3 Mitglieder ( Isaantourer, 2 unsichtbar),
529
Gäste und
770
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29688 Mitglieder
99038 Themen
1556806 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2057 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14
mit 6051
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#904257 - 29.01.13 09:41
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb
[Re: Jonas1990]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 241
|
Hallo Jonas,
ich habe mir vor einem guten Jahr auch ein neues Rad mit 3x7 aufgebaut. Bereut habe ich es bisher nicht. Die 7fach-Kassette von SRAM hat eine ordentliche Qualität und liegt durch die geringere Anzahl an Ritzeln auf dem Gewichtsnivau der 9fach-XT-Kasette. Die größeren Gangsprünge haben mich nie gestört, ich fahre schließlich keine Rennen... Als Schalthebel nutze ich Shimano 600er Rahmenschalthebel auf einem Paul-Thumbies-Clone. Die Dinger sind leicht, unverwüstlich und schalten sehr knackig. 7fach-Ketten gibt es noch von vielen Herstellern in untschiedlichen Qualitätsstufen, da mache ich mir auch in absehbarer Zukunft keine Sorgen. Vielleicht lege ich mir demnächst mal ein paar Kassetten als Vorrat in den Keller.
Viele Grüße, Moritz
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#904273 - 29.01.13 10:36
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb
[Re: Vorwärts]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.311
|
Hallo, ich bin bis vor einiger Zeit auch noch 7-fach gefahren. Auch jetzt habe ich noch einige Kassetten auf Lager. Vielleicht brauche ich die irgendwann nochmal auf, 3x7 hatte mir meistens ausgereicht. Im Moment fahre ich 8-fach, da habe ich auch noch genügend Vorräte. 7fach-Ketten gibt es noch von vielen Herstellern in untschiedlichen Qualitätsstufen, da mache ich mir auch in absehbarer Zukunft keine Sorgen. Vielleicht lege ich mir demnächst mal ein paar Kassetten als Vorrat in den Keller. Zwischen 7-fach und 8-fach-Ketten sollte es doch eigentlich keinen Unterschied geben, Ritzelbreite und -abstand sind ja annähernd gleich. Deswegen sehe ich bei 7-fach auch kein großes Problem bei Ersatzteilbedarf unterwegs, weil man sich oft mit 8-fach-Teilen behelfen kann (z. B. einzelne Ritzel). Gruß Helmut
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#904275 - 29.01.13 10:39
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb
[Re: Jonas1990]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 766
|
...achtfach kann man gerne nehmen. Fahre an meinem MTB mit SRAM 8fach Kasette, Connex 808 Kette und bin immer wieder verbluefft, wie lange der Antrieb, trotz widrigster Bedingungen hælt. Meiner Meinung nach muss es nicht immer Shimano XT sein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#904309 - 29.01.13 12:05
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb
[Re: Jonas1990]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Meine 0,02 Euro: Ich habe mein Reise- und Alltagsrad kürzlich von 9- auf 8fach umgerüstet aus drei Gründen: 1) Fahrradteile in Kanada sind ziemlich teuer und 8fach war deutlich bezahlbarer; 2) ich erhoffe mir eine längere Lebensdauer 3) ich habe keine 9fach-Kassetten mit einem sinnvollen Abschlussritzel gefunden -- entweder man hat MTB-artiges mit 11er-Ritzel und weiter Spannbreite oder Rennrad, von denen ein paar 12- haben, wo es aber dann oben oft fehlt. Ich habe jetzt eine Shimano 13-26, was in Verbindung mit einer 3fach-48/36/26-Kurbel und der flachen Gegend hier ziemlich gut sein sollte. Für eine vollbeladene Tour in die Berge würde ich die Kassette vermutlich gegen die 11-34 9fach, die ich auf Halde habe tauschen.
Meine Wunschkassette wäre etwas etwas wie 12 oder 13-30 in 9fach -- dann könnte ich vorne wieder zweifach-ultrakompakt fahren. Aber so etwas scheint es von der Stange nicht zu geben.
Schönen Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#904327 - 29.01.13 12:46
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb
[Re: vgXhc]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.125
|
-- entweder man hat MTB-artiges mit 11er-Ritzel und weiter Spannbreite oder Rennrad, von denen ein paar 12- haben, wo es aber dann oben oft fehlt. Ich habe jetzt eine Shimano 13-26, was in Verbindung mit einer 3fach-48/36/26-Kurbel und der flachen Gegend hier ziemlich gut sein sollte. Für eine vollbeladene Tour in die Berge würde ich die Kassette vermutlich gegen die 11-34 9fach, die ich auf Halde habe tauschen.
