2 Mitglieder ( UMyd, qrt),
364
Gäste und
826
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29646 Mitglieder
98871 Themen
1554216 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2118 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1099994 - 27.01.15 11:45
Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.521
Unterwegs in Deutschland
|
Moin moin Forum, wenn ich am 27. April in Salzburg starte, gibt es dann auf dieser Strecke schon genügend Campingplätze, die geöffnet sind? Muß ich ggf. wild campen? Oder soll ich das Zelt zuhause lassen? Ich hab 12 Tage Zeit, wobei ich mir am Ende noch Venedig anschauen möchte.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1100003 - 27.01.15 11:54
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: Hansebiker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Ende April und Anfang Mai ist ein ziemliches Saisonloch. Die Alpinskiläufer verkrümeln sich nach Ostern, die Wanderfreunde machen sich im Juni scharf. Ich würde mich mal auf die ungünstigste denkbare Variante einschießen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1100012 - 27.01.15 12:11
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.578
|
So ist es leider, allerdings haben Campings zuweilen eher auf als manche Gasthöfe - so erlebt in Sölden (erste Junihälfte). Aktuell habe ich einen Berggasthof in sonst eher unbewohnter Gegend als Etappenstandort erwogen (Bereich Hohe Tauern/Nebental Mölltal), der hat im Mai bis zum 22. Juni gar geschlossen und fällt damit für mich aus (weil einige Tage früher dort). Österreicher haben genug Geld, die brauchen nicht das ganze Jahr arbeiten. Abends gehen sie übrigens mit den Sandmännnchen ins Bett und überlassen das Kochen in der Zeit zwischen Abendrot und Dämmerung Fremdarbeitern aus Italien oder China. 
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1100039 - 27.01.15 13:04
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.836
|
Hallo! Österreicher haben genug Geld, die brauchen nicht das ganze Jahr arbeiten. Abends gehen sie übrigens mit den Sandmännnchen ins Bett und überlassen das Kochen in der Zeit zwischen Abendrot und Dämmerung Fremdarbeitern aus Italien oder China. Dabei lesen sie aber mit! Ich habe zwar noch nie von einer ÖSA gehört, die wird aber wahrscheinlich so geheim sein, dass niemand davon weiß, auch die Ösis nicht. Also Vorsicht, dass dann nicht plötzlich die Herren mit den Schlapphüten und der großen Schuhnummer vor dir stehen, während dir die Chinesen deinen frischen Hund servieren! (Ich hätte auch gerne so einen Lenz, wie du uns Ösis beschreibst!) lg aus dem derzeit eher grauen Graz! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1100040 - 27.01.15 13:08
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: irg]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Ich habe zwar noch nie von einer ÖSA gehört Wenn das alles ist: ÖSA
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1100042 - 27.01.15 13:15
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: irg]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.578
|
Ich weiß, ich lebe recht gefährlich. Auf der CMT (Touristikemesse Stuttgart) habe ich den Schweizern wieder vorgehalten, dass bei ihren hohen Preisen mich vor allem eines zusätzlich stört: die kleine Essportionen. Da sind sie immer ganz beleidigt. Man müsste aber nur mal auf die Teller in den Nachbarländern schauen, da wirds deutlich. Ich habe einer Schweizer Dame dann zugezwinkert, Schweizer wollen halt schlank bleiben. Da hat sie gleich wieder gestrahlt. Bei den Österreichern ist es ja ähnlich: So wie sind, bleiben sie gemütlich und verbreiten den Charme von "slow life". Das sucht ja unsereins durchaus und flüchtet aus Deutschland nach Österreich. Man muss sie halten schlafen lassen, wenn sie sich zur Ruhe legen. Es hat alles seine Vor- und Nachteile. 
