Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (thomas-b, joese, Radl-Stefan, cycliste68, AndiB, uiop, 4 unsichtbar), 527 Gäste und 865 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557012 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 32
Juergen 31
Themenoptionen
#1096959 - 17.01.15 16:46 VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem
Scythe
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland

Hallo liebes Forum. Ich baue momentan mein Randonneur auf VSF-Rahmen-Basis. Leider hab ich ein Problem mit der Sattelstütze. 27.2 Durchmesser ist zu klein, 31,6 viel zu groß. Hab es dann mit eine 27,2 Sattelstütze und einer 28.8 Hülse versucht (Habe das Sattelrohr gemessen und kam auf 29mm) aber auch das ist zu klein, so dass es wackelt und sich nicht feststellen lässt.
Bevor ich jetzt alle Hülsen kaufe wollte ich einmal fragen, wie ihr das Problem gelöst habt?

Vielen Dank
Nach oben   Versenden Drucken
#1096960 - 17.01.15 16:50 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Scythe]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Bevor man die alte Stütze wegschmeißt die ausmessen.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#1096974 - 17.01.15 17:20 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Scythe]
Philueb
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.090
Coladosenblech (Staerke = 0,2mm) um die Huelse legen. Eine volle Umwicklung bedeuten also + 0,4mm, usw. Ein guter Messschieber und Messungen aus verschiedenen Winkeln haben bei mir sonst auch ausgereicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1096980 - 17.01.15 17:30 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Scythe]
Ulli Gue
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.036
Aus welchem Jahr ist der Rahmen und was für ein Modell ist es?
Ist er neu oder gebraucht (ist das Sattelrohr schon einmal aufgerieben wurden?)
Frag bei VSF oder nimm einen Messschieber.
Wenn es ein neuer Rahmen ist, könnten es gemäß deiner Äußerungen 29,6 mm sein.

Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#1096993 - 17.01.15 17:45 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Philueb]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: Philueb
Coladosenblech (Staerke = 0,2mm)

Also von mir verwendetes Blech hatte 0,08mm Stärke.

Ansonsten auch der Hinweis von mir: Den Durchmesser mit einem Messschieber ermitteln. Und das Vermessen des Außendruchmessers einer passenden Stütze ist immer leichter als den Innendurchmesser des Rohres zu messen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1097014 - 17.01.15 18:15 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Ulli Gue]
Scythe
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland

Der Rahmen ist aus Dezember 2014 und neu. Der Messschieber gab mir 29mm an. Ich werde es nochmal mit 29,6mm versuchen bevor ich anfange mit Coladosen herumzubasteln.
Danke
Nach oben   Versenden Drucken
#1097015 - 17.01.15 18:17 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Scythe]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Das kann nicht sein. Ein Messschieber ist mindestens auf 0,1mm genau, möglicher Weise auch auf 0,01mm.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1097017 - 17.01.15 18:22 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: derSammy]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Das Sitzrohr kann man nicht messen, das gibt freakige maße.

Wenn man die Sastü misst muss man auß gedreht messen um ovalitäten auszuschließen.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#1097020 - 17.01.15 18:24 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Scythe]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Ich hoffe inständig, er ist aus der Fahrradfabrik und vom letzten Dezember. Bei einem Neubau sollten sich doch vom Hersteller und/oder Händler exakte Maßangaben erhalten lassen. Das ist auf jeden Fall besser, als ihn durch Experimente zu versauen. Unendlich ist die Elastizität der Sattelstützenklemmung nämlich auch nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1097022 - 17.01.15 18:27 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: derSammy]
Scythe
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland

Habe gerade nochmal nachgemessen und komme auf 29,2mm. Gibt es hier vielleicht jemand anderes, der oder die auch ein VSF fährt und mir sagen könnte, was er oder sie benutzt hat?
Nach oben   Versenden Drucken
#1097025 - 17.01.15 18:40 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Scythe]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.271
Ganz altmodisch in dem Laden, wo du den Rahmen gekauft hast nachfragen?
Nach oben   Versenden Drucken
#1097028 - 17.01.15 18:42 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Scythe]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Ich hab einen VSF TX Randonneur, ich geh aber heute nicht mehr in die Garage runter um nachzugucken. Morgen geb ich mal das Maß durch.
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#1097035 - 17.01.15 19:00 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Scythe]
Locky Luke
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 553
In Antwort auf: Scythe
Der Rahmen ist aus Dezember 2014 und neu. Der Messschieber gab mir 29mm an. Ich werde es nochmal mit 29,6mm versuchen bevor ich anfange mit Coladosen herumzubasteln.
Danke



Auf einem stinknormalen Messschieber kann man auch die Nachkommastelle ablesen, ... Da wo die hinteren Zähler übereinstimmen, dann sollte es möglich sein einen exakten Wert zu ermitteln..


