Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (cterres, thomsch, schorsch-adel, Bicyclista, Helm, 6 unsichtbar), 243 Gäste und 753 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29738 Mitglieder
99065 Themen
1557307 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2085 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 44
Lionne 43
Juergen 42
panta-rhei 40
Holger 39
Themenoptionen
#1119771 - 09.04.15 08:09 Zugverbindung Budapest-Wien
Seghal
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.085
Nachdem es letztes Jahr auf dem EV6 durch Frankreich ging, ist bei mir für dieses Jahr die Fortsetzung bis nach Budapest angedacht. Um meinen ersten Arbeitstag nach dem Urlaub (an dem ich erst ab 15.00 Uhr arbeiten muß, wenn überhaupt) noch etwas für die Heimreise ausnutzen zu können, hatte ich mir überlegt, den Nachtzug von Wien nach Hannover zu nehmen. Anfang des Jahres hat Hafas noch ausgeworfen, daß ich den von Belgrad kommenden EC344 um 16.10 Uhr nehmen könnte, um zum Nachtzug zu kommen. Jetzt steht der jedoch ohne Fahrradmitnahme drin für den 2. September und die Railjets nehmen auf der Streck ja leider keine Fahrräder mit und auf den anderen Verbindungen muß man recht oft umsteigen.

Zwei andere Möglichkeiten habe ich schon selber gefunden:
- EC 172 um 7.25 Uhr nach Hamburg und von da aus weiter nach Hause, bei dem würde ich aber quasi einen halben Urlaubstag verlieren und um nach 1.00 Uhr zu Hause
- EC 142 um 8.10 Uhr nach Wien und da dann 9 Stunden Aufenthalt, könnte ich durchaus zum Sightseeing nutzen und dafür bei der Durchfahrt ein paar Tage vorher das sein lassen / kürzen

Jetzt stellt sich für mich natürlich die Frage, wie ich am besten nach Wien komme oder ob es eine gute andere Alternative gibt?

*edith*
Der Nachtzug fährt in Wien Hbf übrigens um 19.51 Uhr ab.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)

Geändert von Seghal (09.04.15 08:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#1119781 - 09.04.15 08:37 Re: Zugverbindung Budapest-Wien [Re: Seghal]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.069
Zugverbindungen Budapest - Wien mit Radmitnahme fahren quasi stündlich, aber immer mit zwei- oder dreimal Umsteigen und deutlich längerer Fahrzeit. Die österr. Fahrplanauskunft findest du bei www.oebb.at.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1119844 - 09.04.15 12:17 Re: Zugverbindung Budapest-Wien [Re: Seghal]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Noch einfacher und schneller gibt es die Auskunft unter fahrplan.oebb.at. Der Datenstand ist zumindest was die Eisenbahn betrifft, bei allen Hafas-Nutzern identisch. Wer es gerne umständlich hat, kann also auch bahn.de nutzen. Regionalverkehr zwischen Budapest und Wien ist tatsächlich unproblematisch und bei den MÁV-Eskapaden mit internationalen Mondpreisen auch spürbar günstiger. Es gibt zwar am Abend ein gewisses Fahrplanloch, aber gegen Mittag ab Budapest sollte funktionieren.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de