29646 Mitglieder
98829 Themen
1553759 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1214400 - 27.05.16 00:08
Innenlager für TA Carmina Compact
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 271
|
Hallo,
ich suche ein Innenlager für BSA68/Rohloff/TA Carmina Compact.
Weiß jemand, welche Länge ich brauche, um auf 54mm Kettenlinie zu kommen?
Habe meinen Massrahmen noch nicht hier, deshalb kann ich nicht selbst messen. Will aber schon mal Teile besorgen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1214562 - 27.05.16 17:55
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: bubblemaker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.273
|
Hallo Norbert, bei TA Carmina (mit 3x Spider, nicht 110er Compact) liefert ein 120er Phil Wood (ISO) das gewünschte Ergebnis.
Ande
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1214579 - 27.05.16 19:18
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: sigma7]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 271
|
Ich habe mir die 110-er Fünfarm bestellt. Was ich heraus gefunden habe: mit aussen montiertem Kettenblatt(38-er) soll ein Innenlager mit 107mm Länge eine Kettenlinie von 50mm ergeben.
Für 54mm brauche ich wohl 8mm mehr, also 115mm. Ist das richtig so?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1214818 - 29.05.16 12:20
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: bubblemaker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 256
|
ich habe ein 119er Phil benutzt für exakt denselben Fall, das kann man allerdings in der Kettenlinie verschieben….
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1214881 - 29.05.16 17:38
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: sebseb]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 271
|
Hab mal schnell gegoogelt: über 100 Euro für ein Innenlager?  120 anstelle der errechneten 115mm erscheint mir dann doch zu lang, oder? Verschiebbares Lager: kann man damit die Länge verändern oder nur die Welle mehr nach links oder rechts schieben? Dann hätte man doch bei korrekter Kettenlinie links einen grösseren Abstand als rechts, oder sehe ich das falsch?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215769 - 02.06.16 01:26
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: bubblemaker]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 271
|
Habe heute gelesen, daß es für die Rohloff jetzt Steckritzel gibt. Darauf will ich beim Neuaufbau auch gleich umrüsten.
Es ergibt sich ja dann eine neue Kettenlinie von 58mm.
Errechnet bei 107-er Innenlager = 50er Kettenlinie bedeutet 123er Innenlager = 58mm Kettenlinie. Soweit richtig?
Die Auswahl an ISO Innenlagern in der Grösse ist doch sehr begrenzt bzw. ich konnte gar keine finden. Wenn, dann kürzer und oft ziemlich teuer.
Mir würde auch ein Shimano BB55 Innenlager reichen für einen Bruchteil des Geldes!
Einige Informationen besagen, dass man ruhig ISO Kurbeln auf Jis Innenlager schrauben kann. Sie passen sich angeblich an. Gehen allerdings nicht so weit auf die Welle. Angeben schwanken so um 2mm pro Kurbel.
Hat das schon mal jemand gemacht? Haut das hin? Hält das?
Ziehe ich also von meinen errechneten 123mm 4mm(2x2) ab und bestelle mir ein 119er Innenlager (BB55)?
|
Geändert von bubblemaker (02.06.16 01:28) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215770 - 02.06.16 05:00
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: bubblemaker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 483
|
TA stellen mE doch auch noch ISO-Innenlager her. Leider scheint es aber am Vertrieb in D zu hapern... :-( und an Infos sowieso bzgl. Kettenlinie... :-( Eine Anfrage diesbezüglich bei einem großen Radsportversender(der übrigens auch die TA Carmina Compakt in seinem Angebot hat!)blieb übrigens ohne Ergebnis. mA recht armselig, bei einer Kurbel die dort für ca. 250€ kostet und da ist noch kein KB oder Innenlager dabei. CustomCranks schreiben auf ihrer website, daß es einigermaßen hin kommt. http://www.customcranks.de/de/techdetails.html
|
Freundliche Grüße - unbekannterweise. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215782 - 02.06.16 06:18
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: Raumfahrer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 483
|
Ich muß mich mal korrigieren.. Die TA Innenlager sind neben BSA und ITA sogar noch für den französischen Innenlager-Standard erhältlich. Sieben verschiedene Längen von 103 bis 122mm Länge und die Wahl zwischen Stahl oder Titanachse sollten fast jeden glücklich machen. Beim Preis kommen aber keine frohen Gedanken auf...ab 169€ geht es los bis 215€ für die Titanversion...
