Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (ghost, Helga 3, iassu), 214 Gäste und 949 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98893 Themen
1554475 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2102 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 30
panta-rhei 29
Lionne 28
KaivK 27
Sickgirl 26
Themenoptionen
#1187850 - 01.02.16 22:07 Anreise Forumstreffen via Jakobsweg?
panta-rhei
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.451
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Bin mit KUHmax am überlegen, wie wir nach Lübeck kommen.
Die Idee kam auf, dem Jakobsweg http://www.deutsche-jakobswege.de/wege-uebersicht.html z.B. von Hanover nach HL zu folgen. Geht das per Rad (Birdy zwinker )?

Vielen Dank für Aufklärung!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Geändert von panta-rhei (01.02.16 22:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#1187910 - 02.02.16 07:48 Re: Anreise Forumstreffen via Jakobsweg? [Re: panta-rhei]
oly
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 562
Wenn Dir hier keiner antworten kann, frag doch mal da:
http://www.jakobswege-norddeutschland.de/

Gruß Oly
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Nach oben   Versenden Drucken
#1187918 - 02.02.16 08:29 Re: Anreise Forumstreffen via Jakobsweg? [Re: panta-rhei]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.269
Ich habe mir den bewussten Track runtergeladen und auf Velomap angeguckt.

Fazit:

Der Weg verläuft zum großen Teil, aber nicht ausschließlich, auf Radwegen oder Landstraßen. Manchmal läuft der Weg direkt über einen Bergpfad, wenn der Radweg außenrum führt. Manchmal verläuft er einfach auf Buckelpiste quer durchs Land.

Aber wie gesagt - der Großteil schein problemlos fahrbar zu sein. Ein gute Orientierung ist der Jakobsweg allemal. Wenn du eine Landkarte lesen kannst, dann kannst du die ekligen Stücken ja einfach umfahren.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1187921 - 02.02.16 08:32 Re: Anreise Forumstreffen via Jakobsweg? [Re: panta-rhei]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.935
Schreib doch mal an den Autor des Pilgerführers Via Scandinavica (978-3-86686-477-1)
Angeblich liefert er auch Infos für Radfahrer. Meinen Segen hast Du jedenfalls grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1187927 - 02.02.16 08:49 Re: Anreise Forumstreffen via Jakobsweg? [Re: Toxxi]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.540
Hallo Thoralf,
In Antwort auf: Toxxi
Der Weg verläuft zum großen Teil, aber nicht ausschließlich, auf Radwegen oder Landstraßen.

Danke für das Abnehmen der Vorbereitungsarbeit (ernst gemeint).

In Antwort auf: Toxxi
Manchmal läuft der Weg direkt über einen Bergpfad, wenn der Radweg außenrum führt.

Gibt es da noch Bergpfade zwinker

In Antwort auf: Toxxi
Ein gute Orientierung ist der Jakobsweg allemal. Wenn du eine Landkarte lesen kannst, dann kannst du die ekligen Stücken ja einfach umfahren.

Genau deswegen hatte ich ja die Seite als Grundlage genommen, als ich gestern dringend Sparpreis und Radstellplatz buchen wollte. In der Arbeit habe ich die Möglichkeiten, das selber zu überprüfen nicht. Die Bestätigung durch dich erfreut natürlich.
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#1187977 - 02.02.16 11:49 Re: Anreise Forumstreffen via Jakobsweg? [Re: KUHmax]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.269
In Antwort auf: KUHmax
In Antwort auf: Toxxi
Manchmal läuft der Weg direkt über einen Bergpfad, wenn der Radweg außenrum führt.

Gibt es da noch Bergpfade zwinker

Die Überheblichkeit der Alpenanrainer... teuflisch

Unterschätze mir die deutschen Mittelgebirge nicht! Anstiege sind in aller Regel deutlich steiler, als in den Hochgebirgen. Im Mittelgebirge macht man sich oftmals nicht die Mühe, Serpentinen zu bauen, sondern führt die Straße einfach gerade hoch. Das führt dazu, dass man auf einer gleichlangen Strecke im Mittelgebirge deutlich mehr Höhenmeter zurücklegt als im Hochgebirge.

