Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Bicyclista, CarstenR, Gerhardt, 3 unsichtbar), 278 Gäste und 818 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99052 Themen
1556987 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
iassu 32
Uli 30
Juergen 30
Themenoptionen
#117498 - 25.09.04 17:28 Rollentrainer oder Trainingsrolle???
msidb
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2
Hallo,

ich habe da mal eine Frage, und zwar, ob ich mir besser eine Rolle zum Rad einspannen an der Hinterachse kaufen sollte, oder eine mit drei Rollen, wo das Rad ohne es fest zu machen, frei fahren kann. Habe gehört, die Rollen zu Rad einspannen sollen den Rahmen unter Umständen schaden!!

Wer kann mir dazu was sagen?

Vielen Dank im voraus.

Gruß
Marcus
Nach oben   Versenden Drucken
#117505 - 25.09.04 18:05 Re: Rollentrainer oder Trainingsrolle??? [Re: msidb]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.062
Zitat:
oder eine mit drei Rollen, wo das Rad ohne es fest zu machen, frei fahren kann.

Ein Kumpel von mir hat sich so ein Ding mal zugelegt. Meine "Probefahrt" darauf habe ich nach wenigen Minuten abgebrochen, da das Radeln darauf sehr gewöhnungsbedürftig war und es mir nicht gelang länger als 30 Sekunden das Gleichgewicht zu halten. Mein Kumpel hat es ein paar Tage später gegen ein Modell mit Einspannen des Hinterrades umgetauscht.
Gruss
Uli
Nach oben   Versenden Drucken
#117512 - 25.09.04 18:48 Re: Rollentrainer oder Trainingsrolle??? [Re: msidb]
theodor
Nicht registriert
Rahmenschäden kann es geben bei Wiegetrittversuchen und/ oder sehr filigranen Alurahmen. Also nicht unbedingt das teuere neue Rennradschätzchen einspannen, sondern einen alten Stahlrahmen, dem macht das nichts aus.
Freie Rolle ist besser, aber wie Uli schon schrieb, etwas übungsintensiver.

Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#117517 - 25.09.04 19:01 Re: Rollentrainer oder Trainingsrolle??? [Re: msidb]
Jan
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.398
Dritte Alternative:
Spinningrad gebraucht z.B. bei ebay
Spart das Hin- und Hergefummel, wenn man auch im Winter mit dem Rennrad draussen fahren will.

Jan, der seinen Tacx nach einem Vierteljahr wieder verkauft hat, weil er keine Freude am Indoor-Cycling hatte...
Nach oben   Versenden Drucken
#117530 - 25.09.04 19:40 Re: Rollentrainer oder Trainingsrolle??? [Re: Jan]
Anonym
Nicht registriert
Moin,

hab schon beide Varianten versucht und gerade bei der freien Rolle ist das Fahren im Wiegetritt alles andere als entspannend und überhaupt nur mit viel Übung möglich also fährste eigentlich nur im sitzen was mit Taubheitsgefühlen belohnt wird. traurig
Beim festgeklemmten Hinterrad geht ditte schon wesentlich besser. Doch so richtig Freude will weder bei der einen noch der anderen Variante aufkommen-ist halt so was von stink langweilig. Ich kann mir nicht vorstellen das es auf einem Spinningrad zu Hause besser ist. Was anderes ist das Spinning in der Muckibude, da kommt wirklich so was wie Freude auf.
Spar dir das Geld und kauf dir Laufschuhe und geh laufen wenn das Wetter nicht unbedingt zum Radeln einläd oder es zu duster ist-macht ungleich mehr Spaß als sich auf der Rolle einen abzustrampeln.

Gruß Axel

Geändert von Akki (25.09.04 19:54)
Nach oben   Versenden Drucken
#117604 - 26.09.04 08:56 Re: Rollentrainer oder Trainingsrolle??? [Re: ]
Zak
Administrator
abwesend abwesend
Beiträge: 1.031
ich habe anfang des Jahres rund 2000km auf einer Rolle mit eingespanntem Rad abgespult und muss mich meinen Vorrednern anschliessen: todlangweilig. Machbar nur mit starker Disziplin, sehr vielen Filmen und einem nervenstarkem Nachbarn (der optimalerweise nie da ist)...
Zak
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de