Meist hat der Stoker eine Trommelbremse o.ä. als Retarder für Bergabfahrten in der Kontrolle.
*Meist* halte ich für ein Gerücht. Seit es die Arai Trommelbremse nicht mehr gibt, wird das noch mehr nachlassen. Nötig ist es jedenfalls nicht, wünschenswert allenfalls bei Abfahrten von deutlich mehr als 100 Höhenmeter am Stück.
Die Übersetzung wird Dir beim Tandem schnell zu kurz, weil Du ja doppelte Kraft bei selbem Luftwiderstand hast.
Das gilt nur auf der Ebene und auch da wird ein 'normales' Team bei der genannten Übersetzung nicht an seine Grenzen kommen. Bergauf bringt der verminderte Luftwiderstand wenig bis gar nichts und gerade ungeübte Teams tun sich bergauf im Schnitt schwerer als mit dem Solorad.
Von daher ist die Übersetzung echt easy zu fahren, es stemmen sich ja immer zwei Beine ins Pedal.
Mag ja sein, dass du das mit einem ähnlich fitten Partner kannst, mag sogar sein, dass das sämtliche Vielschreiber im Forum können, aber ich würde meine Hand nicht dafür ins Feuer legen, dass ein unerfahrenes Team z.B. den Anstieg vom Neckar in die Innenstadt von Ludwigsburg mit 42/30 hochfahren kann. Jedenfalls nicht, ohne die gesamte Straßenseite zu benötigen.
Martina