Und teilweise verläuft der Weg wohl auf dem ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen. Für den hat man damals schon gar keine Serpentinen gebaut... träller

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1187981 - 02.02.16 12:28 Re: Anreise Forumstreffen via Jakobsweg? [Re: Toxxi]
Michael B.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.207
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: KUHmax
In Antwort auf: Toxxi
Manchmal läuft der Weg direkt über einen Bergpfad, wenn der Radweg außenrum führt.

Gibt es da noch Bergpfade zwinker

Die Überheblichkeit der Alpenanrainer... teuflisch

Unterschätze mir die deutschen Mittelgebirge nicht!Thoralf


auf dem direktem Weg von H nach HL gibt es kein Gebirge, noch nicht mal Hügel peinlich .
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1187983 - 02.02.16 12:32 Re: Anreise Forumstreffen via Jakobsweg? [Re: Michael B.]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.269
Ach so... Ich hatte die Strecke ab Eisenach im Auge... peinlich
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1187995 - 02.02.16 12:51 Re: Anreise Forumstreffen via Jakobsweg? [Re: Toxxi]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.540
Hallo Thoralf,

In Antwort auf: Toxxi
Ach so... Ich hatte die Strecke ab Eisenach im Auge... peinlich

das hatte ich schon vermutet, daher in meinem Posting auch der Smiley. Bei Eisenach die Strecke kenne ich nicht, aber ab Bad Harzburg bin ich schon mal ein Stück an der ehemaligen Grenze gefahren.

Nix für ungut, ich fahr aber auch gar nicht so gern in die Alpen. Mein Problem ist nämlich tatsächlich, dass ich lange Anstiege kreislaufmäßig nicht schaffe. Aber das ist dann nochmal ein ganz anderes Thema.
------------
Radlergrüße, Karin

Geändert von KUHmax (02.02.16 12:52)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1188018 - 02.02.16 14:13 Re: Anreise Forumstreffen via Jakobsweg? [Re: KUHmax]
cyclerps
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.210
Für Anstiege nehme ich ein Shuttle, die Abfahrten bekomme ich hin. grins
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Nach oben   Versenden Drucken
#1188020 - 02.02.16 14:26 Re: Anreise Forumstreffen via Jakobsweg? [Re: panta-rhei]
Mooney
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 764
Du könntest es versuchen, mußt aber damit rechnen, daß es ein zeit- und womöglich material- sowie nervenaufwendiges Unternehmen wird. Erstens verfolgt der Weg ohnehin immer wieder erhebliche Abweichungen von einer geraden Strecke, zweitens wird es öfter mal Abschnitte geben, auf denen du aufgrund des Untergrundes nur langsam vorankommen wirst.

Hier ein Beispiel für beides: Mölln wird nach Norden auf dem Lankauer Weg verlassen. Das ist ausgezeichnet. Dann biegt er nach rechts ab auf einen Weg, der sich Marienwohlde nennt und zur L199 führt. Ich bin auf dem Lankauer Weg und der L199 zig-Mal gefahren, aber nie auf die Idee gekommen, jenen Verbindungsfeldweg zu benutzen (na gut, auf die Idee kam ich schon gelegentlich, habe sie aber immer schnell verworfen angesichts des Zustandes des Weges). Auf die L199 wird nach rechts abgebogen, um dann zu einem Ziegelbruch Hauptweg zu gelangen. Den kann ich gerade nicht visualisieren, nehme aber stark an, daß ich ihn irgendwann benutzt hätte, wäre er mir fahrradgeeignet erschienen. Natürlich läßt sich dieser Ziegelbruchweg wesentlich schneller erreichen, wenn man auf der Ratzeburger Straße bleibt. Landschaftlich schöner und naturnäher ist der Jakobsumweg zweifellos aber schon.

