Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Indalo, Günter-HB, mühsam, Tomoli, 7 unsichtbar), 264 Gäste und 875 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98912 Themen
1554752 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2090 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 33
bk1 32
Uli 30
Sickgirl 29
irg 29
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1028861 - 29.03.14 22:00 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: iassu]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Mir ist nie aufgefallen, dass das beim Gewindeschneiden eine Rolle spielt. Ohne Schraubstock würde ich es allerdings nicht machen wollen. Eine bis zwei Umdrehungen, nachdem der Gewindebohrer gefasst hat, ist der Krieg eigentlich gewonnen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1028863 - 29.03.14 22:02 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: Falk]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: Falk
Mir ist nie aufgefallen, dass das beim Gewindeschneiden eine Rolle spielt. Ohne Schraubstock würde ich es allerdings nicht machen wollen. Eine bis zwei Umdrehungen, nachdem der Gewindebohrer gefasst hat, ist der Krieg eigentlich gewonnen.



gibt auch Menschen die keinen Schraubstock haben ... 2 Linke bzw 2 rechte Hände haben. Die können nur Neukauf oder damit zu einer Werkstatt gehen, wenn sie denn eine in der Gegend haben, die das auch macht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1028864 - 29.03.14 22:03 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: Falk]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.261
In Antwort auf: Falk
Eine bis zwei Umdrehungen, nachdem der Gewindebohrer gefasst hat, ist der Krieg eigentlich gewonnen.

Oder verloren! grins
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1028865 - 29.03.14 22:04 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: Oldmarty]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
In Antwort auf: Oldmarty


gibt auch Menschen die keinen Schraubstock haben ... 2 Linke bzw 2 rechte Hände haben.

Das ist in der tat kaum vorstellbar!

Job,
Hat 10 Jahre Polytechnik durchlebt

Geändert von Job (29.03.14 22:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#1028866 - 29.03.14 22:06 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: Job]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.261
Doch das geht. Dazu an jeder Hand 5 Daumen.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1028867 - 29.03.14 22:08 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: Oldmarty]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
gibt auch Menschen die keinen Schraubstock haben ... 2 Linke bzw 2 rechte Hände haben.

Willst Du echt in der einen Hand die Kurbel halten, in der anderen das Windeisen und dann ein Gewinde, das mit M16 vergleichbar ist, neuschneiden? Ich halte das für praktisch unmöglich. Wer zwei linke Bürohände hat, der muss es eben üben (damit zwei Mechanikerhände draus werden) oder lassen. Zum Üben sind aber die Helicoil-Sondergewindebohrer deutlich zu schade.
Nach oben   Versenden Drucken
#1028883 - 29.03.14 22:47 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: iassu]
petzipauli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3
da gibt es von Würth auch einen Reparatursatz. Hier ist der Einsatz um eine halbe Steigung versetzt und dann braucht man weniger Fleisch. Dies nur zur Info, da der Kurbeltausch sicher preiswerter ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#1028927 - 30.03.14 09:03 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: petzipauli]
raymund
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 208
Die "Times-Sert" von Würth wären für mich auch Erste Wahl.
Abgesehen, davon dass die Gewindehülsen durchgängig sind, werden sie mit einem Spezialdrücker auch in die Gewindebohrung eingedrückt.
Ob es die allerdings auch in Pedalgewinde gibt, müsste man herausfinden.

Gruß
Raymund

PS: die EInsätze gibt es in 9/16.
Aber nur Rechtsgewinde
Und ein Set ist mit ca. 100 Euro auch nicht gerade billig.

Geändert von raymund (30.03.14 09:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#1029006 - 30.03.14 18:19 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: Job]
Red Rooster
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 48
Unterwegs in Deutschland

Hallo Job,

ich habe inzwischen auch eine Pressemeldung von Böllhoff zu Reparatursets für Pedalgewinde gefunden. Liest sich wie wenn die Montage auch für den etwas ungeschickten Schrauber geeignet ist.
Ich hatte allerdings schon mit meiner Vermutung Recht, das es nur etwas für ganz hochwertige Kurbeln ist, außer man will unbedingt die Magie eines Helicoils haben, der eine bessere Belastbarkeit haben soll als ein normal geschnittenes Gewinde.
Ich denke für den OP wird eine neue Kurbel das beste sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#1029168 - 31.03.14 14:10 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: sewi]
sewi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 79
Danke für euer ungebremstes Interesse an meinem Problem!