Gruß
Das Leben ist schön! schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1097038 - 17.01.15 19:06 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Auberginer]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
In Antwort auf: Auberginer
Das Sitzrohr kann man nicht messen, das gibt freakige maße.
Wenn man die Sastü misst muss man auß gedreht messen um ovalitäten auszuschließen.

Lieber Lukas, geht das auch noch mal auf Deutsch und in Verständlich?

Natürlich ist das Vermessen des Sitzrohrinnendurchmessers immer nur ein Notbehelf. Tendenziell misst man immer zu wenig und du die Klemmerei kann das Ende des Rohres nicht mehr völlig rund sein (wenns zu nem Gleichdick verformt ist, bekommt man das noch nichtmal mit Messen heraus).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1097050 - 17.01.15 19:28 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: derSammy]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
Sorry, ich hatte nichtmehr drübergelesen, kommt nicht wieder vor.

Ich meine das Sitzrohr zu messen bringt einen nicht weiter als optisch gut zu schätzen. Da bekommt man immer doofe Maße raus.

Wenn man Sattelstützen misst sollte man eben an mehreren Stellen messen. Gleichdicke Sattelstützen die keine Kreise sind hab ich slebst noch nie in der Form gesehen dass sie das benutzen einschränken würden.

Am besten die Sattelstütze an 2-3 verschiedenen punkten messen, dazu die sattelstütze drehen. Dann weiß man ziemlich genau ob sie Oval oder sowas ähnliches ist. Zum sichergehen auf mehreren höhen der Sattelstütze messen.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#1097190 - 18.01.15 11:07 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Scythe]
Ulli Gue
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.036
In Antwort auf: Scythe
Der Rahmen ist aus Dezember 2014 und neu. Der Messschieber gab mir 29mm an. Ich werde es nochmal mit 29,6mm versuchen bevor ich anfange mit Coladosen herumzubasteln.
Danke


Frag VSF. Ein Anruf und du hast den richtigen Durchmesser. Alles andere ist Kaffeesatzleserei.

ACHTUNG! Habe mich verschrieben. Ich meinte nicht 29,6 mm sondern 29,8 mm. Es gab vor Jahren mal Rahmen von VSF mit diesem Durchmesser. Welchen Durchmesser sie bei deinem 2014er Rahmen benutzt haben, kannst du am schnellsten von ihnen selbst erfahren.

Ulli
Nach oben   Versenden Drucken
#1097192 - 18.01.15 11:16 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Scythe]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.223
Moin,

ich hab an meinem 2014er TX Randonneur gerade mal die Sattelstütze rausgezogen und nachgeschaut. Nominell hat die Stütze 27.2 mm. So ist es jedenfalls in die Stütze eingeprägt. Geklemmt wird mit einer Aluschelle - Anzugsdrehmoment max. 8nm.
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#1097198 - 18.01.15 11:54 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Scythe]
BigDevil
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 167
ich habe auch einen (aber schätzungsweise mindestens 5 Jahre alten, eher älter, genau weiß ichs nicht) VSF Rahmen mit Sattelstützendurchmesser 29,8 mm. Sagt aber nichts über neuere Rahmen aus.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1097199 - 18.01.15 11:59 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: derSammy]
Philueb
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.090
In Antwort auf: derSammy
In Antwort auf: Philueb
Coladosenblech (Staerke = 0,2mm)

Also von mir verwendetes Blech hatte 0,08mm Stärke.

Grad nachgemessen: 0,2mm. Ist allerdings ne 0,5l Dose, die kleineren sind vielleicht dünner.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1097203 - 18.01.15 12:08 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Philueb]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Gut möglich. Ich hatte eine 0,2l-Dose.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1097235 - 18.01.15 14:57 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Flying Dutchman]
Scythe
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland

Alles klar, vielen Dank euch allen.
Dann werde ich da morgen wohl mal anrufen und das klären...
Nach oben   Versenden Drucken
#1109578 - 02.03.15 17:45 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Scythe]
kech61
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3
Hallo,

Ich baue zZt mein neues Alltagsrad aus einem Vsf T-xxl 60er Anglaise Rahmen und hatte das gleiche Problem.

Die Antwort von der Fahrradmanufaktur:
Es wird eine 27,2mm Sattelstütze mit einer 29,8mm Reduzierhülse verwendet.

hth

Christian aus der Wachau
Nach oben   Versenden Drucken
#1109740 - 03.03.15 07:35 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: kech61]
Scythe
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland

Bei mir hat sich ergeben, dass eine Reduzierhülse der Größe 29,2 perfekt passt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1109763 - 03.03.15 09:00 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: Scythe]
superaxel
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.696
Unterwegs in Britisches Territorium im Indischen Ozean

Aber nicht, dass Du den Spalt der Reduzierhülse zudrückst wenn die Hülse im Rahmen steckt?!?

Axel
Hier nur privat. Glückauf!
Nach oben   Versenden Drucken
#1109948 - 03.03.15 22:24 Re: VSF Rahmen mit Sattelstützenproblem [Re: superaxel]
Scythe
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland

nein, kein bisschen
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de