Überhaupt führt der Jakobsweg dann nordöstlich nach Ratzeburg, um dann wieder nach Westen Richtung Berkenthin zu führen. Man kann aber von Mölln nach Berkenthin ganz hervorragend auf kaum befahrenen Straßen wesentlich kürzer nach Berkenthin gelangen. Überhaupt ist ja bekanntlich der kürzeste Weg von Lauenburg nach Lübeck der am Elbe-Lübeck-Kanal (Alte Salzstraße), von dem ich aktuell nicht weiß, wie sein Zustand ist. Bis vorletztes Jahr hätte ich keine Lust gehabt da zu fahren; andere schätzen ihn jedoch.

Eine grundlegende Motivation für die Wegführung des Jakobsweges scheint mir zu sein, gewisse sakrale Orte (Kirchen, Klöster) nicht auszulassen. Das führt natürlich zu Umwegen.

Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#1188029 - 02.02.16 15:27 Re: Anreise Forumstreffen via Jakobsweg? [Re: Mooney]
lufi47
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 2.085
Also ich kann in diesem Fall nur beipflichten, auch wenn wir uns über den unteren Teil des Kanals nicht einig sind, so ist der obere Teil recht langweilig und für mich öde. Die Strecke ist zwar fester Weg wird aber durch Feld- Waldarbeiter immer wieder zerstört. Es bleibt aber für mich der kürzeste Weg nach Berkenthin.
Den Weg von der L199 zum Hauptweg habe ich glaube ich einmal probiert. Ein von Wurzeln übersäter Wanderweg für mich recht ungeeignet. Wir sind umgedreht.
Ich glaube auch, das die Pilger den Dom und das Ansveruskreuz besichtigen sollen und auch den neuen Pilgerpfad nach Rehna ansehen sollen daher die Wegführung.

Gruß

Lutz
Nach oben   Versenden Drucken
#1188033 - 02.02.16 15:52 Re: Anreise Forumstreffen via Jakobsweg? [Re: lufi47]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.540
Hallo Lutz und Wolfgang,

danke für eure Einschätzung. Gerade dies sind die Kommentare, die ich gerne lesen möchte.

Nein, ich bin keine Querfeldein-Radlerin, über panta-rhei kann ich nichts sagen. Aber er schreibt ja, dass er mit dem Birdy kommt, da will er wohl auch nicht sooo dringend solche Wege fahren.
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#1188044 - 02.02.16 16:28 Re: Anreise Forumstreffen via Jakobsweg? [Re: KUHmax]
panta-rhei
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.451
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Hallo liebe Mitforisten, hallo KUHmax


Erstmal vielen Dank an alle, die sich um Infos bemüht haben. War sehr hilfreich! Den "Jakobsweg Norddeutschland"-Menschen habe ich angeschrieben und <futsch> ne Antwort gekriegt:

Sinngemäss: Eine spannende Herausforderung, aber eine holprige schmunzel ... mit Flussdruchfahrten etc. ausserdem schwer zu finden, weil die Ausschilderung von Nord nach Süd verläuft.

In Antwort auf: KUHmax
Hallo Lutz und Wolfgang,

danke für eure Einschätzung. Gerade dies sind die Kommentare, die ich gerne lesen möchte.

Nein, ich bin keine Querfeldein-Radlerin, über panta-rhei kann ich nichts sagen. Aber er schreibt ja, dass er mit dem Birdy kommt, da will er wohl auch nicht sooo dringend solche Wege fahren.

Eigentlich bin ich mit dem beladenen Reiserad zu allen "Schandtaten" bereit wie zB.: :http://fahrradzukunft.de/bilder/02/granny/03.jpg (ne, bin nicht ich, bin da aber auch durch),
aaaaaaber:
Da mich die DB ja zu nem MiniFalter zwingt, würde ich mich in der Tat freuen, wenn es nicht ZU vollkornmässig wird. Da ich aber davon abgesehen bei der Routenwahl völlig schmerzfrei bin, passe ich mich ansonsten gerne an.


Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Geändert von panta-rhei (02.02.16 16:35)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de