken
#1299486 - 24.08.17 16:52 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Fichtenmoped]
Fichtenmoped
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 505
einziehen lasse und dann vor der Fahrt wieder soweit abwische, dass die Kette fast trocken ist, um keinen unnötigen Schmutz an der Kette zu binden.


(mußte hier weiterschreiben, weil das Textfeld voll war)


Nächste Woche kommt die Frage dann sowieso wieder hoch. Das ist in anderen Foren genauso, wo es fröhlich heißt

und was ist mit WD40?
Nach oben   Versenden Drucken
#1299487 - 24.08.17 17:20 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Gepäcktour]
Nordlicht
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 429
In Antwort auf: Gepäcktour
Trotzdem bilden sich Klumpen, die ich mit der Zahnbürste nicht gut herausbekomme.

Pfeifenreiniger sind hier ganz hilfreich. zwinker
Ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects.
Nach oben   Versenden Drucken
#1299488 - 24.08.17 17:27 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Fichtenmoped]
rohler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 106
Und zu allem Überfluss ist WD40 in unterschiedlichen Ländern auch unterschiedlich zusammengesetzt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1299490 - 24.08.17 17:35 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: rohler]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.301
Dann doch lieber Kerrygold. Ist die Trittfrequenz hoch genug, bleibt die flüssig. teuflisch
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1299500 - 24.08.17 18:48 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: iassu]
willi99
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 193
Und für den kleinen Hunger zwischendurch ist auch gesorgt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1299511 - 24.08.17 20:21 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: willi99]
bluesaturn
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 764
Mir ging es ja nicht nur um die Kettenpflege. schmunzel Aber soviel habe ich gelernt, dass ich nicht unbedingt WD40 oder dieses Ballistol benötige.
Nach oben   Versenden Drucken
#1299516 - 24.08.17 20:44 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: bluesaturn]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.186
In Antwort auf: bluesaturn
Aber soviel habe ich gelernt, dass ich nicht unbedingt WD40 oder dieses Ballistol benötige.
Dem widerspreche ich.
WD40 hilft für Schlösser und Ballistol gegen Sonnenbrand und Krätze.
------------------------
Grüsse
Stephan

Geändert von StephanBehrendt (24.08.17 20:44)
Nach oben   Versenden Drucken
#1299522 - 24.08.17 22:28 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: StephanBehrendt]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.301
Sollte es Kerrygold demnächst auch als Spray geben, würde es alle diese vier Bereiche ebenfalls abdecken. Sogar klebrige Ergons könnte man damit ebenso heilen wie ausgetrocknete Brooxe.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (24.08.17 22:29)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299530 - 25.08.17 07:03 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.371
Ich erkenne an Fäden wie diesem immer wieder, dass ich beim Umgang mit meinen Fahrrädern viel zu sorglos bin. Ich reinige mein Fahrrad einfach mit Wasser und ein wenig Spüli und sprühe ein wenig Aldi-Kettenöl auf die Kette und träufle ein wenig Öl auf die beweglichen Teile der Schaltung. Mein Werkzeug packe ich auf der Tour in ein einfaches kleines "Schlampermäpchen", welches ich vor vielleicht 40 Jahren irgendwoher als Werbegeschenk erhalten habe. Ich habe billige Innenlager verbaut, nehme keine Kette, die mehr als 15 Euro kostet und wüsste bei meinen Speichen nicht einmal den Namen zu nennen. Eigentlich habe ich nur dort bessere Komponenten und Zubehör, wo mir tatsächlich einfachere Varianten Schwierigkeiten bereitet hatten (z. B. Reifen).

Und jetzt kommt das absolut Unbegreifliche - bislang hatte ich noch nie ernsthafte Probleme mit meinen Rädern wirr . Trotz offensichtlich ungenügender Ausstattung mit Spezialpflegemitteln (auch nicht Kerrygold-Margarine zwinker ) sind meine Räder noch ansehnlich und sie fahren sogar. Und meine Ketten, Innenlager, Speichen usw. wollen einfach keine kostenangepasste Lebensdauer zeigen. Was mache ich nur falsch? verwirrt

schmunzel grins lach träller
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299536 - 25.08.17 08:19 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: bluesaturn]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
Meine Erfahrung als Optikreiniger sieht anders aus- UV-Spec -Grade Ethanol war ziemlich gut- wenn nicht zu lange offen. Also lieber kleine Gebinde kaufen. Vergällt- Schlieren. Am besten war Methanol UV- spec- grade- weils weniger Wasser zieht.

