Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (EmilEmil, CarstenR, amichelic, Gerhard O, 7 unsichtbar), 319 Gäste und 817 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99052 Themen
1556986 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am gestern um 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
iassu 32
Juergen 30
Hansflo 30
Themenoptionen
#1148881 - 10.08.15 07:48 England: Camping-Clubmitgliedschaft sinnvoll?
Thorbjoern
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 52
Ich plane ab Mitte September eine Tour auf dem Nordseeküstenradweg (NSCR) von Felixstowe bis Newcastle und bin gerade auf der Suche nach Campingplätzen, die Zelte zulassen oder reine Zelt-Plätze sind, was schwieriger ist als gedacht- vieles ist nur für Wohnmobile und -wagen (und entsprechend teuer). Die Sustran-Karten habe ich schon, da steht zu Zeltplätzen gar nichts drauf. Bei meiner Suche bin ich auf den Camping and Caravanning Club gestoßen, der eine Vielzahl an solchen Plätzen anbietet, aber dort anscheinend nur Mitglieder zulässt. Für Ausländer wird eine zweimonatige Gastmitgliedschaft für ca. 30 EUR angeboten. Hat das schon mal jemand gemacht und kann mir sagen, ob sich das lohnt? Auch für weitere Zelt-Tipps in dem genannten Bereich bin ich dankbar.
Beste Grüße, Thomas

Geändert von Thorbjoern (10.08.15 07:48)
Änderungsgrund: Linkfix
Nach oben   Versenden Drucken
#1148897 - 10.08.15 08:48 Re: England: Camping-Clubmitgliedschaft sinnvoll? [Re: Thorbjoern]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
Schau mal bei Archies Camping (gibts fürs Navi und m.e. auch fürs Smartphone). Der zeigt mir für Großbritannien und Irland ca. 6000 Campingplätze an.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1148899 - 10.08.15 08:52 Re: England: Camping-Clubmitgliedschaft sinnvoll? [Re: Toxxi]
Thorbjoern
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 52
Archies Campings kenne ich bereits- aber eine Suche nach Zelt-Zeltplätzen ist dort anscheinend nicht möglich. Oder ich habe mich zu dämlich angestellt peinlich
Beste Grüße, Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1148923 - 10.08.15 09:45 Re: England: Camping-Clubmitgliedschaft sinnvoll? [Re: Thorbjoern]
lufi47
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 2.098
Wir haben das gemacht, da mit der Mitgliedschaft gleichzeitig ein Discount auf den Übernachtungspreis verbunden war.
Ich meine nach 4-5 Nächten haste den Beitrag wieder raus. Es gibt nach meinem Wissen in UK zwei große Vereine in denen die meisten CP organisiert sind. Must mal schauen welcher für Dich am interessantesten ist. Die Mitgliedschaft kannst Du bei jedem CP kaufen. Mußt Dich also nicht im Vorwege entscheiden.
Dieses Wissen ist aber nun 2 Jahre alt.

Gruß

Lutz
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1149092 - 10.08.15 17:55 Re: England: Camping-Clubmitgliedschaft sinnvoll? [Re: Thorbjoern]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.916
Hallo!
Ab Glasgow hatte ich mal eine Tour bis Bonn gemacht. Die Strecke Hull-Harwich fand ich sehr langweilig und anstrengend (Hügel). Zelten war problematisch, auch "wild" (Privatgelände, Zäune überall). Ich bin auch im Dunklen an Campingplätzen abgewiesen worden (keine Zelte, nur für Mitglieder).
http://www.roland-schmellenkamp.de/fahrradreisen/von-glasgow-nach-deutschland/

Wenn du dir nicht in denn Kopf gesetzt hast, die Route unbedingt fahren zu wollen, würde ich andere Strecken bevorzugen. Z.B. ab Inverness die Nordsee entlang, "Coast to Coast" oder "Hadrians Wall" oder das westliche Schottland (dort viele Höhenmeter, Wind, Regen).
Oder ab Newcastle "Hadrians Wall" und eine Runde "oben" herum zurück nach Newcastle. Eine Fähre Newcastle-Amsterdam gibt es.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1149134 - 10.08.15 20:01 Re: England: Camping-Clubmitgliedschaft sinnvoll? [Re: Thorbjoern]
Bahnhofsradler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.210
Icg bin grad zurück von UK. Für eine Nacht auf den CP brauchte ich nie eine Mitgliedschaft. Meine Erfahrung war allerdings, dass man rigeros auf den Plätzen abgewiesen wird, auf den nur Caravans zugelassen sind. Eine kurze telefonische Anfrage klärte es schon im Vorweg. Auf Archies würde ich mich nicht verlassen, da da dort noch CP gelistet sind, die nur für Caravans vorgesehn sind, oder schon nicht mehr existieren. Aber die telefonnummern waren up to date.
Hauptsache: Allzeit genügend bar auf den Pneus
Nach oben   Versenden Drucken
#1149273 - 11.08.15 12:13 Re: England: Camping-Clubmitgliedschaft sinnvoll? [Re: Bahnhofsradler]
Thorbjoern
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 52
Vielen Dank an alle. Ich werde das mit der Temporär-Mitgliedschaft im CCC wohl bleibenlassen- obwohl ich das nicht schlecht finde. Man kann sie aber nur bezahlen, indem man ein Papierformular dort hinschickt, in das nicht nur die Kreditkartennummer, sondern auch die dreistellige "Geheim"zahl von der Kartenrückseite eingetragen werden soll. Das ist mir zu unsicher.
Beste Grüße, Thomas

Geändert von Thorbjoern (11.08.15 12:14)
Änderungsgrund: kl. Umformulierung
Nach oben   Versenden Drucken
#1149278 - 11.08.15 12:25 Re: England: Camping-Clubmitgliedschaft sinnvoll? [Re: Thorbjoern]
lufi47
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 2.098
das stimmt so nicht ! Du kannst bei jedem CP Deine Mitgliedschaft bar bezahlen und im Vorwege brauchst Du die eh nicht.

Gruß

Lutz
Nach oben   Versenden Drucken
#1149282 - 11.08.15 12:30 Re: England: Camping-Clubmitgliedschaft sinnvoll? [Re: lufi47]
Thorbjoern
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 52
Sorry, das kam wohl etwas falsch rüber. Ich meinte: ich werde diese Mitgliedschaft nicht schon vorab aus Deutschland abschließen. Da geht es wirklich nur auf die von mir beschriebene Art.
Beste Grüße, Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1181018 - 04.01.16 15:19 Re: England: Camping-Clubmitgliedschaft sinnvoll? [Re: Thorbjoern]
JSchro
Nicht registriert
Auch wenn der Thread anfängt alt zu werden. De facto habe ich bei insgesamt 9 Wochen England nie eine Clubmitgliedschaft gebraucht, aber hie und da gab es die Aussage, wenn es voller wäre, dann würde ich eine brauchen.

http://www.campingandcaravanningclub.co.uk/ hilft zwar bei der Suche, aber die Hinweise ob Zelte willkommen sind, waren 2014 nicht verlässlich. Jetzt gerade Schottland planend bringt diese Seite http://www.ukcampsite.co.uk/ noch mehr Plätze zutage.

In den verschiednen englischen Karten gibt es für CPs drei Zeichen:
1. Reiner Wohnwagen - das sind fast immer reine Wohnwagenplätze
2. gemischtes Zeichen. Zelte sind fast immer willkommen
3. reines Zelt. Zelte sind willkommen.

Im Gegensatz zu D sind in den Karten ein Großteil der Plätze nicht verzeichnet.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de