Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (Rolf K., ulli82, albe, Stefan aus B, Larry_II, thomas-b, Bernie, 3 unsichtbar), 258 Gäste und 760 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99075 Themen
1557406 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2083 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 47
Holger 47
StephanBehrendt 45
panta-rhei 43
Juergen 42
Themenoptionen
#1171637 - 15.11.15 20:31 Etihad Flug HH-Bangkok, Rad+Gepäck in Karton?
cellojoern
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 133
Moin,
ich fliege im Februar mit Etihad von Hamburg über München und Abu Dhabi nach Bangkok. (1. Abschnitt wird von AirBerlin bedient)
Soweit ich verstehe, ist die Beförderung eines Fahrrades im Rahmen des Freigepäcks bis 23 KG kostenfrei. (wohl auch für den AirBerlin Teil)
Es ist allerdings lediglich ein Gepäckstück zulässig.
Ich werde mein MTB wohl in einen Karton packen.
Nun meine Frage:
Hat jemand Erfahrung, ob ich außerdem 2 Packtaschen da mit hinein legen kann und darf?
Besten Dank für Infos!
Gruß, Jörn
Nach oben   Versenden Drucken
#1171640 - 15.11.15 20:44 Re: Etihad Flug HH-Bangkok, Rad+Gepäck in Karton? [Re: cellojoern]
Barfußschlumpf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.334
Üblicherweise sind die Freigepäckstück-Max.-Gewichte in der Eco 20-23 kg (pro Stück).
Wirds schwerer, wird Nachporto fällig.
Üblicherweise gilt ein absolutes Max.-Gewicht für jedes Einzelgepäckstück von ca. 31 kg (Business-Max.-Gewicht pro Stück).

Die Box wiegt ca. 2,5 - 3 kg. Dann sind inkl. MTB schon 20 kg zusammen in einem Stück.
Dazu noch Schloss und Pumpe, schon passen noch nichtmal 2 leere Packtaschen dahinein als Freigepäck (wenn die Übermaße tatsächlich frei sind)

Ruf die Buchungshotline an und laß dir erklären, wie du die Gepäckstücke verteilen kannst.
2 Packtaschen werden mit Zähneknirschen zusammengegurtet als 1 Stück akzeptiert.

Für dezidiertes, gebuchtes Sportgepäck gibt es auch Max.-Gewichte, Fahrrad meist 23 kg (komplett mit Packung). Oft wird das für das teure Sportgepäck aber nicht so streng gesehen.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Nach oben   Versenden Drucken
#1171643 - 15.11.15 20:51 Re: Etihad Flug HH-Bangkok, Rad+Gepäck in Karton? [Re: Barfußschlumpf]
cellojoern
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 133
Danke für die prompte Antwort.
Bezüglich Gewicht:
MTB = 11,5 kg
Karton = ca 3 kg
Bleibt 8,5 kg für Packtaschen mit Inhalt.
Schweres ins Handgepäck.
Sollte funktionieren.
Für Thailand brauch ich eher leichtes Gepäck.
Nach oben   Versenden Drucken
#1171646 - 15.11.15 20:57 Re: Etihad Flug HH-Bangkok, Rad+Gepäck in Karton? [Re: cellojoern]
Barfußschlumpf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.334
Sportlich.
Wiegs nach beim Einpacken. Pumpe und Schloß und Flasche mitgerechnet? Werkzeug?

Außerdem ist es so, daß in den 26"-Kartons nach Eintüten des zerlegten Fahrrads eigentlich kein Platz mehr is.

Mach da mal eine Trockenübung.

Wenn die Hotline dir bestätigt, daß der RAdkarton mit den Maßen lxbxh als Freigepäckstück akzeptiert wird, steht deiner Radfernreise endgültig nix mehr im Weg.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Nach oben   Versenden Drucken
#1171692 - 16.11.15 09:19 Re: Etihad Flug HH-Bangkok, Rad+Gepäck in Karton? [Re: cellojoern]
gerold
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.441
Kein Problem - bin schon oft mit kartonverpacktem Rad und mit zwei Packtaschen drinnen nach Bankgkok geflogen - in 3 Wochen wird es wieder soweit sein...

Bei Qatar habe ich sogar 30 kg Freigepäcksgrenze, die ich bei weitem nicht ausreize. Ein paar Sachen kommen in einen Rucksack ins Handgepäck, diesen lasse ich dann im Karton, den brauche ich auf der Reise nicht (ist natürlich nur sinnvoll, wenn wieder von BKK zurückgeflogen wird). Sonst nur eine Packtasche in den Karton und die zweite ins Handgepäck.

