Sigg diese Woche bei Stadler gesehen. Schmeckt vermutlich nicht nach Weichmacher, selbst wenn man einen Tee aufgießt.
Ich hab' schon länger keine SIGG-Flaschen mehr verwendet, weil ich die Dinger nicht mag, da sie schnell verbeulen und der Lack abplatzt. Deswegen kann ich nicht sagen, wie das aktuell ist. Die letzte SIGG-Flasche aber, die ich vor ein paar Jahren gekauft und verwendet habe, hat am Anfang auch stark nach Chemie geschmeckt, weil offensichtlich in dem Lack, mit dem die Flasche innen versiegelt ist, auch irgendwas drin war. Was ich aber als noch gravierenderen Nachteil empfinde: wenn die Flasche irgendwie verbeult wird (und das lässt sich bei so dünnen Aluflaschen praktisch nicht vermeiden), dann platzt innen der Lack ab. Dann kommt das blanke Alu in Kontakt mit dem Inhalt, was bei säurehaltigen Getränken (Mineralwasser, Fruchtsaft, ...) zu einem extrem hässlichen Geschmack führt, weil das Alu chemisch mit dem Getränk reagiert. Ich habe die Flasche an dem Punkt entsorgt.