Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (AndreasSchuette), 5940 Gäste und 807 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99140 Themen
1558525 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2050 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Sickgirl 43
Velo 68 42
Lionne 35
Keine Ahnung 32
Holger 29
Themenoptionen
#986060 - 01.11.13 13:44 Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker
radradrad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 9
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und habe bisher nur ab und an ein paar Tips und Meinungen als Gast eingeholt. Nun möchte ich ein öfters diskutiertes Thema mit meiner Lösung bereichern.

Viele möchten vielleicht genau wie ich einen Randonneur-Lenker fahren, aber auf den Komfort und die Bremsleistung einer Magura nicht verzichten. Und vor allem zusätzliche Bremshebel am Oberlenker fahren. Der hierzu oft vorgeschlagene teilbare Humpert-Lenker mit einem Klemm-Maß von 22,2 mm war mir jedoch mit seinen 54cm deutlich zu breit.
Mein Ziel war es also die HS33 Bremshebel in Oberlenkerposition an meinem geschätzten Nitto B136 Randonneur in 42cm Breite zu montieren.

Ich habe hierzu erstmal die Bremshebel HS33 Evo 1 und Evo 2 verglichen und daraufhin die älteren Evo 1 für geeigneter empfunden, da diese etwas schmaler bauen, die Zweifingerhebel steiler abgehen und somit den vorher mit STI verbundenen Tektro RL726 Zusatzhebeln deutlich näher kamen. Außerdem ist die Schelle bei den älteren HS33 Hebeln schmaler, was dem Aufschieben über die Lenkerradien sehr entgegenkommt.

Nun galt es das 22,2mm Schellenmaß der hs33 Hebel auf das Rennlenkermaß 23,8 mm anzupassen. Die meines Erachtens einzig sinnvolle Möglichkeit war es den Radius sauber anzugleichen. Aufbiegen kam bei dem Aludruckguss nicht in Frage. Die auftretenden Spannungen im Hebel bzw. die Quetschungen im Lenker halte ich für sehr gefährlich.
Manche Beiträge sprachen von "aufdremeln", aber das ist meines Erachtens nicht sauber und exakt machbar. Ich habe mir also eine verstellbare Reibahle besorgt, mit der ich den Radius exakt und sauber auf 23,8 mm erweitern konnte. Der Hebel hat das gut mitgemacht, alles wirkt nach wie vor stabil und sitzt gut. Die Hebel gingen auch erstaunlich einfach über die engen Radien des sickenlosen Nitto-Lenkers und sitzen perfekt auf.

Ich habe die HS33 Hebel dann mit den HS77 Rennhebeln wie oft beschrieben in Reihe geschaltet. Um eine saubere Leitungsverlegung zu gewährleisten habe ich die Hebel über kreuz verbunden.
Das heisst die HS33 in der Oberlenker-position sind klassisch rechts=hinten verlegt,
die vorderen Hebel genau andersrum. Ich denke daran lässt sich gewöhnen.
Von den HS33 Hebeln zur Bremse habe ich Magura 90° Winkelabgänge verwendet.

Heute war die erste Probefahrt und ich bin sehr zufrieden. Das Ganze funktioniert richtig gut! Anbei zwei Bilder zur Veranschaulichung.

(Wer ähnliches vorhat: Die einzig für diesen Zweck angeschaffte verstellbare Reibahle würde ich weitergeben können.)




Geändert von radradrad (01.11.13 13:46)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker radradrad 01.11.13 13:44
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker panta-rhei 01.11.13 19:38
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker dudeludu 01.11.13 22:12
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker radradrad 01.11.13 23:33
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker Tillus 02.11.13 11:23
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker radradrad 02.11.13 11:27
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker  Off-topic Tillus 02.11.13 11:50
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker  Off-topic radradrad 04.11.13 17:57
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker  Off-topic panta-rhei 04.11.13 21:43
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker  Off-topic derSammy 04.11.13 22:11
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker  Off-topic Tillus 04.11.13 22:37
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker meterfresser 02.11.13 09:22
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker radradrad 02.11.13 10:33
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker meterfresser 02.11.13 11:01
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker Auberginer 02.11.13 11:17
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker radradrad 02.11.13 11:23
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker Petterson 02.11.13 15:55
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker radradrad 02.11.13 16:39
Re: Magura HS33 als Zusatzbremshebel am Rennlenker derSammy 03.11.13 14:30
www.bikefreaks.de