Allerdings hat sich das ganze erledigt, nachdem ich die Pedale rausgeschraubt, gewechselt und wieder anmontiert habe läuft jetzt alles perfekt und hält wunderbar.
Wieso das funktioniert ist mir schleierhaft, stört mich aber nicht schmunzel

Manchmal hat man Glück und schließlich werde ich aus dem Fehler lernen und in der Zukunft immer die Gewinde vor Verwendung genau kontrollieren schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1029240 - 31.03.14 18:29 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: sewi]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.261
Wünsche dir, daß dieser Zustand möglichst lange anhält. Für alle Ewigkeit würde ich nicht garantieren wollen.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1029540 - 01.04.14 22:23 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: Red Rooster]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
außer man will unbedingt die Magie eines Helicoils haben, der eine bessere Belastbarkeit haben soll als ein normal geschnittenes Gewinde.

Mit Magie habe ich es nicht so, vergleichbar mit dem Glauben an irgendwelche höheren Wesen. Einen echten Vorteil gibt es bei Helicoil: Das Gewinde besteht trotz Aluminiumkurbeln aus Stahl und noch dazu aus ziemlich festem. Wer die Kurbeln öfter ausbauen muss, wird damit weiter kommen. Die Seiten verwechseln und mit Gewalt reinrammen dürfte nicht möglich sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#1029767 - 02.04.14 17:27 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: Red Rooster]
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
Ist zwar schon lange her, aber mir wurde in der Radspannerei in Berlin vor vielleicht 10 Jahren eine Helicoil preisgünstig in meine Deore-DX(?)-Kurbel eingebaut. An den genauen Preis kann ich mich nicht erinnern, aber da ich damals immer knapp bei Kasse war, kann es nicht allzu viel gewesen sein -- und definitiv weniger als eine neue Kurbel.

Gruß,
Harald
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1029826 - 03.04.14 00:39 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: Falk]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
In Antwort auf: Falk
Einen echten Vorteil gibt es bei Helicoil: Das Gewinde besteht trotz Aluminiumkurbeln aus Stahl und noch dazu aus ziemlich festem. Wer die Kurbeln öfter ausbauen muss, wird damit weiter kommen. Die Seiten verwechseln und mit Gewalt reinrammen dürfte nicht möglich sein.

Wenn man die Kurbeln dann schon in der Werkstatt hat, könnten die gleich auch für den Abzieher ein Helicoil einsetzen. Die Original-Abziehergewinde im butterweichen Alu neigen manchmal dazu, gerade bei den berühmten integrierten Abziehern dem geneigten Nutzer allein = ohne Kurbel, als feiner Aluspan entgegenzupurzeln. Dann ist Werkstattgewalt und/oder die Flex angesagt...
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1029829 - 03.04.14 03:55 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: MatthiasM]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.237
Gibt es ein Helicoil für M22x1?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1029835 - 03.04.14 06:06 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: Sickgirl]
JensD
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.546
Das ist gar nicht mal das Hauptproblem- dieses Gewinde sitzt im Sackloch und da müsste das Helicoil-Einsatzgewinde gefräst werden.... -> m. M. nach nicht durchführbar für eine Werkstatt.

Viele Grüße von
Jens.
Permanente Fahrradelektrik: www.forumslader.de
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1029845 - 03.04.14 06:39 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: JensD]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.237
Ja. Das habe ich mir auch inzwischen gedacht. Entweder mit einem Fraeser runterstechen oder bohren und dann den Grund mit einem Flachsenker planen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1029939 - 03.04.14 11:32 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: Sickgirl]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Wenn die Kurbelmacher eingestehen würden, daß ihr Alu butterweich ist und die integrierten Abzieher Mist sind, könnten sie schon ab Werk mit dem gleichen spanabhebenden Aufwand das Abziehergewinde mit Helicoil machen, dann muß da nix mehr nachgebastelt werden.....

lG Matthias

PS.: Man könnte ja bei Vierkantkurbeln in die Flanken vom Vierkant je eine gaaaaanz kleine Bohrung (0,5mm reicht massiv) bis ins Kurbelschraubengewinde jagen. Dann mit einem Adapter eine Hydraulikleitung ins Kurbelschraubengewinde und dann einfach knackig Öldruck drauf. Dieses Konzept meine ich mal bei irgendwelchen anderen aufgeschrumpften oder zumindest knackig verkeilten Maschinenelementeverbindungen mal gesehen zu haben.

Geändert von MatthiasM (03.04.14 11:37)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1030327 - 04.04.14 21:56 Re: Pedalgewinde ruiniert? [Re: MatthiasM]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Dass integrierte Abzieher Mist sind, ist aber schon seit vielen Jahren bekannt. Nur die Jünger der Ultraleicht-Macke wollen es nicht hören.

@JensD, ich würde auch mal sagen, dass für ein tragfähiges Helicoilgewinde an dieser stelle zu wenig Material stehenbleibt.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de