Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (Uli aus dem Saarland, helmut50, bodu, MikeBike, iassu, 3 unsichtbar), 642 Gäste und 887 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557047 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2041 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Themenoptionen
#104411 - 27.07.04 21:58 Nordspanien
raso
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Hallo Forum,

ich habe mich kurzfristig angemeldet um vielleicht noch einige Tipps hinsichtlich meiner Tour (ab 06.08.04) von Bilbao nach Lissabon zu ergattern. Geplant ist eine drei-wöchige Tour Küstenlinie (d.h. kantabrien, asturien, galizien und über porto nach lissabon) mit der Option, Teile der Strecke mit der Bahn (feves )in Nordspanien abzukürzen.

Folgende Fragen:

Welche Karte für Nordspanien (michelin 1:400.000 oder r+V 1:300.000)?

Inwieweit kann die z.B. die N634 umfahren werden ohne zu viele Kilometer abzuradeln ? Was muß sich unter der N 634 vorstellen. eher Landstraßencharkter oder Autobahncharakter?

Gibt es in Nordspanien neben Campingplätzen auch preiswerte befestigte "Behausungen"?

Helmpflicht ja oder nein?

Gibt es keinen adäqauten Rad-Reisebericht (Nicht Jakobsweg!) im Netz?

Tja, nach der Fülle der Fragen bin ich eigentlich auch sonst über jeden Tipp sehr dankbar.

Also machts gut. Ich werde auf jeden Fall nach meiner Reise meine Erfahrungen weitergeben.

Tschüß raso

Geändert von raso (27.07.04 23:21)
Nach oben   Versenden Drucken
#104496 - 28.07.04 11:21 Re: Nordspanien [Re: raso]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.027
Hallo Raso,

nur ein Teilbeitrag:

In Spanien ist ausserorts Helmpflicht.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#104502 - 28.07.04 11:52 Re: Nordspanien [Re: raso]
Beluga
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 410
Antworten: (so weit ich kann)

- Campingplätze gibt es in Spanien gar nicht soo häufig. Die vorhandenen haben häufig auch kleine Hütten im Angebot. Spanien ist auf jeden Fall mehr das Hotelland. Wahrscheinlich also nicht das Problem.

- Wir waren im Juni unterwegs: Es waren viele Rennradler und Mountainbiker mit Helm. Wir hatten keinen und es hat uns auch keiner angesprochen. Gehört hatten wir aber auch davon.

- Es gibt bis Santander immer Wege an der Küste entlang (auf jeden Fall wirst du den Jakobsweg - Küste kreuzen). Manchmal sind es aber grosse Strassen, die du nehmen musst.

- Wenn du vom Flughafen Bilbao nicht in die Stadt willst. Du kannst östlich an den Fluss fahren und dann im Norden bei Arenas nach Portugales mit einer Penota (Mischung aus Fähre und Seilbahn) übersetzen. Sehr lustig. Dann geht es weiter am Wasser.

- Die Touriinfos im Baskenland haben ganz gute Karten und Infos.

- Wenn du schnell von A nach B willst, brauchst du keine besondere Karte. Für kleine Wege würde ich schon die ausführlichere Karte nehmen.

- Man kann auch nach Santander mit einer Fähre und muss nicht ganz unten herum. Den Ort habe ich gerade vergessen, aber er liegt Santander genau gegenüber. Ich fand die Stadt sehr schön, obwohl es geregnet hat.

- Wir haben den Zug Santander - Bilbao genommen (ca. 2,5 Std, günstig, Fahrräder umsonst und einfach reinstellen) Das ist wohl immer so.

Mehr fällt mir nicht ein.
Interessieren würde mich hinterher, wie lang die Strecke ist und wie schnell du so unterwegs warst. Unsere nächste Tour soll nämlich in die Richtung gehen.

Viel Spass
KATRIN*
Leben und Leben lassen.
Nach oben   Versenden Drucken
#104593 - 28.07.04 17:00 Re: Nordspanien [Re: raso]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.584
Unterwegs in Estland

Hallo !
Frag doch mal bei dem "ADFC" in Barcelona nach: http://www.amicsdelabici.org
Eine der Aktiven dort (ja, es war sogar eine Frau! schmunzel ) war letztens mal hier bei unserm ADFC zu Besuch, sie hiess glaub ich Marta oder so ähnlich verwirrt .

Eine weitere Möglichkeit wäre der catalanische Radclub: http://www.bacc.info info@bacc.info (Mail nur auf Englisch oder Spanisch möglich!)

Oder aber über den ECF.
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken
#104605 - 28.07.04 17:29 Re: Nordspanien [Re: raso]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Über die besonderen Radfahrerbeglückungsversuche der alten Regierung ging es erst letztens beim Thema Kinderanhänger in Spanien. Such, Waldi, such...
Offiziell besteht die Helmpflicht, aber die Polizei hat doch andere Sorgen und ist mit illegalen Drogen ausreichend beschäftigt. Auch beim nach-dem-Weg-fragen hat sich nie ein policía drum gekümmert.
Ein besonders lohnendes Ziel sind im Norden die Picos de Europa, ein kleines, aber feines und hier kaum bekanntes Hochgebirge im Schnittpunkt von Asturien, Kantabrien und León. Lohnt sich wirklich, ich war da jetzt im Juni, leider ohne Fahrrad. Vorsicht, die gesamte iberische Halbinsel ist nicht flach, sondern voller Gebirgszüge. Wie geht es deinem spanisch? Ganz ohne castellano wird es schwieriger, mit englisch kommt man nicht durch. Gute Fahrt,

Falk
Nach oben   Versenden Drucken
#104615 - 28.07.04 18:05 Re: Nordspanien [Re: Falk]
Elisabeth
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 235
In Antwort auf: falk

Über die besonderen Radfahrerbeglückungsversuche der alten Regierung ging es erst letztens beim Thema Kinderanhänger in Spanien.

