Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 657 Gäste und 779 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557048 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2041 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Themenoptionen
#120108 - 08.10.04 07:22 Gabel: Schaftlänge
MarkusHH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.150
Moin zusammen,
Rose bietet eine Starrgabel mit 185 mm Schaftlänge (70mm Gewinde) und 230 mm Länge an. Kurz am neuen Rahmen nachgemessen: die 185 er würde oben noch 4-5cm rausstehen; könnte mit Lager und einem Spacer also genau passen (ohne Absägen).

Gibt es so etwas wie ein "übliches" Maß für die Steuerrohrlänge oder ist das komplett von Rahmengröße und -geometrie abhängig?

Gruß aus HH
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#120115 - 08.10.04 07:27 Re: Gabel: Schaftlänge [Re: MarkusHH]
WilliStroti
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 625
Hallo Sebastian,

da liegst du richtig mit deiner Vermutung. Es gibt eigentlich nur zwei Einflußgrößen: 1. Die Steuerrohrlänge des Rahmes und 2. die Bauhöhe des Steuersatzes (evtl. incl. Spacern).
Also messen, Gabel kaufen und sägen...
Fürs Sägen gibt es auch Vorrichtungen, damit es winklig wird.
Du kannst auch einen Rohrschneider vom Klempner benutzen.

Gruß, Willi
Nach oben   Versenden Drucken
#120138 - 08.10.04 08:29 Re: Gabel: Schaftlänge [Re: WilliStroti]
Anonym
Nicht registriert
vergiss bei A-Head bitte nicht die Höhe des Vorbaus, sonst hältst du den mit dem Lenker nur in den Händen....
HS
Nach oben   Versenden Drucken
#120184 - 08.10.04 11:43 Re: Gabel: Schaftlänge [Re: Anonym]
DerThorsten
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 422
und bitte auf 1 Zoll oder 1 1/8 Zoll achten grins
Nach oben   Versenden Drucken
#120189 - 08.10.04 11:56 Re: Gabel: Schaftlänge [Re: WilliStroti]
Hartmut.L
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 403
Rohrschneider geht net, wenn ein Gewinde auf der Gabel ist.
Wichtig ist auch, dass die Vorbauklemmung nicht im Bereich des Gewindes ist, also spielt die Gewindelänge auch noch eine wichtige Rolle.
---- und keinen Ahead Vorbau auf eine Gewindegabel - sonst wirr böse

Hartmut
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #120234 - 08.10.04 16:16 Re: Gabel: Schaftlänge [Re: WilliStroti]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.703
Zitat:
Gabel kaufen und sägen
is dann aber eine echt finale Angelegenheit. Falls Du später mal wieder Spacer reinhaben willst, ist Ende der Fahnenstange grins
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#120264 - 08.10.04 19:24 Re: Gabel: Schaftlänge [Re: DerThorsten]
MarkusHH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.150
In Antwort auf: DerThorsten

und bitte auf 1 Zoll oder 1 1/8 Zoll achten grins



Ähm, ich muss gestehen, da habe ich mich jetzt auf die Ansage des Händlers verlassen, daß es sich um einen 1"-Rahmen handelt. Er hat auch die Lagerschalen des Lenklagers eingesetzt (ich habe so ein Werkzeug zum planen hereindrehen nicht). Sind Rahmen für Schraubgabeln in 1 1/8" häufig? Ich dachte, das wäre das Maß der Dinge bei Ahead-Gabeln?

Gruß aus HH in die Südoldenburgische Heimat
Markus

Geändert von Sebastian Graensbugt (08.10.04 19:27)
Nach oben   Versenden Drucken
#120266 - 08.10.04 19:26 Re: Gabel: Schaftlänge [Re: schorsch-adel]
MarkusHH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.150
Moin auch,

da ich schätze, daß die Gabel etwa 1-2cm zu lang sein dürfte, wollte ich in der Tat mit Spacern arbeiten, um mir das Absägen und anschließende Entgraten zu ersparen.

Gruß aus HH
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#120273 - 08.10.04 20:25 Re: Gabel: Schaftlänge [Re: MarkusHH]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Sind Rahmen für Schraubgabeln in 1 1/8" häufig? Ich dachte, das wäre das Maß der Dinge bei Ahead-Gabeln?

Dem Rahmen ist es herzlich egal, ob Du eine Gewinde- oder Aheadgabel einbaust. Gewindegabeln mit 1 1/8"-Schaft sind nicht häufig, es gibt sie aber (da kam tatsächlich A-Head dazwischen).

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de