Geändert von jan13 (25.08.17 08:19)
Nach oben   Versenden Drucken
#1299537 - 25.08.17 08:27 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: manfredf]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
In Antwort auf: manfredf

- Shampoo für die Schaumwäsche

für fettendes oder trockendes Haar? Rückfettende Substanzen wären nicht verkehrt ;-)

Geändert von jan13 (25.08.17 08:27)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299538 - 25.08.17 08:31 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Keine Ahnung]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
So ein umfassendes Geständnis über nicht forumskonformes Verhalten liest man nur sehr selten lach
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299539 - 25.08.17 08:32 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Keine Ahnung]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.186
In Antwort auf: Keine Ahnung
Und jetzt kommt das absolut Unbegreifliche - bislang hatte ich noch nie ernsthafte Probleme mit meinen Rädern wirr .
Du bist zu unsensibel; du willst die tiefgreifenden Probleme in der Interaktion von Mensch und Maschine einfach nicht sehen! Oder du fährst einfach zu moderat.
Der Sinn des Radfahrens kann doch auch darin liegen, immer wieder etwas zum Basteln zu haben.
------------------------
Grüsse
Stephan

Geändert von StephanBehrendt (25.08.17 08:33)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299544 - 25.08.17 09:01 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Keine Ahnung]
Nordlicht
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 429
In Antwort auf: Keine Ahnung
... wüsste bei meinen Speichen nicht einmal den Namen zu nennen ...

Ich hab meinen Speichen auch keinen Namen gegeben. grins grins grins
Ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299547 - 25.08.17 09:15 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: manfredf]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.371
In Antwort auf: manfredf
So ein umfassendes Geständnis über nicht forumskonformes Verhalten liest man nur sehr selten lach


Ich hoffe, ich verliere hier nicht das Recht, weiter zu moderieren peinlich .

@Stephan: Ich bastle trotzdem - aber evtl. nicht mit forumskonformen Teilen, was zu dem nicht forumskonformen Verhalten noch beiträgt träller .

@Jens: Den Familiennamen ihrer Speichen kennen hier aber ganz viele - da gibt es den Sapim-Clan und die DT-Swiss-Familie und darunter gibt es dann die führenden Speichen und die, die denen wieder folgen ... grins
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Geändert von Keine Ahnung (25.08.17 09:17)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299621 - 25.08.17 17:45 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Keine Ahnung]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.301
In Antwort auf: Keine Ahnung
Ich erkenne an Fäden wie diesem immer wieder, dass ich beim Umgang mit meinen Fahrrädern viel zu sorglos bin. Was mache ich nur falsch?
Falscher Denkansatz. Es kommt nicht auf etwaige wahrnehmbare Folgen des Richtigmachens an, sondern darauf, daß man es tut. Ob dein Laufrad mit straightpullextratensionlongdurance-Speichen ohne Grat irgendwie besser ist als mit Hornbachstängelchen, interessiert niemanden. unschuldig

Und bei der Pflege kommt es darauf an, im Bedarfsfall das Richtige anwenden zu würden. Ob dieser Fall eintritt, ist irrelevant. Wenn du mit Händen auf dem Rücken und abgeklemmten Geruchsnerven einem yt Filmchen entnehmen kannst, welcher Freilauf da knattert, dann bist du hier richtig. Hilfreich ist auch, wenn du angeben kannst, ob bei einem gerissenen Brooks die Reparaturmilch ins Sitzrohr einzufüllen oder zu inhalieren ist. zwinker

Eigentlich mußt du nicht mal radfahren können um hier erfolgreich moderieren zu können. cool

Nur eins noch: Kerrygold hat zwar eine Konsistenz wie Margarine, wird aber unter "Butter" gehandelt. lach
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299624 - 25.08.17 18:07 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Keine Ahnung]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.272
Die meisten die hier schreiben dürften ja eher Technikaffin sein, ich geb zu, das ich auch die Teileliste aller meiner Räder runter beten kann, aber mir macht das halt Spaß, da rum zu frickeln.