Offiziell besteht die Helmpflicht, aber die Polizei hat doch andere Sorgen und ist mit illegalen Drogen ausreichend beschäftigt. Auch beim nach-dem-Weg-fragen hat sich nie ein policía drum gekümmert.

hab mal irgendwo in einer länderaufstellung gelesen (ADFC? ÖAMTC?), dass zwar - wie schon richtig geschrieben wurde - helmpflicht ausserorts gilt, es jedoch, mangels rechtsgrundlage, keine sanktionsmöglichkeiten gibt.

*guck*

ah! da! wieder gefunden:

---schnipp---

Auf Grund der Gesetzesänderung vom November 1999 (und nicht geändert in 2002) müssen Radfahrer außerhalb geschlossener Ortschaften Helme tragen. Spanien ist damit weiterhin das einzige europäische Land, das Radlern eine Helmpflicht auferlegt! [1]
Da es jedoch noch keinen entsprechenden Durchführungserlaß dazu gibt, gibt es auch noch keine Strafen, wenn man ohne Helm angetroffen wird.

---schnapp---

(bolded by me)

mehr ADFC-länderinfos zu Spanien (und andere länder) hier.

lg
Elisabeth

[1] ... das ist allerdings unrichtig: Finnland auch. wie ebenso in den ADFC-länderinfos zu lesen ist.
lg
Elisabeth
Nach oben   Versenden Drucken
#104639 - 28.07.04 19:18 Re: Nordspanien [Re: raso]
ALPHA
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 782
Hallo!
Es gibt die Helmpflicht, aber ich kann mir kaum vorstellen, daß Dich jemand sanktionieren wird. 2002 bin ich mit meinem Vater an einer ganzen Horde spanischer Polizisten vorbei gefahren, die gleich neben einem "Fahrrad verboten"-Schild standen. Keiner sagte etwas...
Ich war 2001 zwischen Porto und Bilbao unterwegs und bin zum Teil auch auf der N120 gefahren. Schade - mein Bericht geht erst in ca. 2 Wochen online - mit all meinen anderen vergangenen Reisen. Du kannst auf der N120 gut radfahren und wirst dort einen Seitenstreifen vorfinden! Schön ist die Straße und die Landschaft dort allerdings nicht. Östlich von Burgos und westlich von Astorga ist die Landschaft aber Klasse.
Ich hatte die RV-Karte (Massstab 1:300.000) dabei, die Du ja erwähnt hast. Damit kommst Du sehr gut klar! Ich habe überall entlang des Weges Hostals/Hotels gefunden. Mein Spanisch ist nur sehr rudimentär, ein paar Begrüssungsfloskeln halt und "Donde este una Hotel" - Wo ist ein Hotel. Es geht. Aber klar, besser ist es, Du kannst Spanisch, denn die Menschen dort habe ich als ausgesprochen freundlich und aufgeschlossen empfunden.
Bilbao hat mir übrigens weniger gut gefallen, typische Industriestadt halt.
Viel Spass auf der Reise, Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#104706 - 29.07.04 00:19 Re: Nordspanien [Re: raso]
raso
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
zwischendurch schon mal Danke für die bisherigen Informationen. Und Danke Katrin für den "Bilbao Stadt Tip (Fähre)!!

Tschüß Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#104747 - 29.07.04 08:00 Re: Nordspanien [Re: cyclist]
SuseAnne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.792
In Antwort auf: cyclist


Eine weitere Möglichkeit wäre der catalanische Radclub: http://www.bacc.info info@bacc.info (Mail nur auf Englisch oder Spanisch möglich!)



Nur Englisch oder Spanisch? Die sollten doch jemanden haben, der katalanisch kann!

Suse lach
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Nach oben   Versenden Drucken
#104928 - 29.07.04 16:52 Re: Nordspanien [Re: raso]
raso
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 4
Es wäre schön wenn jemand noch einen Tip für einen Radreisebericht in genannter Region weiß. ich muß allerdings sagen, daß ich fast schon alle bekannten Adressen durchforstetet habe und merkwürdigerweise keinen adäquaten Bericht gefunden habe.

Wundert mich etwas als ob das Ziel bzw. die Tour so außergewöhnlich wäre....?

tschüß
Nach oben   Versenden Drucken
#105552 - 01.08.04 18:34 Re: Nordspanien [Re: raso]
ALPHA
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 782
Hi!
Auf meiner neuen Homepage findest Du eine Reise (Porto - Köln), wo Du mal schauen kannst:
ALPHAs Homepage

Gruß, Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#154317 - 27.02.05 16:40 Re: Nordspanien [Re: raso]
Parelius
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 77
In Antwort auf: raso
Ich werde auf jeden Fall nach meiner Reise meine Erfahrungen weitergeben.


Hallo raso,
wäre an deinen Erfahrungen interesiert, da ich eine ähnliche Tour im Mai plane. Ich denke an drei Wochen Porto-Bilbo.
Mich interessieren v.a. interessante Streckenabschnitte und Städte/Orte mit dem besonderen Flair. Ich scheue nicht vor bergen zurück und möchte insbesondere das cantabrische Gebirge und die Picos besuchen.
Ich bin kein expliziter Pilger, es würde mich aber interessieren, wo der caminho genau verläuft und wo man entsprechende Unterkünfte finden kann.

Bin auch an Erfahrungen von anderen sehr interessiert.

Gruß
Matthias
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de