Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
10 Mitglieder (amichelic, Gerhard O, 8 unsichtbar), 287 Gäste und 780 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99052 Themen
1556985 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2045 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 40
iassu 32
Juergen 30
Hansflo 30
Themenoptionen
#1043668 - 23.05.14 16:39 Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen
masanella
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 216
hallo,
ich wollte mir Ergon-Griffe zulegen und bin am überlegen, ob mit oder ohne Hörnchen.
Wie sind Eure Erfahrungen?Nützen sie was auf längeren Touren? Also,Griffwechsel?
Wenn ja, welche würdet Ihr empfehlen.

Hermann
Nach oben   Versenden Drucken
#1043674 - 23.05.14 17:09 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: masanella]
Deul
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9.027
Hallo hermann

Ich hab die mit den langen Hörnchen, und nutze sie regelmäßig. Sollten sie irgendwann mal hinüber sein kauf ich exakt die selben wieder.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
#1043678 - 23.05.14 17:13 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: masanella]
nicolaiB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 499
Habe erst Die mit den kurzen Hörnchen gehabt und bin inzwischen bei den GP5 angelangt und voll auf zufrieden. Die vielen Griffpositionen haben spürbar zur Entlastung meiner Gelenke beigetragen.

Gruß Nicolai
Immer der Nase nach
Nach oben   Versenden Drucken
#1043686 - 23.05.14 18:21 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: masanella]
AlexGraz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 29
Auf jeden Fall mit Hörnchen!
Ich habe die kleine (GC2) drauf. Die liegen, wenn man sie von außen her umgreift, wunderbar in der Hand. Und im Sommer ist das Alu viel angenehmer als der Gummi. (fühlt sich kühler an)

Ob die größeren Hörner besser sind, kann ich nicht sagen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1043688 - 23.05.14 18:33 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: masanella]
Düsselradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 52
Hallo Hermann,
habe ebenfalls die GP5 (wegen Paddel anstatt Hände in "Large"grins) dran. Ich komme damit super klar. Bis jetzt (nach einem Jahr und ca. 8.000km Gebrauch) auch keine materiellen Probleme.

Grüße und schönes Wochenende.
Stefan
Wie steht es schon auf einer Radkarte vom Tegernsee: "Carbonrahmen machen unsere Berge nicht flacher!"
Nach oben   Versenden Drucken
#1043695 - 23.05.14 19:16 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: masanella]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: masanella
Nützen sie was auf längeren Touren? Also,Griffwechsel?

Ja, bei mir definitiv!!!

In Antwort auf: masanella
Wenn ja, welche würdet Ihr empfehlen.

Empfehlen kann ich gar nichts, nur von meinen Erfahrungen berichten. Die sind anders als die von anderen (ich mag z.B. weder die GP2 noch die GP5).

Am Reiserad habe ich die GP4. Die sind für mich die besten. Da kann ich mit der ganzen Hand ums Hörnchen drumgreifen. Ist bergauf mit viel Gepäck manchmal nötig, um den Lenker richtig in der Hand zu haben. Auf flacher Strecke stütze ich die Hände oft so auf, dass der Ballen auf dem Grundkörper liegt und die Handfläche auf dem Hörnchen.

Am Stadtrad habe ich die GP2. Dafür sind sie okay, für längere Strecken... nun ja. ich empfinde die als faulen Kompromiss. Die sind zu klein, um dort wirklich anzufassen. Zumindest stützen sie die Handfläche ab. Da ich mit dem Stadtrad nicht so ewig unterwegs bin, ist das aber völlig in Ordnung.

Die GP5 bin ich eine Weile gefahren. Das war für mich Verschwendung, die habe ich überhaupt nicht richtig ausgenutzt. Ich habe sie im Forum verkauft und mir die oben erwähnten GP4 angeschafft.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (23.05.14 19:18)
Nach oben   Versenden Drucken
#1043712 - 23.05.14 20:42 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: Toxxi]
diddy
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 404
Hallo,
also ich hab die GP3 Kork Griffe und bin vollauf zufrieden. Also ich sage, auf jeden Fall mit Hörnchen, man hat mehr Möglichkeiten den Lenker anzufassen.
Gruß,
Christian
Nach oben   Versenden Drucken
#1043722 - 23.05.14 21:29 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: masanella]
IndianaWalross
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.447
Nutze meine genau wie Toxxi. Allerdings die GP3. Hab kleinere Hände grins
Nach oben   Versenden Drucken
#1043736 - 23.05.14 22:31 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: IndianaWalross]
Velo 68
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.883
Hörner machen mM nur Sind an graden Lenkern
Ob wohl ich mir an meinem nach hinten gebogenem Lenker auch manchmal Hörner wünsch.
Diese müssten dann aber 100% In Fahrtrichtung weisen.
Nicht einfach, bei einem gebogenem Lenker
Nach oben   Versenden Drucken
#1043742 - 24.05.14 04:05 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: masanella]
IndianaWalross
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.447
Am Besten du wackelst bei Gelegenheit mal zu Globi, boc24 oder Karstadt und nimmst die auch mal in die Hand. Hat nicht nur was mit Funktionalität sondern auch Haptik zu tun.