|
Freundliche Grüße - unbekannterweise. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215800 - 02.06.16 07:59
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: bubblemaker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Drei Millimeter Unterschied bei der Kettenlinie sind kaum erkennbar uns im Betrieb auch praktisch bedeutungslos. Darüber musst Du Dir keine Rübe machen. Denk aber daran, dass Du den Gegenbalter für den Ritzelausbau trotzdem brauchen wirst. Ohne diesen ist der Getriebeblock nicht aus der Nabenhülse zu kriegen. Zwar nur sehr selten notwendig, doch insbesondere der der Heimat kann Dir kaum jemand helfen. So richtig groß ist der Vorteil der Steckritzel sowieso nicht. Ich stelle erst um, wenn es nicht mehr anders geht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215812 - 02.06.16 08:50
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.273
|
So richtig groß ist der Vorteil der Steckritzel sowieso nicht. Ich stelle erst um, wenn es nicht mehr anders geht. Am Alltagsradl, welches regelmäßig auf gesalzten Strassen bewegt wird, "gammelt" das Ritzel. Dies beschädigt die Lauffäche für den Dichtring, das Ritzel kann daher nicht gewendet werden. Hier sehe ich einen Vorteil für das Steckritzel. Umstellen werde ich jedoch die nächsten 300.000 Kilometer nicht, ich habe 10 Ritzel auf Lager (und 3 in Betrieb) Andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215813 - 02.06.16 08:53
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: Raumfahrer]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 271
|
hatte ich auch schon gelesen. Die schreiben ja auch sinngemäß, daß jis auf iso möglich ist.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215815 - 02.06.16 08:56
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: Raumfahrer]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 271
|
Titan brauche ich nicht, aber selbst bei Stahlachsen kann ich mir ja mindestens 10 BB50 Innenlager kaufen!!! So viele werde ich in meinem Restleben wohl nicht mehr zerbröseln ;-)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215817 - 02.06.16 09:04
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 271
|
Drei Millimeter Unterschied... Da ich neu aufbaue und eine exakte Kettenlinie möglich ist, versuche ich diese auch zu erreichen. Gegenhalter und Kettenpeitsche habe ich. Für mich Vorteil von Steckritzeln: Hier bei mir im Norden brauche ich keine Bergübersetzung. Werde wohl 44/14 fahren. Für Radreisen in bergige Regionen kann ich dann leicht auf 44/19 umrüsten und den Chainglider bei beiden Kombinationen verwenden. Da ich keinen Spanner verwende(...ich weiß, Falk....), muss ich ev. die Kettenlänge noch anpassen. Vielleicht reicht ja aber auch der Verstellbereich der verschiebbaren Ausfallenden(...ich weiß, Falk....)? Nochmal zum Hauptproblem: ISO Kurbel auf JIS Lager möglich???
|
Geändert von bubblemaker (02.06.16 09:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1215830 - 02.06.16 09:59
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: bubblemaker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.273
|
Ja, ISO Kurbel auf JiS geht.
Andre, der an der Randonneuse eine TA Carmina auf Token JIS fährt
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1216292 - 03.06.16 19:47
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: sigma7]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 483
|
Ja, ISO Kurbel auf JiS geht.