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1100047 - 27.01.15 13:34
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: Hansebiker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 735
|
wie von Falk und Matthias schon richtig gesagt ist bis Ende Mai eher keine Saison und vieles wird geschlossen sein (Camping, Gasthaus, Sehenswertes). Je nach Region und Wetterlage kann das aber auch völlig unproblematisch sein. PS: Sofern der Ösi nicht Skifahrer ist, lebt er fast nur zwischen Ende Mai und Anfang Oktober, ansonsten hält er Winterschlaf (ist Ösi eigentlich der Plural von Ösa  ) sagt Florian, der seit 8 Jahren hier lebt und immer noch nicht weiß, warum alle so lethargisch werden in der dunklen Jahreshälfte
|
Geändert von Hulle (27.01.15 13:35) Änderungsgrund: Ende Mai hinzugefügt |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1100051 - 27.01.15 13:42
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: Hulle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.578
|
Vorbild Murmeltiere. Ich mag Murmeltiere. 
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1100053 - 27.01.15 13:44
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Sicher? Ich dachte eher an Bruno Stoibär.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1100059 - 27.01.15 13:51
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 735
|
Ich mag Murmeltiere. Kann man die essen? duck und weg
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1100081 - 27.01.15 14:37
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: Hulle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.578
|
Schmackhaft zubereitet, gerne. Ich grüße auch Rindviecher und fotografiere Feldhasen - am Ende landen sie alle auf meinem Teller. Ich mag sie halt doppelt gern. 
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1100089 - 27.01.15 15:03
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.023
|
habe ich den Schweizern wieder vorgehalten, dass bei ihren hohen Preisen mich vor allem eines zusätzlich stört: die kleine Essportionen. Da sind sie immer ganz beleidigt. bist aber schon sehr unhöflich!!! Da wirst du auf Grund deiner Aussprache als sparsamer Schwabe erkannt, der nix wegwerfen kann.  Man serviert dir einen "Seniorenteller" bevor du dich überfrißt und du beleidigst die höflichen Schweizer auch noch. Was glaubst du, was eine normale Portion kostet? Diskret wie die Schweizer nun mal sind, haben die sogar eine extra Seniorenspeisekarte 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1100111 - 27.01.15 15:49
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: Margit]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 17.578
|
Ja, und sie servieren für den deutschen Viertelepreise opulente 0,1 Liter,  meistens als 1 dcl deklariert - das kling nach mehr, die Null fällt dann weg. Nicht mal der Durst wird gelöscht - sonst gilt man schon als Säufer.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1100115 - 27.01.15 16:22
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: veloträumer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Dann fahr in die Pfalz. Dort ist der Schoppen 0,5l ganz ohne reduzierenden Vorsatz und die Portionen sind reichlich und meist preiswert. Saumagen muss es gar nicht sein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1104432 - 10.02.15 19:22
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: Hansebiker]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 39
|
Hallo Hansesbiker! Bist Du noch am planen vom Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung? Wenn ja, benötigst Du noch Hilfe? Ich selbst plane momentan meine Fahrt auf der Donau-Alpen-Adria-Radpilgerweg ab Anfang Mai. Deshalb suche ich momentan im Forum nach Info vom Alpe Adria Radweg. Beide verlaufen ähnlich. Zu Deinem Problem es gibt genügend CP am Tauern radweg / Alpe Adria Radweg. Meistens sind es Ganzjahersplätze mit Dauercamper. Und dass in Österreich in dieser Zeit nicht gearbeitet wird stimmt so auch nicht ganz, die haben momentan genügend deutsche Gastarbeiter!! Solltest Du also noch Hilfe benötigen, bitte melde Dich gebe gerne meine bis jetzt gesammelte Erfahrung weiter. Als Österreich aus meiner Sicht keine Probleme etwas kritischer sehe ich Italien an, aber hier wende ich mich noch an Italien kenner. Bis dahin Grüße an den hohen Norden vom tiefsten Niederbayern Günther
|
Besser Du schreibst Deine Pläne mit Bleistift, dann kannst Du radieren. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1104592 - 11.02.15 11:31
Re: Alpe Adria Radweg mit Zeltübernachtung
[Re: Günther Friedrich]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.521
Unterwegs in Deutschland
|
Lieber Günther, danke für dein Angebot, mir zu helfen. Ich hab den Alpe-Adria zugunsten des Forumtreffens in Offenburg gestrichen. Hab gestern grad meine Anreise mit der Bahn gebucht. Ich verbinde das Treffen mit einem einwöchigen Urlaub im Schwarzwald. Alpe-Adria steht jetzt entweder in diesem Jahr im September, oder im Frühjahr 2016 auf dem Plan.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|