Meine Wunschkassette wäre etwas etwas wie 12 oder 13-30 in 9fach -- dann könnte ich vorne wieder zweifach-ultrakompakt fahren. Aber so etwas scheint es von der Stange nicht zu geben. 12-34 9fach gab es mal, die war super (jetzt nur noch vereinzelt als XTR erhältlich), 12-30 nur als 10fach, aber wenn Dir 13-26 reicht, warum taugt die 12-27 9fach Kassette nicht? Dazu ne 44-32-22 Kurbel und Du hast genausoviel wie bei ner 13-30 Kassette an der jetztigen Kurbel. 7fach ist hier nur als Schraubkranz an Billigst-Rädern noch einigermassen verbreitet, ich vermute, das in den angesprochenen Ländern sind das auch eher keine Kassetten. Und mit Schraubkranz-Ersatzteilen wirst Du unterwegs auch nix anfangen können.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#904332 - 29.01.13 12:54
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb
[Re: schmadde]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Ja, die SRAM 12-27 hatte ich mal; zum Zeitpunkt des Neukaufs war sie aber nirgends günstig lieferbar (es musste recht schnell gehen). Die 13-30 bezog sich auf eine Umrüstung auf zweifach. Ich bin recht empfindlich gegenüber großen Q-Faktor und Ultrakompakt mit 46-30 oder so fände ich recht attraktiv (habe es aber noch nicht komplett durchgerechnet.) Das wird jetzt aber zu off-topic.
Von wem ist denn die 10-fach 12-30? Das wäre eine nette Option fürs Rennrad mit im Moment 12-27.
Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#904351 - 29.01.13 13:32
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb
[Re: vgXhc]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.125
|
Von wem ist denn die 10-fach 12-30? Das wäre eine nette Option fürs Rennrad mit im Moment 12-27.
Von Shimano - gibts auch als Tiagra, die ist relativ neu und geht auch nicht mit jedem Schaltwerk an jedem Rahmen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#904435 - 29.01.13 17:03
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb
[Re: schmadde]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.368
|
Danke, ist notiert. "Leider" halten bei mir am Rennrad die Ketten, Ritzel und Kettenblätter ewig, und es wird noch ein bisschen dauern mit dem Austausch.
Gruß, Harald.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#904483 - 29.01.13 18:47
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb
[Re: vgXhc]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.263
|
Meine Wunschkassette wäre etwas etwas wie 12 oder 13-30 in 9fach -- dann könnte ich vorne wieder zweifach-ultrakompakt fahren. Aber so etwas scheint es von der Stange nicht zu geben.
http://sheldonbrown.com/harris/k7.html#9 Leider alles andere als billig.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#904485 - 29.01.13 18:51
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb
[Re: vgXhc]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Geht nicht auch eine 11-30 Kassette?
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-zahnkranz-cs-hg50-9/aid:592269
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#904488 - 29.01.13 18:55
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb
[Re: schmadde]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Von wem ist denn die 10-fach 12-30? Das wäre eine nette Option fürs Rennrad mit im Moment 12-27.
Von Shimano - gibts auch als Tiagra, die ist relativ neu und geht auch nicht mit jedem Schaltwerk an jedem Rahmen. Rennschaltwerke dazu: RD-3500 (sogar bis 32 Zähne) RD-4601 RD-5701 RD-6700A
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#904490 - 29.01.13 18:58
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb
[Re: nachtregen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.551
|
Meine Wunschkassette wäre etwas etwas wie 12 oder 13-30 in 9fach -- dann könnte ich vorne wieder zweifach-ultrakompakt fahren. Aber so etwas scheint es von der Stange nicht zu geben.
http://sheldonbrown.com/harris/k7.html#9 Leider alles andere als billig. Die sind auch auch nur selbst gemischt, das muss man also nicht teuer in den USA kaufen sondern kann sich auch selber zusammenbasteln. Fahre z.B. eine 13-34 Kassette (9fach) aus 7/9/10fach Ritzeln zusammengebaut.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#904509 - 29.01.13 19:33
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.125
|
Von wem ist denn die 10-fach 12-30? Das wäre eine nette Option fürs Rennrad mit im Moment 12-27.
Von Shimano - gibts auch als Tiagra, die ist relativ neu und geht auch nicht mit jedem Schaltwerk an jedem Rahmen. Rennschaltwerke dazu: RD-3500 (sogar bis 32 Zähne) RD-4601 RD-5701 RD-6700A Je nach Position des Schaltauges gehen auch normale Schaltwerke. Ich bin ein 30er Ritzel jahrelang auf einem BOC-Crosser mit altem Ultegra Schaltwerk (RD-6500) gefahren. Das war eine aus 11-32 und 11-34 zusammengestellte 11-30 Kassette.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#904566 - 29.01.13 20:57
Re: 8 Fach oder 9 Fach Antrieb
[Re: schmadde]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Stimmt, ich hätte noch dazu schreiben müssen, dass das diejenigen Schaltwerke sind, wo es auch an ungünstigen Rahmen/Ausfallenden sicher geht. Ich habe zuletzt mein RD-5600 gegen RD-5701 für 30er Ritzel und selbst 28er Ritzel tauschen müssen.
|
Geändert von Nordisch (29.01.13 20:57) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|