Uns war der GP2 zu klein. Daher schied der aus. Der GP5 war mir zu groß und fasste sich für mich auch unangenehm an. Blieben 3 & 4. Beide in die Hand genommen und für den 3er entschieden. ..
Nach oben   Versenden Drucken
#1043746 - 24.05.14 05:44 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: Velo 68]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
In Antwort auf: velo 68
Hörner machen mM nur Sind an graden Lenkern
Ob wohl ich mir an meinem nach hinten gebogenem Lenker auch manchmal Hörner wünsch.
Diese müssten dann aber 100% In Fahrtrichtung weisen.
Nicht einfach, bei einem gebogenem Lenker
Müssen sie mE nicht. Außerdem haben Ergon auch lange Hörnchen, die nochmal nach innen gebogen sind, das reicht dann.
Trotzdem habe ich vor ein paar Jahren die günstige Gelegenheit genutzt, ein zweites Paar ewig lange nach innen gebogene Syntacehörnchener* aus Restbestand zu erstehen (in so schön auffälligem mal modischem violett eloxiert), die am Mounty zZt mit GP1 kombiniert sind.

ciao Christian
* vor denen sind schon Kühe weggeschreckt beim Vorbeischieben grins
Nach oben   Versenden Drucken
#1043784 - 24.05.14 09:40 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: masanella]
MMR1988
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 935
Ich habe GP1 und daran schließen jeweils separate Hörnchen an. Ich bin ohnehin ein Gewohnheitstier und da ich seit mindestens 10 Jahren die gleichen Hörnchen benutze, sind die eben auch mit Ergons weiter im Einsatz. Ich könnte mich auch nicht daran erinnern, dass es bei meinen ersten Ergon-Griffen welche mit "langen" Hörnchen gab. Da blieb mir dann ohnehin nur diese "Bastellösung".

Beste Grüße
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#1043824 - 24.05.14 11:39 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: MMR1988]
masanella
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 216
Puuh,schönen Dank!!
Also mit Hörnchen.
Welche "Aussage" bei der Bezeichnung ist denn für die Griffstärke
zuständig?
GP3-L : sind das dann "dicke" Griffe mit langen Hörnchen?

Geändert von masanella (24.05.14 11:39)
Nach oben   Versenden Drucken
#1043845 - 24.05.14 12:09 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: masanella]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
In Antwort auf: masanella
GP3-L : sind das dann "dicke" Griffe mit langen Hörnchen?

Google ist dein Freund, schau einfach mal auf die Homepage des Herstellers.

GP1: ohne Hörnchen
GP2-4: mit fast geraden Hörnchen, werden von 2 bis 4 immer länger
GP5: mit langen abgeknickten Hörnchen

L: dickerer Griff
S: dünnerer Griff

Dann gibts noch die Unterscheidung zwischen "normal" (=zwei lange Griffe), "Nexus/Rohloff" (ein linker langer und ein rechter kurzer Griff) und "Gripshift" (zwei kurze Griffe).

Antwort auf deine Frage: GP3-L sind dicke Griffe mit mittelangen Hörnchen. Vermutlich in normales Ausführung mit zwei langen Griffen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Geändert von Toxxi (24.05.14 12:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#1043871 - 24.05.14 12:58 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: Toxxi]
masanella
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 216
Danke Toxxi!!!
Nach oben   Versenden Drucken
#1043878 - 24.05.14 13:09 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: masanella]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.271
Wobei oben schon erwähnt wurde: man kann auch die GP1 ohne Hörnchen nehmen und dann jedes Stino-Hörnchen dabebensetzen. Das fahren ja einige hier im Forum. Ich habe es auch schon angucken dürfen.

Was ich bei den Ergons als Vorteil empfinde: die Hörnchen sind ziemlich ergonomisch designt, zumindest für meine Hände und meine Griffposition.

Was NICHT funktioniert: die GP1 mit Ergon-Hörnchen nachrüsten. Für GP2-5 sind die reinen Griffe (ohne die Hörnchen) anders als bei den GP1. Die sind wiederum untereinander austauschbar. Wenn die Auflagefläche hinüber ist, kannst du die neu kaufen, ohne neue Hörnchen zu brauchen. Ob es die Hörnchen auch einzeln gibt, weiß ich nicht.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1043970 - 24.05.14 18:51 Re: Ergon Griffe mit oder ohne Hörnchen [Re: masanella]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hi,

auf jeden Fall mit Hörnchen.
Die GP5 sind aber meiner Erfahrung nach nicht nötig, ideal sind die GP4.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de