1 Mitglieder (1 unsichtbar),
1066
Gäste und
928
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98862 Themen
1554141 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2116 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1169075 - 03.11.15 21:02
Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Servus! Das Wetter ist bestens in Südtirol. Schnee liegt noch nicht sehr viel. Das Stilfser Joch wurde grad erst gesperrt. Gibt es was besseres für eine kurze Tour dort hoch? Wir haben grad drei Tage frei und haben dort vor ein paar Jahren schon mal die Räder über die Schranke gehoben. War herrlich! Und wenn es nicht bis nach ganz oben geht? Auch nicht schlimm. Dann fährt man halt so weit wie es geht und dann wieder runter. Aber alles verkehrsfrei! Mal schaun ob die Murmels schon schlafen... Wie seht Ihr das? Grüße Uwe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169080 - 03.11.15 21:25
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: uwee]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Genauso. Hauptsache, die Verkehrspolizei sieht es nicht völlig anders und entwickelt eine gewisse Humorlosigkeit. Denk aber an den tiefen Sonnenstand und die kurze Tageslänge. Im Schatten und am Abend wird es verdammt kalt (und den mit-dem-Reiserad-fahre-ich-nicht-in-der-Dunkelheit-und-deshalb-brauche-ich-da-auch-kein-Licht-Fahrern kann ich die Fahrt gar nicht empfehlen).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169081 - 03.11.15 21:31
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: uwee]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.251
|
Ich hatte mir überlegt, dieser Tage, da noch so gut wie alle Alpenpässe offen sind, bei strahlendem Sonnenschein den Susten zu fahren. Lasse es bleiben. Pässefahren im November ist doch einigermaßen strange. Bist du mal auf deutlich über 1000, oder gar 2000 m, reicht der geringste kleine Wetterumsturz, dich in Not zu bringen. Und die Tage sind übel kurz. Lichtfahrten in unbekanntem Gelände bei Kälte und gefrierender Nässe brauche ich auch nicht.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169082 - 03.11.15 21:31
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: Falk]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Lieber Schwerlast- Falk, ich verspreche Dir, wir sind um 16:30 Uhr an unserem Bulli zurück! Schon allein um genügend Zeit für die gute südtiroler Küche und den guten südtiroler Wein zu haben. Und tragen zur Sicherheit neben den fest montierten Rücklichtern noch mindestens eine weitere Leuchte mit uns. Danke Uwe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169085 - 03.11.15 21:35
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: iassu]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Lieber Iassu, haben um die Jahreszeit Alles dabei und kommen eh grad aus den Pyrenäen zurück. Und am Stilfser Joch kennen wir nicht nur jede Kehre, sondern sogar alle Murmels beim Vornamen- ausser denen, die erst nach Juni aus dem Bau kamen... Danke Uwe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169115 - 04.11.15 07:05
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: uwee]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.934
|
Hi Uwe, ich bin im Mai über den gesperrten Großen Sankt Bernhard. Es war einfach nur sensationell. Auf italienischer Seite war ich alleine mit den Murmels. Just do it 
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169119 - 04.11.15 07:22
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: Juergen]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 13.347
|
Und ich war dort schon in Aosta und es gab in der zweiten Juni-Woche so viel Schnee, dass ein Befahren nicht möglich war. Zum Glück hat sich ein schweizerischer Busfahrer erbarmt und mich mitsamt Fahrrad durch den Tunnel gebracht. Die Abfahrt fand dann in einer Mischung aus Schnee und Regen statt  .
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169126 - 04.11.15 08:11
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: Juergen]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 18.457
|
[…]Just do it Betrifft jetzt eher das Frühjahr als den Herbst, aber mit "just do it" wäre ich vorsichtig. Habe das auch schon gemacht, am Gotthard, doch man sollte im Hinterkopf haben, dass es Gründe gibt, warum eine Straße gesperrt ist. Manchmal besteht - trotz freier Straße - noch erhebliche Lawinengefahr. Und ich habe mal im Schweizer Fernsehen gesehen, wie der Klausenpass aus der Wintersperre befreit wurde - da fielen schon mal ordentliche Felsbrocken auf die tieferliegende Straße. Viele Grüße, Holger
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169160 - 04.11.15 12:17
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: Holger]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 45
|
 ][url=http:/ War in der ersten Juni Woche oben . Dürfte ein Traumtag erleben !
