Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Mavenlol, Tom72, Tomoli, MarJo, schwedenfrank, 5 unsichtbar), 154 Gäste und 590 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97910 Themen
1537841 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2211 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 65
Juergen 63
panta-rhei 60
Nordisch 43
Themenoptionen
#122550 - 19.10.04 13:39 Interessante Studie "Radfahren und Gesundheit"
Chris+Dagmar
Nicht registriert
Hier gibt es die interessante und umfassende Studie "Cycling & Health Compendium 2004" als deutsche oder englische Version zum herunterladen (PDF File, ca. 5 MB). Habe mir das ganze heruntergeladen, ausgedruckt und grosse Teile davon durchgelesen.

MfG
Chris!
Nach oben   Versenden Drucken
#122553 - 19.10.04 13:50 Re: Interessante Studie "Radfahren und Gesundheit" [Re: ]
spoke
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 433
Und das Fazit ist ...? (möchte ich euch, C+D, fragen, wenn schon der Link fehlt)
Nach oben   Versenden Drucken
#122563 - 19.10.04 14:15 Re: Interessante Studie "Radfahren und Gesundheit" [Re: ]
Chris+Dagmar
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#122564 - 19.10.04 14:16 Re: Interessante Studie "Radfahren und Gesundheit" [Re: spoke]
Chris+Dagmar
Nicht registriert
sorry, habs verpennt: http://www.selleroyal.com/news/
Nach oben   Versenden Drucken
#122566 - 19.10.04 14:19 Re: Interessante Studie "Radfahren und Gesundheit" [Re: spoke]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.331
In Antwort auf: spoke

Und das Fazit ist ...? (möchte ich euch, C+D, fragen, wenn schon der Link fehlt)


Ic h habe es gerade geladen und werde mal reinschauen.

Im Zweifelsfall würde ich mal folgendes Fazit vermuten :

"Radfahren mit Selle-Sätteln ist gesund!" schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#122568 - 19.10.04 14:25 Re: Interessante Studie "Radfahren und Gesundheit" [Re: spoke]
jutta
Nicht registriert
http://könnte einen gewaltigen beitrag zur co2-reduzierung leisten, wenn man die dort produzierte heise luft nutzen würde für heisluftballons. könnte den kerosingetriebenen luftverkehr für jahre ersetzen
link zu selle

Gruß Jutta
Nach oben   Versenden Drucken
#122573 - 19.10.04 14:53 Re: Interessante Studie "Radfahren und Gesundheit" [Re: spoke]
jdrunge
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 113
Hi,

auf Web.de wurde die dpa-Meldung folgendermaßen verbreitet:

"Neu-Isenburg - Radfahren reduziert das Herzinfarktrisiko, stärkt die Rückenmuskulatur und schont die Gelenke. Das berichtet die «Ärzte Zeitung» und bezieht sich dabei auf eine Auswertung von 7000 Studien.

Die Untersuchung hatten Experten der Sporthochschule Köln im Auftrag des Sattel- Herstellers Selle Royal vorgenommen. Demnach reduziert sich bereits nach einer halbstündigen Fahrt mit dem Rad die Herzfrequenz, und der Blutdruck kann sich absenken.

Durch die leicht nach vorn gebeugte Sitzhaltung gerät die Rückenmuskulatur unter Spannung und wird dadurch gestärkt. Für die Kniegelenke ist Radfahren vorteilhaft, weil bis zu 80 Prozent des Körpergewichts vom Sattel getragen werden. Wer mehr als 40 Minuten in die Pedale tritt, kann laut Untersuchung seine Ausdauer stärken. Eine Radfahrt, die länger als 50 Minuten dauert, regt den Fettstoffwechsel an. Wichtig ist, dass der Radfahrer seinen Sport in den Alltag integriert und längere Strecken fährt - zum Beispiel ins Büro."

Und als Link wurde in etwas werbebefreiter Form angegeben:

www.cyclingandhealth.com
Nach oben   Versenden Drucken
#122575 - 19.10.04 15:10 Re: Interessante Studie "Radfahren und Gesundheit" [Re: Anonym]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
wenn man die dort produzierte heise luft nutzen würde für heisluftballons

Da solltest du erst prüfen, ob sich die Fa. Heise das Verfahren hat patentieren lassen.

WdA (HdRL)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de