Andre, der an der Randonneuse eine TA Carmina auf Token JIS fährt Verrätst Du auch welche Länge die Tretlagerwelle hat und was für eine Kettenlinie diese dann ergibt? 
|
Freundliche Grüße - unbekannterweise. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1216489 - 05.06.16 09:51
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: Raumfahrer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.273
|
TA Carmina mit 3x Spider (110/74) auf 103er Token JIS ergibt eine 39er KL (mittleres Blatt).
andre
PS: Die gewählte KL ist sehr schmal, ich fahre nur 2x (44/33)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1216616 - 05.06.16 23:07
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: sigma7]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 271
|
TA Carmina mit 3x Spider (110/74) auf 103er Token JIS ergibt eine 39er KL (mittleres Blatt). Weiß jemand die Kettenlinie am äußeren(großen) Blatt für Carmina 5 arm 110 bei z.B. 119mm Token JIS?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1289178 - 21.06.17 06:30
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: bubblemaker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2
|
Hoppla, kommt hier konkret wohl zu spät, hilft aber vielleicht weiteren TA Carmina Compact-Fahrern; bei Bedarf nach 18,5 Zentimeter-Kurbel gibt's ja so ziemlich keine Alternative. Bei mir brachte der Einsatz mit einem Miche 68 mm-BSA-Jis-Lager mit 107 mm-Achse eine Kettenlinie von knapp 46 mm, also etwa 2 Millimeter mehr als Shimano für Rennräder wie meines empfiehlt. Ich habe mir daraufhin ein Original TA Axis light pro-Lager mit der für die richtige Kettenlinie mit Carmina Compact von TA selbst empfohlenen 107 Millimetern gekauft. Ärgerlicherweise hat bei der Montage die Kurbel auf die rechte Lagerschale aufgesetzt; Innenverzahnung und Kurbel erlitten Schäden. Die Ursache ist unklar. Ich dachte erst, dass mit der Kurbel was nicht stimmt. Der Innendurchmesser ist minimal größer als die Aussparung fürs Werkzeug in der Lagerschale. Maro Moskopp alias Radplan-Delta, von dem ich die Kurbel gekauft habe, meint aber: Das passt nie. Er glaubt: Grund fürs Aufsetzen der Kurbel aufs Innenlager sind Produktionstoleranzen; einige Hunderstel Millimeter bei Vierkant- und Vierkantaufnahme machen wegen der geringen Steigung ja schon erhebliche Teile eines ganzen Millimeters aus. Er selbst biete die TA-Lager deshalb nicht mehr an, sondern empfehle Token oder Neco mit 103 oder 107 Millimetern, wobei sich bei 103 auch nicht sicher vorhersagen lasse, ob's passt oder ob die Kurbel aufsetzt. Meine nicht befriedigende, aber immerhin wirkungsvolle Lösung fürs Problem: Ich habe an der Kurbel innen einige zehntel Millimter abgefräst. Jetzt passt sie in die Werkzeugaufnahme der Lagerschale & dreht schön weich & rund. Die Kettenlinie ist fast perfekt, aber immerhin rund einen Millimeter zu gering. Für mich ist das eher günstig, es ist das Rad für die Berge & werde ich erheblich mehr Zeit mit der Kette links als rechts unterwegs sein. Ich habe TA gebeten, mir auf Kulanz zumindest eine neue rechte Lagerschale zu schicken. Das kann ja nicht sein, dass eine vom Hersteller beider Teile empfohlene Innenlager-Kurbel-Kombi nicht zueinander passt. Laut TA passt Carmina Compakt ja sogar an Axis-Lager mit 103 Millimeter-Achse. Die Antwort steht noch aus...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1298277 - 16.08.17 05:31
Re: Innenlager für TA Carmina Compact
[Re: vorTrieB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2
|
Die Antwort steht noch aus... Kam keine Antwort. Wenn überhaupt würde ich deshalb Kurbel & Innenlager nur noch gemeinsam kaufen, so dass ich's beides gemeinsam wieder zurückgeben kann, wenn das ganze nicht so passt, wie TA Specialites das verspricht. Ziemlich ärgerlich...:-( Andererseits: Fährt sich wirklich gut; ich war gerade drei Wochen in den Pyrenäen...:-)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|