|
Möge die Macht mit mir sein |
Geändert von Joda (04.11.15 12:18) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169164 - 04.11.15 12:41
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: uwee]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.578
|
Das Stilfser Joch wurde grad erst gesperrt. Zu beiden Seiten?  - Oben hat doch mindestens ein Hotel geöffnet - auch als Skihotel im Winter? Um 2000 m rum bin auch schon zu Allerheiligen Pässe gefahren. Ich finde aber die Vegetation und das Bergeerlebnis dann doch sehr eingeschränkt - sogar schon Anfang Oktober. Man kann den Bergsommer nicht so einfach ersetzen. Aktuell würde ich lieber die unteren Tallagen mit buntem Herbstlaub abfahren - vor allem an den Seen dann oft tolle Spiegelbilder.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169266 - 04.11.15 20:30
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: uwee]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Erstens kommt es anders... Kamen heute leider nicht so früh los wie geplant. In Kufstein wurde dann das Ziel geändert. Zell am See. Das brachte 90 min heute und morgen noch einmal. Der Großglockner ist noch bis Sonntag offen. Das weiß nur kaum einer. Erstmals wurden wir von keinem anderen Radler überholt. Lag nicht etwa an unserer hervorragenden Form. Hinter uns kam einfach keiner mehr. Schönstes Wetter. Keine Wolke. Bis 2000m Höhe im T- Shirt. Ein herrlicher Novembertag. Trotz kühler Abfahrt. Ein paar Fotos kommen die nächsten Tage. Liebe Grüße vom Großglockner. Uwe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169276 - 04.11.15 21:00
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.251
|
Das Stilfser Joch wurde grad erst gesperrt. Zu beiden Seiten?  - Oben hat doch mindestens ein Hotel geöffnet - auch als Skihotel im Winter? Nach meinem Kenntnisstand wird dort gerade im Winter (!) nicht geschieht und das Dingens ist wirklich zu.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169385 - 05.11.15 12:12
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: iassu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.578
|
Okay, Sommerskisport - da fröstelt mir doch. Ich erinnere mich eben eines amerikanischen Radlers ohne Gepäck, der im Hotel auf dem Pass einquartiert war, als noch rundum Schnee lag (Mitte Juni) und er mit Rad und Ski dort trainierte. Ich dachte, die Italiener sind so kommerziell, dass sie sich das Geschäft im Winter auch nicht entgehen lassen. Aber irgendwo muss ja ein Nationalpark auch gut sein. Ich traf den Amerikaner allerdings noch unter den Schneefeldern, damals querte ich nur den Umbrail-Pass. Später am Gavia-Pass fuhr ich dann auch selber in Schneefelder rein wie auch schon etwas zuvor am Flüela - dort sogar deutlich unter der 2500er-Marke. Das war 2006, als es lange schneereich und kalt blieb, erst Anfang Juni kam es zu entscheidenden Schneeschmelzen und die meisten Pässe konnten geöffnet werden.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169600 - 06.11.15 11:35
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: uwee]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Also wie schon angekündigt ein paar Bilder. Nicht vom Stilfser Joch, sondern vom Großglockner. Und weil es so schön war ging`s gleich zwei mal hoch. Einer der ganz wenigen Radler, die wir gesehen haben. Und wann haben wir das schon mal als Reiseradler. Zwei Auffahrten und nicht ein einziges mal von einem Rennradler überholt... Das Wetter soll sich in den Alpen noch eine Weile so halten. Wer die Möglichkeit hat sollte diese ungewöhnlichen Novembertage noch für eine Bergtour nutzen. Liebe Grüße Uwe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169602 - 06.11.15 11:54
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: uwee]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.578
|
Sehr schön, Uwe! Ich kann dann schon mal mindestens zwei Bilder aus meiner Berichts-Kollektion rauslöschen (die Schilderbilder), zumal ja eine Kollege auch soeben Glockner-Bilder eingestellt hat. Scheint so etwas wie der Forumsberg des Jahres zu werden.  Zwei andere Motive (Fuschertörl, der herausstehende schräge Fels) habe ich auch, wirken aber in meiner Perspektive ganz anders. Die Felsgipfel machen auch weniger einen Unterschied zum Sommer, etwas weiter unten ergeben aber die grünen Lärchen ein ziemlich anderes Jahreszeitenbild. Besonders blumenreich und damit sommerpassend ist auch vielleicht mehr die Südseite, besonders in unteren Bereich der Franz-Josefs-Höhenanfahrt.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1169608 - 06.11.15 12:14
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: veloträumer]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Hallo Matthias, war mir natürlich klar, dass Du auch von diesem Pass jeden Stein (und jedes Schild) kennst. Solltest Du noch mehr Bilder zum erinnern und vergleichen brauchen, so findest Du hier noch ein paar schnell in den Picasaordner gelegte... 2 X Großglockner Grüße Uwe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1170923 - 11.11.15 20:48
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: sigma7]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Lieber Andre, Du hast zwar "Veloträumer" geantwortet, aber es ist doch bestimmt für mich bestimmt, oder...? Übrigens mein von Dir käuflich erworbener gebrauchter Monoporter musste leider in Tibet verschrottet werden. Auch wenn Du mich intensiv vor diesem Kauf gewarnt hast... Ich habe das Teil geliebt und war mehr als zufrieden mit ihm. Er war gebraucht, ständig doppelt überladen, auf schlechtesten Trails und er hat so lange durchgehalten bis ich verkündet habe: "Jetzt brauchen wir das Teil nicht mehr. Wir schicken es heim." Wir haben ihn dann (mit gebrochener gusseiserner Deichsel) incl. sämtlicher, freundlicherweise von Weber/ Chiemsee gesponsorten Ersatzteilen auf einer Weide zurückgelassen und sind uns sicher, er hängt jetzt hinter irgendeinem Yak und verrichtet dort nach wie vor seinen Dienst.
