Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Rolf K., harbicht, albe, irg, 4 unsichtbar), 308 Gäste und 806 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99050 Themen
1556964 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 35
iassu 30
Hansflo 30
Holger 29
Themenoptionen
#1131641 - 24.05.15 20:16 Magura HS - welchen Befüllstutzen brauche ich ?
Sonntagsradler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.001
Hallo zusammen,

welchen Befüllstutzen benötigt man für das Entlüften von ca. 10 Jahre alten Magura Felgenbremsen ?

Die Befüllstutzen M6 mit langem Gewinde ?
oder
die Befüllstutzen M6 mit kurzem Gewinde ?
Oder gehen beide ?

Gehe ich recht in der Annahme, daß 1 Befüllstutzen zum Enlüften reicht ?

Vielen Dank für Eure Unterstützung

Andi

Geändert von Sonntagsradler (24.05.15 20:19)
Nach oben   Versenden Drucken
#1131759 - 25.05.15 11:32 Re: Magura HS - welchen Befüllstutzen brauche ich ? [Re: Sonntagsradler]
Schneehase
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 306
Hallo Andi,

das kommt meines Wissens auf das Gewinde am Bremszylinder an. Bei meiner alten HS22 (ca. 18 Jahre) ist der in der Entlüftungsöffnung noch eine Messingschraube:

Dazu gehörte damals der kurze Befüllstutzen:

Dieser dichtet an der Anlagefläche vom Schraubenkopf.

Bei den neueren Bremsen wird auf alle Fälle der längere Befüllstutzen benötigt. Der dichtet vorne an der schrägen Fläche am Gewinde. Ob der längere Stutzen auch mit der alten Bremse funktioniert habe ich nicht ausprobiert - habe sie damals nach dem Verlegen der Leitungen nur einmal entlüftet.
Du brauchst nur einen Befüllstutzen, am Bremsgriff reicht eine Spritze.


Viele Grüße

Klaus
Nach oben   Versenden Drucken
#1131769 - 25.05.15 11:49 Re: Magura HS - welchen Befüllstutzen brauche ich ? [Re: Schneehase]
Sonntagsradler
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.001
Hallo Klaus,

vielen Dank für die tolle Erklärung !

Andi
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de