Aber man kann sicher auch ohne solche Liebhaberei Freude am Radfahren haben und die meisten Standardräder funktionieren ja auch zuverlässig
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299625 - 25.08.17 18:43 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Sickgirl]
Keine Ahnung
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 13.371
Ich würde hier niemandem vorschreiben wollen, ob er oder sie sich edle Teile anschafft. Ich weiß auch, warum das viele machen - es ist eben schön, Edles zu haben. Ich habe eher darauf abgezielt, dass man manchmal den Eindruck bekommt, dass nur edle Teile Voraussetzung für die Realisierung eines Reiserades sind. Ähnlich verhält es sich mit Dingen, wie sie hier im Faden diskutiert werden. Man kann auch die Reinigung des Fahrrades zur Wissenschaft machen und auch hier zu den edelsten Reinigungsmittelchen greifen. Es geht aber auch ohne.

Und ganz frei bin ich von der Freude am "Luxus" auch nicht. Ich könnte z. B. auch ohne Rohloff, faiv, Thudbuster usw. gut unterwegs sein, aber es ist eben schon schön, diese Teile zu haben und hier "spüre" ich den Unterschied. Daher solltet Ihr mein Geschreibe nicht wirklich ernst nehmen - genügend Smileys hatte ich ja angefügt zwinker
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299627 - 25.08.17 19:00 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Keine Ahnung]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.272
Weiß nicht, gibt ja hier auch eine sehr starke Low Budget Fraktion und genug Leute für das das Rad ein normaler Gebrauchsgegenstand ist.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299637 - 25.08.17 19:41 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Sickgirl]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: Sickgirl
Weiß nicht, gibt ja hier auch eine sehr starke Low Budget Fraktion und genug Leute für das das Rad ein normaler Gebrauchsgegenstand ist.




man kann auch zur High Budget Fraktion gehören und trotzdem das Rad als normaler Gebrauchsgegenstand sehen, man muss es sich nur leisten können zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299651 - 25.08.17 20:36 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Sickgirl]
rohler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 106
Ach, wenn ich so zurückdenke, wie entspannt das in der Jugend war. Das Fahrrad nicht selber bezahlt. Ein einfaches Schloss dabei und fertig war das. Gut, man ist nicht wirklich weit gefahren, aber war irgendwie immer draußen.

Die Räder waren schon etwas "besser". Manches sogar mit 5-Gang-Schaltung oder Trommelbremse.

Gewartet wurde da nichts, was nicht kaputt war - sprich: Reifen platt oder Kette gerissen.

Das war sorglose Mobilität. Da muss ich noch ganz schön in mich gehen, um diese Unbeschwertheit mit dem aktuellen Material zu erreichen (nicht im Sinne von Verwahrlosung - gewartet werden darf schon).
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299655 - 25.08.17 21:00 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Sickgirl]
Fichtenmoped
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 505
low Budget finde ich gut, solange das Teil hochwertig ist. Aber ein Rad als Gebrauchsgegenstand zu qualifizieren empfinde ich schon fast despektierlich. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299656 - 25.08.17 21:09 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: rohler]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.301
Das finde ich einen wichtigen Gesichtspunkt. Das Fahrrad wird in den weitesten Kreisen und das wohl weltweit nach wie vor als wartungsfreier "Gebrauchsgegenstand" angesehen. Anschaffennutzenfertig. Gut, Platten kommen vor, ärgerlich genug und nicht zu selten schon das Urteil: ab in den Schuppen und Ende. Außer "jemand sollte mal" nix. Da leben wir hier im Forum schon weitestgehend in einer einer anderen Welt.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (25.08.17 21:10)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1299683 - 26.08.17 07:51 Re: Notwendige Pflegemittel fuers Rad [Re: Keine Ahnung]
Nordlicht
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 429
In Antwort auf: Keine Ahnung
@Jens: Den Familiennamen ihrer Speichen kennen hier aber ganz viele - da gibt es den Sapim-Clan und die DT-Swiss-Familie und darunter gibt es dann die führenden Speichen und die, die denen wieder folgen ... grins

Moin Arnulf,

um als Bescheidwisser durchzugehen, gülded dat wohl nicht, wenn man weiß 2 mmm silber? verwirrt cool grins

Gruß

Jens
Ich habe keine Macken, das sind alles Special Effects.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de