Zu Deinen schönen Bildern...
Wir hatten heute dann doch noch einen traumhaften Tag auf dem Stilfser Joch. Ganz in "Kurz" bis zur Passhöhe. Am 11.11.2015: Wolkenloser Himmel! Nur sechs Radler kamen heute oben an. Das waren allerdings auch 100% derer, und die es probiert haben und es auch noch geschafft haben die Räder über die Absperrungen zu heben. Drei Italiener, davon zwei Südtiroler, ein Tunesier und zwei Deutsche in unserer Person. Bilder kommen morgen. Liebe Grüße Isabel und Uwe
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1171036 - 12.11.15 13:00
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: uwee]
|
Gewerblicher Teilnehmer
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika
|
Um zur Ausgangsfrage zurüchzukehren... "Ja! Ja! Ja!"Hatten es bei dem schönen Frühlingswetter (11.11.2015) nicht ausgehalten und mussten noch mal in die Berge. Nachfragen bei den Einheimischen brachten alle die gleiche Antwort. "Fahrt rauf bei diesem schönen Wetter. Müsst halt das Rad über die Absperrung heben. Es sind keine Arbeiten im Gange. Da störts niemanden. Ist doch jetzt viel schöner als in dem Trubel im August." Morgens um 9:00 ist es noch ein wenig kühl, besonders im Schatten. Dafür leuchten die Lärchen in den schönsten Herbstfarben. Wir sehen den gesamten Tag nur noch vier andere Radler. Dieser hier ist in unserem Alter und wohnt in Stilfs. Die erste Sperre am Ortsende von Trafoi. Ohne Probleme zu öffnen. Das Verbotsschild gilt übrigens nur für die Radler, die das Rad nicht unter oder über die Schranke und anschließend über die Betonabsperrung heben können. Der Stilfser Radler. Und ein tunesischer Radler. 50 Meter vor der Passhöhe war die Straße dann mit aufgeschüttetem Schnee blockiert. Ein traumhaft schöner Tag. Uwe .
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1171056 - 12.11.15 14:13
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: uwee]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.578
|
Das Verbotsschild gilt übrigens nur für die Radler, die das Rad nicht unter oder über die Schranke und anschließend über die Betonabsperrung heben können. Interessante Regel, die von mir stammen könnte. Werde ich demnächst auch wieder häufiger anwenden,  nachdem ich im Sommer etwas zu brav gewesen bin. 
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1171095 - 12.11.15 18:07
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.729
|
Das Verbotsschild gilt übrigens nur für die Radler, die das Rad nicht unter oder über die Schranke und anschließend über die Betonabsperrung heben können. Interessante Regel, die von mir stammen könnte. Werde ich demnächst auch wieder häufiger anwenden,  nachdem ich im Sommer etwas zu brav gewesen bin. hä, ich muste mein Trike incl. BobYak heute zwischen Kleinbottwar und Großbottwar ca. 15 m an der Böschung entlamg schieben, der GemeindeBUS stand genau auf dem Fahrweg !!!! 20 m wieter hätte der nicht gestört.
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1171266 - 13.11.15 14:22
Re: Stilfser Joch kurz nach der Sperre-Lohnt`s??
[Re: uwee]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.593
|
Um zur Ausgangsfrage zurüchzukehren...
"Ja! Ja! Ja!" Suuuper! 
|
Allen gute Fahrt und schöne Reise. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|