Der Karton wird nur auf die Waage gestellt, was genau drinnen ist (so er die Durchleuchtung schafft, aber sowohl in Wien als auch in BKK sind die Apparate (zum Unterschied von zB Jerez in Spanien) groß genug dass er nicht beschädigt wird) hat noch nie jemanden interessiert.

Guten Flug und gute Fahrt !
Nach oben   Versenden Drucken
#1171761 - 16.11.15 16:05 Re: Etihad Flug HH-Bangkok, Rad+Gepäck in Karton? [Re: cellojoern]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: cellojoern
Hat jemand Erfahrung, ob ich außerdem 2 Packtaschen da mit hinein legen kann und darf?

Frag doch einfach bei Etihad an. Da bekommst du die passenden Informationen aus erster Hand.

Üblicherweise ist es bei der Aufgabe eines Fahrrades als Sportgepäck nicht gestattet, noch Gepäcktaschen im Karton zu haben. Da es bei Etihad kein klassisches Sportgepäck mehr gibt, sondern das Fahrrad als normales Gepäckstück gilt, greift diese Regel vermutlich(!) nicht.

Genaueres wird dir nur die Airline sagen können.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1171784 - 16.11.15 17:44 Re: Etihad Flug HH-Bangkok, Rad+Gepäck in Karton? [Re: Toxxi]
cellojoern
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 133
Vielen Dank für Eure Antworten!
Ich habe heute mit Etihad und AirBerlin telefoniert.
Etihad sagte, Rad-Karton als 1 Gepäckstück bis 23 kg inklusive.
Inhalt nicht entscheidend.
Falls der Karton schwerer werden sollte, muss man 75 $ als Aufpreis bis 32 kg zahlen.
Und Airberlin hat für die Teilstrecke HH-MUC das 23-KG-Freigepäck kostenfrei in ein Sportgerät umgetauscht. Bei denen also nur 50,- € Aufpreis, falls schwerer als 23 kg. (Hab eine schriftliche Bestätigung von denen bekommen)
Also für alle, die es in Zukunft betreffen sollte:
Mit Etihad/AirBerlin scheint es innerhalb der Freigepäckgrenze recht easy zu sein.
Wie es dann tatsächlich funktioniert, werde ich im März berichten:-)
Gruß, Jörn
Nach oben   Versenden Drucken
#1171786 - 16.11.15 17:51 Re: Etihad Flug HH-Bangkok, Rad+Gepäck in Karton? [Re: cellojoern]
HLAdr4
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 149
Hallo,

früher (sprich letztes Jahr) war das mit denen wirklich kein Problem. Für alle Buchungen ab dem 15.09.15 haben die aber Ihre Regeln geändert! Vor allem auch die die maximalen Masse der Verpackung ...

"Höchstgewicht und Maße:
Nach / von Brasilien, Kanada und USA: 158 cm (50x70x38)
Nach / von allen anderen Destinationen: 207 cm (45x72x90)"

Pass also auf, dass du diese Verpackungsmaße nicht überschreitest oder besorge dir vorher von denen eine schriftliche Zusage, die dann vorzeigen kannst. Am besten auf Englisch für das nette Personal in BKK.


Gruß

HLAdr4
Nach oben   Versenden Drucken
#1171792 - 16.11.15 18:17 Re: Etihad Flug HH-Bangkok, Rad+Gepäck in Karton? [Re: cellojoern]
Barfußschlumpf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.334
Dieses Vorgehen ist sehr gut!

Aber: Wenn du die Gewichtsgrenze reißt, sind das im schlechtesten Fall 250 € Aufpreis, die Fares sind pro Strecke. Vielleicht würden nicht beide Übergepäckraten fällig.
Oft sind die wegen 1 Kilo kulant. Die Orientalen heute weniger, die müssen verdienen. Wenn man nur den Grundpreis zahlt, kommen die auch wegen 3 Kilo Übergewicht.

Nun lohnen sich gründliche Fahrraddiät und eine Kofferwaage beim Probepacken.
Überflüssige Teile wie Batterielicht, Klingel und Werkzeug/Schlauch gibts vielleicht auch billig in Bangkok. Pumpe wirste wohl am Terminal brauchen. Schloß evtl. auch.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de