Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (irg, Indalo, kaman, WilliStroti, Thors1en, qrt, 5 unsichtbar), 277 Gäste und 790 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99052 Themen
1556977 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
iassu 32
Hansflo 30
Uli 30
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1248062 - 10.11.16 12:08 Re: Schraubensicherung - wieviel drauf? [Re: iassu]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Okay, es sind 15mmx1mm, aber ich kann die Besorgnis verstehen, weil man nicht wirklich sehen kann, ob die Kurbel ganz aufgezogen ist oder nicht. Zum Ansetzen entferne ich übrigens die Schraube samt integrierter Abziehvorrichtung, um sicher zu sein, das Welle und Kurbel richtig zueinander stehen.

Das die beiden Octalink-Versionen auf keinen Fall kombiniert werden dürfen, ist eh klar.
Nach oben   Versenden Drucken
#1248697 - 14.11.16 13:50 Re: Schraubensicherung - wieviel drauf? [Re: iassu]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.902
In Antwort auf: iassu

Oktalink liegt eben irgendwann an. Im Ergebnis waren und blieben die Kurbeln auch fest, geheuer war mir das trotzdem nicht. Ein Weiterdrehen kam definitiv nicht in Frage, es sei denn, man hätte gezielt das zarte M8 Gewinde zerstören wollen.

Wieso M8-Gewinde? Shimano Octalink-Kurbelschrauben haben doch ein M15-Gewinde. Und das Inbusgewinde erfordert einen 11'er-Inbus.
Nach oben   Versenden Drucken
#1248703 - 14.11.16 14:08 Re: Schraubensicherung - wieviel drauf? [Re: weasel]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
Ich kann jetzt nicht aus dem Hut sagen, was meine Octalinkkurbel für Schrauben hat. Aber es war ganz sicherlich KEIN 11er Inbus, sowas besitze ich nämlich nicht. Was ist denn bei dir verbaut? verwirrt

Bei mir ist es entweder ein 8er oder ein 10er. Kann ich ggf. die Woche mal nachgucken. Ich fahre jetzt auch nicht mehr mit den originalen Kurbelschrauben, sondern mit diesen hier:
Precious Bolt

Vielleicht solltest einfach mal neue Schrauben anschaffen? Es müssen ja nocht gleich welche mit integriertem Abzieher sein.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1248714 - 14.11.16 15:06 Re: Schraubensicherung - wieviel drauf? [Re: weasel]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.587
Meine Ultegra FC-6503 hat definitiv eine 8 mm Aufnahme für die Kurbelschraube. Ich habe gerade extra nachgeschaut. Ich weiß nicht, welche Kurbel Du hast aber 11 mm Inbus hat die ziemlich sicher nicht.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1248740 - 14.11.16 18:04 Re: Schraubensicherung - wieviel drauf? [Re: Thomas S]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Jupp, 8mm, so isses, 11mm kommt in der metrischen Welt so gut wie nicht vor, 7/16 ist das nächste an 11 in der Zollwelt.

Geändert von toddio (14.11.16 18:04)
Nach oben   Versenden Drucken
#1256059 - 22.12.16 14:13 Re: Schraubensicherung - wieviel drauf? [Re: Thomas S]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.902
In Antwort auf: Thomas S
Ich weiß nicht, welche Kurbel Du hast aber 11 mm Inbus hat die ziemlich sicher nicht.

Hast Recht, es sind 10'er Schrauben.

Schrauben lockern sich immer noch. Aber komischerweise mittlerweile schon bedeutend weniger.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de